1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Thunderbird 3 startet nicht

    • Rothaut
    • 23. Dezember 2009 um 10:14

    guten Morgen!

    Zitat von "consolpc"

    TB3 startet nun immer.
    Aber: Startzeit: 17 Sekunden, im abgesicherten Modus: 15-16 Sekunden!
    TB2, Startzeit: 2-3 Sekunden.
    (System WIN7, 32-Bit, 3 GB RAM, Quadcore Q6600, ,4 GHz)
    Sorry, wenn's nicht gerade ein CAD- oder Videoprogramm ist, das etwas Einarbeitungszeit braucht, dann ist jeder Aufwand für ein Programm, der über 15 Minuten bis zur vernünftigen Lauffähigkeit dauert, verlorene Zeit.

    Ich war nie gut im Rechnen, aber was passiert zwischen dem Start nach 15 Sekunden in den restlichen 14 Minuten und 45 Sekunden?

    Übrigens kann ich das bei meinem relativ alten AMD 64, Win7 64 Bit, 3 GB Ram ich glaube der fährt 3 GHz, stamt auf jeden Fall aus dem Jahr 2005, nicht nachvollziehen, der Vogel startet sofort, es sei, er such nach irgendwelchen Updates für meine Erweiterungen.
    Ich habe 5 Imap und 7 Pop3konten.

    Naja Tb2 machts ja sicher noch eine Weile, übrigens braucht mein Outlook 2003 im büro auf einem Xprechner, wie schnell weiß ich nicht genau, 2 GB Ram, ca 2 Minuten, bis es in die Gänge kommt und verwendbar ist.
    Der Vogel fliegt sofort an in der Version 3, nur ein Vergleich, weil ich ja hier beide Programme verwenden muss.

  • Thunderbird 3 - Antworten nicht möglich [erledigt]

    • Rothaut
    • 23. Dezember 2009 um 08:55

    guten Morgen!

    Fein, dass Du Dein Problem so lösen konntest, verwendest Du die aktuelle Version von Change Quote? Weil ich hab die auch und kann sie ohne Probleme in thunderbird 3 einsetzen, es kann natürlich sein, dass sie sich mit einer anderen Erweiterung nicht verträgt und deshalb das Problem aufgetreten ist.

  • Tb hängt nach versenden mit zu großem Anhang!

    • Rothaut
    • 23. Dezember 2009 um 08:52

    guten Morgen Daniele und willkommen im Thunderbirdforum!

    Uff uff, 128 MB das ist schon ein Hämmerchen! :-)
    Die Mail hast Du schon gelöscht. Falls noch nicht geschehen, komprimiere mal Dein Mailkonto, in dem die Untat vollbracht wurde mit Alt d k.
    Falls Du per Webmail auf Dein Konto zugreifen kannst, würde ich die vermutlich Unzustellbarkeitsmeldungen, wo vielleicht ja der Anhang bzw. ein Teil davon noch dranhängt, dort entsorgen.

  • Nachrichten und Ordner lassen sich nicht löschen

    • Rothaut
    • 23. Dezember 2009 um 08:46

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Sogar 2 Tips.
    1. Versuche thunderbird im abgesicherten Modus zu starten, findest Du unter Startmenü Programme Mozilla Thunderbird.
    Gehts dann auch noch nicht, dann schließe thunderbird und öffne im Windows Explorer den Ordner
    c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail\localfolders und lösche da alle Dateien mit der Endun .msf.

  • Alle Ordner durchsuchen [erledigt]

    • Rothaut
    • 23. Dezember 2009 um 08:40

    Hallo nochmal!

    Danke für #Deine rückmeldung, fein, dass es jetzt geklappt hat.

  • Update von TB2 auf TB3 gemacht, aber Ordner leer

    • Rothaut
    • 23. Dezember 2009 um 08:37

    guten Morgen erst mal und willkommen im Thunderbirdforum, soviel Zeit haben wir hier :-)

    Lösche alle Dateien bei geschlossenem Thunderbird in Deinem Profil mit der Endung .msf. Öffne dann Thunderbird wieder und guck, ob sich was verbessert hat.
    Wenn nicht, dann installiere die Erweiterung:

    RecoverDeletedMessages


    und versuche, die Mails wieder herzustellen, ich denke aber fast, dass das Problem mit dem Löschen der Indexdateien mit der Endung.msf gelöst werden kann.

  • Alle Ordner durchsuchen [erledigt]

    • Rothaut
    • 23. Dezember 2009 um 08:32

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Welche Version von Thunderbird hast Du denn installiert? Bei TB3 solltest Du in allen Ordnern suchen können, auch in Unterordnern, ich habs ehrlich gesagt noch nie so richtig versucht, weiß also nicht, ob das wirklich schon eine ausgereifte Funktion ist.

  • [Gelöst] Fehlermeldung bei neuer Mail "Invalid UID..."

    • Rothaut
    • 23. Dezember 2009 um 08:27

    guten Morgen!

    Mails, die nicht gelöscht wurden, werden beim Komprimieren auch nicht angerührt.
    Ja, mit dem zu Löschen markieren verhält es sich wohl ähnlich, ich habe dafür noch nie auf einem Mc System gearbeitet. Bei thunderbird ist es so, dass die Mails, wenn sie verschoben oder gelöscht werden, je nachdem, ob mit Entfernen oder Umschalt Entfernen gelöscht, im Papierkorb sichtbar sind oder eben nicht. Beim Verschieben kommen sie natürlich im neuen Ordner an, sind im alten aber noch da, das sieht man nur an der Größe des Ordners.
    Beim Komprimieren werden sie endgültig entsorgt, aber wie gesagt nur die, die vorher gelöscht oder verschoben werden. Das merkst Du dann auch an der Ordnergröße.

  • Thunderbird 3 startet nicht

    • Rothaut
    • 22. Dezember 2009 um 19:55

    gutenAbend!

    ein Versuch kostet Dich wenig Zeit und könnte Dein Problem eingrenzen.

  • Probleme beim Abrufen von emails

    • Rothaut
    • 22. Dezember 2009 um 18:04

    gutenAbend!

    wie groß ist denn dein Posteingangsordner?
    Zu große Ordner, und vor allem Posteingangsordner können schon zu derartigen Fehlermeldungen führen.

  • mozbackup-profil ?

    • Rothaut
    • 22. Dezember 2009 um 17:59

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Um gottes Willen, Finger weg von Mozbackup, unser Forum ist voll von Reklamationen über dieses Programm.
    thundersafe ist sicher zuverlässiger, ich habe es aber selber nie verwendet.
    Ich würde einfach den Datenordner Thunderbird, leider hast Du Dein Betriebssystem verschwiegen oder ich habs überlesen, sonst könnte ich sagen, wo der liegt, manuell auf einen externen Datenträger kopieren und im Ernstfall wieder einspielen, wenns nötig wird.
    Mozbackup ist unzuverlässig und kann mehr Probleme verursachen, als es Sicherheiten bieten kann.

  • TB3: Nachrichten vom Server gelöscht, aber nicht angezeigt

    • Rothaut
    • 22. Dezember 2009 um 17:46

    Hallo nochmalo!

    Und in einem andern Ordner, vieloleicht Filter gesetzt?
    Denn TB löscht keine Mails wirklich, wenn nicht komprimi8ert wird.

  • Mails gelöscht - einfach so

    • Rothaut
    • 22. Dezember 2009 um 17:42

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Wie groß waren bzw. sind Deine Mailordner in thunderbird?

    Welche thunderbirdversion unter welchem Betriebssystem setzt Du ein?

    grundsätzlich ist es so, dass der arme Vogel meist zu unrecht verdächtigt wird, mails zu verspeisen, tut der nämlich so gut wie gar nicht, weil selbst, wenn du Mails löscht, sind sie weiterhin da, bis Du Ordner oder gesamte Konten komprimierst.
    Zunächst würde ich mal auf die Ordnereigenschaften gehen, des ordners oder der Ordner, wo Du die Mails vermißt und dort den Schalter Index wiederherstellen betätigen.
    Hilft das nicht, kannst du die .msf-Dateien imn den den Kontoordnern des Profilverzeichnisses löschen, wenn Thunderbird geschlossen ist.
    Öffne ihn dann, vielleicht sind dann Deine Mails ja wieder da.
    Wenn nicht, dann installiere die Erweiterung

    RecoverDeletedMessages

    Und versuche damit Dein glück.
    Klappt auch das nicht, dann müsstest Du mit einem geeigneten Texteditor5 schauen, ob die Mails noch in den MBX-Dateien vorhanden sind.

  • [Gelöst] Fehlermeldung bei neuer Mail "Invalid UID..."

    • Rothaut
    • 22. Dezember 2009 um 17:26

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Darf Antivir das Profil abscannen bzw. Bearbeiten?
    Die Ordnergröße kann durchaus zu Probleme führen, da die Inbox, also der Posteingang ja jedesmal, wenn neue Mails kommen, neu geschrieben werden muss, die MBX-Dateien in thunderbird sind ja Textdateien, und je größer die sind, desto wahrscheinlicher sind auch die Fehlerquellen.
    vielleicht hilft es dem User wenn er die Mails, die er behalten möchte, in Unterordner verschiebt und dann den Posteingang komprimiert, Kontextmenü k.
    Es ist auch recht nützlich, das gesamte Konto mit alt d K regelmäßig zu komprimieren, denn wenn Mails in Thunderbird gelöscht oder verschoben werden, werden sie nur zum löschen markiert, und erst beimKomprimieren werden sie endgültig entsorgt.

  • TB3: Nachrichten vom Server gelöscht, aber nicht angezeigt

    • Rothaut
    • 22. Dezember 2009 um 17:15

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Zeigt die betre3ffende MBX-Datei bzw. die MBX-Dateien eine Größe an?
    Hast Du auch schon mal versucht mit dem Windows-Explorer im Profilverzeichnis in dem Konto die Dateien mit der Endung .msf zu löschen, wenn thunderbird geschlossen war, ihn dann wieder geöffnet und geschaut, ob die Mails da sind? Was genau verstehst Du unter MBX-viewer einen Texteditor, der vielleicht mitunter große Textdateien bearbeiten kann, denn nichts anderes sind die MBX-Dateien, die in thunderbird selber als Ordner dargestellt werden.

  • Thunderbird 3 - Antworten nicht möglich [erledigt]

    • Rothaut
    • 22. Dezember 2009 um 17:09

    Hallo!

    Wäre schön, wenn Ihr die Hinweise überm Eingabefeld beachtet hättet.
    Habt Ihr schon mal versucht, wenn Ihr thunderbird im abgesicherten Modus startet, ob da das Problem auch auftritt?
    Falls ja, versucht thunderbird mit dem Profilmanager zu starten und ein neues Profil zu erstellen und dort ein Testkonto einzurichten.
    Falls das Problem im abgesicherten Modus nicht auftritt, müsst Ihr eure Erweiterungen de- eine nach der andern aktivieren, um den Schuldigen zu finden.

  • Einstellung zu gruppierte Ordner wechselt selbstständig

    • Rothaut
    • 22. Dezember 2009 um 11:49

    Hallo!

    Ich mache das alles, wie gesagt, über das Menü Ansicht, das ist immer ein sicherer Weg.

  • 1 Konto nach Update auf TB3 weg [erledigt]

    • Rothaut
    • 22. Dezember 2009 um 11:47

    Guten Morgen!

    Also ganz ehrlich, wenns auch in den Kontoeinstellungen nicht vorhanden ist, würde ich erst mal das Profilverzeichnis sichern, indem es auf eine andere Partition, bzw. externen Datenträger kopiert wird, dann das Konto neu ertellen, und dann die Mails mit der Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    importieren.
    Sollte sich das Konto aus irgendeinem Grund nicht neu anlegen lassen, dann würde ich, da ja eine Profilischerung vorhanden ist, den Ordner löschen, der vermutlich zu diesem Konto gehört, das natürlich alles bei geschlossenem thunderbird, dann Thunderbird wieder öffnen und das Konto anlegen.

  • E-Mails werden im Ordner nicht angezeigt [erledigt]

    • Rothaut
    • 21. Dezember 2009 um 11:12

    Hallo nochmal!

    vielen Dank für Deine Rückmeldung, fein, dass es geklappt hat.

  • TB 3.0: Mails verfassen nicht mehr möglich

    • Rothaut
    • 21. Dezember 2009 um 10:30

    guten Morgen!

    Trotzdem ich das Bild nicht kenne, noch die zusätzliche Frage von mir, ob das ganze auch passiert, wenn thunderbird im abgesicherten Modus läuft.
    Manchmal können auch Erweiterungen solche Probleme verursachen, wenn sie mit der neuesten Version noch nicht oder noch nicht gut zusammenarbeiten können.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™