1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Tipp: Gelöschte Nachrichten / Mails wiederherstellen

    • Rothaut
    • 6. Dezember 2009 um 13:04

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Öhem, wie bitte, ist das eine Abkürzung, die ich nicht kenne?

    Bin doch so eine neugierige Rothaut.

  • HTML_Temp_-_Update, Profil weg

    • Rothaut
    • 6. Dezember 2009 um 10:38

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Das kannst du ganz leicht herausfinden, wenn Du Thunderbird im abgesicherten Modus startest, wo ja keine Erweiterungen mit gestartet werden. Wenns da funktioniert, wirst Du wohl die Erweiterung deinstallieren müssen.
    Ich kenne die Erweiterung nicht, da ich ausschließlich Reintextnachrichten versende, darum weiß ich auch nicht, ob die in der Prefs.js beim Installieren was zerstören kann, dann wärst Du etwas übler dran, aber auch da gibts Rettungswege.

  • Detaillierte Auflistung der Aktivität bei Emailabruf

    • Rothaut
    • 6. Dezember 2009 um 10:29

    Guten Morgen!

    Tja, es gab da mal die Erweiterung TB Progress history, die war urtoll, ist aber leider nicht mehr weiter entwickelt worden :-(
    In TB3 kann man die leider überhaupt nicht mehr verwenden, selbst wenn man den Kompatibilitätsmodus überlistet, wenn die Erweiterung aktiv ist, werden keine Mailordner angezeigt. Ich würde es auch toll finden, wenn wieder was Ähnliches als Addon auftauchen würde.

  • Probleme beim Öffnen von in Mails enthaltenen Links

    • Rothaut
    • 5. Dezember 2009 um 19:03

    gutenAbend!

    Trotzdem Du die Addons deaktiviert hast, würde ich versuchen, das ganze mal in thunderbird zu testen, wenn der Vogel im abgesicherten Modus gestartet wurde.
    Und ich würdemir schon auch überlegen, auf Firefox 3.5.5 upzudaten, da es ja auch einige Sicherheitsupdates zwischen Version 2 und 3 gibt.
    Wie groß sind deine Mailordner, bzw. der Posteingang? Wann hast du das Letztemal #Deine Konten komprimiert und Mails die du aufheben willst evtl. ausgelagert? gibst einen Virenscanner, der auf Dein TBprofil zugreifen darf?

  • Update Version 3.0 - Kann keine E-Mails mehr abschicken[erl]

    • Rothaut
    • 4. Dezember 2009 um 09:20

    Guten Morgen!

    Vielen Dank für Deine rückmeldung, fein, wenns jetztklappt, jetzt musst Du halt leider Deine Add-Ons eines nach dem andern ausprobieren, um den Schuldigen zu finden.

  • SMTP Server keine Verbindung

    • Rothaut
    • 4. Dezember 2009 um 08:51

    Guten Morgen!

    Ich verwende die kostenlose Homeversion von Avast und bin damit sehr zufrieden, allerdings im Thunderbird- und Firefoxprofil darf der nichts machen.
    http://www.avast.com

  • Update Version 3.0 - Kann keine E-Mails mehr abschicken[erl]

    • Rothaut
    • 3. Dezember 2009 um 15:50

    Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!

    Da ich gestern genau dasselbe gemacht habe, meinen Vogel automatischupgedatet unter Win7 64 Bit und keinerlei Problemehabe, könnte ich mir vorstellen, dass Du eventuell eine Erweiterung oder ein Theme verwendest, dass dem Vogel jetzt nicht mehr schmeckt. Versuche doch mal, thunderbird 3 rc2 im abgesicherten Modus zu starten, ob da die Probleme auch noch auftreten.

  • Signaturmüll beim Beantworten automatisch löschen

    • Rothaut
    • 3. Dezember 2009 um 12:29

    Hallo!
    Öhem, wenn Du korrekt zitierst und den Rest der Originalmail weglöscht, ist auch sicher die Signatur der Vorgängermail weg, auch wenn kein Sigtrenner gesetzt war.
    scnr.

  • SMTP Server keine Verbindung

    • Rothaut
    • 3. Dezember 2009 um 12:17

    Hallo nochmal!

    Ich entschuldige mich, dass ich einen neuen Beitrag gemacht habe, aber ich glaube, dass der Fragesteller vielleicht, wenn er schon inzwischen reingeguckt hat, ja keine Verständigung kriegt, wenn ich nur an meinen alten Beitrag anhänge, aber ich glaube wirklich, dass der Beitrag, den ich schon vor langer Zeit schrieb, das Problem lösen könnte, denn bei mir passierte das auf allen Windows 7-Rechnern, dass Mails einfach bei 20 % oder so stehen blieben und dann nicht gesendet werden konnten und zu dem auch der Windows Livemessenger nicht erreichbar war.
    Darum schau bitte folgenden Beitrag von mir an, denn ab da , wo ich diesen Befehl ausgeführt habe, klappte das alles.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=197043#p197043

  • SMTP Server keine Verbindung

    • Rothaut
    • 3. Dezember 2009 um 12:09

    Hallo nochmal!

    Was Du da schilderst, ich glaube, das Problem hatte ich auch, die Lösung liegt allerdings auf meinem Rechner daheim. Hab bitte bis Nachmittag Geduld, denn das ist ein spezielles Problem von Windows Vista und Windows 7, nicht aber von Thunderbird.
    Aber trotzdem: Hast Du eine Firewall im Einsatz außer der Windowswelchen, und/oder einen Virenscanner, der Deinen Postausgang scannen darf?

  • TB3 RC2 - virtuelle Ordner unsichtbar

    • Rothaut
    • 3. Dezember 2009 um 11:45

    Schönen Vormittag rum!

    Verzeih einer Rothaut, die in letzter Zeit eh kaum was zu lachen hat:
    Wenn Du die Ordner wegkopierst, (Hmm, weg kopieren, giht doch gar nicht, weil sie ja nicht weg sind) bleiben sie ja da, Du musst sie schon verschieben um sie aus dem Verzeichnis zu entfernen.
    *duck und weg*.

  • IMAP Ordneranzeige [erledigt]

    • Rothaut
    • 3. Dezember 2009 um 11:39

    guten Morgen!

    Ich weiß eben leider nur aus Erfahrung, dass einer meiner Provider die Ordner alle unterhalb des Posteingangs anlegt, bzw. anlegen lässt und da nichts daran zu rütteln ist.

  • SMTP Server keine Verbindung

    • Rothaut
    • 3. Dezember 2009 um 11:09

    guten Morgen!

    Der SMTP-Server bei GMX heißt mail.gmx.net, deshalb wirst Du auch nicht senden können, wenn du smtp.gmx.de eingibst.

  • TB3 RC2 - virtuelle Ordner unsichtbar

    • Rothaut
    • 2. Dezember 2009 um 18:24

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Beim sogenannten übergeordneten Posteingang in der gruppierten Ansicht wird im Menü das Erstellen eines neuen bzw. virtuellen Ordners gar nicht angeboten, und wenn Du im Posteingang eines Kontos einen virtuellen Ordner erstellst, also eine Spalte darunter oder wo der halt hin soll, dann siehst Du ihn nicht bei den gruppierten Ordnern, sondern viel weiter darunter im entsprechenden Konto, zu dem der Posteingang gehört, wo Du ihn erstellt hast, zumindest ist das bei mir so.

  • Thunderbird 3.0 RC 2 veröffentlicht

    • Rothaut
    • 2. Dezember 2009 um 18:07

    guten Abend Graba!

    Vielen Dank für diese Info.

    Mein rc1ervogel hat den sogar brav upgedatet.

  • IMAP Ordneranzeige [erledigt]

    • Rothaut
    • 2. Dezember 2009 um 17:54

    guten Abend!

    Leider ist das Providerabhängig, wie die Ordner angelegt sind, ich hab auch son ein Ungetüm von einem Imapkonto, wo alles unter dem Posteingang angeordnet ist, da hast Du keine Chance, ich hab mich inzwischen Zähneknirschend damit abgefunden.

  • Benutzerdefinierter Klang bei neuen Nachrichten [erledigt]

    • Rothaut
    • 2. Dezember 2009 um 17:40

    guten Abend!

    In welchem Verzeichnis hast Du denn Deine Sounddateien und was hattest Du im Ursprungsprofil für einen Pfad für Sounddateien eingestellt?
    Ich weiß jetzt leider auf die Schnelle nicht, wo man das aus dem Profil herauslesen könnte, aber wenn Dus noch weißt, dann würde ich mal versuchen, das Verzeichnis mit den Sounddateien auf diesen Pfad zu kopieren, dann lässt Dich der Vogel vielleicht auch in den Durchsuchendialog.

  • Nachrichten nur als text?

    • Rothaut
    • 2. Dezember 2009 um 17:34

    Deinem Beispiel folgend, ohne Anrede.

    Du könntest sie ja z. B. in Microsoft Word kopieren, als HTML abspeichern uund dann in thunderbird einbinden.
    rothaut

  • Nachrichten nur als text?

    • Rothaut
    • 2. Dezember 2009 um 11:01

    guten Morgen!

    Würde es denn nicht helfen, wenn Du die Mails als HTML versendest?
    Da müsste doch die Formatierung erkannt werden.

  • [gelöst] Umzug von XP auf Win7 64 funktioniert nicht

    • Rothaut
    • 2. Dezember 2009 um 10:47

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Ich würde den gesamten Ordner Thunderbird von c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten nach c:\users\username\appdata\roaming kopieren. Dann thunderbird installieren, das hat bei mir immer geklappt. Ich hab schon von XP auf Vista, von XP auf Win7 64 Bit Profile reingewürgt, und der Vogel hat sich nie gewehrt.
    Evtl. könnte es aber sein, dass Deine Prefs.js durch einen Virenscanner oder ähnliches was abgekriegt hat.
    Lass in diesem Fall Thunderbird ruhig den Kontoassistenten starten, brich ihn aber mit Escape ab.
    Dann schließe thunderbird, dann hat er ein neues Profil erstellt under #genannten Pfad Profiles\es\langezahlenbuchstabenkombination.
    Dieses Profil öffnest Du, und verschiebst seinen Inhalt in ein Verzeichnis, wo du in notfalls wieder holen kannst. Dann öffnest Du ein 2. Explorerfenster unt dem gesicherten Profil, also dem Verzeichnis mit der Langenzahlenbuchstabenkombi und kopierst dessen Inhalt in das andere Fenster, wo das Provil ja jetzt leer ist.
    Dann starte Thunderbird neu. Hilft das auch nicht, werden wir wohl zu Notfallsplan 2 übergehen müssen, aber wollen wir mal hoffen, dass es klappt.

    Oh, lieber Rum du warst schon wieder mal schneller als die verschlafene Rothaut, aber vielleicht führt ja einer unserer beiden Vorschäge zum Ziel.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™