1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Opensourcetreffen - Spezial zu Thunderbird 3 am 27.10.2009

    • Rothaut
    • 22. Oktober 2009 um 09:06

    Guten Morgen!

    Zunächst einmal ein großes Danke an Graba, der mich per P.N. auf diesen Thread hingewiesen hat.
    Nach München kann ich leider am 27. nicht fahren, und ich weiß auch nicht, ob Marco Zehe an diesem Treffen teilnehmen wird.
    Daher hätte ich gerne folgende Anliegen weitergegeben:

    Vielleicht könnte man sich doch entschließen, in TB3 Endversion die Infospaltenanzeige wieder aufleben zu lassen, die Erweiterung Extra Folder Coloumns ist zwar super, aber was, wenn sie nicht weiterentwickelt wird oder ein Anfänger mit Add-Ons noch Probleme hat. Als Screenreaderbenutzer ist es halt ziemlich verwirrend, wenn im Ordner, auf dem der Focus steht, grad nur die ungelesenen Nachrichten angezeigt werden.
    Ich würde es toll finden, wenn man sich auch dazu entschließen könnte, 1. Das Spalten aus/Einblenden nicht nur durch ein Grafikicon darzustellen, sondern evtl. ins Ansichtsmenü einzubinden, und 2. das auch mit der Spaltensortierung zu tun, Drag and Drop funktioniert zwar per Screenreader ganz gut, ist aber ein recht mühsames Unterfangen, das sehr viel Zeit kosten kann.
    Und letztendlich vielleicht könnte man doch mal drüber nachdenken, den selbst denkenden Kontoeinrichtungsassistenten etwas weniger zu automatisieren, also dass ich wirklich, ohne schnell auf Stopp gehen zu müssen, die richtigen Serverdaten etc. gleich eintragen kann.

    Ja ich weiß, das war eine ganze Menge, aber ich wäre irrsinnig dankbar, wenn diese Anliegen beim Open Sourcetreffen zur Sprache gebracht werden könnten.

  • Achtung: Hotmail/live.de jetzt ohne Add-ons benutzbar [erl.]

    • Rothaut
    • 22. Oktober 2009 um 08:29

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Hmm, ich hab das Konto auf einem Notebook eingerichtet, das steht aber leider an einem Ort, wo ich erst morgen Abend hinkomme, und da gings plötzlich, weiß der Geier warum. Ich kann die genauen Einstellungen erst posten, wenn ich das Ding vor mir habe und ausprobiert, ob der damalige Test nicht ein Zufallstreffer war.
    Wenn nicht ein anderer inzwischen eine Idee hat, muss ich bis dahin um Geduld bitten.

  • Zeilenlänge eingehender E-Mails

    • Rothaut
    • 21. Oktober 2009 um 10:54

    Ja, sorry, irren ist rothäutlich, ich dachte eben, dass es diesen Menüpunkt bei eingehenden Mails auch gibt.

  • Zeilenlänge eingehender E-Mails

    • Rothaut
    • 21. Oktober 2009 um 10:12

    Lieber Gott, mache doch für die Rothaut ein großes Loch! Lass sie reinfalln, stopf es zu, dann ist im Forum endlich Ruh :-(
    *dunkelröter kann ich nicht mehr werden, ehe ich im Loch versinke, denn neu Umbrechen unter Bearbeiten ist nur im Verfassenfenster verfügbar :-(
    *duck und weg*

  • Zeilenlänge eingehender E-Mails

    • Rothaut
    • 21. Oktober 2009 um 08:55

    Guten Morgen!

    Menü Bearbeiten neu umbrechen hilft nicht?

  • Totaler Datenverlust

    • Rothaut
    • 21. Oktober 2009 um 08:41

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Könnte sein, dass Deine Prefs.js eine aufs Dach gekriegt hat. Verwend3est Du einen Virenscanner und wenn ja, darf der auch Dein Profilverzeichnis von Thunderbird bearbeiten?
    Aber Deine Daten können mit 99%iger Sicherheit gerettet werden.
    Schau doch mal mit dem Windows-Explorer in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail\kontoordner.
    Denk aber bitte dran,dass der Ordner Anwendungsdaten ein versteckter Systemordner ist, also Du im Windows Explorer unter Extras Ordneroptionen, Registerkarte Ansicht, Versteckte und Systemordner anzeigen erlauben musst.
    igentlich sollte, wenn da noch alles drin ist, folgender Vorgang ausreichen:
    Starte Thunderbird mit dem Profilmanager, Startmenü ausführen Thunderbird.exe -p
    Dann erstelle ein neues Profil, das sich dann auch im oben genannten Pfad im Verzeichnis Profiles ansliedelt. Kopiere aus Deinem alten Profil also das mit der langen Uahlenbuchstabenkombination, das vorher schon da war in das nun neue den Ordner Mail und überschreibe damit den neu anngelegten. Wenn Du dann thunderbird startest, sollte es wieder funktionieren und alles wieder da sein, außer es wurde ein größerer #Schaden angerichtet.

  • [erledigt]Leidiges Problem -> Postfächer weg :\

    • Rothaut
    • 21. Oktober 2009 um 08:25

    guten Morgen!

    Vielen Dank Graba für diese Info, ich bin auch gar noch nicht in die Situation gekommen, sowas suchen zu müssen, aber sag niemals nie, danke nochmal!

  • Kann nicht alle E-Mails sehen [erledigt]

    • Rothaut
    • 20. Oktober 2009 um 10:37

    Guten Morgen!

    Fein, dass es nun geklappt hat!

    Das Thema als Erledigt kenntzeichnen kannst Du selber, indem Du auf deinem ersten Beitrag auf die Schaltfläche Ändere Beitrag klickst und dann dem Betreff des Beitrages ein [Erledigt] anfügst.
    Wer sagt denn, wenn Du Mails manuell sicherst, dass Du die einzeln oder alle Markieren jedesmal speichern unter sichern musst?
    Schau Dir doch mal die Erweiterung:
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

  • [erledigt]Leidiges Problem -> Postfächer weg :\

    • Rothaut
    • 20. Oktober 2009 um 10:21

    Guten Morgen!

    Vielen Dank für die Rückmeldung, fein, dass es geklappt hat und Du auch den Mbox-Fewer gefunden hast, den kannte ich nämlich ehrlich gesagt noch nicht, das wird sicher für viele andere hier mit ähnlichen Problemen eine große Hilfe sein können.

  • neues Konto wird nicht mehr abgefragt+Statusbalken Problem

    • Rothaut
    • 19. Oktober 2009 um 21:51

    guten Abend!
    Nein, ich würde sagen Chkdisk ist die Scnellvariante, die wirklich tiefgehende Prüfvariante hieß zumindest noch unter Windoof 98 Scandisk.

    So, meine lieben, und seid doch bitte so gut, und tragt Eure Hahnenkämpfe per P.N. weiter aus, ich kann nämlich kein Blut sehen :-)

  • Mails auf ext Festplatte transferrieren

    • Rothaut
    • 19. Oktober 2009 um 12:29

    Hallo ins Forum!

    Unten stehendes bekam ich gestern als P. N.: Da ich es aber nicht für sehr sinnvoll halte, per P.N. zu antworten, da wir ja als Forengemeinschaft alle was von der Lösung haben sollten, hier mal die P.N. als Zitat und drunter meine Antwort.

    Zitat von "tomasrot"

    Hi Rothaut (soviel Zeit muss sein)

    gibt es irgendjemand in Mannheim, der/die einen Plan hat, wie ich bestimmte Ordners mit E-Mails auf meiner externen Festplatte speichern kann. Ich habe mich jetzt schon mehrfach durch die Foren gewühlt und für mich keine schlüssige Antwort gefunden.

    Schöne Grüße aus Mannheim

    TomTom

    Ich denke nicht, dass Du da in Mannheim ausschau halten musst. Gut, Du sagst die forensuche hast Du schon bemüht, aber offenbar hast Du noch nicht gesehen, dass es wichtig ist, wenn wir Dir bei einer Problemlösung effektiv helfen wollen, dass wir einige zusätzliche Angaben von Dir benötigen.
    1. Thunderbirdversion.
    2. Betriebssystem.
    3. Was genau möchtest Du tun? Möchtest Du eine Sicherung Deines gesamten Mailverzeichnisses, des gesamten Profilverzeichnisses erstellen, möchtest Du nur einzelne Mails, einzelne Ordner auf die externe Festplatte sichern, oder willst Du überhaupt, dass Thunderbird sein Profil auf ener externen Festplatte ablegt?

  • neues Konto wird nicht mehr abgefragt+Statusbalken Problem

    • Rothaut
    • 19. Oktober 2009 um 11:30

    Guten Morgen!

    Unter XP und höher prüft man einen Datenträger z. B. im Windowsexplorer bzw. am Arbeitsplatz, in dem man sich mit dem Focus auf genannten Datenträger stellt, das Kontextmenü öffnet (Rechtsklick oder Anwendugnstaste) und dann Extras oder gleich Datenträger prüfen wählt, Dann kann man intensiv aktivieren, aber Fehler automatisch beheben deaktivieren, dass auf dem Datenträger nicht geschrieben wird.

    Unter Vista und 7 schützt mich, wenn ein Programm von außen auf meinen Rechner zugreifen will, die Benutzerkontensteuerung, die dann sofort schreit, ob wirklich dieses Programm von mir gestartet wurde.

  • [erledigt]Leidiges Problem -> Postfächer weg :\

    • Rothaut
    • 19. Oktober 2009 um 09:47

    Guten Morgen!

    Wenn ich Dich also richtig verstanden habe, dann laufen Deine Imappostfächer wieder.
    Wenn da doch jetzt Ungereimtheiten entstehen, dann lösche die Dateien mit der Endung .msf bei geschlossenem thunderbird und öffne ihn dann wieder.
    Womit bzw. wie hast Du denn Dein Backup gemacht? Die Pop3konten als solche müsstest Du imho ja auch neu erstellen, nur die Mails kannst Du importieren.
    Und wenn Du wissen willst, was zu welchem Konto gehört, dann importiere doch mal aus einer iNBOX; UND WENN dU DIE mAILs siehst, dann siehst Du ja auch, an welches Konto die geschickt wurden, und kannst sie dann, ins entsprechende Konto vershieben.

    Eine Neuinstallation von Thunderbird hilft da gar nicht, weil Thunderbird streng zwischen Daten-Dateien und Programmdateien trennt, bei De- und Neuinstallation wird das Profil nicht angerührt.

  • Diskussion des Thunderbird 3 Beta 4

    • Rothaut
    • 18. Oktober 2009 um 20:52

    guten Abend!

    Vielen herzlichen Dank Euch 3en für die Infos. Verstehe ich das richtig, dass ich eigentlichjetzt selber nichts mehr tun muss, weil die Add-Ons von Mozilla ja blockiert wurden? Oder muss ich die erwähnten Dienste noch selber irgendwo abdrehen?


    Bei den letzten Nightly Builts, also ungefähr schon seit einer Woche fällt mir Folgendes auf:
    Und das ist wirklich auf allen Rechnern, wo ichs ausprobiert hab das Gleiche, egal ob XP, 7, oder Vista.
    Wenn ich eine Mail versenden möchte, und eine 2. Adresse dazugeben, also ein cc, dann drücke ich ja, nachdeem die An-Adresse getippt ist Enter, um dann mit Shift Tab in dem Kombinationsfeld cc auszuwählen, nur komme ich nicht soweit, sobald ich Enter drücke, verabschiedet sich der Vogel grußlos und wirft mir den Absturzmelder vor die Füße.
    Hat das schon jemand von Euch testfreudigen auch bemerkt?
    Es passiert nämlich wirklich immer.

  • neues Konto wird nicht mehr abgefragt+Statusbalken Problem

    • Rothaut
    • 18. Oktober 2009 um 20:37

    guten Abend!

    Ich prüfe jeden vollen Datenträger auch mit den Windows eigenen Boardmitteln, denn sobald ich bei der Prüfung sage, dass nichts automatisch korrigiert werden darf, zeigt mir ja die Datenträgerprüfung nur eventuell beschädigte Sektoren an.

    win2k ist Gott sei Dank an mir vorübergegangen, aber die XP firewall ist schon etwas mächtiger, würde ichmal sagen, außerdem sitze ich hinter einem Router, also Hardwarefirewall, mehr brauchts da wirklich nicht. Wenn ichmir Schadsoftware bis jetzt eingetreten habe, das war vielleicht 3- oder 4mal der Fall, dann saß das Problem vor meiner Tastatur, weil ich Links angeklickt hatte, die kein Mensch anklickt, der bei verstand ist, aber ich habe mein Lehrgeld gezahlt, und da hätte mir auchkein Kaspersky helfen können, wenn Brain 1.0 versagt :-)
    Und ich stimme MRB. auch voll zu, dass ich keine Sicherheitssoftware als solche bezeichnen möchte, die mir Daten zerstört, nur weil sie glaubt, dass das so richtig ist.

    Bei meinem Avast nehme ich das Thunderbirdprofilverzeichnis einfach vom Scan aus.
    Im büro läuft Mcaffeee, aber da habe ich auf die Einstellungen keinen Einfluss und keinen Zugriff, aber *auf Holz geklopft* (ja, is ja gut, hab eh meinenKopf genommen), dem Thunderbirdprofil und meinen Mails ist noch nie was passiert.


    Und noch eine Bitte: Ich kann mir schon vorstellen, dass in der Hitze des Gefechts, mal was nicht so rüberkommt, wie es sollte, aber einen anderem User Halbwissen zu unterstellen, damit wäre ich schon etwas vorsichtiger.

  • Hilfe: "Nachrichten vom Server löschen" rückgängig?!

    • Rothaut
    • 18. Oktober 2009 um 20:20

    guten Abend!

    Ja, auf der Suche nach dem Link für dich zu Mailredirect habe ich mit Freuden festgestellt, dass es das jetzt auch schon für TB3 gibt, weil beim Aktualisieren der Add-Ons erfährt man das leider nicht.
    Ich habs sogar mit der neuesten Nightly built getestet, nämlich die Nightly Testertools drübergejagt, und es funktioniert *freu*. Habe diese Erweiterung schon sehr vermisst.

    Nur am Rande bemerkt, ja Redirect heißt Umleiten, weiterleiten heißt forward.

  • [erledigt]Leidiges Problem -> Postfächer weg :\

    • Rothaut
    • 18. Oktober 2009 um 14:35

    Schönen Sonntag und willkommen im thunderbirdforum!

    Das Import/exporttool importiert und exportiert Mails, kann aber keine Postfächer wiederherstellen.
    Wenn du die Pop3post offlinge gespeichert hast, kann es Dir allerdings diese Mails wieder bringen, indem du vom alten Profil im Ordner Mail\kontoname die Mbx-Dateien ins neue importierst. Das sind jene Dateien, die keine Endung haben, aber eine Partnerdatei gleichen Namens mit der Endung .msf

    Wenn Du Deine Imapmails gelöscht und nicht offline wo gespeichert hast, sind sie imho leider weg.
    Sind sie aber noch auf dem Server, dann siehst Du sie ja wieder, sobald die Imapkonten neu eingerichtet sind.
    Aber Du könntest doch noch was anderes versuchen: Duhast ja, wie Du schriebst, ein neues Profil eingerichtet. Dieses enthält ja ein Verzeichnis Imapmail und eines Mail. Lösche bzw. verschiebe diese Verzeichnisse mal irgendwohin, wo Du sie bei Bedarf wieder haben kannst, und spiele die Verzeichnisse Mail und Imapmail an dieselbe Stelle ein, wo die die 2 grad aus dem neuen Profil weggenommen hast.
    Das könnte u. U. funktionieren.

  • Hilfe: "Nachrichten vom Server löschen" rückgängig?!

    • Rothaut
    • 18. Oktober 2009 um 14:05

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Naja, wenn Du Originalzeit und Datum haben willst, wirds schwierig, sonst könntest du die Erweiterung:

    Mailredirect
    http://mailredirect.mozdev.org/
    installieren und damit die Mails auf den Server zurückleiten.

    Dass Mails auf dem server belassen standardmäßig nicht aktiviert ist, ist durchaus legitim, weil auch selbst heutenoch viele Provider nur einen begrenzen Speicherplatz zur Verfügung stellen.

    Früher wurde man sogar von den Providern dazu verpflichtet, dieses Kästchen nicht zu aktivieren.

  • neues Konto wird nicht mehr abgefragt+Statusbalken Problem

    • Rothaut
    • 18. Oktober 2009 um 13:37

    Schönen Sonntag allerseits!

    Nun: Antivirenprogramme ändern sich, Mailclients ändern sich. Kaspersky ist schon ein recht heftiges Tool, das auch recht ins System eingreift. Ich mag ihn nicht mehr, seit er seine Oberfläche so geändert hat, dass mein Screenreader fast nichts mehr erkennen kann, bzw. nicht mehr, ob was aktiviert oder deaktiviert ist, oder noch schlimmer, Kaspersky sperrt ihn mir gleich, weil er sich nie einreden lässt, dass mein Screenreader nicht als Keylogger behandelt und gesperrt werden muss. Skype sperrt er mir auch jedesmal, obwohl ich längst zur Ausnahme hinzugefügt habe.
    Ich finde auch, dass die XP-Firewall völlig ausreicht, um den Rechner vor ungebetenen Gästen zu schützen ,wennman dazu auch noch Brain01 aktiviert.. Als Virenscanner verwende ich Avast, seit Antivir so freundlich war, sich von einem Trojaner den Virenwächter abdrehen zu lassen, und ich bin mit Avast eigentlich sehr zufrieden schon durch Jahre hindurch, seit ich eben Kaspersky rausgeworfen habe.
    Dass auf Deinem Stick alles außer Thunderbird problemlos läuft, kann gut auch auf Zufall beruhen, ich würde ihn auf jeden Fall mal einer Datenträgerprüfung unterziehen.

  • Diskussion des Thunderbird 3 Beta 4

    • Rothaut
    • 18. Oktober 2009 um 13:10

    Hallo MRB, hallo ins Forum!

    Ich hab das Ding gestern in die Nightly Built von gestern Morgen installiert, lässt sich anstandslos installieren, bin nur nicht dahintergekommen, was es wirklich macht, oder was man damit echt anstellen kann.
    Auf der Downloadseite steht:
    Funktioniert mit
    Thunderbird: 3.0pre – 3.1a1pre
    Hast Du es vielleicht mit einer älteren oder noch neueren versucht?

    Aber ich hatte heute etwas recht Merkwürdiges, wie gesagt Nightly Built von gestern, mitten in der Arbeit kam eine Fehlermeldung, dass Addons aus Sicherheitsgründen wegen Instabillität blockiert werden, weil sie eventuell Probleme verursachen könnten.
    leider habe ich den exakten Wortlaut nicht mehr im Gedächtnis.
    Als ich auf Weitere Informationen ging, stand Folgendes:
    Microsoft .NET Framework Assistant and Windows Presentation


    Soeben kam die Meldung auch in den Firefox, aber ich verstehe nicht, ich habe Add-Ons solchen Namens nie installiert.
    Irgendwas verstehe ich da jetzt nicht -(
    Und die Bugberichte ausdeuten, ob ich das in diesem Leben noch schaffe?:-(

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™