1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • keine e-mails

    • Rothaut
    • 8. Januar 2010 um 22:44

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Dein verwendetes Betriebssystem wäre auch interessant, um Dir Hilfe anbieten zu können.
    Erhältst Du beim Mailabrufen eine Fehlermeldung?
    thunderbird hat nichts gegen Zahlen in der e-Mailadresse, habe ich auch bei einem Konto, sogar bei 2en, fällt mir gerade auf.
    Hast Du schon mal geschaut, ob Du außerhalb von Thunderbird auf den Mailserver kommst, betreibst Du denn ein Pop3- oder Imapkonto?
    auf jeden Fall würde ich mal mit Telnet eine Verbindung auf den Server versuchen.
    Mit Telnet Verbindung überprüfen


    Auch eine verwendete Firewall oder Virenscanner können eine Ursache für Dein Problem darstellen.

  • Filter-Funktion unter TB 3.0

    • Rothaut
    • 8. Januar 2010 um 10:59

    guten Morgen!

    Da könnten mehrere Ursachen dafür verantwortlich sein. Ein grundsätzliches Tb3problem kann es nicht sein, weil ich habe zu meinen vorhandenen Filtern noch jede Menge neuer dazugefügt, seit ich Tb3 am laufen habe, und die funktionieren anstandslos.
    1. Wie groß sind Deine Mailordner, wannn wurden die zuletzt komprimiert, bzw. Mails vielleicht ausgelagert und dann komprimiert?
    2. Hast Du schon mal versucht, Thunderbird im abgesicherten Modus zu starten und da Filter anzulegen?
    Warum willst Du Thunderbird updaten, wenn Du bereits Version 3.0 fährst, das ist doch die neueste Release.

  • Nach Update alles weg?

    • Rothaut
    • 8. Januar 2010 um 09:16

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Unter welchem Betriebssystem arbeitest Du denn?
    Erst wenn das bekannt ist, können wir mehr helfen, aber inzwischen könntest Du versuchen Thunderbird 3 mal im abgesicherten Modus zu starten, und schauen, ob da das Problem auch auftritt.

  • Später senden nicht in lokale Ordner [erledigt]

    • Rothaut
    • 8. Januar 2010 um 08:27

    guten Morgen!

    Soviel ich hier mitbekommen habe, arbeitet Thunder mit Hochdruck an der Anpassung für die Erweiterung an TB3.

  • Funktionsunf. TB3 auch nach Aktivierung alter Vers.[erl.]

    • Rothaut
    • 7. Januar 2010 um 20:17

    guten Abend!

    Juhuu, fein, dass es jetzt klappt!
    Danke für die rückmeldung!

    [quote="zimbalplayer"]Hallo Rothaut, vielen Dank für die Hilfe. Habe TB 3 nochmals installiert und festgestellt, dass er bei der automatischen Einrichtung der Konten immer imap-Konten anstatt pop3.-Konten installiert hat (Warum eigentlich?

    Die automatische Einrichtungsroutine suggeriert ja, dass er sich die richtigen Einstellungen auf dem Server sucht!?)[//quote]

    Ich weiß, ich wiederhol mich:
    aber scnr.:
    Wie sagte Arthur Weasley zu seiner kleinen Tochter in "Harry Potter und die Kammer des Schreckens?

    Hüte Dich vor allem Nichtmenschlichen, was selber zu denken versucht!

  • Funktionsunf. TB3 auch nach Aktivierung alter Vers.[erl.]

    • Rothaut
    • 7. Januar 2010 um 12:16

    Hallo!

    Soviel Zeit haben wir noch immer!

    eine Sicherungskopie Deines TB-Profils hast du? Wenn ja, was bzw. welchen Ordner von wo hast Du vor dem Update gesichert?
    Sind es Imap- oder

    Pop3konten, die du verwendest?

    Ich würde schon eher die neue Version von Thunderbird mal jungfräulich installieren, d. h. die alte deinstallieren, das Profilverzeichns bzw. den gesamten Ordner c:\dokumente und einstellungen\username\anwendungsdaten Thunderbird mal verschieben, auf eine andere Partition oder externen Datenträger.

    Dann würde ich tb3 mal installieren und ein Konto einrichten. Wenn es ein Pop3konto ist, das Kontrollkästchen in Kontoeinstellungen unter Servereinstellungen Nachrichten auf dem Server belassen, aktivieren.
    Dann mal schauen, ob TB korrekt funktioniert.
    Müsste er imho eigentlich
    Dann würde ich mir schon die Mühe machen, die andern Konten neu einzurichten, und danach die Mails mit der Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    aus dem alten Profil importieren.

    Wenn dann alles läuft, kannst Du ja das Kontrollkästchen Nachrichten auf dem Server belassen wieder deaktivvieren.

  • TB3: Indizierung macht Rechner unbenutzbar

    • Rothaut
    • 7. Januar 2010 um 11:14

    guten Morgen!

    Ich denke mal, dass auch dier verfügbare Arbeitsspeicher und die Rechnerleistung da ein Wort mitzureden haben. Ich habe zwar nur 5 Imapkonten, aber darin mengenweise Unterordner, ich merk die Indizierung nicht mal so richtig, kann ganz normal weiterarbeiten.

  • Fehler beim Senden, wenn nicht standard smtp

    • Rothaut
    • 6. Januar 2010 um 21:07

    guten Abend!

    Naja, manchmal gibts eine gewisse Differenz zwischen dem, was der Kontoassisten für richtig hält und dem, waas der Provider für richtig hält :-)
    Gehe in Extras Kontoeinstellungen mal in Dein Freenetkonto in die erste Zeile und tabe Dich durch bis du zu dem Feld Postausgangsserver kommst, da musst du wenn nicht der richtige für Freenet drinsteht, in dem Kombinationsfeld den richtigen auswählen, dann ist er dem Konto zugewiesen. Wenn Du nämlich keinen SMTP-Server explizit zuweist, nimmt der Vogel den Standardserver, und das geht sehr oft schief, weil die Provider nur dann über ihren SMTP-Server senden lassen, wenn man auch mit ihrer E-Mail-Adresse sendet, manche Provider sind da toleranter, manche weniger, was in Spamzeiten wie diesen, ja nicht verwundert.
    Prüfe sicherheitshalber alle deine Konten, so wie ich es beschrieben habe, ob ihnen auch die richtigen SMTP-Server zugeordnet sind.

  • Konto erstellen nicht möglich

    • Rothaut
    • 6. Januar 2010 um 20:55

    gutenAbend!
    Naja, die mich hier im Forum kennen, wissen dass der Kontoassistent von TB3 zu meinen besonderen "Lieblingen" gehört.
    Ich würde einfach das Konto löschen, den Assistenten halt nochmal mir antun, eben kein Passwort eingeben, und wenn der Vogel anfängt, mit den Flügeln zu flattern, weil er glaubt, er hat genug Infos, jetzt ein Konto erstellen zu können, einfach auf Stopp drücken, und dann alles manuell korrigieren. Es stimmt zum Passwort eingeben ist nachher immer noch Zeit, wenn das Erstemal Mails abgerufen werden.. ;

  • Thunderbird 3-Infospalten

    • Rothaut
    • 6. Januar 2010 um 20:36

    guten Abend!

    Ich weiß jetzt ehrlich nicht, ob ichs schon mal geschriebenhabe, aber doppelt hält ja bekanntlich besser, auch bei mir funktioniert sowohl unter Winxp wie auch Win7 64 Bit die gepatchte Version von Allblue super, auch von mir ein Riesendanke!
    Aber das 4k Problem habe ich seit der Version 0.2 schon, bei den lokalen Ordnern sinds sogar 8. :-)
    Ich kann den Beitrag von mir jetzt wieder mal nicht finden, aber ich hab da schon vor längerer Zeit mal angefragt, als ich mit den 3rcs herumspielte, und irgendwie ist mir im Hinterhaupt, dass Thunder mir darauf geantwortet hatte, dass das was mit der Windoofberechnung zu tun haben könnte, aber ich weiß es jetzt ehrlich nicht mehr genau. Wenn ich den Thread finde, verlinke ich ihn hier. Die 4 oder 8 k bleiben auch kalt lächelnd stehen, wenn Du alles komprimierst und die Mails ausquartiert hast. Hat also auf keinen Fall was mit Deiner gepatchten version zu tun, Allblue, mir kommt vor, das Problem gibts, seit es die Erweiterung gibt, und ich hab mich schon so dran gewöhnt :-) Denn lieber sehe ich wie viele Mails glesen ungelesen und die Ordnergröße, und wenn halt nix drin ist, 4 k, als dass ich nur ohne die Erweiterung die ungelesenen Mails sehe, denn da weiß ich dann nie, ob in einem Ordner überhaupt was drin ist oder ich muss in die Statuszeile navigieren, und das ist ja Arbeit :-)
    BTW das 4 bzw. 8k Problem existiert nur bei Popkonten.

    Edit: hab den Thread doch tatsächlich aufgespürt, aber da seht Ihr, wie lange diese Geschichte schon läuft :-)
    Komprimieren in tb3b3

  • Standart Absender

    • Rothaut
    • 6. Januar 2010 um 19:30

    guten Abend!

    Umgeschichtet und auch danach mit Alt d k das Konto komprimiert? Denn dann werden die Mails erst endgültig entsorgt.
    Die Infospaltenanzeige gibt es in Tb3 nicht mehr, aber dafür gibts die Erweiterung Extra Folder Colloumns, die man dank unseres fleißigen Forenhelfers Allblue auch auf Deutsch hier herunterladen kann.
    http://www.file-upload.net/download-209 ... d.xpi.html

  • Standart Absender

    • Rothaut
    • 6. Januar 2010 um 13:35

    Hallo!

    Also drüberinstallieren würde ichnicht.
    Wie groß sind Deine Mailordner?
    Und, was geschieht, wenn Du thunderbird im abgesicherten Modus startest, erhängt er sich dann auch bei der 2 Zeile in den Kontoeinstellungen?

  • umzug von XP auf Windows 7 gescheitert [erledigt]

    • Rothaut
    • 6. Januar 2010 um 13:31

    Hallo!

    Lieber Muzel, bei mir ist thunderbird.exe in Win7, allerdings 64 bitversion unter:
    C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe"

    Irina, ich denke, Du hast jetzt mehrere Möglichkeiten:
    1. im windows Explorer unter Extras Ordneroptionen Ansicht sicher zu stellen, dass versteckte und Systemordner angezeigt werden.
    2. Deinstalliere unter Programme und Funktionen den thunderbird.
    Den Ordner Thunderbird auf der externen Festplatte hast Du noch?
    Kopiere ihn in c:\users\username\appdata\roaming.
    Dann erst installiere Thunderbird 3.
    Geht das wieder nicht, dann gehe ins Startmenü Ausführen, das liegt inWin7 jetzt unter Zubehör, aber es geht auch im normalen Suchfeld von Win7, dass Du dort thunderbird.exe -p eingibst, wählst den Schalter neues profil erstellen, gibst ihm einen Namen.
    Thunderbird kannst Du da schon einmal starten, aber den Kontoassistenten mit Escape abbrechen und thunderbird schließen.
    Dann wirst Du im Ordner c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles einen Ordner finden, der mit recht kryptischen Zeichen beginnt, am Ende jedoch den von Dir vergebenen Namen trägt.
    Den öffnest Du, verschiebst alles, was drin ist, irgendwohin in ein Verzeichnis, sagen wir, das Du vorher angelegt und Müll genannt hast.
    Dann öffnest Du in einem andern Explorerfenster auf deiner externen Platte den Ordner thunderbird\profiles\kryptischezahlenbuchstabenkombination.
    Machst STRG a und STRG c. Dann gehst Du mit Alt Tab ins andere Fenster, wo jetzt dein neues Profil leer ist, dorthin fügst Du mit STRG v den Inhalt aus der Zwischenablage von deinem alten Profil ein.
    Starte dann Thunderbird.

  • Standart Absender

    • Rothaut
    • 6. Januar 2010 um 13:06

    Hallo!

    Naja, manchmal entwickeln die Dinger ein Eigenleben, aber auf einen andern Server als Standard ist schnell mal gedrückt, wie auch immer fein, dass es jetzt klappt und danke für die Rückmeldung

  • Inbox nur teilweise importiert?!

    • Rothaut
    • 6. Januar 2010 um 12:22

    Guten Morgen, naja, ist ja schon Mittag :-)

    Alles was Mozillastatus 0008 oder 0009 hat, muss auf 0000 gestellt werden.

  • Standart Absender

    • Rothaut
    • 6. Januar 2010 um 11:55

    Guten Morgen!
    Beim Verfassen wurde sowohl in TB2 wie wird auch jetzt in TB3 die Adresse als Absender genommen, in deren Konto ich mich mit dem Focus von mir aus auf einem Ordner in der Nachrichtenliste befinde.
    Mit Manually Sort Folders kannst Du 1. mal die Konten nach Deinen Vorstellungen reihen, und 2. die Ordner darin, und zwar mit der Tastatur, ohne Drag und Drop verwenden zu müssen.
    Standard stand bei mir und steht beimir nirgends neben einer Adresse, aber Standardadresse ist die, deren Postausgangsserver als Standard gewählt wurde bei den Kontoeinstellungen. In Lokale Ordner z. B. wird die Standardadresse automatisch zugeordnet, also da wird von dem Absender gesendet, wo der SMTP-Server als Standard definiert wurde.

  • umzug von XP auf Windows 7 gescheitert [erledigt]

    • Rothaut
    • 5. Januar 2010 um 21:34

    guten Abend!

    vielleicht schilderst Du mal Schritt für Schritt, was genau Du getan hast, dann können wir vielleicht herausfinden, wo der Hund begraben liegt.

  • Thunderbird zwigt Mails nicht an

    • Rothaut
    • 5. Januar 2010 um 20:48

    guten Abend!

    Versuche im gewünschten Ordner bei geschlossenem Thunderbird die Dateien mit der Endung .msf zu löschen und starte dann Thunderbird wieder.

  • Migration der Daten von Windows 7 nach XP möglich?

    • Rothaut
    • 5. Januar 2010 um 20:44

    guten Abend!

    In Win7 gehst Du in den Ordner c:\users\username\appdata\roaming und kopierst den Ordner Thunderbird entweder direkt auf den XP-Recner, wenn Ihr vernetzt seid, nach c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten.
    Appdata und Anwendungsdaten sind versteckte Systemordner, also im Windows-Explorer unter Extras Ordneroptionen Ansicht versteckte und Systemordner anzeigen aktivieren.
    Bist Du nicht vernetzt muss der Ordner Thunderbird Zwischenstation auf einem externen Datenträger machen, den Du dann mit dem XPrechner verbindest und den ordner Thunderbird dorthin kopierst, wo ich oben beschrieben habe.

  • Standart Absender

    • Rothaut
    • 5. Januar 2010 um 20:38

    guten Abend!

    Ich habe bei TB3 weiterhin den Absender an oberster Stelle stehen, dessen Postausgang ich zum Standard gemacht habe, das war auch schon so, bevor ich Manually Sortfolders verwendet habe, übrigens eine supertolle Erweiterung, weil da nichtnur die Konten, sondern auch die Ordner geändert werden können.
    Ich habe auf keinem Rechner erlebt, dass Thunderbird eine andere Adresse nach oben schiebt in der Von-Kombinationsbox.
    Und imübrigen ist es so, wenn ich mit dem Focus in einem Konto bin, wird auch von diesem gesendet, das war aber auch schon in Tb2 so, und natürlich diese Absenderadresse des Kontos, wo ich mich befinde, verwendet.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™