1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Sonderzeichen

    • Rothaut
    • 18. November 2009 um 10:14

    guten Morgen MRB!

    Vielen Dank für diese Erklärung, das scheint ja auch das Zeichen zu sein, dasmanchmal auch als Anführungszeichen verwendet wird, oder narrt mich mein Screenreader?

    Ich hab UTF8 vorgeschlagen, eben weil ich kein Zeichen erkennen konnte und nicht wusste, um was es sich handelt, drum dachte ich, bei Senden mit UTF8 ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite oder irre ich mich da?

  • IMAP Konto eigene Ordner anlegen

    • Rothaut
    • 17. November 2009 um 12:01

    Hallo Rum!

    vielen Dank für diese Erklärung, naja das Pferd Imap reite ich halt doch noch nicht so sattelfest, ist ja für mich noch ein relativ junges Pony :-), aber jetzt hab ich wieder was dazugelernt, vielen Dank!

  • IMAP Konto eigene Ordner anlegen

    • Rothaut
    • 17. November 2009 um 11:27

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Bei Imap steht es deshalb nicht zur Verfügung, weil es keine andere Möglichkeit gibt, bei Imapkonten werden automatisch die Posteingänge, Papierkörbe etc. separat angelegt, weil sie ja mit dem jeweiligen Server abgeglichen werden müssen, also könntest du da gar nicht einen Posteingang oder einen Papierkorb für mehrere Konten haben.

    Häuptling schnelles Feuerwasser war mir schon wieder voruas. Lieber Rum dann stimmt also meine Erklärung nicht? Dann könnte ich auch bei Imap z. b. alles in einen Posteingang für mehrere Konten leiten? Aber das kapiert jetzt meine graue Zelle nicht, wie dann der Abgleich mit dem Server funktionieren soll :-(

  • Sonderzeichen

    • Rothaut
    • 17. November 2009 um 11:23

    Guten Morgen!

    Im Prinzip müsste ich doch jedes Zeichen einfügen können, wenn ich dessen Ansicode weiß, bzw. den Unicode wert, und dann die Mail als UTF8 verschicke. aber welches Zeichen meinst Du denn, ich seh nämlich in Deinem Beitrag gar nichts.

  • [3.0.x] Allgemeine Kritikpunkte

    • Rothaut
    • 16. November 2009 um 12:19

    Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!

    Zitat von "dxi.FastEddy"

    Ich habe mir die aktuelle Beta, ganz ehrlich, sehr unfreiwillig angeschaut, da ich bei einem Distributions-Upgrade quasi damit "überfallen" wurde, und dabei sind mir einige Punkte recht negativ aufgestoßen, die mich momentan dazu veranlassen, auch eine zukünftige stable Version nicht so schnell einzusetzen. Dabei rede ich nicht von Fehlern, die auf den Betastatus zurückzuführen sind, sondern von Dingen, die so wohl auch (zumindest wahrscheinlich) in einem Release zu erwarten sind. Obwohl... ein Fehler ist doch dabei... ;-)

    Ich arbeite mit den 3 Betas und auch mit den ganz frisch ausgeschlüpfen Nightly Builts.

    Zitat

    Weiterhin muss ich betonen, dass mich das alles deshalb so betroffen hat, weil ich - aufgrund des Upgrades - natürlich mit Daten eines bereits vorhandenen Profiles gearbeitet habe, aber das dürfte mittelfristig ja mehreren Leuten so gehen - denke ich jedenfalls.

    Ich hab auch meinen 3ervöglen das 2erprofil reingewürgt und die haben das ohne Probleme verdaut und auch die Filter brav übernommen und weiterhin ausgeführt.

    Kritisch wirds nur dann, glaub ich, wenn man ein und dasselbe Profil mit 2er und 3erversionen bearbeitet.


    Zitat

    Ordneransicht: so schön virtuelle Ordner auch zu benutzen sind, aber mich hat die zuerst eingestellte Ansicht sehr überrascht und vielleicht sogar ein wenig geschockt. Da ich eine gewisse Ordnung in meinen Postfächern pflege, war das so nicht wirklich brauchbar. Ich habe den Menüpunkt gefunden, der das ändert, aber ich denke, man sollte die althergebrachte Ansicht beibehalten (nur meine bescheidene Meinung).

    Das eben ist Geschmackssache, ich finds ganz praktisch, wenn oben gleich alle Posteingänge etc. angezeigt werden, und das lässt sich ja wirklich mit 2 Handgriffen umstellen. Alt a d a.


    Zitat

    Add-On Inkompatibilität: Ich bin jemand, der Innovationen nicht nur nicht wünscht, sondern sogar erwartet. Doch bin ich auch jemand, der zu krasse Sprünge dabei zu vermeiden sucht. Und ich muss ganz ehrlich zugeben: der Sprung bezüglich Add-Ons ist mir tatsächlich gewaltig zu groß. Keines - wirklich keines - meiner installierten Plugins lief noch

    Ich finde, dass sich sehr viele Addons inzwischen schon angepasst haben, auf manche kommt man zugegebenerweise nur zufällig, wie auf Mailredirect z. B., da gibts eine eigene Version für die 3ervögel, die sich aber nicht automatisch updatet.
    <

    Zitat

    (inkl. Enigmail, was bei einem großen Teil verschlüsselter Kommunikation mehr als nur ärgerlich ist). Ich hätte bei einem solchen API-Wechsel doch erwartet, dass für eine gewisse Zeit vielleicht die alte noch erhalten bleibt oder es evtl. einen Kompatibilitätsmodus gäbe o.ä., denn solche Dinge kosten viele Nerven und auch Zeit, die man in der Regel nur ungern investiert, vor allem, wenn man viele Add-Ons auch beruflich nutzt.

    Nun, wir sind aber noch in der Betaphase, und ich habe irgendwo gelesen, dass viele Addons erst mit dem Release angepasst werden, das gilt sicher auch für Enigmail, das ich selber nicht verwende..

    Wo ich echte Probleme auf uns zukommen sehe, ist der neue Kontoassistent.

  • Forum-Etikette

    • Rothaut
    • 16. November 2009 um 12:01

    guten Morgen, naja, schon fast Malzeit, wenn man auf die Uhr und auf das Knurren meines Magens hört!

    Ich kann mich den Worten von rum und Grabba auch nur anschließen. Ich schrieb es ja schon an anderer Stelle, wiederhole mich aber gern, dass dieses Forum sich sehr sehr wohltuend von anderen Internetforen unterscheidet, die ich kenne, und obwohl Häuptlingssquaw der Tippfehlerapatschen, bemühe ich mich, so zu schreiben, dass man das auch lesen und hoffentlich auch verstehen kann. Naja die Hinweise auf die Anleitung wäre pädagogisch schon recht nützlich, aber mir geht es halt oft so, dass ich, bis ich die gefunden habe, mit eigenen Worten schneller geschrieben habe, was erfragt wurde.
    *duck und weg*.

  • Nervige Startseite entfernen [Erledigt]

    • Rothaut
    • 16. November 2009 um 10:24

    guten Morgen!

    Menü Extras Einstellungen oder gleich Alt o, Kathegorie Allgemein, Kontrollkästchen beim Aufrufen von Thunderbird die Startseite anzeigen, deaktivieren, das sollte es tun.

  • IMAP Ordner zuweisen

    • Rothaut
    • 16. November 2009 um 10:18

    Guten Morgen!

    ich habe leider keinen 2ervogel mehr installiert, sondern nur mehr 3Beta4, denke abe3r schon, dass es diese Einstellungen in TB2 auch gibt. Da gibst ein Tabfeld mit 3 Optionsschaltern, das sagt:
    1. Beim Löschen einer Nachricht in diesen Ordner verschieben,
    2. beim Löschen einer Nachricht, als gelöscht markieren,
    3. Beim Löschen einer Nachricht sofort entfernen.

    Wähle ich Option 1, kann ich im nächsten Tabfeld den Ordner auswählen.

  • nach Win7-Installation werden Konten und Mails nicht mehr...

    • Rothaut
    • 15. November 2009 um 12:24

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Hast Du den Ordner von XP c:\dokumente und Einstellungen\anwendungsdaten\thunderbird gesichert und auf dem Win7rechner in c:\users\username\appdata\roaming kopiert?
    Wenn du alles richtig gesichert hast, sollte es so funktionieren. Überprüfe mal in Deinem gesicherten thunderbird, ob da noch alles drin ist, was du gern hättest.

  • IMAP Ordner zuweisen

    • Rothaut
    • 15. November 2009 um 12:17

    guten Morgen!

    Tja, diese Benennungen von Entwürfen und papierkorb, ich habe in einem Imapkonto sogar 3 Mistkübel. Du kannst allerdings im Konto unter den Servereinstellungen einstellen Nachrichten beim Löschen verschieben in, und den Ordner auswählen.

  • alte Mails verloren gegangen

    • Rothaut
    • 15. November 2009 um 10:47

    guten Morgen!

    Wenn die Mails nie in TB angekommen sind, können sie dort auch nicht angezeigt werden. falls aber doch und noch nicht komprimiert wurde, kannst Du auf dem Eingangsordner Rechtsklick Eigenschaften Index wiederherstellen versuchen.
    Ob es eine Downloadgrenze gibt, weiß ich nicht, glaube aber eher nicht, denn das hängt ja zumeist vom Provider ab.
    Nur der Posteingang sollte möglichst klein und leer gehalten sein, da er ja immer wieder neu beim Herunterladen geschrieben werden muss, und dadurch kann es, je größer er ist, zu Problemen kommen.

  • alte Mails verloren gegangen

    • Rothaut
    • 14. November 2009 um 21:27

    guten Abend nochmal!

    Was Serverseitig gelöscht und nicht heruntergeladen wurde, ist weg, außer vielleicht im Papierkorb am server, wenn du über Webmailauf Dein gMX-acount zugreifst. Nur was Du in thunderbird vielleicht versehendlich gelöscht hast, kannst du mit einer Erweiterung wieder herstellen, wenn die Ordner in der Zwischenzeit nicht komprimiert worden sind.
    RecoverDeletedMessages

  • alte Mails verloren gegangen

    • Rothaut
    • 14. November 2009 um 20:25

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Hast Du die Mails nur am Server von gMX oder auch offline gespeicheert?
    Natürlich gibt es Einstellungen bei Pop3, die das Löschen vom Server regeln.
    Leider wissen wir nichts über thunderbirdversion und verwendetes Betriebssystem Deinerseits. Aber es ist auf jeden Fall die Möglichkeit vorhanden, einzustellen, ob du Mails am Server lassen willst, ob du sie löschen willst, wenn sie vom Posteingang gelöscht werden.
    wie lange GMX sie Dir am Server lässt, hängt von denen ab, nicht von thunderbird.

  • Achtung: Hotmail/live.de jetzt ohne Add-ons benutzbar [erl.]

    • Rothaut
    • 14. November 2009 um 20:09

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    du schriebst:
    smtp.live.vom weiterhin jegliche Verbindung ablehnt oder nicht erreichbar ist.

    Hast Du Dich nur vertippt oder den server wirklich so eingetragen, der heißt smtp.live.com aber kann ja auch ein Vertipper gewesen sein.
    Und wie siehts mit Telnet aus?
    Wie gesagt, bei mir ging der auch eine Zeit mal nicht, dann funktionierte der plötzlich, und zwar mit Port 25.
    Aber das Port allein ists nicht, also wenn Du einen Server an diesem Port erreichst, musst du einen andern noch lange nicht damit erreichen.
    Darum:
    Mit Telnet Verbindung überprüfen

  • Einstellungs-Menüs werden unvollständig angezeigt [erledigt]

    • Rothaut
    • 14. November 2009 um 10:15

    guten Morgen!

    Nur eine Frage, aber wie siehts denn aus, wenn thunderbird im abgesicherten Modus gestartet wurde? Ist dann alles greifbar?

  • Thunderb Vers 2.0.0.23- Umlaute [erledigt]

    • Rothaut
    • 14. November 2009 um 10:09

    Guten Morgen!

    Hmm, eine thunderbird-Version 3.5.5 gibts meines Wissens nach noch nicht mal als Beta, die Versionsnummer, die Du angibst, klingt eher nach dem Firefox.
    Also welche thunderbirdversion verwendest Du nun wirklich? Zu sehen in der thunderbirdhilfe unter über oder Info.

    Die falsche Darstellung von Umlauten liegt meist an einer falschen einstellung der Zeichencodierung. Hast du unter Ansicht Zeichencodierung automatisch universell eingestellt?

  • Mailabruf klappt nicht [erledigt]

    • Rothaut
    • 13. November 2009 um 18:27

    guten Abend!

    Trotzdem der eingangsserver im Titel Pop hat, frage ich, ob es sich um ein Imap- oder Pop3-konto handelt, denn ich habe auch paar solche Kandidaten, die sich Pop nennen, aber Imap sind.
    Und wi mir die Hotline auch erklärt hat, dass Port 110 das richtige wäre, was aber bei einem Imapkonto nie sein kann, denn das hat mal auf jeden Fall Port 143, vorausgesetzt es verlangt keine Verschlüsselungseinstellungen.
    Wenns ein Imapkonto ist, könnte ich mir vorstellen, dass es nichts hilft, die Mails in Entwürfe zu verschieben, die zählen doch auch zum Postfach, sondern es wäre vermutlich sinnvoller, sie herunterzuladen und auf dem Rechner irgendwo zu archivieren.
    Außerdem könnte es auch helfen, Deine Ordner in thunderbird, nachdem alle Mails ausgemustert sind, zu komprimieren.

  • Wo ist "Nachrichten auf Server belassen" hin? [erledigt]

    • Rothaut
    • 11. November 2009 um 18:55

    gutenAbend!

    Naja, den papierkorb als Archiv verwenden, ist denkbar ungünstig. Du kannst papierkorb beim Verlassen leeren anklicken, das ist wohl alles, sobald Du die Mails in den Papierkorb verschiebst, werden die vermutlich, wenn du das Kästchen a vom Server löschen wenn aus dem Posteingang gelöscht wird, aktivierst, auch vom Server gelöscht, ich weiß es nicht, ich hatte diese Option nie in Verwendung, weil ich Imap viel praktischer finde, wenn man sowas haben will.

  • Wo ist "Nachrichten auf Server belassen" hin? [erledigt]

    • Rothaut
    • 11. November 2009 um 10:41

    Guten Morgen!

    Sobald das Kontrollkästchen Nachrichten auf dem Server belassen aktiviert ist, kommen 2 neue Kontrollkästchen dazu:
    Nachrichten vom Server löschen nach... da kannst Du die Zeit wählen, und Nachrichten vom Server löschen, wenn sie auch aus dem Posteingang gelöscht werden.

  • Schliessen des Mailfensters nach löschen der Mail [erl.]

    • Rothaut
    • 11. November 2009 um 09:04

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Leider habe ich keinen 2ervogel mehr hier installiert, aber bei den Thunderbird 3betas geht das, wenn Du nach Thread sortierst, dann löscht Du die erste Mail im Thread und die 2. ist bereits offen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™