1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Tb hängt nach versenden mit zu großem Anhang!

  • DE1979
  • 22. Dezember 2009 um 22:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DE1979
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Dez. 2009
    • 22. Dezember 2009 um 22:39
    • #1

    Hallo, ich habe folgendes Problem und bitte dringend um eure Hilfe:
    ich benutze Mozilla Thunderbird 2.0 auf Windows XP und habe leider vor einigen Tagen eine Mail mit viel zu großem Anhang verschickt, um genau zu sein waren es 128 MB...traut man sich gar nicht zu sagen seufz...
    seit dem bekomme ich auf meinen anderen Konten nur sporadisch mails, zum größtem teil auch nur wenn ich das programm beende und wieder starte.
    es sind bis jetzt über 30 Returned mails von dieser einen mit dem großem anhang angekommen und in der leiste unten wird mir angezeigt : empfangene mails: 1 von 27(diese zahl erhöht sich natürlich von tag zu tag)

    ich hatte gehofft das sich das problem mit der zeit von alleine behebt, da das programm ja durchweg am abrufen und arbeiten ist ( wenn ich von hand meine konten abrufe erscheint mehrmals die meldung : "dieser ordner wird bearbeitet.bitte warten sie...")
    aber leider muss ich feststellen das das wohl nicht der fall ist.

    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    danke schon mal!!!!
    daniela

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 23. Dezember 2009 um 08:52
    • #2

    guten Morgen Daniele und willkommen im Thunderbirdforum!

    Uff uff, 128 MB das ist schon ein Hämmerchen! :-)
    Die Mail hast Du schon gelöscht. Falls noch nicht geschehen, komprimiere mal Dein Mailkonto, in dem die Untat vollbracht wurde mit Alt d k.
    Falls Du per Webmail auf Dein Konto zugreifen kannst, würde ich die vermutlich Unzustellbarkeitsmeldungen, wo vielleicht ja der Anhang bzw. ein Teil davon noch dranhängt, dort entsorgen.

    In Memoriam Rothaut

  • DE1979
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Dez. 2009
    • 23. Dezember 2009 um 16:24
    • #3
    Zitat von "Rothaut"

    guten Morgen Daniele und willkommen im Thunderbirdforum!

    Uff uff, 128 MB das ist schon ein Hämmerchen! :-)
    Die Mail hast Du schon gelöscht. Falls noch nicht geschehen, komprimiere mal Dein Mailkonto, in dem die Untat vollbracht wurde mit Alt d k.
    Falls Du per Webmail auf Dein Konto zugreifen kannst, würde ich die vermutlich Unzustellbarkeitsmeldungen, wo vielleicht ja der Anhang bzw. ein Teil davon noch dranhängt, dort entsorgen.


    Hallo erstmal danke für die schnelle Antwort!
    also habe jetzt alles was mit dieser mail zusammen hing gelöscht und die konten komprimiert.
    genau das ist eines der probleme, leider habe ich bei diesem konto keinen zugriff per webmail!
    die letzte möglichkeit wäre wohl das konto komplett zu löschen und wieder neu zu erstellen....aber auch da bin ich mir nicht sicher ob es wirklich helfen würde!?

    hab auch nirgends im netz wirklich ne antwort auf dieses problem gefundenn...hihi oder ich bin einfach die einzige die den fehler gemacht hat :evil:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Dezember 2009 um 16:29
    • #4

    Hi Daniela,

    nun, immerhin hast du schon erkannt, was du da für einen Blödsinn verzapft hast. OK, genug gemeckert :-)

    Dann schreibe mir doch mal (ganz schnell, denn ich sehe gerade, dass du online bist), ob du deine Mails per pop3 oder per imap verwaltest, und wer dein Provider ist. Wir müssen uns jetzt gaaaaaaaaaanz tief hinab begeben.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • DE1979
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Dez. 2009
    • 23. Dezember 2009 um 17:21
    • #5
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Hi Daniela,

    nun, immerhin hast du schon erkannt, was du da für einen Blödsinn verzapft hast. OK, genug gemeckert :-)

    Dann schreibe mir doch mal (ganz schnell, denn ich sehe gerade, dass du online bist), ob du deine Mails per pop3 oder per imap verwaltest, und wer dein Provider ist. Wir müssen uns jetzt gaaaaaaaaaanz tief hinab begeben.

    MfG Peter

    Hach zu spät gesehen....
    hallo peter!!!

    also ist erstmal pop3 ja und mein provider ist nicht öffentlich, ist nen firmenaccount.....hmm da wirste mir net weiterhelfen können wa :cry:
    grüße daniela

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Dezember 2009 um 18:11
    • #6

    warum nicht? Ich kann nur nicht mitmachen ....

    XP ==> links den Startbutton ==> durchhangeln bis irgendwo "Eingabeaufforderung" steht. Diese, auch "DOS-Fenster" genannt öffnen.
    Dort eingeben: telnet <geheimer Servername> 110 (natürlich ohne die ">" und dafür den richtigen Name :-)
    Jetzt müsstest du eindeutig eine Verbindung erhalten.

    Mach mal. ich warte

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Dezember 2009 um 18:25
    • #7

    Naja, so lange will ich nun auch nicht mehr warten ... .

    Wenn die Verbindung steht, kannst du mit den folgenden Kommandos dich mit Benutzername und Passwort anmelden, die Mails auflisten und die querliegenden "dicken Dinger" löschen. Einfach die Kommandos in der logischen Reihenfolge eingeben.

    Viel Erfolg!

    MfG Peter

    Code
    POP-Befehle unter telnet
    ------------------------
    
    
    
    
    
    
    
    Anmelden am pop-Server:
    ----------------------
      telnet name.ihres.popservers 110
      user dein_username
      pass geheimespasswort
    
    
    
    
    
    
    
    Anzeigen der Größe des Inhaltes der Mailbox:
    -------------------------------------------
      stat
    
    
    
    
    
    
    
    Ausgabe einer Kurzliste des Inhaltes:
    ------------------------------------
      list
    
    
    
    
    
    
    
    Mails zum Löschen vormerken:
    ---------------------------
      dele [Nummer der betreffenden Mail gemäß Ausgabe des list-Befehls]
      Die Änderungen an der Mailbox werden erst nach einem "quit" wirksam
    
    
    
    
    
    
    
    Zurücknahme der Löschmarkierung:
    -------------------------------
      rset
    
    
    
    
    
    
    
    Mail anzeigen:
    -------------
      top [Nummer der Mail] [Anzahl der body-Zeilen]
    
    
    
    
    
    
    
    Komplettes Abholen der Mail:
    ---------------------------
      retr [Nummer der Mail] 
    
    
    
    
    
    
    
    Verbindung beenden:
    ------------------
      quit
    Alles anzeigen

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • DE1979
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Dez. 2009
    • 23. Dezember 2009 um 18:33
    • #8

    Sinnfreies Vollzitat gelöscht. Mod Pe_Le

    Jep das ist super danke dir ganz dolle!!!!!
    des lass ich aber lieber von nem freund machen hihi...
    wünsch dir was schickes die tage gelle :)

    ich meld mich mal zurück wies aussieht!

    grüße daniela

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™