Hallo nochmal!
Willst Du jetzt das Datum in der Signatur oder das Originaldatum der Mail, auf die Du antwortest, in der Antwortkopfzeile.
Wie erstellst Du denn Deine HTML-Signatur?
Hallo nochmal!
Willst Du jetzt das Datum in der Signatur oder das Originaldatum der Mail, auf die Du antwortest, in der Antwortkopfzeile.
Wie erstellst Du denn Deine HTML-Signatur?
Guten Morgen!
Ich weiß ja nicht, was einfacher ist, aber ich als echte Mausverächterin, erledigte das Hin- und herhüpfen mit Alt Tab. Also ich wechsle mit Alt Tab ins THBfenster kreiere den gewünschten neuen Ordner und kann ihn dann im Filterfenster in der Kombinationsbox anwählen.
guten Morgen!
Das geht ja viiiiieeeel einfacher:
Du installierst die Erweiterung:
Changequote
Und dann kannst Du dort Deine Antwortkopfzeile nach Deinen Wünschen anpassen, ich liebe diese Erweiterung.
guten Morgen!
Ich taue mich zu sagen, dass Du 3b4 vertrauen kannst, ich habe aufgrund der besseren Bedienbarkeit mit einem Screenreader schon seit 3b3 nur mehr 3erbetas und Nitghtlybuilts im einsatz, allerdings eine regelmäßige #Sicherung des Profils ist immer empfehlenswert, und ein Profil, das mal mit 3erversionen gelaufen ist, sollte nicht mehr mit 2erversionen angesteuert werden, da es da schon Probleme gibt.
Guten Abend!
Ich weiß ja nicht, aber könnte es u.U. nicht sein, dass Hotmail diese Domain auf einer Blacklist hat?
Keine Ahnung warum, aber da kann man dann senden, bis man selber zur Blacklist wird, und es wird nichts ankommen
guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
Hast Du es schon mal versucht, wenn thunderbird im abgesicherten Modus gestartet wurde, also ohne Erweiterungen, so auch ohne Kalender?
guten Abend!
Ich hab jetzt grad Vogelversion 3b4 vor mir, und da steht das ja gar nicht mehr Da steht in den Ordnereigenschaften unter Speicherplatz entweder das Kontrollkästchen aktiviert, einstellungen des Kontos verwenden, oder wenn ich das deaktiviere, dann steht da zunächst:
Alte Nachrichten löschen, um Speicherplatz freizugeben, sowohl lokale Kopien als auch auf dem Imapserver, darunt ereine Auswahl mit 3 Optionsschaltern, keine, Nachrichten, die älter sind als, alle außer den aktuellsten.
also von gelesenen Nachrichten steht da gar nichts.
Ich glaube, Marc Twain sagte mal: 99 % meiner Aufregungen waren unnötig
guten Abend!
Ich denke, wenn ich nach Eingangsreihenfolge sortiere, dann steht doch der Focus auf der neuesten Mail.
Zumal ich ja auch auswählen kann, ob ich absteigend oder aufsteigend angezeigt haben will.
Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!
Den Thunderbird 3.53 gibts noch gar nicht, ich fürchte, Du hast den Fuchs mit dem Vogel verwechselt
Dein Problem kann mehrere Ursachen haben.
1. Der Absender schickt die Mail in HTML, und das wird bei Dir nicht richtig angezeigt. Schau bitte mal unter Ansicht Nachrichtentext und probiere verschiedene Einstellungen aus, zudem versuche mal, Anhänge eingebunden anzeigen zu lassen.
2. könnte auch eine Erweiterung Dir und dem Vogel das Leben schwer machen. Deshalb öffne solche Mails mal, wenn Thunderbird im abgesicherten Modus gestartet wurde, Zu Thunderbird Safemode gibts eine Verknüpfung im Startmenü Programme.
Hallo nochmal!
Naja, das sind ja lauter Windowssysteme.
XP 2000 hat den Ordner in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten.
Vista und 7 haben ihn in c:\users\appdata\roaming\
Bedenke aber bitte, dass sowohl Anwendungsdaten wie auch Appdata versteckte Ordner sind, und die, sowie alles, was drunter liegt, siehst Du nur, wenn Du Dir in der Systemsteuerung oder im Windows Explorer unter Ordneroptionen versteckte und Systemordner anzeigen lässt.
Guten Morgen nochmal!
Über welchen Port senden denn die andern, die hinter der Firewall sitzen? Den Port veränderst Du in den Kontoeinstellungen des SMTP-Servers unter Bearbeiten.
Öhem *räusper*, naja, es wird, in Deinem letzten Beitrag ist wenigstens schon 1 Komma von vornherein drin
guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
Es steht fest, dass der Fehler auf keinen Fall bei Thunderbird zu suchen ist, wenn schon die Telnetverbindung nicht klappt. Da hackt es vermutlich bei den Einstellungen einer Firewall.
BTW. besitzt Deine PC-Tastatur keine Taste für das Komma?
Dann würde ich mir eine neue zulegen, und wenn diese Taste doch vorhanden sein sollte, dann bitte setze sie auch an den entsprechenden Stellen ein, sonst ist sie 1. sauer, weil sie nicht beachtet wird und 2. erleichtert das das Lesen der Beiträge ungemein
Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
Ich würde mein thunderbirdprofil sichern und dann thunderbird mal de- und dann neu installieren, denn offenbar ist irgendwas beschädigt. Das Profil wird zwar bei einer De- und Neuinstallation nicht angerührt, da Thunderbird streng trennt zwischen Daten- und Programmdateien, aber eine Sicherung des Profils empfiehlt sich einfach immer.
Hilft das nicht, würde ich ein neues Profil zum Test erstellen, also Thunderbird mit dem Profilmanager starten, Startmenü ausführen Thunderbird.exe -p und dann schauen, ob sich in einem neu installierten Thunderbird in einem neuen Profil Erweiterungen installieren lassen.
guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
Das geht ganz einfach mit Boardmitteln. Leider verschweigst Du Dein Betriebssystem, sodass die Angaben dementsprechend auch nur ungenau gemacht werden können.
Du installierst Thunderbird auf einem Rechner, so wie du es haben möchtest. Dann kopierst Du das Verzeichnis thunderbird, nicht das Programmverzeichnis, das sich auf Windows-Rechnern in c:\programme bzw. Programfiles befindet, sondern das Datenverzeichnis, bei Windows XP beispielsweise in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird auf einen externen Datenträger. Kopierst es auf dem andern Rechner, bzw. den andern Rechnern genau an diese Stelle, es sei denn, dein Betriebssystem ist anders, und dann installierst Du Thunderbird und beim ersten Aufruf ist alles so wie auf dem Grundrechner. Ich würde wahnsinnig werden, wenn ich das auf meinen7 Rechnern jedesmal neu einrichten müsste
Inzwischen kam ja schon wieder eine Antwort von Dir, nein, nicht nur das Profilverzeichnis musst Du kopieren, sondern das gesamte Verzeichnis Thunderbird, da Du sonst evtl. mit der Profil.ini oder sonstigen Einstellungsdateien Probleme bekommen könntest.
Das müsste auch mit verschiedenen Betriebssystemen funktionieren, du musst aber darauf achten, dass das Datenverzeichnis Tunderbird dann immer an die richtige Stelle kopiert wird, wo das Betrriebssystem es verlangt.
Ob das beim Feuerfuchs auch so klappt, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, weil der doch manches im Programmverzeichnis ablegt.
guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!
Wir grüßen uns hier nämlich!
Überprüfe bitte einmal die Einstellungen in Kontoeinstellungen des Kontos Kopien und Ordner.
Schönen Vormittag und willkommen im thunderbirdforum!
1. bitte mache Deine persönlichen Daten in Deinem 1. Beitrag unkenntlich, sonst wirst Du viel Freude an Angeboten von blauen Pillen etc. haben.
2. Versuche bitte Deinen SMTP-Server mit Telnet anzusteuern, ob Du da überhaupt eine Verbindung bekommst.
Mit Telnet Verbindung überprüfen
Guten Morgen!
Vielen Dank für die Rückmeldung, fein, dass es jetzt klappt, naja von Nürnberg ists ja auch noch ein Stück zum Oktoberfest, das ja inzwischen schon vorbei sein dürfte
gutenAbend!
tja, dann bleibt Dir leider nichts anderes übrig, als alle Add-Ons zu deaktivieren und eins nach dem andern wieder aktiv zu schalten, um zu sehen, welches das Schuldige ist.
guten Abend!
Lieber Rum, glaubst Du denn, ihr in Hessen würdet den bayrischen Gruß verstehen, noch dazu so nahe am Oktoberfest? *duck*.
Aber ich glaube, es ist in den 3erversionen neu, dass man für jeden Ordner dieSpalten extra einstellen kann, auch wie sie sortiert werden, und ich glaube unserForumsteilnehmer aus der Biermetropole,naja auf jeden Fall irgendwie in der Näheste nur den Empfänger einblenden, dann ist er auch sichtbar, und zwar genau im Gesendetordner.
guten Abend!
Du markierst die Mails, die Du auf den Server zurückschicken möchtest, gehst ins Kontextmenü auf Umleiten oder drückst STRG B und gibst bei Umleiten an ins Eingabefeld deine Live-Adresse ein.
Zu viele auf einmal sollten es vielleicht nicht sein, weil sonst eventuell der Server probleme macht.