1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein E-Mail-Empfang mehr nach Umstieg

  • x-rays
  • 12. Dezember 2009 um 08:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • x-rays
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    • 12. Dezember 2009 um 08:27
    • #1

    Hallo!

    Ich bin gestern Abend auf Tunderbird 3 umgestiegen. Beim Klicken auf "Abrufen" passiert einfach nichts. Früher wurde unten immer eingeblendet, wenn er was abgerufen hat. Doch nun kommen auf allen Konten einfach keine Mails mehr an. Das Schicken funktioniert allerdings.
    Ich habe die neue Version einfach über die alte drüber installiert. Habt ihr eine Idee?

    Vielen Dank!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Dezember 2009 um 12:04
    • #2

    Hallo!

    Das erste, was ich versuchen würde, wäre, einmal TB3 im abgesicherten Modus zu starten, ob dann das Problem auch auftritt.
    Das 2. wäre doch nochmal zu deinstallieren, das Profil von TB2 auf eine andere Partition zu verschieben, Tb3 zu installieren, ein neues Profil einzurichten, und da mal bei einem Konto zu schauen, wie es läuft.
    Evtl. würde ich die Konten neu erstellen, die Verzeichnisse Mail und das Adressbuch aber aus dem alten Profil ins neue kopieren bzw. importieren.

    In Memoriam Rothaut

  • x-rays
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    • 12. Dezember 2009 um 15:50
    • #3

    Also abgesicherter Modus und so bringt nicht. Werde jetzt mal ein neues Profil anlegen. Aber was kann denn da schief laufen?

  • x-rays
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    • 12. Dezember 2009 um 15:55
    • #4

    Habe mal Benutzername geändert. Da müsste beim Verbinden ja eigentlich eine Fehlermeldung kommen. Kommt aber gar nichts. Mir sieht das so aus, dass er die Knöpfe einfach ignoriert.

  • x-rays
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    • 12. Dezember 2009 um 16:06
    • #5

    Ah, in der Fehlerkonsole steht das hier, falls das hilft:

    Fehler: uncaught exception: [Exception... "Component returned failure code: 0x80004003 (NS_ERROR_INVALID_POINTER) [nsIMsgIncomingServer.getNewMessages]" nsresult: "0x80004003 (NS_ERROR_INVALID_POINTER)" location: "JS frame :: chrome://messenger/content/mailWindowOverlay.js :: GetNewMsgs :: line 2316" data: no]

  • x-rays
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    • 12. Dezember 2009 um 18:25
    • #6

    Kann mir denn keiner helfen?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Dezember 2009 um 21:24
    • #7

    gutenAbend!

    Und warum versuchst Dus nicht mit der 2 Variante, die ich vorgeschlagen habe?

    In Memoriam Rothaut

  • x-rays
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    • 12. Dezember 2009 um 22:10
    • #8

    Kann man in Thunderbird denn aus einem alten Profil alles importieren? Also Konten, E-Mails in der gegebenen Struktur, Adressbücher und Filter?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Dezember 2009 um 22:17
    • #9

    gutenAbend!

    Ja, kannman!
    du brauchst nur aus dem alten Profil das Verzeichnis Mail über das des neuen Profils drüberkopieren.

    In Memoriam Rothaut

  • x-rays
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    • 12. Dezember 2009 um 22:42
    • #10
    Zitat von "Rothaut"

    gutenAbend!

    Ja, kannman!
    du brauchst nur aus dem alten Profil das Verzeichnis Mail über das des neuen Profils drüberkopieren.

    Stimmt nicht. Habe über den Profilmanager ein neues Profil angelegt, Thunderbird wieder geschlossen und dann den Mail-Ordner drüber kopiert. Beim Öffnen dieses Profils sind weder Kontodaten noch E-Mails zu sehen. Filter erst recht nicht, das Menü kann man nicht einmal öffnen.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. Dezember 2009 um 11:07
    • #11

    guten Morgen!

    Normalerweise ist es so, dass beim Erstellen eines neuen Profils die Profile.ini und auch die Prefs.js neu erstellt wird, und wenn Du über das Verzeichnis Mail im Verzeichnis langezahlenbuchstabenkombination wieder das a lte Verzeichnis Mail drüberkopierst, sollte wieder alles da sein, es sei denn, in diesem Verzeichnis ist schon was nichtmehr in Ordnung.
    Dann wird Dir wohl nichts anderes übrigbleiben, als Deine Konten und Filter neu zu erstellen und die Mails aus dem alten Verzeichnis mit der Erweiterung

    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    zu importieren, die Du natürlich im neuen Verzeichnis, also im neuen Profil installieren musst, über die Funktion Extras Add-Ons Schalter installieren.

    BTW. ICQ ist auf meinen Win7rechnern noch gar nicht installiert, und außerdem beantworte ich Fragen hier.

    In Memoriam Rothaut

  • x-rays
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    • 13. Dezember 2009 um 12:59
    • #12

    Ich habe jetzt dem alten Profil ein neues IMAP-Konto hinzugefügt (das was ich vorher hatte war alles POP3). Das funktionierte dann auch und auf einmal auch die anderen Konten. Unten hat er angezeigt, dass er nun schon n von m Nachrichten gedownloadet hat. Erst habe ich mich natürlich gefreut, dass es jetzt wohl doch geht. Doch dann kam das dicke Problem. Die ganzen neuen E-Mails sind unauffindbar. Weder in Posteingang, noch im Junk noch im Papierkorb. Das sind alles POP-Konten und auf dem Server sind die Nachrichten ja gelöscht. Ich kann jetzt also wieder abrufen, aber die E-Mails sind dann weg.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. Dezember 2009 um 13:02
    • #13

    Hallo!

    Bist Du sicher, dass die Mails am Server weg sind? Hast Du in den Servereinstellungen auch wirklich eingestellt, dass er die Nachrichten und nicht nur die Kopfzeilen herunterlädt?

    In Memoriam Rothaut

  • x-rays
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    • 13. Dezember 2009 um 13:09
    • #14

    Habe im Mailverzeichnis meines Profilordners auch einmal "Local Folders" und einmal "Local Folders-1". Anzeigt wird scheinbar der eine, im anderen liegen jedoch die Mails. Das ist nicht nur bei dem "Local Folders" der Fall, es gibt auch viele andere Verzeichnisse, die bis zu -4 hinten dran haben (also in 5 Versionen existieren). Das ist schon lange so und ich weiß nicht warum. Kann mir einer erklären, wie ich die wieder kombinieren kann und wie es zu der Splittung gekommen ist?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. Dezember 2009 um 13:53
    • #15

    Hallo!

    Ich würde alle Local folders bis auf einen verschieben, dann mit der Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    aus den andern importieren, und dann die Mails, die Du nicht brauchst entsorgen. Und dadurch, dass Du die verschiedenen mehrfach vorhandenen Ordnernur verschiebst, kann ja eigentlich nicht viel passieren, weil du sieja wieder ins Verzeichns Mail zurückholen kannst.

    In Memoriam Rothaut

  • x-rays
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    • 13. Dezember 2009 um 14:59
    • #16

    Okay, das probier ich mal.

    Melde mich dann, wenn ich soweit bin.

  • x-rays
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    • 13. Dezember 2009 um 16:35
    • #17

    Das mit dem Importieren des Ordners hat prima geklappt. Konnte nun auch meine Mails lesen. Doch nun habe ich wieder das Anfangsproblem. Jetzt weigert er sich wieder neue Nachrichten abzurufen und folgende Meldung kommt wieder:

    Code
    Fehler: uncaught exception: [Exception... "Component returned failure code: 0x80004003 (NS_ERROR_INVALID_POINTER) [nsIMsgIncomingServer.getNewMessages]"  nsresult: "0x80004003 (NS_ERROR_INVALID_POINTER)"  location: "JS frame :: chrome://messenger/content/mailWindowOverlay.js :: GetNewMsgs :: line 2316"  data: no]

    Was kann denn Ursache dafür sein?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. Dezember 2009 um 19:23
    • #18

    Guten Abend!

    Tja, da wird Dir wohl kein anderer Weg bleiben, als ein neues Profil und die Konten neu zu erstellen und die alten Mails zu importieren, denn irgendwo hakts da, und bis Du das gesucht hast, hast Du auch Deine Ordnerstruktur neu angelegt.

    In Memoriam Rothaut

  • x-rays
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    • 13. Dezember 2009 um 19:25
    • #19

    Kann man auch irgendwie die Filter exportieren, so dass sie sich im neuen Profil importieren lassen?
    Und wie sieht das aus mit den Konten? Lässt sich da etwas machen?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. Dezember 2009 um 20:01
    • #20

    Guten Abend!

    Da ja nicht genau die Fehlerquelle gefunden werden kann, und wir nicht wissen, ob ein Filter, eine defekte Prefs.js oder was immer ihn verursacht, wäre es vermutlich, wenn auch im 1. Moment aufwändiger, doch zielführender alles neu zu machen und nur die Mails und das Adressbuch, das den Namen abook.mab trägt, zu importieren.

    In Memoriam Rothaut

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™