guten Morgen!
Handelt es sich um ein Pop3konto, muss außerdem das Kontrollkästchen Nachrichten automatisch herunterladen aktiviert sein.A
guten Morgen!
Handelt es sich um ein Pop3konto, muss außerdem das Kontrollkästchen Nachrichten automatisch herunterladen aktiviert sein.A
guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
Wichtiger Hinweis:
Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (2.0.0.* oder 3.0.*) und welches Betriebssystem
Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten.
Aber meine 1. Empfehlung wäre, Thunderbird mal im abgesicherten Modus zu starten, und zu schauen, ob da dieses Problem auch auftritt.
guten Morgen!
Versuche bitte doch mal, thunderbird im abgesicherten Modus zu starten, ob das Problem dort auch auftritt.
Es könnte eine Erweiterung der Auslöser für dieses problem sein. Ich hatte ein ähnliches Problem, als die Erweiterung Copysent 2 current noch nicht an Tb3 angepasst war, was sie aber längst ist.
Guten Morgen!
Ich hab das grad soeben auf meinem bürorechner unter XP Sp3, sowohl bei einem Imap- wie auch Pop3konto probiert, sobald ich eine Mail als Vorlage speichere, wird der Ordner Vorlagen erstellt.
Bei einem Imapkonto kann es mitunter davon abhängen, ob der Provider das zulässt, bzw. dass Du das Konto erst mit dem Server synchronisieren musst.
Ich würde mal versuchen, das ganze im abgesicherten Modus auszuprobieren, wenn es bei normal gestartetem Thunderbird nicht klappt.
guten Abend und willkommenim thunderbirdforum!
Hast Du unter Win2k den Ordner thunderbird aus Anwendungsdaten gesichert?
In Win7 kommt der nach c:\users\username\appdata\roaming
Guten abend Graba!
Ja danke, den meinte ich, ich selber kann ihn nurnicht verwenden, weil er und mein Screenreader beschlossen haben, Feinde zu sein
guten Abend!
Sorry, ich will nicht immer die Unke spielen, aber soweit ich mich an meine Mozbackupzeiten erinnere, fragt das Ding, beim sichern, was Du gesichert haben willst, also die Mails, beim Wiederherstellen ebenso, und überschreibt kaltlächelnd das vorhandene Profil, es sei denn, das Profil vom Freund unseres threaderstellers hieß nicht default, und das des Threaderstellers schon, oder umgekehrt, sonst fürchte ich sind die MBX-Dateien überschrieben, hab das nämlich auch schon mal geschafft mit Mozbackup, als ichs noch verwendet hab
Hallo Ingo!
Vielen Dank für die Bestätigung. Microsoftseiten mag mein Firefox manchmal nicht oder umgekehrt, darum gehe ich da sehr selten drauf
Hallo miteinander!
Nicht nur das wird angezeigt, sondern auch, z. B. wenn ein Server die Verbindung verweigert, eigentlich so ziemlich alles, was Du machst, hat sich in der Final wirklich sehr gegenüber den Betaversionen verbessert und ersetzt wirklich, kann man sagen die Erweiterung TB Progress History, nur dass man halt hinterher erst schauen kann, was war, und nicht währen etwas passiert.
Hallo miteinander!
Öhm, ich hoffe, er wird uns aufklären. Denn muss es überhaupt hier gewesen sein, dass er seine 1. Anfrage gestellt hat?
Ich erinnere nur daran, dass ich ja, ehe ich von Euch richtig geleitet wurde, in einem Firefoxforum war, das niemand von Euch gekannt hat, und wo ich auch nur einen einzigen Beitrag geschrieben hatte, weil ich dort recht unglücklich war. Vieelleicht gibts ja noch irgendwo eine Privatinitiative, die wir nicht kennen? Auch unsere Mozilla-Mailingliste kennt ja kaum jemand z. B., aber dort wars nicht *ROTHAUTEHRENWORT*.
Oder, was ich mir auch vorstellen könnte, dass er an jemanden, aber ich denke nicht vom Team, eine P.N. gerichtet hat, und der oder die hat sich mit der Antwort einen grausamen Scherz erlaubt, weil die Anfrage per P.N. kam
Aber wie gesagt, ich hoffe, wir werden es bald wissen, woher diese Geschichte kam.
Hallo!
Das würde ich nicht unbedingt so sehen, denn schließlich habe ich Tb3 auf 5 rechnern laufen, und auf keinem trat dieses problem auf, ausgeschaltete Startseite blieb immer ausgeschaltet.
Zudem, wenn ich mit F8 den Nachrichtenbereich deaktiviere, ist sowieso Ruhe in der Hütte, weil da wird die Startseite gar nicht angezeigt, ob sie nun eingeschaltet ist oder nicht.
Hallo und willkommen im thunderbirdforum!
Mozbackup ist ein Fall für sich, da würde ich überhaupt eher die Finger davon lassen, kannst Du bei der Forensuche genug darüber finden, dass Leute Probleme mit dieser Software haben.
Aber in dem Fall fürchte ich, hat Mozbackup nur gemacht, was Du ihm gesagt hast, und offenbar Dein Profil mit den Daten Deines Freundes wiederhergestellt, sprich vermutlich überschrieben.
Und für die Zukunft, die Inbox sollte immer möglichst leer sein, da sie ja bei jedem Mailabruf neu geschrieben werden muss, und je größer die Datei, die immer neu geschrieben werden muss, desto höher die Fehleranfälligkeit.
Hallo nochmal!
Ja, unter normalen Umständen würde es helfen, ein neues Profil anzulegen, und die Mails dann aus dem Alten inbox-Ordner bzw. die Unterordner davon zu importieren, nur wenn Windows Dir die Inbox.sbd nicht mehr aufmacht, frag ich mich, wie Importexporttools da dann dran kommen soll.
Sicher, die Ornder bzw. Dateien sind ja noch da, aber offenbar defekt, sonst würde Windows Dir ja den Ordner Inbox.sbd, wo die alle drin wohnen, auch öffnen können. Der Ordner Inbox.sbd ist nämlich ein echter Ordner, die in thunderbird als Ordner angezeigten Unterordner bzw. Mailordner sind nur mbx-Dateien also Textdateien im Asciiformat.
Wenn also jetzt Windows den inbox.sbd nicht mehr aufkriegt, wüßte ich nicht, wer sonst noch drauf zugreifen kann.
Hallo!
Es kann gut sein bei Windows 7, weil das hatte ich auch schon bei Vista manchmal, dass Du den Profilordner auf der externen Platte nochmal gesondert freigeben muss fürs Lesen und schreiben, auch wenn die Platte als Laufwerk selber freigegeben wurde.
Du gehst in den Explorer auf das Laufwerk auf den Ordner. Kontextmenü Eigenschaften, Registerkarte freigabe, und dann erweiterte Freigabe. Ich hab jetzt keinen Win7rechner vor mir, aber ich glaube, so dürfte es gehen, und dann musst Du Dir eben als User Schreib- und Lesereichte für das verzeichnis erteilen.
Guten Morgen!
Dann würde ich einen Editor wie Wordpad ++ verwenden, oder es gibt da noch bessere, MRB. hatte da im Forum mal was Gutes dazu geschrieben, findest Du sicher über die Forensuche. Dann solltest Du aber schnellstens, wenn das geschafft ist, die Mails aus der Inbox woandershin archivieren und die Inbox komprimieren, die sollte nämlich immer möglichst leer sein, da sie ja bei jedem Mailabruf neu geschrieben werden muss, und je größer sie ist, desto höher ist auch die Fehleranfälligkeit.
Hallo nochmal!
Also AVG sofort verbieten, im Profilverzeichnis was ändern zu dürfen. Denn wenn der in einer MBX-Datei herumschreibt und löscht, was ja die Ordner von Tb eigentlich sind, nämlich Ascii-Dateien, dann ist mitunter die gesamte Datei, sprich der Ordner beschädigt, wenn nicht gar entsorgt. Wenn Du keine Sicherung Deiens Profils erstellt hast, sehe ich leider keine Chance, wie Du wieder an Deine Ordner und die Mails drin kommst, wenn sich der Ornder inbox.sbd nicht öffnen lässt.
Guten Morgen Christiane udn willkommen im thunderbirdforum.
Darf denn ein Virenscanner Dein Profil bearbeiten? Der könnte da nämlich den Schaden angerichtet haben.
guten Morgen!
Das erste, was ich tun würde, ist, mal zu schauen, ob ich mit Telnet den Server erreiche.
Mit Telnet Verbindung überprüfen
Außerdem ist es wichtig, ob eine Firewall oder evtl. ein Virenscanner den Betrieb stört.
Guten Morgen!
Versuchs doch mal mit der Erweiterung
Mailbox Alert
Da kannst Du für jeden Ordner einen eigenen Klang einrichten, funktioniert bei mir wunderbar, auch bei Feeds, also könnte ich mir vorstellen, dass es auch bei Newsgroups klappt
Hallo!
Der Editor ist für sowas ungeeignet, midnestens Wordpad, oder wenn Du hast Microsoft Word als Nurtextöffnen oder Wordpad ++, und da gibts noch einige andere.
Du könntest auch versuchen, den Ordner zuerst zu importieren, also die mbx-Datei, alles andere wird vermutlich nichts bringen, und dann mit der Erweiterung
versuchen, die Mails wiederherzustellen.