1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

3.0.: schweres "Archiv" - Problem ! GELÖST, DANKE !

  • nachtkappe
  • 12. Dezember 2009 um 12:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • nachtkappe
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    14. Aug. 2005
    • 12. Dezember 2009 um 12:05
    • #1

    Bitte folgendes:
    1.- Mail wird archiviert
    2.- Archiv-Ordner wird umbenannt
    3.- Beim nächsten Öffnen des TB sind die eben erstellten Archivordner weg, die dort gespeicherten mails ebenso.

    Alles finde ich dann aber unter:
    C:\Dokumente und Einstellungen\(...)\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\wzvymqaw.default\Mail\Local Folders-1

    Was läuft da verkehrt ?

    DANKE ! :stupid:

    2 Mal editiert, zuletzt von nachtkappe (13. Dezember 2009 um 19:40)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 12. Dezember 2009 um 12:15
    • #2

    Hallo,

    welche Art von Konto? POP, IMAP oder lokales Konto? Ich würde das dann mal austesten und einen Bug an die Entwickler melden, wenn ich es reproduzieren kann. Prinzipiell kann ich mir aber vorstellen, dass das Umbenennen keine gute Idee für den Archiv-Ordner ist (wie bei allen speziellen Ordnern - die werden einfach neu erstellt).

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Dezember 2009 um 12:17
    • #3

    Hallo!

    Ich würde die von thunderbird zur Verfügung gestellten Archivordner nicht umbenennen, ich verwende die gar nicht, sondern verschiebe dann die archivierten Dateien in selbst angelegte Ordner. Ich habe auch schon versucht, die angebotenen Archivordner zu löschen, nur sie kommen immer wieder, also lasseich sie ungeschoren. ich archiviere lieber per Hand, und wenn TB schon in seine eigenen Ordner archiviert, verschiebe ich so, wie ich das will, weilmein Archivierungssystem ist sehr individuell aufgebaut. Also umbenennen würde ich da lieber lassen, lieber eigene Ordner anlegen und dorthin verschieben.

    In Memoriam Rothaut

  • muzel
    Gast
    • 12. Dezember 2009 um 12:32
    • #4

    Ähmm, ich schaffe es gar nicht, den Archivordner umzubenennen - weder gibt es im Kontext- noch im Dateimenü diesen Eintrag, sicher aus gutem Grund.
    Grüße, muzel

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 12. Dezember 2009 um 13:23
    • #5
    Zitat von "muzel"

    Ähmm, ich schaffe es gar nicht, den Archivordner umzubenennen - weder gibt es im Kontext- noch im Dateimenü diesen Eintrag, sicher aus gutem Grund.
    Grüße, muzel

    Stimmt. Wie wurde denn dann der Archiv-Ordner umbenannt? Nicht etwa direkt im Betriebssystem, oder?

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Dezember 2009 um 15:20
    • #6

    HI, ich habe das gerade getestet und bin so vorgegangen:

    - in TB einem Konto den Archivordner in Extras>Konten>%Accountname%>Kopien & Ordner zugeordnet. Weil ich IMAP-Konten habe, habe ich mit "Anderer Ordner in " einen lokalen Ordner gewählt.
    - eine Mail archiviert. Jetzt TB legt mir einen Ordner 2009 am gewünschten Ort an.
    - in TB mit Rechtsklick>Eigenschaften bei "name des Ordners" einfach frech den Namen geändert und ok, TB schluckt das und nennt den Ordner um
    Das Ganze ist auch im Dateimanger so zu sehen und bis hierhin scheinbar klar.

    - eine weitere Mail archiviert: jetzt legt TB einen neuen Ordner 2009 an, auch wieder unterhalb des lokalen Ordners. Aber der alte Ordner an sich ist unbehelligt und hat auch die Mail brav behalten.

    Ich kann das gerade nicht mit einem POP-Konto und dem Archivordner innerhalb dessen testen, weil mir dazu die Zeit fehlt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Dezember 2009 um 15:26
    • #7

    OK, jetzt habe ich auf die Schnelle doch noch ein POP Konto angelegt und direkt die Option Ordner Archiv in genommen.
    Es entsteht jetzt ein Ordner Archiv und in diesem ein Ordner 2009. Der Ordner Archiv lässt sich nicht umbennen, der Odner 2009 aber klaglos und beim nächsten archivieren wird dann ein neuer 2009 er erstellt.
    Mails verschwinden dabei nicht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • nachtkappe
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    14. Aug. 2005
    • 13. Dezember 2009 um 19:39
    • #8

    Danke vielmals für die interessanten Antworten !
    So scheint es zu gehen bei mir:
    1.- Mail "archivieren", landet dann im "2009-Archiv"
    2.- Neues Unterkonto für "2009" anlegen und dort reinziehen, bleibt drinne. Ist mir recht so.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™