1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Speicherort für Offlinedaten

    • Rothaut
    • 5. Oktober 2009 um 21:24

    guten Abend!

    anhänge sollten nie im Mailprogramm gespeichert werden, sondern abgetrennt und ausgelagert.
    Um Mails extern zu archivieren, hilft Dir

    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

  • SMTP-Server [Erledigt]

    • Rothaut
    • 5. Oktober 2009 um 18:50

    guten Abend!

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Server mit Telnet nicht angewählt werden kann, mit MS Outlook aber auf demselben Rechner eine Verbindung kriegt, sorry, aber das kann ich nicht glauben! :-)

  • Verschiedene E-Mail Konten und Benutzerdaten

    • Rothaut
    • 5. Oktober 2009 um 11:21

    guten Morgen!

    Überprüfe bitte mal, wie das Konto unter Servereinstellungen Erweitert eingestellt ist, wo diese Dinge passieren, denn mit Empfängeer oder dergl. hat das nichts zu tun, sondern rein mit den Kontoeinstellungen. Sollte genannte Einstellung auf Global stehen oder
    Psteingang eines anderen Kontos, dann stelle den Optionsschalter auf separaten Posteingang.A

  • Wiederhergestelltes kaputtes? Profil .msf

    • Rothaut
    • 5. Oktober 2009 um 09:23

    Guten Morgen Peter!

    Ja, mein Vertrauen in Word hält sich auch in sehr engen Grenzen, ich hab daheim überhaupt kein Office installiert, und natürlich, wenn Du dann eine Datei in Doch abspeicherst, ist alles beim Satan, da hast Du schon recht, aber wenn Du eben diesen Dialog anzeigen lässt, und mit Nurtext aufmachst, dann ist die Abfrage zum Speichern genauso wie bei jedem andern Editor auch. Aber die Gefahren mit Word sind sicher nicht zu unterschätzen.

  • Verschiedene E-Mail Konten und Benutzerdaten

    • Rothaut
    • 5. Oktober 2009 um 09:17

    guten Morgen!

    Willst Du jetzt mehrere Konten, mehrere Identitäten unter einem E-Mailkonto anlegen oder beides?

    Alles das geschieht in Extras Konteneinstellungen, Legst Du ein neues Konto an, dann gehst Du auf den Schalter Konto hinzufügen und folgst dem Assistenten. Eine der ersten Fragen, die erstellt, ist Separaten Posteingang für dieses Konto? Wenn Du Deine Konten einzeln anlegen willst, musst Du diese Option wählen.
    Auch wirst Du im Kontoassistenten nach dem SMTPserver gefragt, und dieses Feld brauchst Du nur ausfüllen.
    Jedes Konto hat in der 1. Zeile einen Schalter mit Weitere Identitäten. Dort füllst du die Aliasadressen aus, die zu diesem Konto gehören, und wählst auch den SMTP-Server, der dazu gehört.

    Einen neuen SMTP-Server kannst Du anlegen, indem Du ganz nach unten gehst, da gibts eine Kathegorie SMTP-Server, die haben zuerst auch die Schalter Konto hinzufügen und Konto entfernen, daneben im nächsten Tabfeld sind die bereits angelegten SMTP-Server aufgelistet, und da hast Du auch einen Schalter Hinzufügen, betätigst Du den, kannst Du einen weiteren SMTP-Server einrichte, den Du aber in der 1. Zeile des entsprechenden Kontos dann zuordnen musst.

  • GMX: ich kann keine Nachrichten versenden [erledigt]

    • Rothaut
    • 5. Oktober 2009 um 09:07

    Guten Morgen und willkommen im #thunderbirdforum!

    Hast Du schon mal versucht, ob Du den Server überhaupt erreichst, ihn also mit Telnet ansteuern kannst?
    Mit Telnet Verbindung überprüfen

  • Wiederhergestelltes kaputtes? Profil .msf

    • Rothaut
    • 5. Oktober 2009 um 09:02

    guten Morgen Peter, guten Morgen ins Forum!

    Hmm, Du kannst auch diese mbx-Dateien schon mit Word öffnen, Voraussetzung ist allerdings, dass in den Optionen, vor dem Öffnen Konvertierung bestätigen aktiviert ist, und ich bei diesem Dialog, der dann beim Öffnen jeder Datei erscheint, Nur-Text auswähle.

  • Installation und Einrichtung [erledigt]

    • Rothaut
    • 5. Oktober 2009 um 08:51

    Guten Morgen!

    Fein, dass alles geklappt hat und danke für die Rückmeldung!

  • Diskussion des Thunderbird 3 Beta 4

    • Rothaut
    • 5. Oktober 2009 um 08:44

    Guten Morgen!

    Wenn ich mich recht entsinne, geht doch das Infospaltenanzeigen seit 3b2 nichtmehr, und die Erweiterung Extra Folder Colloumns ist in der momentanen Fassung offiziell nicht mehr mit der 3b4 kompatibel, allerdings lässt sie sich den R.- Tech toolkit reindrücken, bein den 31pre Nightlys schaut das schon wieder anders aus. Ich glaub, ich schriebs ja schon paarmal, dass Thunderbird 3 für mich ohne diese Erweiterung sehr unständlich wird, weil nur mehr die ungelesenen Mails angezeigt werden, keine Ordnergröße mehr etc. wie MRB. das ja hier schrieb. Ich kann auch nicht wirklich verstehen, was die Entwickler dazu motiviert hat, die Infospaltenanzeige nicht mehr zu übernehmen, genauso wie das Ordner wechseln Symbol, ich finde das schade, denn auf der andern Seite hat TB3 wieder recht nette Erneuerungen, die ich nicht mehr vermissen möchte, z. B. dass er sich merkt, wo er verlassenw urde, also genau den Ordner, dann die gruppierten Ordner finde ich auch recht praktisch, zumal sie ja abgeschaltet werden können. Da bin ich halt gespannt, welche neuen Erweiterungen wir noch bekommen, um den 3ervogel wirklich total flugtauglich zu bekommen.

  • Abgeschickte Mails werden nicht im Ordner "Gesendet" abgeleg

    • Rothaut
    • 4. Oktober 2009 um 20:42

    guten Abend!

    Global bedeutet, dass die Konten die Ordner gesendet, Entwürfe Posteingang, Papierkorb, Vorlagen gemeinsam nützen in lokale Ordner.
    Manche Provider, wie auch einer, den ich verwende, lassen Ablegen in Gesendet am Server nicht unbedingt zu, darum wäre es vielleicht ratsam, Deine versendeten Mails von Imapkonten im Gesendetordner der Lokalen Ordner ablegen zu lassen.

  • Backup funktioniert nicht!

    • Rothaut
    • 4. Oktober 2009 um 20:24

    guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Auch unter XP gabs keinen thunderbirdordner in Local der war dodrrt nur in Anwendungsdaten, in Lokal gibts unter XP und Vista und Windows 7 einen, deer enthält aber nichts, was Du fürs Wiederaufspielen brauchen kannst.
    Wenn möglich, dann versuche, mit Deinem Antilöschtool, nicht nur den Profilordner wiederherzustellen, sondern den gesamten Ordner Thunderbird vom Vistarechner aus c:\users\username\appdata\roaming.
    Benenne den thunderbirdordner auf Deinem Windows7rechner um, und spiele den vom vistarechner auf dem Windows7rechner nach c:\users\username\appdata\roaming.
    Vielleicht klappt es ja dann, natürlich könnte es auch sein, dass Dein Antilöschtool nicht mehr alles wieder herstellen konnte, weil schon überschriben etc.
    Importexporttools für die Mails ist ja auch eine gute Idee, da müsstes du schauen,
    von wo Du noch Mails importieren kannst, denn natürlich besteht auch hier die Gefahr, dass das Antilöschtool nicht alleskorrekt wieder hergestellt hat. Das kannst Du aber herausfinden, indem Du die MBX-Dateien, das sind die Dateien in den Kontoordnern, die keine Endungen aufweisen, eine gleichnamige Partnerdatei aber mit der Endung .msf haben,
    mit einem Texteditor, der große Dateien öffnen kann, ausliest.

  • Zeitüberschreitung und Passwort

    • Rothaut
    • 4. Oktober 2009 um 20:00

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Dass ein Server auf einem Rechner erreicht wird und auf einem andern nicht, hat nicht wirklich was mit Thunderbird oder dessen Update zu tun.
    Versuche mal, ob Du den Server mit Telnet auf diesem Rechner erreichst.
    Mit Telnet Verbindung überprüfen

  • Changequote 0.6.3.2 und deutsche locale?

    • Rothaut
    • 3. Oktober 2009 um 21:46

    N'abend!

    ich glaube, das ist der springende Punkt, Reisch du darfst nicht auf Download klicken, ich weiß, dass das inzzwischen bei manchen Erweiterungen geht, dass FF fragt, ob man öffnenoder speichern will, aber auf der sicheren Seite bist Du, wenn du auf dem Downlodlink einen Rechtsklick machst, dann fragt er Dich, Ziel speichern unter?

  • Suchen nach Ordnern/Verzeichnissen [erl.]

    • Rothaut
    • 3. Oktober 2009 um 20:08

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Hinweise auf Betriebssystem und Thunderbirdversion wären für die Beantwortung deiner Frage sehr hilfreich gewesen!
    Aber prinzipiell ist es so, dass Du im Windows Expplorer im Porfilverzeichnis Unterverzzeichnis Mail, deine Konten findest, darin die Ordner derselbigen, die Ordner, woes Unterordner gibt haben die Endung .sbd.

    Im Vogel selber wüsste ich nicht, wie Du nach Ordnern suchen kannst.

    MRB. war schneller, doch vielleicht helfen beide Varianten.

  • Installation und Einrichtung [erledigt]

    • Rothaut
    • 3. Oktober 2009 um 19:57

    guten Abend!

    Wenn du glaubst, Dich vertippt zuhaben und das Passwort gespeichert hast, dann gehst du am besten in Einstellungen (Alt o) Kathegorie Datenschutz, Registerkarte Passwörter. Da gibts einen Schalter, gespeicherte Passwörter anzeigen, den wählst Du und entfernst das GMX-Passwort.
    Dann wirst Du beim nächsten Mailabruf neu danach gefragt.

  • Speicherort für Offlinedaten

    • Rothaut
    • 3. Oktober 2009 um 19:44

    guten Abend!

    ein 3 GB großes profil ist aber für so einen armen Donnervogel schon recht schwer verdaulich.
    Ich würde Folgendes tun:
    1. Das gesamte Verzeichnis c:\dokumente und einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird auf eine andere Partition kopieren, als Sicherungskopie.

    2. Thunderbird starten.
    3. Die Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced) installieren, alle Mails, vor allem die mit Anhängen damit auslagern auf eine andere Partition bzw. externen Datenträger.
    Danach die Konten komprimieren, dass das Profil schlanker wird (Alt d k).

    4. Danach würde ichwie ich oben beschrieb thunderbird mit dem Profilmanager starten und ein 2. profil erstellen, und beim button Ordner auswählen,das laufwerk und den Ordner bestimmen, wo es hin soll, ihm außerdem einen sprechenden Namen verpassen, den Du gut wieder findenkannst.

    5. beim thunderbird Start würde ich den Kontoassistenten abbrechen und dann das Profil wieder schließen.

    6. Den ordner auf dem neuen Laufwerk, also den, des neuen Profils würde ich im Explorer öffnen.
    Er hat meistens den Namen, den Du dem Profil verpasst hast, hinten und voher eine Buchstabenzahlenkombination, die sich kein Mensch merkt :-)

    Alles, was in diesem Ordner ist, würde ich in ein temporäres Verzeichnis verschieben, falls es nochmal gebraucht wird.

    7. den Ordner des alten Profils öffnen und alles was drin ist in den jetzt leer gewordenen kopieren.
    tunderbird mit dem neuen Profil starten und beten, dass es funktioniert, und das sollte es eigentlich :-)

    Erst wenn das neue pürofil einwandfrei funktioniert, kannst du das alte löschen.

  • Speicherort für Offlinedaten

    • Rothaut
    • 3. Oktober 2009 um 09:38

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Du bist auf der Sicheren Seite, wenn Du thunderbird mit dem Profilmanager startest, Startmenü Ausführen thunderbird.exe -p, da ein neues Profil anlegst, da gibts einen Schalter Ordner wählen, da kannst Du Laufwerk und Ordner aussuchen, wo das Profil hin soll, und da hast Du auch die Mails, Filter etc. dort.

  • Diskussion des Thunderbird 3 Beta 4

    • Rothaut
    • 2. Oktober 2009 um 20:55

    guten Abend thunder und ins Forum!

    Ich möchte auf deinen Beitrag reagieren, wo du, thunder uns bittest, die letzte Nightly zu testen. Ich fürchte, dass die Oberfläche, so wie sie jetzt ist, mit der momentanen Version meines Screenreadrs nicht wirklich gut zu bedienen ist, das Suchfeld in allen Konten suchen, bitet sonst keine sichtbaren Möglichkeiten, die Nachrichtenliste wird oft ungenau oder gar nicht angezzeigt, je nach Stimmung, manchmal lassen sich die Nachrichten hervorlocken, wenn ich die Sortierung ändere.

    Zudem funktioniert mein Lieblingsaddon Extrafoldercolloumns in dieser Version nicht mehr :-(, im büro unter XP haqb ichs wenigstens hingekriegt, als ich ihm die Nightlytestertools reingedrückt habe und das Addon damit vergewaqltigt habe, aber auf diesem Rechner da, macht das leider keinen Eundruck, und es ist doof, wenn ich nicht weiß, ob jetzzt Nachrichten in einem Ordner sind, zumal ja auch die Nachrichtenliste - wie erwähnt - teilweise streikt.
    Von volltextsuche sehe ich weit und breit nichts, aber ich mache mich nächste Woche mal schlau, ob da evtl. wieder was am Screenreader angepasst werden muss, ich wünschte, TB 3 hätte mal ein endgültiges aussehen, sodass wirklich konkret die SR-Hersteller auch was Handfestes bauen können.

  • Add-ons lassen sich nicht installieren [erledigt]

    • Rothaut
    • 2. Oktober 2009 um 20:44

    guten Abend!

    vielen Dank, Graba, da bin ich ja nochmal glimpflich davongekommen :-)

  • Add-ons lassen sich nicht installieren [erledigt]

    • Rothaut
    • 2. Oktober 2009 um 18:10

    guten Abend miteinander"

    Zitat von "Sligo"

    :
    Ich habe nicht vor, zu downgraden. TB verwende ich deshalb, weil ich zu unterschiedlichen
    Zeiten auf drei unterschiedlichen PC's mit unterschiedlichen MS-OS arbeite und immer
    alle E-Mails mitnehmen muß. Nachdem MS mit Win7 bei den Mailreadern dem Anwender
    wieder einmal ein völlig ungeeignetes Produkt auf's Aug' drücken will, war TB die
    entscheidende Wahl.

    Da muss ich Billys Rasselbande ausnahmsweise mal in Schutz nehmen. Ich war vor 2 wochen in einem Vortag eines Microsoftlers über Windows 7, und der sagte, dass bei diesem OS Windowsmail nicht mehr standardmäßig dabei ist, man es sich aber runterladen kann oder für einen andern Mailer entscheiden.

    [OT]
    Tja und da fällt mir immer der ein: Liebe Mods, wenns zu gewagt ist, klpft mir eine auf die Finger und ich nehm ihn wieder raus:
    Windows Mail trifft auf seiner Reise durchs WWW eine Kuhflade. Die fragt ganzz erstaunt: Wer bist denn Du? Windowsmail ganz stolz: Ich bin ein inovativer, vielseitiger, userfreundlicher Mailklient.
    Ahso, meint die Kuhflade, dannn bin ich ab jetzt eine Sachertorte.
    *duck und weg*.[/OT]

    Edit: Ich habe mal deine despektierlichen Äußerungen auf "OT" gesetzt. ;)Mod. graba

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™