1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Alte Mails werden nicht angezeigt

    • Rothaut
    • 4. September 2009 um 20:23

    guten Abend Hartwig!

    Deiner Rückmeldung entnehme ich, dass Du die Mails immer noch nicht hast. Wie sieht es denn aus, wenn du im Explorer die Größe Deiner Unterordner des Archivs anguckst bzw. im thunderbird selber, wenn Du Dir unter Einstellungen Infospalten anzeigen lässt.

    Hast Du die Kopie noch vom alten Rechner?
    Dann könntest Du die Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    installieren und mit ihr versuchen, die Mails wieder zu importieren.
    Weiters, wenn die Infospalte Größe Dir auch im Vogel was in den Unterordnern anzeigt, ist dann die Erweiterung
    RecoverDeletedMessages
    eine große Hilfe.

  • Import einer outlook.pst von einem anderen Rechner möglich?

    • Rothaut
    • 3. September 2009 um 09:05

    guten Morgen!

    Eine Alternativmöglichkeit wäre auch noch der Weg über Windows-Mail am neuen Rechner. Du importierst zuerst von Deiner Outlook.pst in Windows-Mail und dann von dort in Thunderbird, Wobei Windowsmail mit Outlook Express gleichusetzen ist, also was in XP Outlook Express heißt, ist in Vista Windows-Mail.

  • Windows 7 und Posteingang

    • Rothaut
    • 3. September 2009 um 09:00

    guten Morgen!

    Bei der Beta3 ist es so, dass sich der Vogel den Ordner merkt, wo man ihn verlässt. Also ein Workaround wäre, den Vogel immer dort zu verlassen, wo Du ihn beim Start haben möchtest.
    Und ich würde nach einer Profilsicherung mal knallhat im Windowsexplorer die Dateien Trash und Trash.msf löschen, auch da könnte sich was ins Positive ändern.

  • Header abspecken Version 3.0 Beta 3 [erledigt]

    • Rothaut
    • 3. September 2009 um 08:54

    guten Morgen!

    Wenn ich das Vorschaufenster mit f8 ausblende, bin ich auch die zusätzlichen Header los.

  • Unterunterordner fehlen und Fehlermeldung

    • Rothaut
    • 2. September 2009 um 20:14

    guten Abend!

    Naja, dann versuchen wir Rettungsplan B.
    Ich hoffe, Du hast in Deiner Verzweiflung den Originalordner noch nicht liquidiert.

    Installiere Thunderbird, starte den Vogel, ignoriere den Kontoassistenten, schließe den Vogel.
    Du gehst in den Explorer auf dem Windows7rechner und öffnest den Ordner: c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination.
    Was da drin ist, verschiebst Du in ein Verzeichnis, das Du später löschen, aber bei Bedarf wieder herholen kannst.
    Dann öffnest Du die Kopie bzw, den Ordner, wo Du alles ohne die Lange Zahlenbuchstabenkombi vom Original hineinkopiert hast.
    Kopiere das in den jetzt leeren Ordner der langenzahlenbuchstabenkombination des neuen Vogels auf dem Win7rechner.
    Gehts dann auch nicht, können wir nur die Mails retten, die konten wirst Du dann mitunter neu erstellen müssen und die Unterordner neu anlegen.

  • Unterunterordner fehlen und Fehlermeldung

    • Rothaut
    • 2. September 2009 um 18:13

    Guten Abend!

    Hast Du denn den Ordner Thunderbird nach roaming kopiert, bevor Du thunderbird installiert hast oder nachher.
    vorher wäre das Richtige gewesen, denn dann sucht sich der Vogel schon sein vorhandenes Nest, sprich sein Profil samt allem, was dazu gehört.

    Wenn Du die Kopien nachher gemacht hast, entstand ja durch die Installation schon ein Ordner, und es könnte sein, dass das zu Ungereimtheiten führt.
    Wenn Du den Originalordner roaming\thunderbird noch hast, dann deinstalliere Thunderbird, lösche den Ordner thunderbird in roaming und kopiere an seine Stelle dann den Originalthunderbird vom roaming Deines Exbetriebssystems.
    Dann installiere Thunderbird neu und es sollte alles da sein, sonst ist beim Kopieren des Originals schon was verkehrt gelaufen.

  • keine Kopie der Mail bei "Allen antworten"

    • Rothaut
    • 2. September 2009 um 18:01

    guten Abend!

    1. Du richtest Deine Konten so ein, dass sie einen eigenen Posteingang haben, also Du gehst bei einem bereits erstellten Konto in die Zeile Servereinstelllungen und dort auf erweitert und wählst eigenen Posteingang für dieses Konto verwenden.
    2. In der Zeile kopien Ordner wählst Du gesendetordner des Kontos.
    3. Sobald Du eine Nachricht versendest, entsteht ein Gesendetordner für dieses Konto, und alle gesendeten Mails werden dort automatisch hinkopiert.

  • Unterunterordner fehlen und Fehlermeldung

    • Rothaut
    • 2. September 2009 um 12:37

    Hallo!
    Hast Du jetzt die Ordner von der Sicherung kopiert oder verschoben?
    Ich hoffe, kopiert.
    Wenn der OriginalOrdner roaming\thunderbird vom vorigen Betriebssystem noch da ist, dann gehts leicht. Ersetze den ordner roaming\thunderbird in Windows 7 durch deinen gesicherten, dann sollte alles da sein. aber nicht nru den Ordner Profiles sondern den gesamten Ordner Thunderbird aus Roaming müsstest Du haben.
    Wenn duw irklich nur den Profilordner hast, müssen wir zu Rettungsplan B greifen.

  • thunderbird lässt sich nicht mehr öffnen

    • Rothaut
    • 2. September 2009 um 12:03

    Hallo nochmal!

    Versuche Thunderbird mit dem Profilmanger zuöffnen: Ausführen Thunderbird.exe -p
    Erstelle Dann ein neues Profil.
    Natürlich darf vorher kein Versuch gestartet worden sien, Thunderbird auf die normale Art zu öffnen, weil er sich ja vermutlich öffnet und dann hängen bleibt, also starte am besten thunderbird im Profilmanager nach einem Neustart des Rechners.
    Wenn Du ein neues Profil erstellt hast, kannst Du damit auch Thunderbird starten. Vermutlich, da ja nicht genau klar ist, was beschädigt wurde, und D keine Sicherung hast, ist es am besten, Du richtest die Konten neu ein.
    Die Adressbuchdateien kannst Du von amlten Profil kopieren, sie haben die Endung .mab.
    Die Mails kannst Du dann mit der Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    vom alten Profil importieren. Und in Zukunft bitte immer am besten den gesamten Ordner Thunderbird aus appdata\roamingauf eine andere Partition, bzw. externe Festplatte regelmäßig sichern.

  • keine Kopie der Mail bei "Allen antworten"

    • Rothaut
    • 2. September 2009 um 11:48

    Hallo Nochmal!

    Was hast Du denn in den besagten Konten unter Kopien Ordner eingestellt?

  • Posteingang Doppelklick öffnet Antworten an Alle

    • Rothaut
    • 2. September 2009 um 11:14

    Hallo Klaus und willkommen im thunderbirdforum!

    Geschieht das auch, wenn Du thunderbird im abgesicherten Modus startest?

  • keine Kopie der Mail bei "Allen antworten"

    • Rothaut
    • 2. September 2009 um 11:04

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Eigentlich müsste sich eine gesendete Nachricht bei allen Antworten genauso verhalten wie bei Antworten.
    Ich setze allerdings die Erweiterung
    Copy Sent to Current
    ein, wo ich sowieso immer vor dem Senden wähle, wohin eine Machricht kopiert wird.

  • thunderbird lässt sich nicht mehr öffnen

    • Rothaut
    • 2. September 2009 um 10:53

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Vermutlich wurde Deine Profile.ini oder Prefs.js verletzt.
    Hast Du zufällig eine Sicherung Deines Profils mal gemacht, oder des gesamten Ordners Thunderbird in c:\users\username\appdata\roaming\

    Darf ein Virenscanner Dein Profil scannen bzw. drin was verändern?
    ?

  • Nachrichten werden nicht in "Gesendet-Ordner" verschoben

    • Rothaut
    • 1. September 2009 um 18:43

    guten Abend Cyberwalker und willkommen im thunderbirdforum!

    Laufen bei Dir alle Konten über die lokalen Ordner oder haben sie separate Posteingänge, bzw. dann auch separate Gesendetordner?
    Wann wurden Deine Ordner zum Letztenmal komprimiert?
    Tritt dieses Phänomen auch auf, wenn Du thunderbird im abgesicherten Modus laufen lässt?

  • Mail beantworten: Cursor wird falsch gesetzt [erledigt]

    • Rothaut
    • 1. September 2009 um 18:38

    guten Abend und vielen Dank für Deine Rückmeldung!

  • Erweiterungen angeblich nicht kompatibel [erledigt]

    • Rothaut
    • 1. September 2009 um 08:44

    Guten Morgen!

    Den Kompatibilitätsmodus ausschalten kann man imho aber nur, wenn
    MR Tech's Toolkit

    installiert ist.

  • Mail beantworten: Cursor wird falsch gesetzt [erledigt]

    • Rothaut
    • 31. August 2009 um 19:43

    guten Abend Christoph!

    Menü Extras Konten, Kathegorie verfassen, beim Antworten Originalnachricht automatisch zitieren, ist aktiv, Und dann hast Du 2 Möglichkeiten, Antwort über dem Zitat beginnen oder darunter.
    Und je nachem, was Du da wählst wird der Cursor über oder unter die zitierte Originalnachricht gesetzt.
    BTw. ich mag Tofu weder essen noch lesen :-)
    Und warum das so ist, kannst Du u. a. dort nachlesen:
    http://www.textkritik.de/schriftundchar…undc008tofu.htm
    http://piology.org/mail/
    http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/zitieren-2.php3

  • Profile / Konten trennen! [erledigt]

    • Rothaut
    • 31. August 2009 um 19:09

    Hallo MRB!

    Und genau unsere Beispiele zeigen, wie verschieden die Bedürfnisse der einzelnen Anwender sein können, Ja, den Mr. Tech Toolkit habe ich total vergessen, den hab ich natürlich auch immer dabei, z. B. kann ich mit den anderen Add-Ons, die Du aufzählst, absolut nichts anfangen, sie helfen mir nicht, aber genau das ist das Schöne am Vogel, dass jeder das einbinden kann, was ihm am besten weiterhilft. Und ich glaube, dass wir 3 Beispiele jetzt gezeigt haben, wie vielfältig die Möglichkeiten des Vogels sind.

  • Profile / Konten trennen! [erledigt]

    • Rothaut
    • 31. August 2009 um 12:38

    Hallo rum!

    Ich sehe es wie Du und habe deshalb auch keine Empfehlung abgegeben. Ich bin eher der Typ, der testet, was nicht davonlaufen kann, zumindest soweit ich das Risiko selber abschätzen kann, was ich anrichten kann. Kann ich das nicht, wird gesichert. Empfehlungen anderer sind gut und nützlich, aber letztendlich kann kein anderer für mich denken, ich will ja auch nicht, dass eine Software für mich denkt, ich will immer gefragt werden :-)
    Aber wenn ich eine Hitliste meiner Erweiterungen aufstellen sollte, würde an 1. Stelle ex equo, wie es so schön heißt stehen:
    Clean Subject, Change Quote & Reply, Quicktext.
    Nr. 2: Imporexporttools, Recover deleted Mails,copy sent to current.
    3. Xpunge, Addresscontext, Button at bcc.
    4. aber nur deshalb so weit hinten, weil ja erst ab TB3 benötig, Extra Folder Collumn, in den 3erversionen ist das für mich die Nr. 1.
    5. Virtual Identity.

    Was die können, kann man auch bei meinen Links fast alles in Deutsch nachlesen.

  • Nochmal Update - [erledigt]

    • Rothaut
    • 31. August 2009 um 11:21

    Hallo Max!

    Ich fürchte, das stimmt so nicht. Wenn die automatische Updateprüfung aktiviert ist, die Anwenderin aber ein eingeschränktes Benutzerkonto hat, wird Thunderbird so lange um das Update weinen, bis er es hat. Ich kenne das auch, bis ich von unseren Admins die Updatefunktion freigeschalten bekam. Ich habe vorher die neue Version manuell heruntergeladen und installiert, was ja auch Margarethe getan haben dürfte. Was mir allerdings seltsam erscheint, und wo ich auch keinen Rat weiß, ist, dass Thunderbird beiihr offenbar um eine ältere Version weint, obwohl die neue schon installiert ist.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™