1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Kein E-Mail-Empfang mehr nach Umstieg

    • Rothaut
    • 13. Dezember 2009 um 11:07

    guten Morgen!

    Normalerweise ist es so, dass beim Erstellen eines neuen Profils die Profile.ini und auch die Prefs.js neu erstellt wird, und wenn Du über das Verzeichnis Mail im Verzeichnis langezahlenbuchstabenkombination wieder das a lte Verzeichnis Mail drüberkopierst, sollte wieder alles da sein, es sei denn, in diesem Verzeichnis ist schon was nichtmehr in Ordnung.
    Dann wird Dir wohl nichts anderes übrigbleiben, als Deine Konten und Filter neu zu erstellen und die Mails aus dem alten Verzeichnis mit der Erweiterung

    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    zu importieren, die Du natürlich im neuen Verzeichnis, also im neuen Profil installieren musst, über die Funktion Extras Add-Ons Schalter installieren.

    BTW. ICQ ist auf meinen Win7rechnern noch gar nicht installiert, und außerdem beantworte ich Fragen hier.

  • Wann denn endlich 2.0.0.24?

    • Rothaut
    • 13. Dezember 2009 um 10:57

    guten Morgen!

    vielleicht ist Dir in 3 Jahren Mitgliedschaft schon aufgefallen, dass wir hier ein User helfen User-Forum sind, was im Klartext so viel heißt, als dass wir helfen, so gut jeder einzelne von uns kann, in seiner Freizeit und unbezahlt, unseren TB-Anwenderkollegen, Probleme zu lösen. Wenn du Anliegen an die Entwickler oder anMozilla Messaging direkt hast, solltest du Dich auch direkt dorthin wenden.
    Als Ablage Ort für Deinen Frust sind wir hier sicher nicht die richtige Anlaufstelle.

  • Kein E-Mail-Empfang mehr nach Umstieg

    • Rothaut
    • 12. Dezember 2009 um 22:17

    gutenAbend!

    Ja, kannman!
    du brauchst nur aus dem alten Profil das Verzeichnis Mail über das des neuen Profils drüberkopieren.

  • Ordner löschen [erledigt]

    • Rothaut
    • 12. Dezember 2009 um 22:10

    GutenAbend!

    Wo sind sie denn noch, sind siejetzt Unterordner vom papierkorb oder wirst Du sie gar nichtlos? Dann lösche sie im Windows Explorer bei geschlossenem Vogel in c:\dokumente und einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\mail\localfolders, dann sind sie aber endgültig weg, wenn Du Dir nicht sicher bist, dannv erschiebe sie einfach auf eine andere partition, wo Du sie vielleicht doch wieder holen kannst, falls doch nötig

  • IMAP: ältere Nachrichten NUR vom Server löschen[erl.]

    • Rothaut
    • 12. Dezember 2009 um 21:51

    guten Abend!

    Bei Imap wird doch das Konto von Thunderbird mit dem Server synchronisiert, also es müssste ja alles in den abonnierten Ordnern heruntergeladen werden.
    Ich würde das, was ich aufheben will, in die lokalen Ordner in Unterordner, die ich vorher erstelle, kopieren, und dann löschen, dann hast Du die Kopie am PC und die Nachrichten,die Du ja in Deinen Ordnern lokal im Imapkonto löscht, sind ja auch vom Server weg.

  • Wann denn endlich 2.0.0.24?

    • Rothaut
    • 12. Dezember 2009 um 21:45

    gutenAbend miteinander!

    Also das mit dem Rückschritt kann ich absolut nicht so stehen lassen, Umgewöhnung ist schonwohl inmanchen Dingen notwendig, aber es gibt außer der Windowssuche, die ja optional gewählt werden kann, doch noch tolle Features, wie dass man jetzt jeden Ordner ansichtsmäßig selber individuell einstellen kann, dass man die gruppierten Ordner zur Verfügung hat, und das wird sicher noch verbessert. Auch dass die Ordner jetzt als Registerkarten dargestellt werden,ist sicher für viele ein Fortschritt,ich empfinde es selber zwar eher als störend, aber respektiere, dass es sicher vielen vieles erleichtert. Und ich habejameine Nachrichtenliste trotzdem, also kann ich diese Registerkarten auch schön ignorieren, und das ist halt etwas, was ich auch unter Flexibilität verstehe. also so sehr ich meine 2ervögel geliebt habe, aber ich würdemeinen 3ervogel nichtmehr hergeben mögen, selbst wenn ich noch mit Schmerzen darauf warte, dass einige meiner Lieblingserweiterungen angepasst werden, aber auch da hat sich schon viel bewegt.

  • Nur Anlage weiterleiten / Mailtext bei Weiterltg ändern[er]

    • Rothaut
    • 12. Dezember 2009 um 21:31

    Hallo rum!

    Aber wird denn bei dieser Variante, ein empfangenerMailanhang mit weitergeleitet? Da bin ich eben nicht ganz sicher, drum habe ich mir dasnicht vorschlagen getraut.
    Denn ich denke, wennich eine Mailmit Anhang bekomme und dan weiterleite, geht dochnur die Mail weiter ohne anhang,oderirre ichmich da?

  • Kein E-Mail-Empfang mehr nach Umstieg

    • Rothaut
    • 12. Dezember 2009 um 21:24

    gutenAbend!

    Und warum versuchst Dus nicht mit der 2 Variante, die ich vorgeschlagen habe?

  • Fehler beim Senden der Nachricht

    • Rothaut
    • 12. Dezember 2009 um 21:19

    gutenAbend Christian!

    Der abgesicherteModus in thunderbird dient z. B. wie Du ja selber feststellen durftest, zu Fehlereingrenzung. Wenn Du thunderbird im abgesichertenModus startest, startet er nur mit den Grundeinstellungen, also ohne Erweiterungen und themes oder Plugins.
    Und wenn da Dein Problem nicht auftritt, dann hast Du wohl eine Erweiterung installiert, die dieses Problem verursacht. D. h. fröhliches Suchen unter den Erweiterungen. Ich mach das dann immer so, dass ich alle deaktiviere undeine nch der andern dazunehme, sodass ich draufkomme, welche der Übeltäter ist.

    BTW. es gibt auch ein Programm,habeich grad hier irgendwoim Forum gelesen, dass die Synchronisation von thunderbirdmit dem Handy ermöglicht, habe da aberkeine Erfahrung.

  • Benutzername und Passwort abschalten

    • Rothaut
    • 12. Dezember 2009 um 14:21

    Hallo!

    Nicht jeder Provider bietet verschlüsseltes Senden und Empfangen an, aber das sollte man Dir bei der Providerhotline sagen können.

  • Import von Ordner alter Konten

    • Rothaut
    • 12. Dezember 2009 um 14:15

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Auch wenn sowohl Dein Betriebssystem, wie auch Deine thunderbirdversion schon etwas nostalgisch anmutet, gehen sollte das trotzdem.
    Du legst das neue Konto an, und zwar in einem neuen profil, das ist ganz wichtig. Du startest thunderbird mit dem Profilmanager, also Startmenü ausführen thunderbird.exe -p
    Das Profil benennst du so, dass Dir der Name gleich ins Aug springt.
    Dann erstellst du beim Start von thunderbird dort ein neues Konto.
    Dann schließt Du Thunderbird. Danach kopierst Du den Ordner Local folders vom alten Profil ins neue, und überschreibst den neuen.
    Das sollte klappen, denn vermutlich hast du Dir beim PCabsturz die Prefs.js oder Profile.ini zerschossen, die sind aber mit Erstellen eines neuen Profiles auch wieder neu geworden.

  • thunderbird 3.0 ordner info

    • Rothaut
    • 12. Dezember 2009 um 14:05

    Hallo rum!

    Wie könnte ich so vermessen sein, Dir deine Kopfhaut nehmen zu wollen, die Du seit ... Jahren ehrlich trägst? Das würde ich doch nie wagen. Danke fürs Zitieren, vor Irrtümern sind wir alle nicht gefeiht, und danke, dass Du immer so genau nachguckst, weil es wäre ja nicht das Erstemal, dass ich Beiträge doppelt abgeschickt hätte, weil entweder PC oder forenseite gestreikt haben und ich dann nie wusste, was durchkam und was nicht.
    Ich meine, wenn du mir natürlich zum trost ein glas Feuerwasser spendierst, habe ich nichts dagegen :-)

  • TB3 IMAP Verschieben bricht ab?

    • Rothaut
    • 12. Dezember 2009 um 13:55

    Hallo!

    Öhm, wer ist denn Dein Provider?

    Irgendwas verstehe ich da nicht, verschiebst du denninnerhalb des Imapkontos, und wieso muss er sich da neu einloggen, die bleiben doch im Normalfall verbunden.
    Aber du könntest versuchen, ob dieses Phänomen auch auftritt, wenn Du den vogel im abgesichertenModus startest. vielleicht stört ja ein inzwischennichtmehr kompatibles Add-On.

  • Fehler beim Senden der Nachricht

    • Rothaut
    • 12. Dezember 2009 um 13:38

    Willkommen im thunderbirdforum!

    Tritt dieser Fehler auch auf, wenn thunderbird im abgesichertenModus gestartet ist?
    Hast Du Dich schon mal mit dem Provider in Verbindung gesetzt oder einen andern Mailer ausprobiert, ob da dasselbe passiert?

  • gmx-tb; mails verschwinden vom gmx server [erledigt]

    • Rothaut
    • 12. Dezember 2009 um 12:50

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Hast Dus schonmal im abgesichertenModus mit denselben Einstellungen versucht? vielleicht ist ein Add-on da, dass Dir Problememacht.

  • Benutzername und Passwort abschalten

    • Rothaut
    • 12. Dezember 2009 um 12:33

    Hallo!

    Es gibt einen Unterschied zwischen, Paswort und Benutzername verwenden, dann gibts noch die verschiedenen Arten der Verschlüsselungen, tls und ssl und dann gibts noch das Kontrollkästchen sichere Authentifizierung verwenden, und letzteres, das ist mir schon aufgefallen, schaltet Tb3 gern von selber ein, das hat aber nichts mit Username und Passwort verwenden zu tun, wenn du dieses Kontrollkästchen deaktivierst, werden trotzdem Username und Passwort abgefragt, und du kannst trotzdem, wennn der provider es anbietet,mit verschlüsselter Verbindung senden. Ich bin fast sicher, dass besagtes Kontrollkästchen in Deiner tb2 Version nicht aktiv war.

  • Nur Anlage weiterleiten / Mailtext bei Weiterltg ändern[er]

    • Rothaut
    • 12. Dezember 2009 um 12:24

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Wie ists mit neu Bearbeiten, und dann weiterleiten? gibt ja im Kontextmenü den Punkt als neu bearbeiten, da könntest du den Text ja ändern und dann das ganze wieder als Anlage weiterleiten.

  • 3.0.: schweres "Archiv" - Problem ! GELÖST, DANKE !

    • Rothaut
    • 12. Dezember 2009 um 12:17

    Hallo!

    Ich würde die von thunderbird zur Verfügung gestellten Archivordner nicht umbenennen, ich verwende die gar nicht, sondern verschiebe dann die archivierten Dateien in selbst angelegte Ordner. Ich habe auch schon versucht, die angebotenen Archivordner zu löschen, nur sie kommen immer wieder, also lasseich sie ungeschoren. ich archiviere lieber per Hand, und wenn TB schon in seine eigenen Ordner archiviert, verschiebe ich so, wie ich das will, weilmein Archivierungssystem ist sehr individuell aufgebaut. Also umbenennen würde ich da lieber lassen, lieber eigene Ordner anlegen und dorthin verschieben.

  • Benutzername und Passwort abschalten

    • Rothaut
    • 12. Dezember 2009 um 12:08

    Hallo!

    Ob die sichere Authentifizierung verwendet werden soll oder nicht, ist Provider abhängig, je nachdem, ob das der Provider unterstützzt oder eben nicht.

  • Kein E-Mail-Empfang mehr nach Umstieg

    • Rothaut
    • 12. Dezember 2009 um 12:04

    Hallo!

    Das erste, was ich versuchen würde, wäre, einmal TB3 im abgesicherten Modus zu starten, ob dann das Problem auch auftritt.
    Das 2. wäre doch nochmal zu deinstallieren, das Profil von TB2 auf eine andere Partition zu verschieben, Tb3 zu installieren, ein neues Profil einzurichten, und da mal bei einem Konto zu schauen, wie es läuft.
    Evtl. würde ich die Konten neu erstellen, die Verzeichnisse Mail und das Adressbuch aber aus dem alten Profil ins neue kopieren bzw. importieren.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™