1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Ordner voll! Verschieben! Mails weg, Ordner noch voll![erl.]

    • Rothaut
    • 13. Dezember 2009 um 21:13

    guten Abend!

    Der Posteingang sollte immer möglichst leer sein. Aber weg sind die Mails nicht, sie sind also im Ordner, in den Du verschieben wolltest, nicht angekommen.
    Schließe thunderbird und kopiere aus dem Verzeichnis c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail\kontoname den Folder Inbox alsodie MBX-Datei Inbox ohne Endung irgendwoanders hin. Wenn du ganz sicher gehen willst, dass nichts schiefgeht, dann kopiere den ganzen Ordner Thunderbird auf eine externe Partition oder anderen Datenträger.
    Öffne dann Thunderbird - bzw. lade dir die Erweiterung
    RecoverDeletedMessages
    herunter und installiere sie dann in Thunderbird. Versuche damit, Deine Mails aus der Inbox wieder herzustellen, hoffentlich sind es nicht schon so viele, dass Du Probleme hast.
    Dann müsstest Du nämlich die Datei Inbox per Hand mit einem Editor, der große Textmengen verträgt, editieren.
    Sollten Deine Mails ordnungsgemäß dann verschoben sein, komprimiere unbedingt den Posteingang, bzw. am besten das gesamte Konto.
    Denn wenn Du Mails löscht, auch durch Verschieben, werden diese nur als gelöscht markiert, bleiben aber physisch vorhanden, erst durchs Komprimieren sind sie endgültig weg.

  • 2 Papierkörbe [erledigt]

    • Rothaut
    • 13. Dezember 2009 um 20:58

    guten Abend!

    Leider gibst Du uns etwas wenig Informationen!

    Unter welchem Betriebssystem arbeitest Du? Sind Deine Konten Pop3 oder Imapkonten?
    Denn ich habe ein Imapkonto, das hat sogar 3 papierkörbe, und das resultiert daraus, dass der Server andere Namen vergibt als Thunderbird, einmal Trash, na gut, das kennt der Vogel vielleicht noch als papierkorb, einmal gelöschte Objekte und einmal Deleted Items. Da das aber am Server nicht gelöscht werden kann, muss ich damit leben, deshalb meine Frage, ob Pop3 oder Imapkonto.

  • Ordner löschen [erledigt]

    • Rothaut
    • 13. Dezember 2009 um 20:06

    guten Abend!

    Hast du den Papierkorgb auch wirklich mit Kontextmenü p geleert, sodass wirklich alles weg und komprimiert ist, nämlich erst dann sind die Ordern aus dem Papierkorb endgültig verschwunden.
    Solltest Du sie in den lokalen Ordnern trotzdem nochmal haben, wiederhole die Prozedur.

  • Kein E-Mail-Empfang mehr nach Umstieg

    • Rothaut
    • 13. Dezember 2009 um 20:01

    Guten Abend!

    Da ja nicht genau die Fehlerquelle gefunden werden kann, und wir nicht wissen, ob ein Filter, eine defekte Prefs.js oder was immer ihn verursacht, wäre es vermutlich, wenn auch im 1. Moment aufwändiger, doch zielführender alles neu zu machen und nur die Mails und das Adressbuch, das den Namen abook.mab trägt, zu importieren.

  • Wann denn endlich 2.0.0.24?

    • Rothaut
    • 13. Dezember 2009 um 19:52

    guten Abend!


    Ich denke, es kommt aber schon immer drauf an, wie Kritik zum ausdruck gebracht wird,
    Äußerungen, wie
    Zitat: Den subjektiven Blödsinn mit Registerkarten oder den Knöpfen in der Mailheader-Übersicht
    werden fähige Themaautoren schon wegkloppen.
    Zitat Ende.
    Zitat: Ok jetzt basteln sie für spätere Versionen doch noch an einer GUI die verdächtig
    ähnlich zu Chrome ist. Begreifen aber nicht, daß wenn man etwas haben wollen würde
    was wie Chrome aussieht, man Chrome nehmen würde...
    Was Tb3 diesbezüglich angeht, ist es keine Sache der Umstellung. Das neue Layout
    der GUI nimmt mir einfach Platz weg. Platz welchen ich für die Mailübersicht und
    für den Mailtext selbst brauche. Oder ist Tb jetzt ein Adventure geworden oder was...
    Zitat Ende.
    Konstruktivität kann ich hier leider nicht wirklich erkennen.
    Und für Äußerungen, wie:
    Dir ist aber im Gegensatz zu Thunder nicht "aufgefallen", daß man
    Probleme nur lösen kann, wenn man offen über sie spricht. Ich laß mich nur über Sachen
    aus, an denen es mir liegt, deren Probleme mich aber nerven. In der Hoffnung, daß
    es vielleicht durch das erzeugte Echo schneller besser wird. Sachen die mir am After
    vorbeiflitzen ignoriere ich.
    Ich meld mich nicht in Opera-Foren an und ziehe über Opera her. Ich benutze es nicht
    und habe es auch nicht vor. Kannst mir folgen?
    Zitat Ende.
    Kann ich eigentlich nur schnell mein Trollfutter verbrauchen, dessen Ablaufdatum 31.12.2009 hat.

    Ich habe nichts gegen Kritik, habe ja auch selber hier schon welche geäußert, nur denke ich, wie überall im Leben, dass der ton die Musik macht.
    Würde ich bei den Entwicklern, für die ich Betatests durchführe, so umspringen, hätte ich sicher schon längst keinen Skalp, ja vermutlich überhaupt keinen Kopf mehr, und ich denke auch, dass die Bereitschaft, was zu verändern, immer dann höher ist, wenn Kritik auch mit der nötigen Achtung und mitmenschlichem Respekt geäußert wird.

  • Kein E-Mail-Empfang mehr nach Umstieg

    • Rothaut
    • 13. Dezember 2009 um 19:23

    Guten Abend!

    Tja, da wird Dir wohl kein anderer Weg bleiben, als ein neues Profil und die Konten neu zu erstellen und die alten Mails zu importieren, denn irgendwo hakts da, und bis Du das gesucht hast, hast Du auch Deine Ordnerstruktur neu angelegt.

  • Gruppierte Ordner - oberste Ebene leer ?

    • Rothaut
    • 13. Dezember 2009 um 14:02

    Hallo!

    Stimmt, ichhab mir gerade eine Mail gesendet und gefragt, wie es mir geht, aber im Übergesendetordner sehe ich die nicht, erst in dem aufgeklappten baum, im gesendetordner des zugehörigen Kontos.

  • TB3: ConfigDate 0.7 [gelöst]

    • Rothaut
    • 13. Dezember 2009 um 13:57

    Hallo allblue!

    Naja die Rothaut hat natürlich wieder mal keine ahnung, was Du uns da für ein nettes Bild zeigst, aber herunterladen konnte ichs ja auch, nur installieren ließ es sich nicht, geht das denn bei Dir?

  • Kein E-Mail-Empfang mehr nach Umstieg

    • Rothaut
    • 13. Dezember 2009 um 13:53

    Hallo!

    Ich würde alle Local folders bis auf einen verschieben, dann mit der Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    aus den andern importieren, und dann die Mails, die Du nicht brauchst entsorgen. Und dadurch, dass Du die verschiedenen mehrfach vorhandenen Ordnernur verschiebst, kann ja eigentlich nicht viel passieren, weil du sieja wieder ins Verzeichns Mail zurückholen kannst.

  • TB3: ConfigDate 0.7 [gelöst]

    • Rothaut
    • 13. Dezember 2009 um 13:44

    Hallo thunder!

    VielenDank für die Info.
    Ist der, der das freigeben muss, bestechlich? :-))))
    Könnte es ja auch mit drohend schwingendem tomahawk versuchen, nur wir haben ja schließlich Advent, die Zeit des Friedens :-)

  • Gruppierte Ordner - oberste Ebene leer ?

    • Rothaut
    • 13. Dezember 2009 um 13:39

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Bei mir werden im obersten Posteingang alle Mails angezzeigt und im obersten papierkorb, auch wenn die Bäume geschlossen sind, in gesendet und entwürfe habe ich inkeinem Konto was drin, drum kann ich dazu nichts sagen.

  • TB3: ConfigDate 0.7 [gelöst]

    • Rothaut
    • 13. Dezember 2009 um 13:30

    Hallo thunder, hallo allblue!
    Vielen Dank für Eure Infos. Hmm, ichhabeja eine 0.7tb.xpi heruntergeladen, nur funktioniert die nicht, sogar der totalcommander schreit, wenn ich das XPI in zip umbenenne, dass das Paket nichtin Ordnung ist. Und einloggen, müsste ich mich da extra registrieren? :-(
    Wennich auf ältere Versionen klicke, dannkrieg ich die auch, undnicht die neue, die ich so gern hätte.
    Was also tun, muss die ungeduldige Rothaut jetzt warten, bis die Version freigegeben ist, und wie und wo bekomme ich das mit?

  • Später senden nicht in lokale Ordner [erledigt]

    • Rothaut
    • 13. Dezember 2009 um 13:21

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    bei thunderbird gibt es zumindest seit Version 2, seit ich ihn verwende, immer nur einen Postausgang inlokale Ordner, egal, von welchem Konto Du sendest, der Postausgang ist nur einmal in lokale Ordner vorhanden, und wenn Du auf später senden gehst, wird die Mail schon von dem Konto gesendet, wo du sie sinden willst.

  • Problem beim darstellen der Mail-Inhalte erledigt)

    • Rothaut
    • 13. Dezember 2009 um 13:08

    Hallo!

    Ich habe das Fensterlayout auf klassisch gestellt, Nachrichtenbereich abgeschaltet, und in einstellungen erweitert Lesen Ansicht Nachrichtenmit Doppelklick in neuem Fenster öffnen, und alles ist da, wie in TB2 auch.

    Sortieren tue ich meist nach Datum und oft nach Thema gruppiert.

  • Kein E-Mail-Empfang mehr nach Umstieg

    • Rothaut
    • 13. Dezember 2009 um 13:02

    Hallo!

    Bist Du sicher, dass die Mails am Server weg sind? Hast Du in den Servereinstellungen auch wirklich eingestellt, dass er die Nachrichten und nicht nur die Kopfzeilen herunterlädt?

  • Vorschaufenster von Thunderbird lässt sich nicht deaktiviere

    • Rothaut
    • 13. Dezember 2009 um 12:36

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    ich hab das für mich so gelöst, dass ich unter einstellungen (Alto) erweitert, Registerkarte Lesen Ansicht, Nachrichtenmit doppelklick öffnen in neuem Fenster eingestellt habe, seitdem lässt sich auch das Vorschaufenster dauerhaft ausschalten.

  • Thunderbird 3 startet nicht

    • Rothaut
    • 13. Dezember 2009 um 12:29

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!
    Ich würde mal so vorgehen, den Ordner thunderbird,
    Der liegt in Win7 auf c:\users\username\appdata\roaming\ diesen ganzen Ordner, der nicht nur den Profilordner, sondern auch einige andere wichtige Daten enthält, würde ich auf einen externen Datenträger kopieren, oder eine andere Partition.
    Achtung, appdata ist ein versteckter Systemordner, den du im Windows-Explorer unter Extras, Ordneroptionen Ansicht versteckte systemordner und -dateien anzeigen, sichtbar machen musst. Den Ordner Thunderbird, den Du ja schon woanders gesichert hast von appdata Roaming würde ich löschen, wenn auch nur mit Entfernenin den papierkorb, mankann nie wissen.
    Dann würde ich Thunderbird deinstallieren, und dann gleich Thunderbird3 installieren.

    Beim Neustart kommt natürlich gleich der freundliche Kontoassistent, wo du mal probeweise einKonto erstellenkannst.
    Dann wird der Vogel vermutlich noch starten.
    Dann würde ich thunderbird mit dem Profilemanager starten, Startmenü ausführen thunderbird.exe -p und ein neues Profil mit gut erkannbarem Namen erstellen.
    Dieses würde ich nach schießen von thunderbird im Explorer öffnen und leeren, also alles, was drin ist woandershin verschieben. Danach würde ich versuchen, aus dem voher gesicherten altprofil aus dem Verzeichnis profiles\langezahlenbuchstabenkombination den Inhalt in das nun geleerte Profil zu kopieren.
    thunderbird starten. Gehts dann noch immer nicht, werden wir Notfallsplan 2 anwenden müssen, denn dann ist vermutlich die Prefs.js zerschossen.

    Mit den Daten aus Outlook Express wirds einigermaßen schwierig, da Win7 ja keinen Mailer von sich aus mitbringt und nur Windows-Livemail zum Download anbietet. Wie du von da Mails samt Ordnerstruktur importieren kannst, kann ich Dir leider nicht sagen, da ich noch nie mit diesem Mailer gearbeitet habe.

  • TB 3: imap-Daten lokal löschen, nicht auf Server

    • Rothaut
    • 13. Dezember 2009 um 12:03

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich kenne den Portablen Vogel nicht, könnte mir aber durchaus vorstellen, dass es dort auch wie beim vogel, der im Festen Nest wohnt, im Dateimenü einen Punkt gibt, der sich Offline arbeiten nennt. Wenn du also den wählst und sozusagen die Verbindung zum Server kappst, dann müsstest Du doch offline alles löschen können, was du magst. Ich allerdings würde mich nicht auf den Server allein verlassen bei Mails, die ich aufheben möchte, das wäre mir denn doch zu unsicher, ich würde Mails, die ich doch aufheben will, mit der Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    auslagern und dann im Vogel auf den Stick löschen und die Konten komprimieren.

  • TB3: ConfigDate 0.7 [gelöst]

    • Rothaut
    • 13. Dezember 2009 um 11:55

    guten Morgen!

    Ich wusste gar nicht, dass es eine Version 0.7 gibt, habe ich jetzt dank Deines Beitrages entdeckt. Aber von wo hast du die denn heruntergeladen? Ich habs hier vom Wiki versucht, bekomme aber immer eine Fehlermeldung, dass es sich um kein gültiges Installationspaket handelt oder so ähnlich, habs 3mal versucht, 0.6.1 deinstalliert, aber offenbar klappt da was mit dem Download nicht :-( Ich hätte die Erweiterung sooooo gern wieder in Betrieb, weil sie sich auch ganz toll mit Change Quote and Reply verbinden lässt.
    Dein Problem müsste ich erst nachstellen, um zu sehen, obs was bringt in Puncto Sendezeit, aber die Erweiterung hat ja auch andere nette eigenschaften. Oh bittte bitte verratet mir doch, wo ich sie vollständig und installationsfähig herunterladen kann!

  • [Gelöst] TB 3: "Gruppiert nach Thema" umgestellt?

    • Rothaut
    • 13. Dezember 2009 um 11:13

    guten Morgen!

    Ich glaube, dass Tb3 bei gruppiert nach Thema nicht nach Betreff, sondern wirklich nach Diskussionsfaden sortiert. Also wären die Logfiles eins immer eine Antwort auf ein anderes, dann hättest Du sie in einer Gruppe zusammen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™