1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

sent-Datei finden und wiederherstellen?

  • Uli123
  • 6. August 2009 um 12:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Uli123
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Aug. 2009
    • 6. August 2009 um 12:38
    • #1

    Hallo,

    ich hoffe mir kann jemand helfen, sitze seit Stunden am Rechner und versuche verzweifelt meine Mails wiederherzustellen...

    Problem ist folgendes:
    Gestern war urplötzlich mein Thunderbird komplett verschwunden, thunderbird.exe wurde nicht mehr gefunden. Ich hab keine Ahnung warum, hab am Abend zuvor zwar ein neues Programm installiert (die Sony Ericsson PC Suite), aber ich wüsste nicht was das mit meinem Thunderbird zu tun haben sollte...?
    Also heute Thunderbird neu installiert, Problem ist jetzt aber, dass meine ganzen alten Mails weg sind. Die Inbox is egal, die kann ich ja von meinem gmx-Account wieder reinholen, aber die gesendeten Mails der letzten Jahre fehlen. Hab schon versucht mit ImportExportTools die sent-Datei wiederherzustellen, nur sind in dieser Datei gerade mal 5 Mails drin, und zwar aus den Jahren 2004 bis 2005, alles was danach war finde ich einfach nirgends.
    Hab schon den ganzen Rechner durchsucht, keine andere sent-Datei zu finden...
    Hat jemand eine Idee was da los is?
    Ich hab, bevor ich diese Sony PC Suite installiert hab, die temporären Dateien auf C: gelöscht, um Speicherplatz zu schaffen, kann es was damit zu tun haben? Thunderbird legt die gesendeten Emails doch sicher nicht NUR im temp-Ordner ab, oder? Und warum ist dann diese eine uralte sent-Datei noch da? Ich kapiers nicht...

    Wäre total dankbar wenn mir jemand helfen könnte, ich bin zwar alles andere als ein Computerexperte, aber lernwillig und froh über jeden Tipp ;-)
    Grüße, Uli

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. August 2009 um 12:55
    • #2

    Hallo Uli und willkommen im thunderbirdforum!

    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du bei GMX einImapkonto, leider weiß ich nicht, ob da die gesendeten Mails lokal abgespeichert werden.
    Ich glaube auch nicht, dass Deine Sony Suite was zerstört hat, eher wars ein böser Virenscanner oder sowas.
    Hast Du Deinen Profilordner jemals oder besser noch, in letzter Zeit mal gesichert?
    Wenn Du dein Konto komprimiert hast, findest Du nur mehr die Mails, die nach dem Komprimieen gespeichert wurden.

    Du kannst deine Sent-Datei mit einem Editor öffnen und schauen, ob die Mails noch da sind, weil sie müssten ja als Ascii-Text vorhanden sein.
    Offenbar hast Du jetzt nach der Neuinstallation ein neues Profil, oder wenn nicht würde ich testweise eins anlegen, thunderbird mit dem Profilmanager starten (thunderbird.exe -p), unter Windows Startmenü ausführen, aber Dein Betriebssystem kennen wir ja leider nicht, dann ein Testprofil anlegen, ein Konto einrichten.
    Den Ordner Sent im alten Profil umbenennen und ins neue kopieren.
    Dann die Erweiterung
    recoverDeletedMessages
    herunterladen und installieren und mit ihr versuchen, ob sich Mails wieder herstellen lassen.

    In Memoriam Rothaut

    Einmal editiert, zuletzt von Rothaut (6. August 2009 um 19:17)

  • Uli123
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Aug. 2009
    • 6. August 2009 um 13:42
    • #3

    Hi,
    sorry, hätt ich gleich dazuschreiben sollen, ich verwende Windows XP.
    Meine gesendeten Emails werden leider nicht bei gmx abgelegt, sonst wärs halb so schlimm...
    Was kann der Virenscanner gemacht haben? Ich hab gestern die neue Antivir-Version runtergeladen, is der etwa schuld?

    So, also nochmal ganz langsam, kenn mich leider echt nicht gut aus... Ich weiß nicht ob ich nach der Neuinstallation ein neues Profil hab, ich glaub nicht, ich musste jedenfalls die ganzen Einstellungen, Server usw. nicht neu vornehmen. Ich kenn mich leider echt total schlecht aus, mein Freund hat mir damals den Thunderbird eingerichtet und bisher hat auch immer alles wunderbar funktioniert... Den Profilmanager seh ich z.B. zum ersten Mal... ;-) Bitte nachsichtig sein... :confused:

    Hab jetzt versucht mit dem Programm das du hier verlinkt hast, im Gesendet-Ordner Mails wiederherzustellen. Sowohl in meinem "normalen" Profil, als auch im Test-Profil, das ich mir gerade angelegt hab.
    "Den Ordner Sent im alten Profil umbenennen und ins neue kopieren." Kannst du mir das nochmal erklären, was soll ich wohin kopieren?
    So wie ich das seh findet das Programm im gerade angelegten Testprofil gar nichts zum wiederherstellen, in meinem normalen Profil hats 2 Emails von heut morgen gefunden, die ich testweise verschickt und schon wieder gelöscht hatte. Von den alten Mails, die ich eigentlich suche, ist nichts zu sehen... Hoffe ich bin richtig vorgegangen?

    Also, ich hab mir die sent-Datei schon mit dem Editor angeschaut, da sind wie gesagt genau 5 Mails drin, die aber uralt sind. Die konnte ich auch schon erfolgreich wiederherstellen. Nur frag ich mich eben wieso da nur 5 alte Mails in der Datei sind, und nicht alle die ich je geschickt hab... Bin echt verwirrt.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. August 2009 um 16:50
    • #4

    Hallo Uli

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    beschreibe uns doch mal, welche Ordner im Anwendungsordner Thunderbird und dort im Ordner Profile enthalten sind.
    Und ja, das

    Zitat


    Ich hab gestern die neue Antivir-Version runtergeladen, is der etwa schuld?

    ist durchaus möglich. Wenn der Scanner falsch eingestellt ist, löscht er ohne zu fragen und wenn er das im Profilverzeichnis tut...
    Unter "Vermeidung von.." hier >Antivirus-Software - Datenverlust droht!gibt es sehr gute Einstellhilfen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. August 2009 um 19:22
    • #5

    Hallo Uli!

    Na da bist Du eh schon weit gekommen, wenn du aus dem alten Profil wiederherstellen konntest, kannst Du Dir das Kopieren ins Neue Profil sparen. Nur fürchte ich, wenn mit einem Editor nichts mehr zu lesen ist außer den 5 Mails, dann sind die andern wohl in der Datenhölle verschwunden :-(
    Die Frage nach dem bösen Virenscanner hat ja Rum schon ausführlichst beantwortet. Übrigens empfiehlt es sich, den Ordner c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird regelmäßig auf einen externen Datenträger oder eine externe Partition zu sichern.

    In Memoriam Rothaut

  • Uli123
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Aug. 2009
    • 6. August 2009 um 20:22
    • #6

    rum, meinst du C:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles oder
    C:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xyz.default\Mail\Local Folders
    ?
    (Bevor ich jetzt 30 Dateinamen umsonst hier reinkopiere)

    Hm, dass der Virenscanner Übeltäter is wär ne Möglichkeit... Allerdings hab ich das Antivir-Update erst installiert NACHDEM der Thunderbird schon von meinem Desktop verschwunden und auch die exe-Datei weg war, zumindest daran kann er also nicht schuld gewesen sein.

    Rothaut, ich versteh halt nicht wie es sein kann dass die sent-Datei zwar noch da ist, aber der Inhalt nicht mehr stimmt... Wenn dann hätte Antivir doch bestimmt die ganze Datei gelöscht oder geblockt und nicht den Inhalt verändert, oder? Gewarnt wurde ich auch gar nicht...
    Backups werd ich in Zukunft jede Menge machen, oh ja, das is mir ne Lehre... Nur hilft mir das ja jetzt erstmal auch nicht dabei, meine gelöschte "Mailvergangenheit" wiederherzustellen...
    Grrrr...

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 7. August 2009 um 09:13
    • #7

    guten Morgen!

    Ach, wer weiß das schon, was so ein Virenscanner, wenn man ihn machen lässt, alles anrichten kann, wenn er beispielsweise nur desifiziert, weil die Mails Anhänge hatten, kann es gut sein, dass Teile entfernt sind. Ich würde eine MBX-Datei nie freiwillig scannen lassen.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. August 2009 um 10:27
    • #8

    Guten Morgen,

    ich meine C:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles

    Zitat von "Uli"


    ich versteh halt nicht wie es sein kann dass die sent-Datei zwar noch da ist, aber der Inhalt nicht mehr stimmt... Wenn dann hätte Antivir doch bestimmt die ganze Datei gelöscht oder geblockt und nicht den Inhalt verändert, oder?

    evtl. war das ja der Fall und die fünf Mails sind erst nach der Aktionabgelegt worden?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Uli123
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Aug. 2009
    • 7. August 2009 um 12:19
    • #9

    Hi, also in dem Ordner liegen meine beiden Profile (das normale default und das kürzlich neu angelegte Testprofil).
    In meinem default-Profil liegen:
    3 Ordner: chrome, extensions und Mail
    und folgende Dateien:
    36642409.s
    abook.mab
    blocklist.xml
    cert8.db
    compatibility.ini
    components.ini
    compreg.dat
    cookies.txt
    defaults.ini
    downloads.rdf
    extensions.cache
    extensions.ini
    extensions.rdf
    history.mab
    key3.db
    localstore.rdf
    mailViews.dat
    mimeTypes.rdf
    panacea.dat
    parent.lock
    prefs.js
    secmod.db
    training.dat
    urlclassifier2.sqlite
    virtualFolders.dat
    xpti.dat

    Irgendwas ungewöhnliches dabei?

    Die 5 Mails, die ich wiederherstellen konnte, sind total unterschiedlich, die älteste von 2006, die neueste vom März 2009 - kann mir beim besten Willen nicht erklären, wieso das Antiviren-Programm gerade diese 5 übrig gelassen haben könnte... Eine von den 5 hat sogar mehrere Anänge...
    Aber wenns wirklich daran liegt wird das wohl ein Rätsel bleiben...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™