1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Reply mit Anhang

    • Rothaut
    • 7. August 2009 um 09:21

    guten Morgen!

    Muss ich jetzt verstehen, wieso es einen so großen Unterschied macht, ob ich beim Rücksenden STRG r für #Antworten oder STRG l für weiterleiten drücke, wo ja der Anhang mitgeht? Oder hängt es wirklich daran, dass ich beim Weiterleiten die Adresse neu eingeben muss, was mich aber bei voreingestellter Autovervollständigung höchstens 3 4 Zeichen kostet.

  • sent-Datei finden und wiederherstellen?

    • Rothaut
    • 7. August 2009 um 09:13

    guten Morgen!

    Ach, wer weiß das schon, was so ein Virenscanner, wenn man ihn machen lässt, alles anrichten kann, wenn er beispielsweise nur desifiziert, weil die Mails Anhänge hatten, kann es gut sein, dass Teile entfernt sind. Ich würde eine MBX-Datei nie freiwillig scannen lassen.

  • Import von Nachrichten aus Outlook Express

    • Rothaut
    • 7. August 2009 um 09:07

    Guten Morgen!

    In einem Unterordner wo? In Outlook Express oder schon in Thunderbird. Wenn die Mails schon in einem Unterordner in Oje sind, dann kann man ja, soweit ich mich erinnere, auch die Konten in OE komprimieren, das würde den Posteingang sicher kleiner machen.

  • Inbox wird in Thunerbird nicht korrekt angezeigt

    • Rothaut
    • 7. August 2009 um 09:04

    Guten Morgen!

    Naja 206 MB ist ja imho nicht gar zu groß, theoretisch kannst Du die Datei, wenn Du sie mit einem Editor, nicht Notepad, sondern mindestens Wordpad, MSword oder einem anderen, dere große Dateien gut aufkriegt öffnest, und manuell grad dort teilst, wo Mails zu ende sind, splittest.

  • Import von Nachrichten aus Outlook Express

    • Rothaut
    • 6. August 2009 um 20:11

    guten Abend!

    Verkleinere den Ordner, indem Du Mails im OE schon in Unterordner verschiebst, die dann ja auch mit importiert werden.

  • Reply mit Anhang

    • Rothaut
    • 6. August 2009 um 20:06

    guten Abend!

    Ich habe mit thunderbird 2.0.0.6 angefangen, und da war das 100%ig nicht so, denn da wäre ich sicher in Ohnmacht gefallen, ich finde ja schon Tofu unverdaulich, und dann erst meinen eigenen Anhang retour kriegen? :-(
    Ich hatte mal unter Dos ein Proggy, das das konnte, das hieß Nettamer.

  • Fehlermeldung beim Versand [erledigt]

    • Rothaut
    • 6. August 2009 um 19:54

    guten Abend Ingo!

    Schon mal versucht, Norton Security rückstandsfrei zu deinstallieren, und hats geklappt? Meinen herzlichen Glückwunsch. Bei mir endeten diese Desaster, die ich mir 2mal antat , nein 3mal, denn zum 1. zum 2. und damit zum Letztenmal, immer damit, dass ich mir das Betriebssystem neu aufsetzen lassen musste.

  • Inbox wird in Thunerbird nicht korrekt angezeigt

    • Rothaut
    • 6. August 2009 um 19:47

    guten Abend Crish und willkommen im freundlichen Thunderbirdforum, wo wir einander auch begrüßen!

    Du hast Dein System neu installiert, uns aber leider nicht verraten, welches das ist.

    Hat Deine Inbox noch eine Größenangabe daneben stehen, wenn Du Dir die Infospalten anzeigen lässt.

    Geht aber in TB 3 Beta nicht mehr wie in TB 2.
    Installiere die Erweiterung:
    recoverDeletedMessages
    und versuche damit, die Mails im Posteingang wieder herzustellen.

  • sent-Datei finden und wiederherstellen?

    • Rothaut
    • 6. August 2009 um 19:22

    Hallo Uli!

    Na da bist Du eh schon weit gekommen, wenn du aus dem alten Profil wiederherstellen konntest, kannst Du Dir das Kopieren ins Neue Profil sparen. Nur fürchte ich, wenn mit einem Editor nichts mehr zu lesen ist außer den 5 Mails, dann sind die andern wohl in der Datenhölle verschwunden :-(
    Die Frage nach dem bösen Virenscanner hat ja Rum schon ausführlichst beantwortet. Übrigens empfiehlt es sich, den Ordner c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird regelmäßig auf einen externen Datenträger oder eine externe Partition zu sichern.

  • sent-Datei finden und wiederherstellen?

    • Rothaut
    • 6. August 2009 um 12:55

    Hallo Uli und willkommen im thunderbirdforum!

    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du bei GMX einImapkonto, leider weiß ich nicht, ob da die gesendeten Mails lokal abgespeichert werden.
    Ich glaube auch nicht, dass Deine Sony Suite was zerstört hat, eher wars ein böser Virenscanner oder sowas.
    Hast Du Deinen Profilordner jemals oder besser noch, in letzter Zeit mal gesichert?
    Wenn Du dein Konto komprimiert hast, findest Du nur mehr die Mails, die nach dem Komprimieen gespeichert wurden.

    Du kannst deine Sent-Datei mit einem Editor öffnen und schauen, ob die Mails noch da sind, weil sie müssten ja als Ascii-Text vorhanden sein.
    Offenbar hast Du jetzt nach der Neuinstallation ein neues Profil, oder wenn nicht würde ich testweise eins anlegen, thunderbird mit dem Profilmanager starten (thunderbird.exe -p), unter Windows Startmenü ausführen, aber Dein Betriebssystem kennen wir ja leider nicht, dann ein Testprofil anlegen, ein Konto einrichten.
    Den Ordner Sent im alten Profil umbenennen und ins neue kopieren.
    Dann die Erweiterung
    recoverDeletedMessages
    herunterladen und installieren und mit ihr versuchen, ob sich Mails wieder herstellen lassen.

  • Thunderbird 3 beta 3: Ordnergrößen und Ansicht speichern

    • Rothaut
    • 5. August 2009 um 21:56

    guten Abend!
    Fürs erste Problem schafft die Erweiterung
    Extra Folder Columns
    Abhilfe. Sie ist zwar offiziell nicht kompatibel mit Thunderbird 3b3, aber bei installiertem
    MR Tech's Toolkit
    lässt sich der Kompatibilitätsmodus überlisten und die Erweiterung tut auch in der Beta 3 ihren Dienst.

  • Verschieben

    • Rothaut
    • 5. August 2009 um 18:49

    Hallo Frank!

    Da ich selber noch nie mit Imap gearbeitet habe, weiß ich nicht genau, ob da die Mails, wenn Du sie verschiebst auch wirklich verschoben werden. Bei einem Pop3konto, wo man sie vom Server löscht, werden sie, wenn man sie aus dem Posteingang verschiebt, dort nur zum Löschen markiert und erst durch Komprimieren endgültig entsorgt. Sie sollten nach dem Verschieben aber nur mehr als Größenangabe sichtbar sein. Dieses Komprimieren hat nichts mit Packen zu tun. Inwieweit sich die Geschichte bei Imap anders verhält, weiß ich leider nicht.

  • Verschieben

    • Rothaut
    • 5. August 2009 um 14:11

    Hallo Frank und willkommen im thunderbirdforum!

    Hast Du denn ein Imap oder Pop3konto?

  • "Lokale Ordner" wiederherstellen...

    • Rothaut
    • 5. August 2009 um 10:46

    guten Morgen Thomas und willkommen im Thunderbirdforum.

    Dein Verzeichnis mit dem lokalen Ordner befindet sich unter Vista auf:
    c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail\local folders.
    Wenn Du auf die Platte noch zugreifen kannst, dann kannst Du von dort Deine Mails mit der Erweiterung
    ImportExportTools (MboxImport enhanced)
    in den auf der neuen Platte installierten Vogel importieren.

  • Konto plötzlich nicht mehr da

    • Rothaut
    • 4. August 2009 um 15:00

    Schönen Nachmittag Ednaposi und willkommen im Thunderbirdforum.
    Verwendest Du einen Virenscanner und darf der in Deinem Profilverzeichnis von Thunderbird was anstellen, also verschieben, löschen etc?
    Auf den ersten Blick scheint mir, als hätte irgendwas Deine Profile.ini oder Prefs.js angeknabbert oder beide.
    Wenn Du nur ein Konto hast, würde ich als einfachsten Weg den ansehen:
    Du startest Thunderbird mit dem Profilmanager (Startmenü ausführen Thunderbird.exe -p). Dann erstellst Du ein neues Profil und richtest da Dein Konto neu ein.
    Es ist günstig, wenn Du Deinem neuen Profil einen sprechenden Namen gibst, damit Du es vom alten gut unterscheiden kannst, denn das brauchst Du noch, um Mails und Adressbücher zu importieren.
    Die Mails importierst Du am besten mit der Erweiterung:
    ImportExportTools (MboxImport enhanced)

    Das Adressbuch bzw. die Adressbücher kopierst Du einfach von Deinem alten Profil c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination in Dein neues eben eingerichtetes. Das Hauptadressbuch sozusagen heißt abook.mab. Solltest Du mehrere haben, tragen die dann auch die Endung mab.

  • Copy sent to current unter TB3b3

    • Rothaut
    • 4. August 2009 um 14:42

    Hallo ins Vogelparadies!

    Bis vor 5 Minuten dachte ich noch, dass die neueste Version der genannten Erweiterung halt nicht kompatibel ist mit TB 3b3, weil wenn sie aktiv ist, sich das Verfassenfenster weder fürs Antworten noch fürs Neusenden öffnen lässt. Nur, wie staunte eine Rothaut, als ichs jetzt deaktivierte, dass eigentlich keine Inkompatibilitätsmeldung dastand, zudem wurde es auch nicht beim Installieren von TB3b3 auf der Liste der inkompatiblen Add-Ons aufgeführt. Hat vielleicht einer eine Idee, warum es dennoch zu genanntem Fehler kommt? Ich würde die Erweiterung nämlich riesig gern weiterverwenden und die Aktualisierung von 0.7.13 auf .07.14 ist ja auch noch nicht lange her.

  • TB 'Fehler beim Öffnen eines Fensters ... nach Neustart

    • Rothaut
    • 4. August 2009 um 11:40

    Schönen Vormittaqg Rum und allerseits!

    Ie7 lädt das Ding auch als xpi-Datei herunter, getestet unter Windows XP, allerdings habe ich eingestellt, dass ich gefragt werde, ob der speichern oder öffnen soll, öffnen darf bei mir kein Browser ohne meine ausdrückliche Erlaubnis *strenge Rothaut bin*.

  • Probleme mit gesendeten Mails

    • Rothaut
    • 4. August 2009 um 08:44

    Guten Morgen Hugh und willkommen im thunderbirdforum!

    Wenn ich Dich richtig verstehe, verliert sich die Spur Deiner Mailtexte in den Kopien im Gesendetordner?
    Wie groß ist der denn?
    Du könntest zunächst Folgendes versuchen:
    Im Kontextmenü des Gesendetordners auf Eigenschaften gehen, dort die Schaltfläche Index wiederherstellen betätigen. Wenn das mit Deiner Beschreibung gemeint war, aber eben nicht geholfen hat, dann schließe Thunderbird, gehe ins Verzeichnis c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mails\kontoname\ und lösche dort die Sent.msf.
    Hilft auch das nicht, dann ist vermutlich der Ordner schon etwas zu groß geraten, aber es könnte auch eine Erweiterung Dir behindernd dazwischenfunken, daher probiere mal, Thunderbird im Safemode zu starten.

    Auf jeden Fall wäre es gut, mal die Mails zu archivieren, die Du aufheben möchtest und dann den Gesendetordner zu komprimieren. Auch solltest Du keinen Virenscanner in Deinem Profilverzeichnis irgendwelche Aktionen durchführen lassen.

  • TB 'Fehler beim Öffnen eines Fensters ... nach Neustart

    • Rothaut
    • 4. August 2009 um 08:32

    guten Morgen!

    Ich würde die Zipdatei einfach in eine XPI-Datei umbenennen, also die Endungen austauschen, dann kann sie doch über den Installierenbutton in Thunderbird installiert werden.

  • Zeilenumbrüche in Zitaten

    • Rothaut
    • 3. August 2009 um 16:27

    Schönen Nachmittag allerseits.

    Ach, dass das gute alte Eudora das auch konnte, ist mir entgangen, da ich es nur kanz kurzfristig verwendet hatte, weil mir einiges daran nicht wirklich gefallen hat.
    Das Kammquoting, das entsteht, wenn man mitten in der Zeile das Zitat umbricht, ist ja leider wirklich nicht schön und hat mir schon so manche Moderatorenrüge in Mailinglisten eingetragen *g*, denn grad da kommt es oft vor, dass eine Zitatzeile durch einen Kommentar oder eine Erläuterung zerrissen werden kann.
    The bat hat da auch eine Funktion, wo Absätze geglättet werden können, und so Kammquoting tunlichst vermieden wird. Ich versuche das beim Vogel manuell auszugleichen, wenn ich diszipliniert bin :-)
    Auch das wäre eine tolle Idee, wenn sich da mal wer in Form einer Erweiterung damit auseinandersetzen möchte.
    Das Hotkeydings probiere ich gleich aus, denn mir scheint, das könnte mir auch sonst recht hilfreiche Dienste leisten, von Scripts schreiben habe ich 0,0 Ahnung, aber mal sehen, ob ich das, was hier zitiert wurde, einfach wo renkopieren kann, ob ich das Programm beherrschen lerne oder ob es mich beherrscht.
    Das Quoting in Foren ist sowieso eine eigene Sache, für mich als Screenreadernutzer gar nicht merkbar, außer der Name steht dabei, ich ersehe das meist einfach nur aus dem Inhalt, und drum lege ich grad auch bei Mails recht viel Wert drauf, dass zitierte Zeilen auch ein Zitatzeichen am Beginn haben, weil man sonst überhaupt nicht mehr oder nur ganz schwer auseinander halten kann, was zitiert wurde, und auch in welcher Ebene, was ja bei Mails noch dazukommt, wo Du grad in Mailinglisten Zitate hast, die um zu kennzeichnen, dass sie vom Vorvorgänger stammen, 2 Zitatzeichen - oder je nachdem wie tief das Zitat liegt mehrere - haben, wenn dann eins fehlt, weil umgebrochen wurde, ist die erwirrung perfekt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™