1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Kann keine mails versenden nur empfangen [erledigt]

    • Rothaut
    • 27. Juli 2009 um 00:22

    Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Lässt sich denn der genannte SMTP-Server via Telnet erreichen?
    Hast Du eine Firewall installiert oder hat vielleicht der Provider seine Einstellungen geändert? Bietet der Provider vielleicht die von Dir getroffene Sicherheitseinstellung nicht mehr an?

  • erweiterungen.de, wie kann es weiter gehen?

    • Rothaut
    • 27. Juli 2009 um 00:11

    Guten Abend!

    Ich möchte mich auch dem Statement vonPeter und seinem Vorschreiber anschließen, dass ein Weg gefunden werden sollte, Leute, die ihre Freizeit und ihren Idealismus in Projekte wie http://www.erweiterungen.de oder in die Entwicklung von Erweiterungen stecken, finanziell zu unterstützen. Denn Internet kostet ja in jeden Fall auch was. Providergebühren etc. zahlen wir doch alle.


    Zitat von "Naturfreund"

    Hallo zusammen,

    hier mal 10 Cent mehr, dort mal 30 oder 50 Cent mehr - es sind nicht die einzelnen Beträge, sondern die Gesamtheit aller Preiserhöhungen, die mir als Langzeitarbeitslosem das Leben schwer machen. Es ist schon schwierig genug, als Langzeitarbeitsloser über die Runden zu kommen. Und das in einer Zeit, in der Armut und ein Leben an der Armutsgrenzen für sehr viele Menschen ein alltägliches Problem sind, das sehr belastend ist.

    Das Problem liegt meines Erachtens nicht daran, ob erweiterungen.de kostenpflichtig wird oder kostenlos bleibt. Vielmehr liegt es daran, dass es nur wenige fähige Menschen gibt, die sich dieses Projekt zutrauen oder Zeit und Lust haben, daran zuverlässig mitzuarbeiten.

    Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass es einen Unterschied macht, ob die Leute für Ihre Arbeit auch finanziell unterstützt werden können. Denn wer sagt Dir denn ob nicht der eine oder die andere genau aus dem Grund nicht Freizeit und Knowhow investieren kann, aus dem Du Dich nicht in der Lage siehst, unterstützend mitzuhelfen?


    Zitat

    Falls diese Kostenpflichtigkeit kommen würde, stünde ich zumindest vor einem Problem - entweder zahlen oder Abschied von erweiterungen.de und damit von Thunderbird und Firefox. Das könnte ich mir allerdings auch nicht vorstellen.

    Aber wohl, dass es für Dich weiterhin selbstverstädnlich ist, dass Leute unentgeltlich für Dich arbeiten.

  • neue Nachrichten landen im Papierkorb!

    • Rothaut
    • 26. Juli 2009 um 23:41

    Guten Abend Cool Vodka und willkommen im Thunderbirdforum!

    Versuche bitte mal, ob dieser Fehler auch auftritt, wenn thunderbird im abgesicherten Modus gestartet wird.
    Denn entweder eine Erweiterung oder ein von Dir gesetzter Filter könnte dieses Problem verursachen.
    Eine weitere Möglichkeit wäre, dem Vogel auf die Schliche zu kommen, indem Du Thunderbird mit dem Profilmanager startest (Startmenü ausführen Thunderbird.exe -p),
    ein neues Profil erstellst, dort ein Testkonto einrichtest, und Stück für Stück versuchst, die Einstellungen neu zu machen.

  • Senden von Emails

    • Rothaut
    • 26. Juli 2009 um 23:33

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Wenn Du mit keinem Mailprogramm Mails versenden kannst, liegt das mit Bestimmtheit nicht an Thunderbird, sondern an deinen Firewalleinstellungen bzw. den Einstellungen von Gdata.
    Versuche mal die Firewall auf Standard zurückzusetzen und Gdata zu deaktivieren, sodass es auch nicht mit Windows startet. Dann würde ich versuchen, den SMTP-Server mittels Telnet anzusprechen, geht das auch nicht, liegt Dein Problem vermutlich tiefer in Deinem System :-(

  • ImportExport Tools (mboximport enhanced)[erledigt]

    • Rothaut
    • 24. Juli 2009 um 22:57

    guten Abend und willkommen im Forum!

    Wo hast Du denn versucht, Deinen leer gemachten Ordner zu löschen, im Thunderbird selber oder im Windows Explorer?
    Versuch das doch mal in der 2. Variante, also im Windows Explorer, bzw. jedesmal wenn Du Mails exportiert und gelöscht hast, das Konto zu komprimieren, ich vermute nämlich, dass die Ursache Deiner Probleme in der Größe Deiner MBX-Dateien zu suchen ist, vor allem in der Inbox, die sollte möglichst immer leer sein, bzw. möglichst wenige Mails enthalten, denn ein verstopfter Briefkasten ist kein guter Briefkasten.
    Die Antwort auf Deine andere Frage, die nicht zum thread gehört, findest Du im Menü Extras Kontoeinstellungen (TB2 heißt der Eintrag noch Konten) Kathegorie verfassen & adressieren, wo Du einstellen kannst, ob die Antwort über oder unter der zitierten Mail beginnen soll.
    Empfohlen wird über der zitierten Mail, weil ja
    vom Original so wenig wie grad zur
    Verständlichkeit der Antwort nötig ist,
    stehenbleiben soll, denn wer mag schon Tofu!

  • Speicherplatz [erledigt]

    • Rothaut
    • 23. Juli 2009 um 23:55

    guten Abend Kurt und willkommen im thunderbirdforum!

    Wo Du den Ordner thunderbird, den Du gesichert hast, genau hinkopieren musst, hängt von Deinem verwendeten Betriebssystem ab. Hat Dein neuer Rechner XP, dann kopierst Du ihn in Anwendungsdaten, am besten bevor Du thunderbird installierst.
    Hast Du vista musst Du ihn in c:\users\username\appdata\roaming kopieren und dann thunderbird installieren, dann hast Du beim Start des Vogels alles wieder, so wie gewohnt.
    Mit FF sollte es genauso gehn

  • Thunderbird "vergisst" meine Konten

    • Rothaut
    • 23. Juli 2009 um 23:48

    guten Abend peter!

    Wieder mal vielen Dank für die Urlaubsvertretung, dafür, dass Du eingesprungen bist, während ich mich im Schwimmbad vergnügte.
    Importexporttools ist durchaus auch was ganz tolles für Tastaturfreaks wie die Rothaut, du kannst alle Befehle, die die Erweiterung anbietet auch übers Kontextmenü ausführen *freu*.

  • Diskussion des Thunderbird 3 Beta 3

    • Rothaut
    • 23. Juli 2009 um 23:29

    guten Abend Alex!

    vielen herzlichen Dank für Deine rückmeldung!

    Zitat von "Thunder"

    Das kann ich nicht bestätigen. Ich kann sowohl per F8 als auch über das Menü den Nachrichtenbereich (also die "Vorschau") deaktivieren und somit ausblenden.

    vielen Dank für diese Rückmeldung, jetzt kann ich das auch, aber erst nachdem ich unter einstellungen erweitert Registerkarte Lesen ansicht, den Optionsschalter auf mit Doppelklick öffnen in neuem fenster gestellt habe.
    Die Grundeinstellung scheint zu sein, in neuem Tab, und da spielt mein Screenreader total verrückt, aber wie ich inzwischen auch von anderen gehört habe, nicht nur meiner, sondern auch die andern 2 Screenreader, die Thunderbird unterstützen.

    Ich konnte nämlich mit dieser Einstellung fast überhaupt nichts lesen und wann, dann nur unter größten Schwierigkeiten, habe das aber gestern noch nicht erwähnt, da ich zuerst beim SR-support nachfragen wollte, ob das vielleicht ein spezielles Problem meines Screenreaders ist. Aber das ist es nicht, sondern offenbar läuft da noch irgendwas nicht so richtig, bzw. die Screenreader kommen mit der Tabanzeige der Nachrichtenliste nicht klar.

    Wie das damit zusammenhängt, dass ich bei dieser Einstellung auch den Nachrichtenbereich, ehemals Vorschaufenster, nicht deaktivieren kann, da bin ich echt überfragt :-(

    Zitat von "Rothaut"

    Wofür ist es gut, dass der Ordner, auf dem der Focus grad steht, im vorhergehenden Tabfeld als Registerkarte angezeigt wird? Mir erschließt sich der Sinn dieser Darstellung einfach nicht. Ich würde es begreifen, wenn ich mit dem Cursor dann zwischen den Registerkarten, also den ordnern springen könnte, aber es steht ja nur immer 1 von 1, und das ist dann die Registerkarte, wo der Focus sowieso auf dem Ordner steht.
    Wozu dann also die Registerkarte? Hat das irgendeinen optischen Grund, denn ich vielleicht nicht nachvollziehen kann?

    Zitat

    Wir müssen hier differenziert sagen, wovon wir reden. Ich vermute, Du meinst mit dem "Tabfeld" ein Element der Benutzeroberfläche, das man per Tab-Taste anspringen kann.

    Ja, genau das verstehe ich unter Tabfeld, ich kenne eigentlich keinen andern offiziellen Ausdruck dafür, weil Steuerelement sagt mir da zu wenig aus.

    Zitat

    Thunderbird 3 hat ja nun das "Tabbed-Interface" mit den optischen Registerkarten (Tabs). Man kann mit der Tab-Taste durch die Elemente der Benutzeroberfläch "wandern". Dabei kann man auch die Registerkarten anspringen. Die logische Reihenfolge des Fokus geht dabei vom Titel der Registerkarte hin zu dem selektierten Ordner innerhalb des Registers. Der Titel der Registerkarte entspricht dem ausgewählten Ordner innerhalb des Registers. Für mich als Sehenden ist das ganz in Ordnung so.

    Ich meine, ich kann damit leben, aber es ist halt wieder ein unnötiges Feld mehr, das man anspringen muss, aber seitdem ich eben die oben erwähnte Einstellung gefunden habe, ist das nicht mehr störend, weil eben 1. der Nachrichtenbereich abgeschaltet werden kann und damit auch die ganzen Kopfzeilen wegfallen, die der Tabulator durchwandern muss, bis man zum eigentlichen Mailtext käme.

    Es gibt da auch noch 1 oder 2 Tabfelder, wo mein Screenreader mir erzählt, Kontextmenü und auch laut Sound ein solches öffnet, aber es ist leer :-(

    Was das sein soll, werde ich wohl meinen Support fragen müssen.

    Etwas traurig bin ich schon auch darüber, dass die Zusage, dass die Spaltenreihenfolge bei TB3 übers menü einstellbar sein wird, leider nicht eingetroffen ist.

  • Fehler beim Empfang: Expected fetch-att instead of ")"

    • Rothaut
    • 23. Juli 2009 um 23:05

    guten Abend!

    Ich finds echt nicht toll, sogar ziemlich unfair, wie Du auf rums wirklich hilfsbereite Bemühungen reagierst, Dein Problem zu lösen.
    Irgendwo greift der Antivirguard noch auf Deine Mails zu. Ich selber arbeite schon Jahre lang mit Avast, meine Antivirzeit ist also schon lang Vergangenheit, aber auch der Antivirguard müsste doch eine Einstellung haben, wo ich ihm sage, welches Verzeichnis er nicht überwachen soll.
    Und das ist eben das von mir genannte mit der langen Zahlenbuchstabenkombination.

  • Diskussion des Thunderbird 3 Beta 3

    • Rothaut
    • 22. Juli 2009 um 23:56

    guten Abend!

    Ich habe mir auch vor einer halben Stunde Beta 3 heruntergeladen und installiert. Ich weiß nicht, inwiefern das im vorigen Beitrag geschilderte problem vielleicht mit meinem ident ist.

    Allgemein gefällt mir der Vogel in der 3. Generation schon gut, aber natürlich kämpfe ich noch mit inkompatiblen Erweiterungen, bzw. Copy sent to current in der letzten Version verursacht einen Fehler, sodass beim Öffnen des Verfassenfensters eine Fehlermeldung erscheint mit den Wortlaut: Fehler beim Öffnen des Verfassenfensters, bitte versuchen Sie es später,naja 100%ig habe ich mir den Wortlaut leider nicht gemerkt, aber ich hoffe, dass diese Erweieterung doch mal upgedatet wird und der Fehler damit behoben.

    ein leidigeres problem für mich ist aber, dass ich es nicht schaffe, das Vorschaufenster abzuschalten, ich kann übers Ansichtsmenü gehen oder f8 drücken, es bleibt an, und das ist für mich eher störend als hilfreich :-( Bug or feature?

    Oder gibts sonst noch wo eine Möglichkeit, das Ding abzudrehen? gott sei Dank funktioniert Extrafolder Colloumns noch, denn ohne Infospaltenanzeige wäre ich verloren, ich wüsste dann nie, ob in einem ordner überhaupt was drin ist oder nicht, außer ich drücke die Tabtaste und kontrolliere, ob Mails da sind oder nicht.

    Und noch eine doofe Frage vor Mitternacht?

    Wofür ist es gut, dass der Ordner, auf dem der Focus grad steht, im vorhergehenden Tabfeld als Registerkarte angezeigt wird? Mir erschließt sich der Sinn dieser Darstellung einfach nicht. Ich würde es begreifen, wenn ich mit dem Cursor dann zwischen den Registerkarten, also den ordnern springen könnte, aber es steht ja nur immer 1 von 1, und das ist dann die Registerkarte, wo der Focus sowieso auf dem Ordner steht.
    Wozu dann also die Registerkarte? Hat das irgendeinen optischen Grund, denn ich vielleicht nicht nachvollziehen kann?

  • Speicherplatz [erledigt]

    • Rothaut
    • 22. Juli 2009 um 23:34

    Hallo Herwig und willkommen im thunderbirdforum!

    In Windows XP speichert thunderbird sein Profilverzeichnis, also den Ordner, wo Adressbücher, Erweiterungen, Filter, Mails, einstellungen etc. drin sind, in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination.
    In Vista und Win7 in c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination.

    Achtung: der Ordner Anwendungsdaten bzw. Appdata ist ein versteckter Systemordner, du musst also im Windowsexplorer Unter Extras Ordneroptionen, Registerkarte Ansicht Versteckte und Systemordner anzeigen eingestellt haben.

    Es empfiehlt sich den ordner thunderbird aus dem beschriebenen Pfad regelmäßig auf eine andere partition oder externen Datenträger zu kopieren, das ist dann Deine Sicherung, die du jederzeit wieder einspielen kannst.

  • Ordner [erledigt]

    • Rothaut
    • 22. Juli 2009 um 23:08

    guten Abend!

    Du kannst Doch für jeden Ordner eigens einstellen, im Kontextmenü unter Eigenschaften Speicherplatz, nach wie viel Tagen nachrichten gelöscht werden sollen.

  • Weblinks in Text einfügen

    • Rothaut
    • 21. Juli 2009 um 23:46

    GutenAbend!

    Lieber Rum, nicht nur Thunderbird macht das so, wie Du sagst, sondern auch The Bat, und wenn ich mich nicht sehr irre, Eudora und der Oje auch, aber das ist schon zu lange her, dass ich mit dem Mails verschickt habe. Erst der Empfänger erhält den Link als Link, im Verfassenfenster ist er auch in den von mir genannten Programmen, wie gesagt beim Oje bin ich nicht sicher, als Reintext dargestellt.

  • Emailbenachrichtigung direkt öffnen

    • Rothaut
    • 21. Juli 2009 um 23:37

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Kontextmenü f ist sicher genausoschnell und öffnet die Mail in einem neuen Fenster.

  • Ordner [erledigt]

    • Rothaut
    • 21. Juli 2009 um 23:29

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich denke, wenn du die Mails vor dem Zeitpunkt, wo sie gelöscht werden sollen, aus dem Posteingang verschiebst, sollte das doch klappen. Dafür wäre es sicher hilfreich, die Mails nach Themen zu sortieren, allerdings musst du unter TB 2x noch das Thema markieren, bei 3beta brauch ichs nur zuklappen, um mit dem gesamten Thread Manipulationen durchführen zu können.

  • Thunderbird "vergisst" meine Konten

    • Rothaut
    • 21. Juli 2009 um 23:22

    Hallo Sternentreiber!

    Tja, hättest Du wenigstens Deinen Profilordner gesichert, bevor Du begannst, die Konten neu anzulegen, wären noch einige Rettungsaktionen möglich gewesen, jetzt ist vermutlich alles überschrieben :-(
    Das Profilverzeichnis sollte vom Virenscannen so weit ausgeschlossen sein, dass der Virenscanner nichts verändern, also nichts verschieben, schreiben oder löschen darf, denn da können schon Schäden entstehen.

    Weiters hilft eine De- und Neuinstallation von Thunderbird äußerst selten bei derartigen Problemen, weil Thunderbird ja streng zwischen Daten- und Installations- bzw. Programmdateien unterscheidet. Wenn du Thunderbbird deinstallierst, rührt der Dein Profilverzeichnis nicht an.

    Stelle in erster Linie mal sicher, dass der Virenscanner im Profilverzeichnis nichts anstellen darf, dann würde ich ein Testprofil mit dem Profilmanager erstellen, mal ein Konto einrichten und schauen, was passiert.
    Thunderbird mit dem Profilmanager startest Du unter Startmenü Ausführen thunderbird.exe -p

  • Farbveränderung im Forum

    • Rothaut
    • 21. Juli 2009 um 23:08

    Guten Abend!

    Jaaa, vielen Dank, Alex, der "Springe zum Hauptinhalt"-Link ist wieder da *freu*.
    Übrigens, auch wenn ich eine rothaut bin, ist meine Lieblingsfarbe blau, aber mein Screenreader schert sich darum eigentlich nicht, muss nur mal ein Halbauge (öhm Sehbehinderte) fragen, wie es damit geht, aber für die ist ja hauptsächlich der Kontrast wichtig, soweit ich das verstehe.

  • Ordner-Einstellungen

    • Rothaut
    • 21. Juli 2009 um 22:55

    guten Abend!

    Vielen Dank Peter fürs Erklären mithelfen.
    JF11K, Du nimmst einen Ordner und ordnest die Spalten so, wie Du sie für diesen ordner haben möchtest. Dann stellst du den Focus auf den Ordnernamen und wählst im Kontextmenü Ordnerspeicher und dann den entsprechenden Unterpunkt, sodass diese Einstellungen nur für gerade diesen ordner gültigkeit haben.

  • Ordner-Einstellungen

    • Rothaut
    • 21. Juli 2009 um 10:16

    gutenMorgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Die Erweiterung
    Mnenhy
    ermöglicht es Dir, die Einstellungen für jeden Ordner extra zu speichern, wenn du das möchtest.

  • Farbveränderung im Forum

    • Rothaut
    • 21. Juli 2009 um 10:12

    guten Morgen!

    Über die Farbveränderung kannich klarerweise nichts sagen, den Link Wörterbücher habe ich noch, auch einen zu thunderbird-mail.de, allerdings vermisse ich den recht praktischen Link "springe zum Hauptinhalt".

    Danke Alex für die Mühe, die Du Dir immer wieder mit der Seite machst.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™