Guten Morgen oder so!
Das dürfte Euch helfen:
http://www.holgermetzger.de/faqmailnews.html#2
Guten Morgen oder so!
Das dürfte Euch helfen:
http://www.holgermetzger.de/faqmailnews.html#2
Guten Abend!
Meinst Du mit Firebird den Firefox, zumindest ich kenne keinen Feuervogel, was aber nicht heißen soll, dass es den nicht gibt im Mozillatierreich.
Ich denke, dass halt neue Versionen, wie ja auch bei Windows Betriebssystemen festgestellt werden kann oder muss, meist Speicher intensiver werden, also hängt schon viel von der Größe des Arbeitsspeichers ab. Hast Du denn Stabilitätsprobleme nur und ausschließlich bei den von Dir genannten Programmen? Leider blieb auch Dein Betriebssystem verborgen, denn auch da können viele Ursachen versteckt sein, dass Programme nicht tun, was sie sollen.
Bei mir laufen Thunderbird und Firefox auf 8 verschiedenen Rechnern, FF in der Version 3.52, TB meist in der Version 3b3, auf 2 Rechnern noch 2.0.022 Release, unter den Betriebssystemen Windows XP, Vista und Windows 7 RCD problemlos.
Auch das Junkproblem kann ich nicht wirklich nachvollziehen, ich war eigentlich überrascht, wie viel von Thunderbird erkannt wird, als ich von The Bat auf den Vogel gewechselt habe.
guten Abend!
Nur sicherheitshalber nochmal gefragt: Guckst Du wirklich im Ordner
c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\tunderbird?
Lässt Du Dir im Windows Explorer auch versteckte und Systemdateien und -Ordner anzeigen, und ist Bekannte Dateiendungen ausblenden ausgeschaltet?
Dies änderst Du in Extras Ordneroptionen Ansicht, Dateitypen
Es kommt vor, dass, wenn die Profiles.ini defekt ist, dass Thunderbird glaubt, es läuft schon, obwohl es das gar nicht tut, mal laienhaft ausgedrückt.
Ich hatte das auch schon.
Guten Abend!
Ich lasse immer Namen voll anzeigen, da ich sehr viele verschiedene Mails von verschiedenen Leuten bekomme, aber ich werde das ggf. mal gern mit einem Rechner testen, der TB3b3 hat, denn da heißt es explizit nur den Anzeigenamen bei bekannten Adressen anzeigen.
guten Morgen!
Wenn Du mutig und neugierig genug bist, installierst Du Dir Thunderbird 3 Beta 3, läuft zumindest bei mir auf 4 Rechnern sehr brav, einziger Nachteil: dass halt einige Add-Ons noch nicht oder nicht mehr kompatibel sind.
Guten Morgen!
Bei thunderbird 2 gibt es unter Einstellungen Erweitert, Registerkarte allgemein, das Kontrollkästchen Bei Adressen aus dem Adressbuch nur den Namen anzeigen.
In thunderbird 3b3 gibt es in einstellungen Erweitert, Registerkarte Lesen Ansicht, das Kontrollkästchen, bei Bbekannten Adressen nur den Anzeigenamen anzeigen.
guten Morgen!
Beim Deinstallieren wird das Profilverzeichnis bzw. der Ordner thunderbird in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird nicht angerührt, da Thunderbird streng zwischen Programm- also Installation-s und Datendateien unterscheidet. In dem eben von mir angegebenen Ordner befindet sich auch die Profile.ini
Guten Morgen Weinrotskern und willkommenim thunderbirdforum!
Hast du Deinen Vogel noch oder schon platt gemacht?
Falls Dein vogel noch fliegt, dann komprimiere doch Deine Konten, das hat nichts mit Packen oder zipen zu tun, denn wenn du im Vogel Deine Konten komprimierst (Alt d k), bedeutet das nicht, dass du die Ordner zipst, sondern, dass Du ledigilich die gelöschten Mails, die vor dem Komprimieren in
thunderbird nur zum Löschen markiert werden, dann
endgültig entsorgst
Übrigens brauchst Du ja nur den Ordner von c:\doikumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird sichern.
Weil Installieren musst Du den Vogel dann sowieso neu auf deinem neuen System, aber diesen Ordner brauchst Du nur wieder an die entsprechende Stelle zu kopieren, dass der Vogel wieder seine Einstellungen findet.
Sollte der Ordner nach dem Komprimieren noch immer größer als die 4 GB sein, die auf eine DVD passen, dann kannst Du ja ruhig den Ordner teilen, also so viele Dateien oder Unterordner auf eine DVD brennen wie Platz haben, den Rest auf eine andere. Beim Wiederaufspielen, kopierst Du den Inhalt beider DVDs in den Ordner thunderbird in, wenn Du wieder XP aufspielst c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten.
guten Morgen Wolfgang und willkommen im thunderbirdforum!
Vielleicht hilft Dir folgender thread weiter:
GMX - Hinweis ab 10.03.09 zum Abruf von Mails
guten Morgen!
Es ist nunmal ein Unterschied, zwischen 2 Konten und 2 Adressen auf einem Konto, wovon eine die Haupt- und eine unter weitere Identitäten als Alias-Adresse eingerichtet ist. Die, die du öfter brauchst, richtest Du als Standard ein, die andere kannst Du entweder beim senden aus der Von-Kombinationsbox auswählen, oder Du installierst die Erweiterung:
Correct Identity
Beim Abrufen des Kontos, egal, welche Adresse Du nimmst, werden immer alle Mails abgerufen werden.
Guten Morgen!
vielen Dank für die rückmeldung, ist ja fein, dass es nun klappt.
Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
vielleicht würde ein Update auf die neueste TB-Version zumindest einen Teil Deiner Probleme lösen können.
Guten abend!
In TB2 ists bei mir auch inaktiv bei virtuellen Ordnern, aber in TB3b3 funktioniert die Gruppierung auch in virtuellen Ordnern.
guten Abend Frank und willkommen im thunderbirdforum!
Du musst unterscheiden zzwischen 2 Konten oder 2 Mailadressen auf einem Konto.
Ist letzteres bei Dir der Fall, legst Du die 2. Mailadresse unter weitere Identitäten an.
Wenn Du 2 Konten hast, sollte das daran zu erkennen sein, dass die Userdaten verschieden sind, also der Loginname und das Passwort.
guten Abend nochmal!
Ui, wenns sehr viele sind, ist mein Rat wahrscheinlich nicht so prickelnd, weil im Oje, muss man - zumindest war es zzu Zeiten so,wo ich das Ding noch verwendet habe, bei Datei Speichern unter jede Mails einzeln abspeichern
Importieren kann man sie dann mit der genannten Erweiterung auf einen Schwung, oder auf einen Schwung pro Ordner.
Hallo Ingo!
Naja das Nortonzeugs war auf einem gekauften Notebook vorinstalliert, damals auch noch windoof 98, also nochkeine Windoofeigene Firewall.
Ich weiß nichtmehr, ob ich ein Removaltool verwenden hab lassen, denn leider konnte ich da selber überhaupt nichts mehr machen, denn das erste, was passierte, als die NIS im volleinsatz lief, war, dass mein
Screenreader auf Nimmerwiedersehen absoff, und da blieb mir sowieso nur mehr der Weg zum Support, der hat das Ding nochmal in Ordnung gebracht, und deinstallierte die NIS, aber es blieben so viele Reste da, dass wir dann alles eingestampft haben, um den Screenreader problemlos zum Laufen zu kriegen, denn was nützt der beste PC ohne Screenreader, ist wie ein PC mit einem Monitor, der meist ausfällt
guten Abend Skywalker!
Die MSF-Dateien mit einem Editor zu öffnen, bringt gar nichts, das sind ja nur die Indexdateien, die also für die Ordnung sorgen. Der Ordner mit der Endung SBD ist eben ein Ordner, der Unterordner enthält, er wird auch im Windows Explorer als Ordner geführt.
Wichtig sind für dich die Dateien ohne Endung zum Ö Öffnen, die solltest Du auch nicht löschen, ohne sie vorher zu sichern, wogegen die .msf-Dateien gefahrlos gelöscht
werden können, weil sie beim Neustart des Vogels
wieder erstellt werden.
Sent-Dateien entstehen in Konten erst dann, wenn
in diesem Konto das Erstemal gesendet wurde.
guten Abend MRB!
Ich dachte, Recoverdeleted Messages setzt den Mozilla Status zurück auf den richtigen Wert, oder wie stellt es denn sonst gelöschte Mails in nicht komprimierten Ordnern wieder her?
guten Abend!
Na wenn sich die Mails absolut nicht importieren lassen wollen, sind es sehr viele? Mir fällt im Moment nur ein, die als eml von Oje aus abzuspeichern und dann mit der Erweiterung
ImportExportTools
zu impotieren.
guten Morgen!
Ich glaube <mnenhy-0.7.6.xpi>
könnte auch in den 3erbetas schon funktinieren.