1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Neueste Nightlybuilt vom 25.8 klingt vielversprechend

  • Rothaut
  • 26. August 2009 um 10:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 26. August 2009 um 10:30
    • #1

    Guten Morgen ins Vogelnest.

    Dass ich eine neugierige Rothaut bin, dürfte ja inzwischen schon bekannt sein.
    Ich habe mir jetzt mal die neueste Nightly Built vom 25.8. heruntergeladen, ich glaube sie trägt den Vorname Shredder 3.1.pre1a, wenn ich mir das richtig gemerkt habe.
    Meiner Meinung nach wurde da ein großer Schritt in Richtung Barrierefreiheit gemacht, zum 1. Mal, seit ich den Vogel kenne, wird beispielsweise das Anhangsymbol als Text dargestellt, sodass bei jeder Mail, die eben einen Anhang hat, dabei steht, hat Anhang, auch wird per Text ausgewiesen, ob ein Thema auf- oder zugeklappt ist.
    In dem Zusammenhang aber eine Frage: Was bedeutet Statuscol, das kommt immer bei der 1. Mail eines Themas, wenn ein thema aus mehreren Mails besteht.
    Es ist auch richtig spannend zu verfolgen, was sich da wirklich täglich tut. Am 22.8 funktionierte mein Lieblingsadd-On, das mir die Infospalten auch in tB3 anzeigt, noch nicht, heute funktioniert es trotz inkompatibilität, naja bissi nachgeholfen habe ich schon mit MR. Toolkit, aber das war gestern noch wirkungslos.
    Obwohl das Vöglein noch auf sehr dünnen Beinchen steht, weil es natürlich als nächtlich ausgeschlüpft, sehr gern umfällt, also abstürzt, bin ich begeistert. Wäre noch schön, wenn man wirklich die Spalten der Nachrichtenliste übers Menü aus/einblenden könnte, und auch, die Reihenfolge übers Menü bestimmen, weil die Grafik, wo man bestimmt, welche Spalten angezeigt werden, ist recht schwer auffindbar, und Drag und Drop geht zwar gut, aber ist für manche sicher nicht so einfach, da bei einem verschobenen Fenster, oder wenn mehrere Fenster offen sind, oft in dieser Symbolleiste nur von Betreff und Datum als beschriftete Symbole angezeigt werden. Was aber, wenn ich z. B. den status oder die Anzahl weiter vorn haben will?
    Alles in allem sehe ich hier aber einen sehr viel versprechenden Ansatz für zukünftige Vogelversionen und freue mich aufrichtig darüber.

    In Memoriam Rothaut

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 26. August 2009 um 12:46
    • #2

    Schönen Nachmittag!

    Öhem, eben flatterte das in mein Postfach!
    Guten Tag Rothaut,
    Sie erhalten diese Benachrichtigung, weil Sie das Thema „Neueste
    Nightlybuilt vom 25.8 klingt vielversprechend“ auf „Thunderbird Mail DE“
    beobachten. Seit Ihrem letzten Besuch wurde zu diesem Thema eine neue
    Antwort erstellt. Sie können den folgenden Link benutzen, um die neuen
    Antworten anzusehen. Sie erhalten keine weitere Benachrichtigung, bis Sie
    das Thema besucht haben.
    Wenn Sie die neuesten Antworten seit Ihrem letzten Besuch ansehen möchten,
    verwenden Sie folgenden Link:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…218495&e=218495

    Aber außer meiner eigenen Meldung finde ich da nichts :-( Kam auch keine Fehlermeldung. Welcher Antwortende Geist versteckt sich da vor mir? :-)

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. August 2009 um 13:28
    • #3

    Hi Rothaut, guten Tag,

    da hat ein User einen Beitrag geschrieben und ihn abgesendet und dann doch gelöscht ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 26. August 2009 um 13:46
    • #4

    Hi Rum!

    Vielen Dank für diese Mitteilung, sowas Ähnliches hab ich mir fast gedacht, nur hätte es ja sein können, dass ich was übersehen hab, bzw. mir mein Fensterauge was verweigert hat, was es aber hier selten wagt.

    Danke nochmal und schönen Nachmittag!

    In Memoriam Rothaut

  • screamz
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    30. Sep. 2007
    • 29. August 2009 um 14:25
    • #5

    Könntest du das bitte nachprüfen?
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=42050

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 29. August 2009 um 18:01
    • #6

    Hallo!
    Kann ich leider nicht, da die 3spaltenansicht vom MSAA-Modus nicht unterstützt wird.

    In Memoriam Rothaut

  • screamz
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    30. Sep. 2007
    • 30. August 2009 um 00:15
    • #7

    was ist denn der MSAA-Modus wenn ich fragen darf? ;-)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. August 2009 um 01:34
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "screamz"

    was ist denn der MSAA-Modus...


    wenn ich mich nicht irre: "Multisampling Anti-Aliasing"

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 30. August 2009 um 10:35
    • #9

    Guten Morgen"

    Lieber Graba, du irrst Dich leider schon :-)
    MSAA bedeutet Microsoft active Accessibility.
    guckst Du hier:
    Was ist MSAA ? [barrierefreies-webdesign.de]

    Für Scream, im Klartext, für mich sieht die 3spalten Ansicht nicht anders aus als die normale klassische Ansicht, weil im MSAA-Modus die Nachrichtenliste nur so wiedergegeben werden kann.

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. August 2009 um 11:44
    • #10

    Hallo Rothaut,

    Zitat von "Rothaut"


    Lieber Graba, du irrst Dich leider schon :-)
    MSAA bedeutet Microsoft active Accessibility.


    für diesen speziellen Fall hast du Recht. Aber meine Version müsste es auch geben - wohl in einem anderen Kontext.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™