1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Stolperfallen beim Einrichten des TB 3

    • Rothaut
    • 18. Dezember 2009 um 12:45

    Hallo Allblue, hallo rum!

    auweia, einen Schalter Bearbeiten sehe ich überhaupt nicht, komm ich grad drauf. Wenn ich Name Passwort E-Mailadresse eingegeben habe, gibts einen Schalter Stopp, einen neu beginnen, einen Benutzerdefinierte Einstellungen. Mach ich neu beginnen, dann darf ich wenigstens den richtigen Ein- und Ausgangsserver eintragen. Dan gibts einen Schalter, den ich nur mit der Maussimulation erreiche, der sagt Konto erstellen.
    Naja, bis jetzt tat sich da mal gar nichts :-(
    Jetzt erklärt mir das Vogelvieh schon zum 3. mal, dass meine Einstellungen falsch sind, weil er sich nicht einreden lässt, obwohl jedesmal ausgewählt, dass ich Pop und Port 110 haben will und nicht So zum 7. mal, Pop 110 gewählt, was macht das Vogeltierchen, Imap, jetzt gebe ich auf und geh nach hause :-(
    Imap mit Port 110.

  • [gelöst] Signature Switch

    • Rothaut
    • 18. Dezember 2009 um 11:18

    guten Morgen!

    Wenn Du ene Signatur erstellst, hast Du pro Konto nur eine, und die kommt immer oder eben nicht, je nachdem wie Du in den Kontoeinstellungen das Kontrollkästchen gesetzt hast.
    Signatu5re Switch bietet Dir
    1. die Möglichkeit, Deine Signatur- ein- oder auszuschalten,
    2. Du kannst jede Menge Signaturen in Text oder HTML anlegen, die sogar mit bestimmten E-Mail-Adressen verknüpfen, oder eben vorm Absenden der Mail wählen, welche Sig Du druntersetzen willst.

  • Ansichtsänderung wird nicht akzeptiert

    • Rothaut
    • 18. Dezember 2009 um 11:03

    guten Morgen!

    Ich habe hier im Forum gelesen, dass es dazu schon einen Bugreport bei Bugzilla gibt.
    Mir selber kommt vor, dass, wenn ich unter Einstellungen erweitert Registerkarte Lesen Ansicht, einstelle, Mails in neuem Fenster öffnen, sich das Ein- und Ausschalten des Vorschaufensters besser in den Griff kriegen lässt. Ich glaube, bei mir schaltet es sich nicht mehr bei jedem Neustart ein, aber es taucht schon immer wieder mal in unregelmäßigen Abständen auf.

  • Adressbuch / Neuer Kontakt [erledigt]

    • Rothaut
    • 18. Dezember 2009 um 10:56

    Hallo nochmal!
    Vielen Dank für Deine Rückmeldung.

  • Junk löschen = die ganze Post weg (TB 3.0) [Gelöst]

    • Rothaut
    • 18. Dezember 2009 um 10:54

    guten Morgen!

    Zuerst die gute Nachricht.
    Solange Du nicht komprimiert hast, kannst Du die Mails retten,
    installiere dafür die Erweiterung:
    RecoverDeletedMessages
    und gehe dann in Deinem Posteingang mit Rechtsklick ins Kontextmenü auf Nachrichten wieder herstellen.
    Ich weiß nicht, wie Du Deine Junkfilter eingestellt hast, ich jedenfalls lösche Junknachrichten immer mit j, bzw. da werden sie dann in den Junkordner in lokale Ordner verschoben, so wie ich es haben will.

  • Adressbuch / Neuer Kontakt [erledigt]

    • Rothaut
    • 18. Dezember 2009 um 10:45

    Guten Morgen!

    Fein, dass Du den Übeltäter fassen konntest.
    Bei mir befindet sich auf meinem büro-XProrechner unter Startmenü Programme ein Ordner Mozilla Thunderbird und da auch eine Verknüpfung Thunderbird im Safemode starten.
    Der Pfad für die Verknüpung lautet:
    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -safe-mode
    Vielleicht hilft Dir das.

  • Mehrere Konten, selber Server

    • Rothaut
    • 18. Dezember 2009 um 09:25

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Wieder meine Frage, sind es wirklich 3 verschiedene Konten, also mit verschiedenen Benutzernamen und verschiedenen Passwörtern.
    Wenn ja, dann müssen sie auch als Konten eingerichtet werden, allerdings kannst Du Dir aussuchen, ob alles im gleichen Posteingang der lokalen Ordner ankommen soll, oder ob jedes konto einen eigenen Posteingang bekommen soll. Bei Imap ist der eigene Posteingang vorherbestimmt, da gibts keine andere Möglichkeit.
    Kann es sein, dass Du 2 Konten und bei einem eine Aliasadresse hast? Natürlich gibt es bei weiterre Identitäten kein Passwortfeld, weil ja dasselbe Postfach wie bei der Stanadard- oder Hauptidentität abgefragt wird.

  • gmx-tb; mails verschwinden vom gmx server [erledigt]

    • Rothaut
    • 18. Dezember 2009 um 09:15

    Guten Morgen!

    Eine Aliasadresse ist eine weitere E-Mail-Adresse in derselben Mailbox, also auf demselben Mailkonto.
    Du kannst sozusagen als Standardadressse beipsielsweise haben:
    Vorname.nachname@provider.com
    Deine Aliasadresse wäre dann z. B.:
    Vorname@provider.com oder Nickname@provider.com

    Bei Gmail habe ich keine Erfahrung, aber erkundige Dich doch vielleicht mal bei Deinem Internetprovider, bei dem Du auch Deinen Internetzugang gemietet hast, ob er nicht vielleicht auch Imapkonten im Programm hat um denselben Preis besser gesagt, im Zugangspreis includiert.
    Und Imapkonten kann man auch schon für recht wenig Geld bekommen, also in etwa 10 Euro im Jahr.

  • Thunderbird 3 startet nicht

    • Rothaut
    • 18. Dezember 2009 um 09:08

    Guten Morgen Tombird!

    Ich füge Deine P.N. an mich hier als Zitat ein, da Antworten auf Fragen, wenn sie im Forum veröffentlicht werden, auch anderen helfen könnten.

    Du fragst:

    Zitat


    Wie antworte ich jemandem, der mir geantwortet hat?

    Du hast unter der Themenüberschrift einen Schalter bzw. Link Antwort erstellen, damit antwortest Du auf die Nachrichten, die zu Deiner Frage in diesem Thema geschrieben wurden.

    Zitat

    Ich hoffe Rothaut, dass das hier der richtige Weg ist.(/quote]

    Der falsche Weg ist es grad nicht, aber wie oben schon erwähnt, ist es günstiger, weitere Fragen und Antworten im Forum zu posten, da davon alle was haben.

    Ganz offen gestanden, habe ich Livemail noch nie verwendet, aber Windowsmail unter vista hat mich persönlich nicht angesprochen.

    Ich finde gerade in thunderbird die Möglichkeiten, ihn so zu gestalten, wie man ihn gern hätte, also so viele oder so wenige Erweiterungen zu installieren, wie man haben will, einfach bestechend.
    Du kannst es ja versuchen, sogar beide Programme nebeneinander laufen lassen, nur musst Du halt dann bei Pop3konten entweder auf beiden Programmen in den Konten die Einstellung Mails auf dem Server belassen aktivieren, oder Du musst Dich entscheiden mit welchem Programm Du Deine Mails endgültig abholst und gegebenen Falls archivierst.
    Soviel ich weiß, speichert Livemail die Mails jetzt ohnehin im eml.format.

    Und Du könntest auch den Weg weählen, dass Du beide Programme am Rechner hast, von Oe oder Windowsmail, falls das geht, weil leider weiß ichs nicht, deine Einstellungen, Konten tec. nach Livemail importierst, und Dir den Thunderbird so nach und nach neu einrichtest, und dann bei dem bleibst, was Dir besser gefällt.
    Eml-Dateien kannst Du dann ja auch in den Vogel mit der Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    importieren.

  • Änderung der Visitenkarte

    • Rothaut
    • 17. Dezember 2009 um 21:54

    gutenAbend!

    Ich glaube, dass Du nicht die Visitenkarte im #Adressbuch, sondern in den Kontoeinstellungen in der 1. Zeile unter Visitenkarte Bearbeiten, Deine Änderungen vornehmen musst, damit auch die angahängte Vistitenkarte an Deine Mails, also was ja eigentlich der Signatur entspricht, Deine Änderungen auch wiedergibt.

  • Stolperfallen beim Einrichten des TB 3

    • Rothaut
    • 17. Dezember 2009 um 21:41

    Hallo Allblue!

    Ich hatte das Problem, dass auch bei bearbeiten, z. b. die Ports und vor allem der Kontotyp nicht richtig übernommen wurde, auch wenn ich ihm dann 3mal gesagt habe, er sollte doch bitte ein Imapkonto einrichten, wars letztendlich ein Pop3 :-( Und natürlich, weils so schön ist, umgekehrt :-(
    Ich kam wirklich nur mit dem Stoppbutton auf einen grünen Zweig. Auch die Ports ließ er mich beim Bearbeiten nicht ändern, wollte das Vogeltierchen doch wirklich ein Imapkonto mit Port 110 anlegen :-(
    Wie gesagt, bei mir war der Vogel unter Bearbeiten äußerst unzüämbar, bekam ihn nur mit Stop in den Griff, dass er mich auch machen ließ, was ich wollte.
    Bei Konfiguration testen war für mich meist dann überhaupt nichts sichtbar, außer dass es halt nicht funktionierte.

  • Nach Update auf 3.0 alle Emailkonten leer "Nachrichten für"

    • Rothaut
    • 17. Dezember 2009 um 21:34

    guten Abend!

    Zu Deinen Bildern kann ich nichts sagen, aber vielleicht hilft es Dir, wenn Du unter Menü ansicht ordner auf alle stellst.

  • Adressbuch / Neuer Kontakt [erledigt]

    • Rothaut
    • 17. Dezember 2009 um 21:31

    guten Abend!

    Ich hab das jetzt schnell mal ausprobiert, bei mir wird jeder neue Kontakt gespeichert.
    Ich habe bewusst geählt, dass die Adressen in persönliches Adressbuch gespeichert werden, schau mal unter gesammelte Adressen, vielleicht findest Du dort Deine vermissten Kontakte.
    Wenn nicht, dann verrsuche bitte, mal thunderbird im abgesicherten Modus zu starten, und zu schauen, ob da das Problem auch auftritt.

  • mehrfach kopien der gleichen email (3.0 und Umzug)[erl.]

    • Rothaut
    • 17. Dezember 2009 um 17:23

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Das Kontrollkästchen bei Pop3konten in der Kathegorie Server, Mails auf dem Server bealassen, gibt es weiterhin. Ist es auch sicher aktiviert?
    Vielleicht wäre es auch günstig, mal nur das Kontrollkästchen, nur die Kopfzeilen herunterladen zu aktivieren, sodass die Nachrichten nicht heruntergeladen werden,s ondern nur die Kopzeilen, alles andere bleibt am Server, das Kästchen Mails auf dem Serber belassen, muss aber aktiviert bleiben.

  • Aktuelle TB version ist noch buggy

    • Rothaut
    • 17. Dezember 2009 um 17:14

    guten Abend!

    Schade, dass peters Hinweise offenbar nicht auf fruchtbaren Boden gefallen sind.
    Dass was nicht funktioniert in einer neuen Version, was aber bei sehr vielen anderen problemlos zu bewerkstelligen ist, lässt auch den Schluss zu, dass es nicht an der neuen Version der Software, sondern an anderen Ursachen liegen kann.
    Versuche z. B. mal dieselben Aktionen auszuführen, wenn thunderbird im abgesicherten Modus gestartet wurde, denn es könnte z. b. ein inkompatibles Add-on sein, das Dir Probleme verursacht.

  • Gesendete E-Mails - nichts geht mehr!!

    • Rothaut
    • 17. Dezember 2009 um 12:32

    Hallo!

    Vonwegen Editor, MRB. hatte da mal einen Link gepostet, ich finde den aber im Moment leider nicht,.
    Und zu Konto komprimieren, beim Komprimieren verschwindet nur das, was Du gelöscht hast, also quasi zum Löschen markiert hast, alle Mails, die nicht gelöscht wurden, bleiben selbstverständlich erhalten.
    Und ich kann mir nicht ovrstellen, dass der Ordner, trotz Komprimierung so groß bleibt. Wie komprimirst Du denn, wie gehst Du vor?
    Focus auf entsprechenden Ordner, rechter Mausklick und k?

  • Finde nich in V 3 nicht zurecht

    • Rothaut
    • 17. Dezember 2009 um 10:56

    guten Morgen!

    Ich würde mal alle 3 Local Folders verschieben, in irgendein Verzeichnis, sogar auf eine andere Partition.
    Dann Thunderbird neu starten. Dann sollte wieder ein lokaler Ordner da sein, allerdings leer.
    Dann würde ich aus den anderen, bzw. einem andern, wenn die alle ja Synchron sind, mit der Erweiterung importexporttools die Mails importieren.

  • Umzugshilfen Thunderbird Version 2 auf Version 3

    • Rothaut
    • 17. Dezember 2009 um 10:25

    guten Morgen!

    Eigentlich habe ich beim Umzug von TB2 auf 3 kein einzige Konto neu eingerichtet, alle 1 zu 1 übernommen, nur habe ich 5 meiner 12 Konten auf Imap umgestellt, unter Tb3b4 oder wars noch 3, aber auch das lief reibungslos.

  • Aktuelle TB version ist noch buggy

    • Rothaut
    • 17. Dezember 2009 um 10:19

    guten Morgen!

    Wäre auch noch interessant, ob es sich um Pop3- oder Imapkonten handelt.
    Konten gelöscht habe ich schon jede Mengen, ganz einfach, weil ich nicht mit dem Konten löschen in der neuen Tb3-Version Probleme habe, aber der Kontoassistent schon ein wenig gewöhnungsbedürftig ist, dass man ihn dazu bringt, zu tun, was ich will und nicht, was er denkt, dass ich wollen sollte :-)

  • Gesendete E-Mails - nichts geht mehr!!

    • Rothaut
    • 17. Dezember 2009 um 10:10

    guten Morgen!

    Zunächst einmal müssen wir unterscheiden zwischen dem Ordner gesendet und Postausgang. Denn da gibts einen kleinen Unterschied. Im Postausgang liegen Mails, die zu einem späteren Zeitpunkt gesendet werden sollen, aus welchen Gründen auch immer, keine Internetverbindung momentan vorhanden, Nachkontrolle, was auch immer.
    Im Ordner Gesendet liegen jene Kopien der Mails, die bereits versendet worden sind.
    Es hilft dem Ordner Gesendet also sehr wenig, wenn Du den Ausgang komprimierst.
    Ich würde mal das gesamte Konto mit Alt d k komprimieren.
    Wie groß ist Dein Gesendetordner eigentlich?
    Sollte er wirklich beschädigt sein, könnte man mitunter versuchen ihn manuell zu bearbeiten mit einem Editor, der große Textmengen verarbeiten kann.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™