1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlermeldung beim Versand [erledigt]

  • hupera
  • 6. August 2009 um 17:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hupera
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Aug. 2009
    • 6. August 2009 um 17:05
    • #1

    Hallo,
    habe 2 Betriebssysteme (Windows Vista und Windows 7) mit identischen
    Thunderbird-Einstellungen eingerichtet. Bei Windows 7 funktioniert alles,
    während beim Versand unter Vista (Thunderbird 2.0.0.22) die Fehlermeldung
    "Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server hat keine korrekte
    Begrüssung gesendet: Identification failed(1).."
    Firewall-Einstellungen unter Norton 360 und FRITZ!Protekt sind den
    Empfehlungen angepasst.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. August 2009 um 17:14
    • #2
    Zitat von "hupera"


    Firewall-Einstellungen unter Norton 360 und FRITZ!Protekt sind den
    Empfehlungen angepasst.


    Hallo :)

    würg. Die Empfehlung lautet: deinstalliere diese Malware rückstandsfrei und aktiviere die Windows-Firewall.

    Desktop/Personal Firewalls (PFW) - und warum man sie nicht braucht

    Ich habe zwei Desktop-Firewalls installiert. Bin ich sicherer?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. August 2009 um 19:54
    • #3

    guten Abend Ingo!

    Schon mal versucht, Norton Security rückstandsfrei zu deinstallieren, und hats geklappt? Meinen herzlichen Glückwunsch. Bei mir endeten diese Desaster, die ich mir 2mal antat , nein 3mal, denn zum 1. zum 2. und damit zum Letztenmal, immer damit, dass ich mir das Betriebssystem neu aufsetzen lassen musste.

    In Memoriam Rothaut

  • hupera
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Aug. 2009
    • 7. August 2009 um 14:59
    • #4

    Hallo Ingo,

    danke für die Anmerkungen - aber geholfen hat es mir nicht. 3 andere Computer und Windows 7 auf dem gleichen PC unter gleichen Bedingungen zeigen das Problem nicht.
    Ein temporäres Ausschalten von Norton ändert die Situation auch nicht.
    Gruss Hupera

  • hupera
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Aug. 2009
    • 7. August 2009 um 16:49
    • #5

    Fehler ist behoben durch komplette Neuinstallation von Thunderbird inkl. löschen Profile.
    Danke für die Hilfestellungen.
    Hupera

    2 Mal editiert, zuletzt von hupera (7. August 2009 um 20:45)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 7. August 2009 um 16:55
    • #6
    Zitat von "Rothaut"


    Schon mal versucht, Norton Security rückstandsfrei zu deinstallieren, und hats geklappt?


    Hallo :)

    da kann ich nicht mitreden. Ich halte solchen Mist von meinen Systemen fern.

    Zitat


    Bei mir endeten diese Desaster, die ich mir 2mal antat , nein 3mal, denn zum 1. zum 2. und damit zum Letztenmal, immer damit, dass ich mir das Betriebssystem neu aufsetzen lassen musste.


    Richtig. Das ist in solchen Fällen die beste Methode. Immerhin bietet Symandreck ein Removaltool an, das man vorher versuchen könnte.

    Download and run the Norton Removal Tool

    Zitat von "hupera"

    3 andere Computer und Windows 7 auf dem gleichen PC unter gleichen Bedingungen zeigen das Problem nicht.


    Das beweist leider gar nichts. Jedes System ist anders.

    Zitat


    Ein temporäres Ausschalten von Norton ändert die Situation auch nicht.


    Ich schrub auch von vollständigem Deinstallieren. Schon klar, dass Deaktivieren fast nie hilft.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. August 2009 um 19:07
    • #7

    Hallo Hupera,

    Zitat von "hupera"


    Fehler ist behoben durch kompletten Neustart inkl. Profile.


    schön, dass dein Problem behoben ist, und danke für die Rückmeldung!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 7. August 2009 um 22:53
    • #8

    Hallo Ingo!

    Naja das Nortonzeugs war auf einem gekauften Notebook vorinstalliert, damals auch noch windoof 98, also nochkeine Windoofeigene Firewall.
    Ich weiß nichtmehr, ob ich ein Removaltool verwenden hab lassen, denn leider konnte ich da selber überhaupt nichts mehr machen, denn das erste, was passierte, als die NIS im volleinsatz lief, war, dass mein
    Screenreader auf Nimmerwiedersehen absoff, und da blieb mir sowieso nur mehr der Weg zum Support, der hat das Ding nochmal in Ordnung gebracht, und deinstallierte die NIS, aber es blieben so viele Reste da, dass wir dann alles eingestampft haben, um den Screenreader problemlos zum Laufen zu kriegen, denn was nützt der beste PC ohne Screenreader, ist wie ein PC mit einem Monitor, der meist ausfällt :-)

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™