1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Problem beim Umstellen von 2000 auf Windows7

  • Mini2010
  • 12. Januar 2010 um 20:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mini2010
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Jan. 2010
    • 12. Januar 2010 um 20:52
    • #1

    hallo,

    Ich habe einen neuen PC mit Windows 7. Als ich von meinem alten PC (Windows 2000) die Anwendungsdaten kopieren wollte waren plötzlich seltsamer weise nur alte nachrichten in Thunderbird, die nicht im Thunderbird auf dem alten Rechner sind. Ich vermute, dass das Verzeichnis sich geändert hat, bloß wie kann ich das aktuelle finden?

    Vielen Dank im Vorraus

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Januar 2010 um 21:56
    • #2

    guten Abend und willkommenim thunderbirdforum!

    Hast Du unter Win2k den Ordner thunderbird aus Anwendungsdaten gesichert?

    In Win7 kommt der nach c:\users\username\appdata\roaming

    In Memoriam Rothaut

  • Mini2010
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Jan. 2010
    • 13. Januar 2010 um 20:52
    • #3

    Gut abend

    danke für die schnelle Antwort. tut mir leid jetzt wo ich meien beitrag nochmal durchlese, seh ich dass ich mein problem nicht so offensichtlich beschrieben hab.

    also ich habe bei dem rechner mit win2000 den ordner
    Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird
    kopiert und auf dem neuen rechner mit win7 unter %AppData% in den thunderbird ordner eingefügt. Das komische daran ist jetzt, dass ich auf dem neuen PC andere e-mails im post ein- und ausgang hab als auf dem alten wo ich sie gesichert habe. Ich weiß nicht woher diese kommen aber eigentlich muss Thunderbird die daten auf dem alten rechner auf einem anderen ziel als das oben genannte abgelegt haben. kennt jemand das problem und weiß wie ich meine aktuellen anwendungsdaten sichern kann?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. Januar 2010 um 08:30
    • #4

    guten morgen!

    Wenn du bei der Installation auf Deinem 2k-rechner nichts verändert hast, dann liegen die Daten auf c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird.
    In win7 gehören sie nicht nur in appdata, sondern in Appdata\roaming.thunderbird.

    In Memoriam Rothaut

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. Januar 2010 um 17:15
    • #5
    Zitat von "Rothaut"


    In win7 gehören sie nicht nur in appdata, sondern in Appdata\roaming.thunderbird.


    Hallo :)

    richtig. Aber AFAIK (verwende 7 selbst - noch - nicht) verweist %appdata% direkt auf ..\Roaming. Kannst Du das bei Dir mal verifizieren?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. Januar 2010 um 10:03
    • #6

    guten Morgen Ingo!

    Öhem, als verwöhnte TCuserin und mit Dos aufgewachsene, gebe ich entweder Pfade direkt ein, oder ich gehe in totalcommander gleich drauf. Ich weiß, es wurde hier schon mal geschrieben, aber mein altes Hirn hat vergessen, wie der Befehl genau geht, mit Ausführen und %appdata *schäm und verkriech*.

    In Memoriam Rothaut

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. Januar 2010 um 17:12
    • #7
    Zitat von "Rothaut"


    Öhem, als verwöhnte TCuserin und mit Dos aufgewachsene


    Hallo nach Wien :)

    hach, da habe ich gleich was für Dich ;)

    Zitat


    mein altes Hirn hat vergessen, wie der Befehl genau geht, mit Ausführen und %appdata *schäm und verkriech*.


    Da gibt es nix zu schämen ;) Du hast verschiedene Möglichkeiten:

    • Als "alte" DOSinanerin öffnest Du eine Konsole: Start - Ausführen (bzw. unter W7 wohl "Suchen"?) - cmd.
      1. Dort gibst Du "set" (ohne Anführungszeichen) ein und suchst die Variable "APPDATA".
      2. Oder Du gibst "echo %appdata%" (ohne Anführungszeichen) ein und bekommst direkt den Pfad angezeigt.
    • Als "Maussschubserin"

      1. gibst Du unter Start - Ausführen (bzw. unter W7 wohl "Suchen"?) "%appdata%" (ohne Anführungszeichen) ein. Es öffnet sich ein Explorerfenster mit diesem Pfad.
      2. öffnest Du ein Explorerfenster (oder den Arbeitsplatz) und gibst in die Adressleiste "%appdata%" (ohne Anführungszeichen) ein.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. Januar 2010 um 18:37
    • #8

    Guten Abend Ingo!

    vielen Dank für die Hinweise, jetzt sitze ich nämlich wieder am Win7-rechner. Also bei set tat sich gar nichts, da kam nur ein Fenster mit lauter unbenannten Grafiken und unten im Prompt das Userverzeichnis, aber der Echo-Befehl war erfolgreich, und Du hattest recht, der Pfad geht gleich nach roaming.

    aber für die Beleidigung Mausschupserin gehört Dir mindestens eine Skalplocke abgeschitten *fg*, denn Mäuse haben auf meinen Rechnern nichts zu suchen, es sei denn, es kommt ein Techniker und bittet gaaaanz lieb, dass er so ein Vieh anstecken darf, und wenn er wirklich lieb ist, darf er sogar den Monitor aufdrehen :-)

    In Memoriam Rothaut

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 16. Januar 2010 um 12:06
    • #9
    Zitat von "Rothaut"

    bei set tat sich gar nichts, da kam nur ein Fenster mit lauter unbenannten Grafiken und unten im Prompt das Userverzeichnis


    Hallo nach Wien :)

    seltsam. SET gibt es schon seit DOS 1.0. Damit wird eine Liste aller Umgebungsvariablen angezeigt (und btw, Du kannst auch welche definieren -> SET /?). Sollte mich sehr wundern, wenn es das unter W7 nicht mehr gäbe. Kannst Du mal einen Screenshot hier reinstellen?

    Zitat


    der Echo-Befehl war erfolgreich, und Du hattest recht, der Pfad geht gleich nach roaming.


    Danke für's Ausprobieren ;) Hätte mich auch sehr gewundert.

    Zitat


    aber für die Beleidigung Mausschupserin gehört Dir mindestens eine Skalplocke abgeschitten *fg*,


    Hihi, können vor Lachen ;) Ich habe so kurze Haare, da wirst Du Dir schwer tun ;) Und das männliche Klimakterium macht sich angesichts meines Alters auch schon bemerkbar (sagt meine Frau) ;)

    Zitat


    denn Mäuse haben auf meinen Rechnern nichts zu suchen,


    Ich hätte auch schreiben können, GUI-Freund(in). Gemeint war das Gegenteil der textbasierten Kommandozeile. Die heutige Generation kennt letzteres ja schon nimmer ;)

    Schönes Wochenende
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 16. Januar 2010 um 12:19
    • #10

    Schönen 'Samstag Ingo!

    Naja, vonwegen heutiger Generation :P.

    einenScreenshott, das lass ich lieber bleiben, ich hab zwar schon mal gewusst, wie das geht, mit Printscreen oder so, aber ich bezweifle stark, dass du da zu sehen kriegst, was du sehen willst, denn wenn ich sowas z. B. in Wordpad oder Paint einfüge, entzieht sich mir die Kontrolle, und es bleibt alles leer, ich wüsste also nie genau, wvon ich den Screnshott erstelle *lol*

    Ich würde Dir zwar gern das Vergnügen gönnen, aber es könnte wohl peinlich werden :-)

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™