1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Unterordner vom Posteingang weg [erl.]

  • artist3282
  • 12. Januar 2010 um 09:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • artist3282
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Jan. 2010
    • 12. Januar 2010 um 09:51
    • #1

    Hallo,

    jetzt habe ich mich schon eine ganze Weile durch das Forum gelesen aber leider keine Lösung für meine Problem erhalten. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen:

    - Thunderbird-Version: 2.0.0.23
    - WinXP

    Für mein Mail-Archiv habe ich diverse Unterordner des Posteingangs angelegt, in die ich meine abgearbeiteten Mails einsortiere. Gestern kam die Meldung, dass ich eine Mail nichtmehr in einen bestimmten Unterordner verschiebgen kann, weil er erst komprimiert werden muss. Also über Datei > alle Ordner des Kontos komprimieren. Als das Verschieben immernoch nicht ging, dachte ich, dass erst ein Neustart von Thunderbird die Komprimierung abschließt .. und danach waren alle Unterordner weg. Die Mails in Posteingang, Gesendet, Entwürfe etc. sind noch da. Nur eben die Ordner nicht. Wenn ich testweise einen neuen Unterordner erstelle, der den gleichen Namen hat wie schonmal vorhanden, meldet er mir, dass ein ORdner mit diesem Namen schon exisitiert.
    Habe jetzt schonmal die master_prefs.js ausprobiert, neues Profil erstellt und die Dateien aus dem Ordner "Mails" reinkopiert, Index wiederhergestellt ... alles nützt nix. Was komisch ist, ist dass der Ordner "Inbox.sbd" im ORdner "Mails > Local Folders" sich über den Total Commander nicht öffnen lässt, wenn ich es über den Windows Explorer versuche, wird mir Format C: angeboten ?!!

    Kann sich irgendjemand erklären, was da schief läuft?

    Danke Euch schon jetzt für Eure Hilfe!
    Viele Grüße,
    Christiane

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Januar 2010 um 09:58
    • #2

    Guten Morgen Christiane udn willkommen im thunderbirdforum.
    Darf denn ein Virenscanner Dein Profil bearbeiten? Der könnte da nämlich den Schaden angerichtet haben.

    In Memoriam Rothaut

  • artist3282
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Jan. 2010
    • 12. Januar 2010 um 10:20
    • #3

    Hallo Rothaut,

    sagen wir mal so, ich hab es AVG nicht verboten :) Sollte ich also mal machen!? Kann ich den Fehler irgendwie noch beheben?

    VG, Christiane

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Januar 2010 um 10:41
    • #4

    Hallo nochmal!

    Also AVG sofort verbieten, im Profilverzeichnis was ändern zu dürfen. Denn wenn der in einer MBX-Datei herumschreibt und löscht, was ja die Ordner von Tb eigentlich sind, nämlich Ascii-Dateien, dann ist mitunter die gesamte Datei, sprich der Ordner beschädigt, wenn nicht gar entsorgt. Wenn Du keine Sicherung Deiens Profils erstellt hast, sehe ich leider keine Chance, wie Du wieder an Deine Ordner und die Mails drin kommst, wenn sich der Ornder inbox.sbd nicht öffnen lässt. :-(

    In Memoriam Rothaut

  • artist3282
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Jan. 2010
    • 12. Januar 2010 um 10:58
    • #5

    Hallo und danke Dir für die leider unschöne Information! Aber irgendwo muss ja noch was da sein, denn sonst würde er mir ja bei Versuch einen Unterordner anzulegen nicht melden, dass der schon exisitiert. Vielleicht mittels Anlegen eines neuen Profils?

    VG, Christiane

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Januar 2010 um 12:03
    • #6

    Hallo nochmal!

    Ja, unter normalen Umständen würde es helfen, ein neues Profil anzulegen, und die Mails dann aus dem Alten inbox-Ordner bzw. die Unterordner davon zu importieren, nur wenn Windows Dir die Inbox.sbd nicht mehr aufmacht, frag ich mich, wie Importexporttools da dann dran kommen soll.
    Sicher, die Ornder bzw. Dateien sind ja noch da, aber offenbar defekt, sonst würde Windows Dir ja den Ordner Inbox.sbd, wo die alle drin wohnen, auch öffnen können. Der Ordner Inbox.sbd ist nämlich ein echter Ordner, die in thunderbird als Ordner angezeigten Unterordner bzw. Mailordner sind nur mbx-Dateien also Textdateien im Asciiformat.
    Wenn also jetzt Windows den inbox.sbd nicht mehr aufkriegt, wüßte ich nicht, wer sonst noch drauf zugreifen kann.

    In Memoriam Rothaut

  • artist3282
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Jan. 2010
    • 12. Januar 2010 um 12:45
    • #7

    Soein Mist!!! Danke Dir für Deine Hilfe!! Muss mich wohl damit abfinden, dass mein Archiv jetzt bereinigt ist ;(

    Viele Grüße nach Österreich! Christiane

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Januar 2010 um 15:03
    • #8

    Hallo Christiane,

    Zitat von "artist3282"


    sagen wir mal so, ich hab es AVG nicht verboten :)


    in Ergänzung zur Rothaut:
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • bavi
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    25. Nov. 2007
    • 13. Juni 2010 um 16:36
    • #9

    Hallo trotz Fussball,
    seit gestern suche ich hier im Forum rum und finde jetzt ein Thema, das vielleicht mit meinem Problem zusammenhängt.
    zunächst: TB: 3.04 Konto: pop Betriebssystem: Windows XP

    Irgendwann waren meine Mails alle weg - neues Profil gemacht - wie auch immer, da gab es plötzlich manche Ordner doppelt.
    Da ich nun auch 2x Posteingang habe,
    habe ich gestern einige Mails in den leeren Posteingangs-Ordner rüberziehen wollen - sozusagen parken - *)
    da gab es auf einmal Kuddelmuddel -
    Ergebnis: diese gezogenen Mails sind nun weg!! Grade die, die ich mir noch näher anschauen bzw. beantworten wollte.
    :flehan:
    wat nu?
    In Dokumente und Einstellungen\irene\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\+++++.default\Mail
    gibt es einen Haufen Ordner - auch noch aus alten Zeiten (1und1 etc)
    Die Konteneinstellungen zeigen mir jeweils in den Servereinstellungen das lokale Verzeichnis- das ist einmal im gängigen Posteingangsordner: ......\Local Folders -2\inbox
    und ein anderesmal (bei dem - leeren- 2.Posteingangsordner) .......\Local Folders-2\Inbos.sbd\Inbox
    und im Papierkorb: .....Local Folders-2\Inbox.sbd\Trash

    So - aber diese im Profil gefundenen Ordner - kann ich nicht öffnen, weil sich da "Editor" verschluckt
    Ich kann also nicht feststellen, wo die verschwundenen Mail sich befinden.

    Mindestens 1 Mail davon war sehr wichtig, sie war von der Iberia - eine Antwort an mich Vulkanasche-Geschädigte - :flehan:
    Gibt es einen Weg
    *) ich wusste ja nicht, dass man das Verziehen nicht machen darf --

    Hoffnungsvolle Grüße
    bavi

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. Juni 2010 um 16:50
    • #10

    Schönen Nachmittag!

    Das erste und für die Zukunft wichtigste, bitte den Posteingang immer möglichst klein halten, Mails, die Du weiter brauchst, in Unterordner verschieben, und dann das Konto regelmäßig komprimieren.
    Wenn Du Mails verschoben hast, sind die nicht wirklich weg, sie werden bei Thunderbird eigentlich nur kopiert.
    Es könnte Dir mitunter schon helfen, die Erweiterung
    RecoverDeletedMessages


    zu installieren und damit versuchen, den Posteingang wiederherzustellen, woraus du die Mails verschoben hast.

    In Memoriam Rothaut

  • bavi
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    25. Nov. 2007
    • 13. Juni 2010 um 16:55
    • #11

    hallo rothaut,
    diesen Tipp hatte ich gestern schon hier im Forum gefunden - aber Recover Deleted Messages ist auf meiner Firefox Version 3.6.3 nicht kompatibel - sorry
    und servus
    bavi
    ps: 'tschuldigung wegen des langen Textes vorhin - ich gelobe Besserung

  • bavi
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    25. Nov. 2007
    • 13. Juni 2010 um 16:56
    • #12

    noch was:
    mein Posteingang war sehr klein gehalten, max 10 Mails drin -

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. Juni 2010 um 17:05
    • #13

    Du sollst die Erweiterung ja nicht in Firefox installieren, sondern in thunderbird ;-)
    Also Rechsklick auf den Downloadlink ziel speichern unter wählen und die Erweiterung in ein von dir gewünschtes Downloadverzeichnis herunterladen.
    Dann in thunderbird Extras Add-ons aufrufen, alt I für installlieren drücken, mit den üblichen Windowsmitel das Verzeichnis aufsuchen, wo du die xpi-Datei gespeichert hast, mit dem Cursor draufgehen, Enter drücken und dann thunderbird neu starten.
    Dann hast Du im Kontextmenü des Ordners einen Punkt mehr, Nachrichten wiederherstellen.
    t

    In Memoriam Rothaut

  • bavi
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    25. Nov. 2007
    • 13. Juni 2010 um 18:52
    • #14

    :bussi: an die rothaut aus wien -
    ich habe jetzt fast 400 alte Mails im Kasten - es klappte 99,9 % !!
    Meine Handvoll-Mails von gestern (Verschieben und tralala) - die sind aber nicht dabei
    Jetzt ist mir auch wieder eingefallen, dass ich das Add-ons-Laden auch im Januar mit Import/Export schon mal falsch machte.
    Aus Fehlern sollte man eigentlich lernen - aber hier gibt es doch immer Hilfe
    Vielen Dank - ein anderes Thema wird dann mal die Sache mit den doppelten Ordnern -
    zunächst schönen Abend noch
    lg von :D omi-bavi

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. Juni 2010 um 22:34
    • #15

    Guten Abend!

    vielenDank für die rückmeldung. Was genau drückt bei den doppelten Ordner bzw. was oder wer verdoppelt sich?

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Juni 2010 um 00:23
    • #16

    Hallo,

    Zitat von "bavi"


    - ein anderes Thema wird dann mal die Sache mit den doppelten Ordnern -


    dafür dann einen neuen Thread eröffnen!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™