1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Nach Rechnerrelaunch wieder auf die E-Mails zugreifen können

    • Rothaut
    • 29. August 2009 um 14:06

    Hallo Elle!

    Es hätte auf Deinem Rechner 2 Ordner mit dem Namen Thunderbird gegeben, einen, und das ist leider der, den Du kopiert hast, in Programme, dort istja auch die Thunderbird.exe drin.
    Und einen in Username\anwendungsdaten, dort wären Dein Profil und Deine Mails drin gewesen. Wenn der weg ist, sind auch Deine Mails und Kontoeinstellungen weg.
    Genau wie Peter es geschrieben hat.
    Mozbackup.exe hilft Dir jetzt leider auch nicht mehr :-( Abgesehen davon,d ass eine Datensicherung mit Mozbackup äußerst unzuverlässig läuft, da ist es besser, das Profil, bzw. den Ordner Thunderbird aus Anwendungsdaten zu kopieren.
    fürs Nächstemal.

  • Ansicht der Adressen im Adressbuch doppelt

    • Rothaut
    • 28. August 2009 um 19:45

    guten Abend!

    Naja, man kann natürlich eine Philosophie, die von Programmentwicklern bei einem Programm vertreten wird, als Bug bezeichnen, auch wenns keiner ist :-) Denn wenn Du eine Verteilerliste erstellst, und ich glaube, das habe ich weiter oben da schon geschrieben, wird die Adresse ja darin nur virtuell gespiegelt.

  • Verschiedene Probleme (Bugs?)

    • Rothaut
    • 28. August 2009 um 10:51

    Guten Morgen Allblue!

    Erfreuliche Neuerung in Tb3b3, wenn ich da eine Mail im Junkordner als Nichtjunk markiere, dann wird sie in den Posteingang zurück verschoben.

  • abrufen von nachrichten

    • Rothaut
    • 28. August 2009 um 10:40

    guten Morgen Bsteffen und willkommen im thunderbirdforum!

    Arbeitest Du mit Pop3 oder Imap?

    Hast Du vielleicht in letzter Zeit mal Windows Updates eingespielt?
    Benutzt Du außer der Xp eine andere Firewall
    Ob du den Server überhaupt von Deinem Rechner aus erreichst, kannst Du mit Telnet verifizieren.
    Mit Telnet Verbindung überprüfen

  • Thunderbird verschluckt mails

    • Rothaut
    • 28. August 2009 um 10:28

    guten Morgen!

    Wie MRB. schon richtig anmerkte, muss ja thunderbird auch angewiesen sein, die Mails, nichtnur die Kopfzeilen erhunterladen zu dürfen. Findet sich in den Kontoeinstellungen des jeweiligen Kontos in der Zeile Servereinstellungen.
    Außerdem schau vielleicht mal auch in den Junkordner, da könnte sich auch die eine oder andere Mail verstecken.

  • Änderung des Speicherortes der Mailordner

    • Rothaut
    • 27. August 2009 um 06:34

    Guten Morgen!

    Hmm, ich weiß nicht, ob es nicht einfacher ist, das Profil zu verschieben bzw. neu anzulegen, als die Profile.ini zu editieren, :-)

  • Neueste Nightlybuilt vom 25.8 klingt vielversprechend

    • Rothaut
    • 26. August 2009 um 13:46

    Hi Rum!

    Vielen Dank für diese Mitteilung, sowas Ähnliches hab ich mir fast gedacht, nur hätte es ja sein können, dass ich was übersehen hab, bzw. mir mein Fensterauge was verweigert hat, was es aber hier selten wagt.

    Danke nochmal und schönen Nachmittag!

  • Neueste Nightlybuilt vom 25.8 klingt vielversprechend

    • Rothaut
    • 26. August 2009 um 12:46

    Schönen Nachmittag!

    Öhem, eben flatterte das in mein Postfach!
    Guten Tag Rothaut,
    Sie erhalten diese Benachrichtigung, weil Sie das Thema „Neueste
    Nightlybuilt vom 25.8 klingt vielversprechend“ auf „Thunderbird Mail DE“
    beobachten. Seit Ihrem letzten Besuch wurde zu diesem Thema eine neue
    Antwort erstellt. Sie können den folgenden Link benutzen, um die neuen
    Antworten anzusehen. Sie erhalten keine weitere Benachrichtigung, bis Sie
    das Thema besucht haben.
    Wenn Sie die neuesten Antworten seit Ihrem letzten Besuch ansehen möchten,
    verwenden Sie folgenden Link:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…218495&e=218495

    Aber außer meiner eigenen Meldung finde ich da nichts :-( Kam auch keine Fehlermeldung. Welcher Antwortende Geist versteckt sich da vor mir? :-)

  • Neueste Nightlybuilt vom 25.8 klingt vielversprechend

    • Rothaut
    • 26. August 2009 um 10:30

    Guten Morgen ins Vogelnest.

    Dass ich eine neugierige Rothaut bin, dürfte ja inzwischen schon bekannt sein.
    Ich habe mir jetzt mal die neueste Nightly Built vom 25.8. heruntergeladen, ich glaube sie trägt den Vorname Shredder 3.1.pre1a, wenn ich mir das richtig gemerkt habe.
    Meiner Meinung nach wurde da ein großer Schritt in Richtung Barrierefreiheit gemacht, zum 1. Mal, seit ich den Vogel kenne, wird beispielsweise das Anhangsymbol als Text dargestellt, sodass bei jeder Mail, die eben einen Anhang hat, dabei steht, hat Anhang, auch wird per Text ausgewiesen, ob ein Thema auf- oder zugeklappt ist.
    In dem Zusammenhang aber eine Frage: Was bedeutet Statuscol, das kommt immer bei der 1. Mail eines Themas, wenn ein thema aus mehreren Mails besteht.
    Es ist auch richtig spannend zu verfolgen, was sich da wirklich täglich tut. Am 22.8 funktionierte mein Lieblingsadd-On, das mir die Infospalten auch in tB3 anzeigt, noch nicht, heute funktioniert es trotz inkompatibilität, naja bissi nachgeholfen habe ich schon mit MR. Toolkit, aber das war gestern noch wirkungslos.
    Obwohl das Vöglein noch auf sehr dünnen Beinchen steht, weil es natürlich als nächtlich ausgeschlüpft, sehr gern umfällt, also abstürzt, bin ich begeistert. Wäre noch schön, wenn man wirklich die Spalten der Nachrichtenliste übers Menü aus/einblenden könnte, und auch, die Reihenfolge übers Menü bestimmen, weil die Grafik, wo man bestimmt, welche Spalten angezeigt werden, ist recht schwer auffindbar, und Drag und Drop geht zwar gut, aber ist für manche sicher nicht so einfach, da bei einem verschobenen Fenster, oder wenn mehrere Fenster offen sind, oft in dieser Symbolleiste nur von Betreff und Datum als beschriftete Symbole angezeigt werden. Was aber, wenn ich z. B. den status oder die Anzahl weiter vorn haben will?
    Alles in allem sehe ich hier aber einen sehr viel versprechenden Ansatz für zukünftige Vogelversionen und freue mich aufrichtig darüber.

  • Fehlermeldung abschalten bloß wie ???

    • Rothaut
    • 26. August 2009 um 09:20

    guten Morgen Frechdachs!

    Deine Adressbücher haben die Endung .mab und sind in Windows Vista zu finden unter:
    c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination.
    Im Windows Explorer nennt sich das Verzeichnis Users auch oft Benutzer. Und denkk bitte dran, dass der Ordner Appdata ein versteckter Systemordner ist, und Du den und alles, was drunter liegt, erst siehst, wenn Du im Windows Explorer unter Extras Ordneroptionen Ansicht Versteckte und Systemordner anzeigen lässt.
    Auch bekannte Dateiendungen solltest Du nicht ausblenden lassen, damit wirklich alles sichtbar wird, was Du brauchst.

  • Löschen von Nachrichten

    • Rothaut
    • 26. August 2009 um 08:36

    guten Morgen!

    Da ich es selber noch immer nicht zu einem Imapkonto gebracht habe, kann ich Dir da nicht wirklich weiterhelfen, fürchte ich, jedoch weiß ich vom Lesen im Forum, dass es sich mit dem Papierkorb bei Imap etwas anders verhält als bei Pop3.

    Vielleicht schaust Du Dir mal Folgendes im Wicki an:

    FAQ:Wann IMAP statt POP nutzen
    Konten-/Ordnerliste – Thunderbird Mail DE

    Ich habe gerade auch noch bestätigt bekommen, dass sich bei Imapkonten der Papierkorb auf dem Server befindet, also dort mitunter eingesehen oder eben auch versteckt werden kann.

  • Löschen von Nachrichten

    • Rothaut
    • 25. August 2009 um 21:21

    Guten Abend!

    Wie rufst Du denn die Mails bei welchem Provider ab? Sind Deine Konten also Imap- oder Pop3-Konten?

  • Fehlermeldung abschalten bloß wie ???

    • Rothaut
    • 25. August 2009 um 20:45

    guten Abend Frechdachs!

    Hat denn Dein jetzt wieder intaktes Adressbuch diesen Namen? Falls nicht, versuche doch mal, deine Adressbuchdatei so umzubenennen?

    Vielleicht ist dann die Fehlermeldung weg und das Adressbuch weiterhin da.

  • Verbindung verweigert

    • Rothaut
    • 25. August 2009 um 20:30

    guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Um welches Windows handelt es sich denn? Beziehst Du die Mails über Pop oder Imap?
    Ich würde mal versuchen, ob ich die entsprechenden Server mit Telnet ansprechen kann.
    Mit Telnet Verbindung überprüfen

  • Änderung des Speicherortes der Mailordner

    • Rothaut
    • 25. August 2009 um 20:18

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich denke, da ist es am Günstigsten, Dein Profil zu verschieben. Den Ordner Thunderbird aus den Anwendungsdaten darfst Du auf keinen Fall nur ausschneiden, dann geht nämlich überhaupt nichts mehr :-( Bzw. thunderbird sucht dann noch immer dort, im Pfad, der in der Profile.ini eingetragen ist.
    Ich hab das grad gemacht, weil ich in Windows7 und Vista von verschiedenen Partitionen auf dasselbe Profil zugreifen will.
    Ehe Du experimentierst, sichere aber den Ordner Thunderbird aus den Anwendungsdaten auf einen externen Datenträger.
    Ich bin so vorgegangen. Ich habe den Ordner Thunderbird auf die gewünschte Partition in die Root kopiert. Dann Thunderbird mit dem Profilmanagergestartet (Startmenü ausführen Thunderbird.exe -p), oder einfach in den Eigenschaften der Desktopverknüpfung in der Zeile Ziel ein -p anhängen.
    Dann habe ich neues Profil erstellen gewählt, Ordner wählen, und dann den Focus auf den Ordner Thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination gestellt.
    Dem Profil einen sprechenden Namen gegeben, einen andern als der, der schon vorhanden ist. und mal mit diesem Profil gestartet und gejubelt, weils geklappt hat.
    Danach Vogel geschlossen, wieder mit dem Profilmanager gestartet und das alte Profil samt Dateien gelöscht.
    Der Ordner Thunderbird muss aber in den Anwendungsdaten erhalten bleiben, weil die Profiles.ini auch dort stationiert bleibt, auch wenn das Profil selber auf einer andern Partition wohnt, aber wenn Du das Profil auf der alten Partition mitsamt den Dateien löscht, sobald das neue funktioniert, kriegst Du ja schon wieder eine Menge Platz.

  • Passwortabfrage erzwingen?

    • Rothaut
    • 25. August 2009 um 19:58

    guten Abend!
    Na, das ist ja fein, dass jetzt zumindest schon was funktioniert, also gehts bergauf! Danke für die Rückmeldung.

    Deine weiteren Fragen haben eigentlich mit dem Thema des Threds nicht mehr wirklich was zu tun, ich möchte sie Dir aber dennoch beantworten.

    Kannst Du denn von dem Knto, wo Dir die Absenderadresse fehlt, überhaupt senden? einzutragen ist die in der ersten Zeile der Kontoeinstellungen.
    Und jedes Konto hat auch eine Zeile, wo der Junkfilter konfiguriert werden kann, also wo Du festlegst, wo Deine Junk- oder Spammails hinverschoben werden.

  • signatur-problem - UPDATE

    • Rothaut
    • 25. August 2009 um 19:51

    guten Abend!

    5000 Mails oder 5k?
    Ich bin ca so über den Daumen gepeilt, in 20 Mailinglisten aktiv, Mailaufkommen ca 500 bis 800 Mails am Tag, zu Zeiten wo die Spammer wieder mal unsere Domain ins Herz geschlossen haben, ca 400 mehr.
    Vielleicht ist ja deshalb mein Junkfilter so gut trainiert :-)
    Ich verwende das Vogelvieh jetzt bald 2 Jahre, fehen noch 2 Monate, aber ich habe in dieser Zeit noch nie eine Mail verloren außer ich habe selber Unfug gemacht, aber selbst gelöschte Mails krieg ich ja im Vogel recht leicht wieder.
    Aber irgendwie kann ich nicht ganz nachvollziehen, dass gerade jemand, der viel in Mailinglisten schreibt, sich gegen einen korrekt gesetzten Sigtrenner des Mailprogramms wehrt. In der Zeit, als ich Nur Ausguck und Ausguck exzess verwenden konnte, weil mein Screenreader nichts anderes unterstützte, habe ich immer neidvoll auf die The Bat User geblickt, bei denen das so schön ging.
    Und in Mailinglisten und Usenet verstößt tofu (was übrigens Text oben, Fullquote unten heißt), hart gegen die Netiquette.
    Also erleichtert der Vogel doch mit seinem korrekt gesetzten Sigtrenner grad ein korrektes Verhalten in Mailinglisten.

  • Thunderbird benötigt bei mir über 40GB Speicherplatz???

    • Rothaut
    • 25. August 2009 um 09:01

    Guten Morgen!

    Zum Abtrennen der Anhänge hilft Dir vermutlich folgende Erweiterung:
    AttachmentExtractor

    Und da Du ja auch mit der 3b3 arbeitest, wo es leider eine Infospaltenanzeige mehr gibt, ohne die ich übrigens nicht leben könnte, schafft da die Erweiterung


    Extra Folder Columns
    Abhilfe.

  • Achtung: Hotmail/live.de jetzt ohne Add-ons benutzbar [erl.]

    • Rothaut
    • 24. August 2009 um 22:05

    guten Abend Graba!

    Vielen Dank für den Link, ich habs eigentlich relativ leicht gefunden in Vista, wie man Telnet aktiviert, und ja, smtp.live.com kriegt eindeutig eine Telnetverbindung über Port 25, allein das wars, senden lässt er mich nicht, weil er mich nicht mal zur Passworteingabe auffordert, thunderbird abgesicherter Modus dito, neues Profil nur für Hotmail, dasselbe.
    Kleiner Gack am Rande, in Windows-Mail lässt er mich das Konto gleich überhaupt nicht einrichten, kommt so eine Meldung, unter Vista ist das Einrichten von webbasierten Maildiensten nicht möglich, und das, nachdem ich erst nur die E-Mail-Addi und den Namen eingegeben habe, in Thunderbird lässt er mich wenigstens empfangen. Aber warum er mich nicht senden lässt? *am Skalp kratz*.

  • Thunderbird 3 3rd releas senden Emails benötigt ewig

    • Rothaut
    • 24. August 2009 um 21:09

    Guten Abend!

    Ich kann das Problem, dass Tb3b3 beim Senden langsam ist, nicht nachvollziehen, bei mir sendet der 3erbetavogel genauso schnell wie der 2er. Große Postfächer machen aber den Vogel immer schwer und träge, egal ob 2 oder 3erversion.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™