1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wo ist "Nachrichten auf Server belassen" hin? [erledigt]

  • Miamiau
  • 4. November 2009 um 20:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Miamiau
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Nov. 2009
    • 4. November 2009 um 20:30
    • #1

    So banal sich die Frage auch anhören mag...
    Ich bin kein Neuling bei Thunderbird. Ich weiß das die Funktion normalerweise unter Konto> Servereinstellungen zu finden ist.
    AAABER....

    Ich habe Thunderbird die neueste Version runtergeladen und sie erfolgreich installiert und eingerichtet auf einem WIndows 7 Laptop.

    Dort befindet sich nun nichts dergleichen mehr. An der gleichen Stelle steht jetzt nur noch "Bereinigen ("Expunge" des Posteingangs beim Verlassen"

    Was aber nach meiner Auffassung ja nicht das gleiche ist?!

    Ich hoffe auf Hilfe :)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 4. November 2009 um 20:46
    • #2

    Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Hast Du Pop oder Imapkonten?
    Denn das, was Du schilderst, sind die Servereinstellungen für ein Imapkonto, und da gibts kein Nachrichten auf dem server belassen mehr, weil sich ja da alles sowieso synchronisiert.
    Ist Dein Konto aber ein Pop3, wirst Du es fürchte ich neu einrichten müssen.
    Und wenn Du Dein Konto als Pop3 einrichtest, dann wirst Du auch das Kontrollkästchen Mails auf dem Server belassen wieder sehen.

    In Memoriam Rothaut

  • Miamiau
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Nov. 2009
    • 4. November 2009 um 20:55
    • #3

    oh .....

    das ist mir so gar nicht aufgefallen :"D

    hatte mein eigenes konto eigerichtet da hatte mein anbieter noch kein imap ...
    nagut....dann is ja wohl so besser ;)

    wieder ein mysterium weniger :)

    vielen dank

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 4. November 2009 um 21:07
    • #4

    Hallo nochmal!

    und funktioniert das Konto auch als Imap?

    In Memoriam Rothaut

  • Miamiau
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Nov. 2009
    • 5. November 2009 um 12:07
    • #5

    ja :)
    bestens

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 5. November 2009 um 12:18
    • #6

    Hallo!

    Danke für die rückmeldung, fein, wenn ich helfen konnte. Es wäre schön, wenn du an den Betreff Deines 1. Beitrages ein erledigt oder gelöst anhängst, damit Forenhelfer und Hilfe suchende wissen, dass es für dieses Problem eine Lösung gab.

    In Memoriam Rothaut

  • officiallyme
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    10. Nov. 2009
    • 11. November 2009 um 09:40
    • #7

    Hoffe ich darf den Thread mal kurz themennah hijacken.

    Ich habe bei meinen pop3 Konten "Nachrichten auf dem Server lassen" eingestellt aber hab noch ne Frage, bevor meine Mails am Ende weg sind:
    Bei Outlook etc. konnte man einstellen, dass eine Kopie auf dem Server bleibt aber konnte auch an/ausschalten, ob diese Kopie gelöscht werden soll, wenn die eMails aus "Gelöschte Mails" endgültig gelöscht wurden.

    Ich sehe diese Option hier nicht und wollte mal fragen, wie Thunderbird das handhabt?
    Werden eMails, die in Thunderbird endgültig gelöscht wurden durch leeren des Papierkorbs oder löschen daraus, vom Server entfernt oder kann man dies irgendwo ein/ausschalten?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. November 2009 um 10:41
    • #8

    Guten Morgen!

    Sobald das Kontrollkästchen Nachrichten auf dem Server belassen aktiviert ist, kommen 2 neue Kontrollkästchen dazu:
    Nachrichten vom Server löschen nach... da kannst Du die Zeit wählen, und Nachrichten vom Server löschen, wenn sie auch aus dem Posteingang gelöscht werden.

    In Memoriam Rothaut

  • officiallyme
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    10. Nov. 2009
    • 11. November 2009 um 12:55
    • #9

    Hi,

    Zitat

    und Nachrichten vom Server löschen, wenn sie auch aus dem Posteingang gelöscht werden


    Jaja, PostEINgang.
    Aber Posteingang ist ja wo sie gleich am Anfang landen.
    Gibts nicht die Option zu löschen, wenn sie aus dem "Papierkorb" gelöscht werden?
    Der Papierkorb ist so ne Art zweite Lagerstätte bei mir. Das "Archiv", wenn man so will. Erst wenn ich von dprt lösche ist die email nicht mehr zu gebrauchen :)

    Und wird das auch rückwirkend gemacht? Sprich wenn ich die Option abschalte, eMails lösche, und dann anschalte, werden die Nachrichten dann rückwirkend vom Server entfernt?
    Bei Outlook war das nicht der Fall. So konnte man super Junkmails löschen indem man die Option ausgeschaltet lies und nur zum Junk löschen eingeschaltet hat.

    Sorry für die Umstände, aber ich hoffe ihr wisst, wie ich das meine und denkt nicht :stupid:
    :D

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. November 2009 um 18:55
    • #10

    gutenAbend!

    Naja, den papierkorb als Archiv verwenden, ist denkbar ungünstig. Du kannst papierkorb beim Verlassen leeren anklicken, das ist wohl alles, sobald Du die Mails in den Papierkorb verschiebst, werden die vermutlich, wenn du das Kästchen a vom Server löschen wenn aus dem Posteingang gelöscht wird, aktivierst, auch vom Server gelöscht, ich weiß es nicht, ich hatte diese Option nie in Verwendung, weil ich Imap viel praktischer finde, wenn man sowas haben will.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™