1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Fehler in der Adresse

    • Rothaut
    • 20. Juli 2009 um 21:11

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    So wie ich das sehe, werden diese Anführungszeichen offenbar erst vom Spamfilter des Empfängers eingefügt, bzw. vielleicht vom Spamfilter des Providers oder so.
    Wie ist es denn, wenn Du Dir selber eine Mail schickst?

  • "Gesendet" Funktion funktioniert nicht

    • Rothaut
    • 20. Juli 2009 um 20:58

    Hallo Marie!

    Ich meinte janicht den Internetexplorer, sondern den Windows-Explorer, wo man eben Dateien verwalten kann, also auslesen, umbenennen, kopieren, verschieben etc.
    Hmm, bei den Mails, wo das Datum schon falsch ist, da fürchte ich, wird kaum was zu machen sein, außer die mbx-Datei mit der Hand zu editieren und das Datum auszubessern.

  • Kann nicht überall E-mails versenden....

    • Rothaut
    • 20. Juli 2009 um 11:00

    guten Morgen EngaRitch und willkommen im thunderbirdforum!

    Kannst Du denn denn SMTP-Server von Dir daheim ausmit Telnet erreichen

  • mail öffnen mit einem Klick möglich?

    • Rothaut
    • 20. Juli 2009 um 10:14

    guten Morgen Dierk!

    Um eine Mail mit Doppelklick öffen zu können, muss sie doch erst heruntergeladen sein?

  • Wichtigkeit des Ordners Mail

    • Rothaut
    • 20. Juli 2009 um 10:09

    guten Morgen!

    Hättest Du die Hinweise über dem Eingabefeld, also die Bitte nach Angabe von thunderbirdversion und Betriebssystem befolgt, wäre ichnicht gezwungen gewesen, von Deinem Nick auf das verwendete Betriebssystem zu schließen.

    Schau mal, was in Deinem Konto unter Servereinstellungen erweitert drin steht.

  • Datenverlust vorbeugen

    • Rothaut
    • 19. Juli 2009 um 22:12

    guten Abend Wernerr!

    Zitat von "wernerr"

    1. Das mit dem Verschieben über das Kontextmenue habe ich gefunden. Wie geht das aber dann gem. meiner Frage unter 1. mit dem Zurück? Auch wieder mit "verschieben"?

    Ja, das kannst du durchaus so machen.

    Zitat

    Was ist mit den E-Mail-Adressen? Kann man die auch zum Sichern verschieben?

    Die E-Mail-Adressen stehn ja im Adressbuch und nicht in den Mailordnern, das Adressbuch kannst Du in verschiedenen Formaten exportieren und auch dann wieder importieren. Aber auf der sicheren Seite liegst Du, wenn Du Dein gesamtes Profilverzeichnis regelmäßig sicherst, also auf eine andere Partition bzw. Datenträger kopierst.

    Zitat

    2. Das mit dem Verteilen der E-Mails auf Unterordner bzw. den Posteingang so leer wie möglich halten: wenn es einen Unterordner zu einem Ordner gibt, gehört er doch kapazitätsmäßig z. B. zum Ordner "Posteingang". Wenn ich dann in den Explorer ---> Eigenschaften sehe wird doch der Gesamtinhalt angezeigt. Wieso ist dann der Ordner Posteingang "entlastet"?

    Ich würde nicht in einen Unterordner des Posteingangs verschieben, sondern einen Ordner z. B. mit dem Namen Archiv oder so anlegen, und da Unterordner erstellen, die sprechende Namen haben, sodass man weiß, was sich darin befinden kann.
    Der Posteingangist aber dennoch entlastet, weil, wie Peter ja schrieb, jeder Ordner in thunderbird in Wirklichkeit eine Textdatei ist, also wenn Du im Ordner Posteingang einen Unterordner erstellst mit dem Namen Arbeitsmails, Dein Profilverzeichnis dann im Explorer öffnest, hast Du 2 separate Dateien, also die Inbox und eben Arbeitsmails, somit haben beide natürlich eingene Größen und können natürlich sepaprat geöffnet werden. Und neu geschrieben wird ja nur die Inbox, wenn Du Mails abrufst, der Unterordner erst dann wieder, wennDu was rein verschiebst.

    Zitat

    (was ist ein Mailarchiv?, meinst Du damit den Ordner Posteingang?)

    Nein, der Posteingang ist damit nicht gemeint, sondern der Ordner, bzw. die Unterordner, die Du selber zum Archiv erklärst.

    Zitat

    woran merkt man das?, was passiert da?

    Das, was Peter beschrieb, System wird langsamer, Mails können nicht mehr zu lesen sein, also alles wird unübersichtlich.

    Zitat

    Ich habe die gleiche Meinung zur der Unsitte des Öffnens von Anhängen aus einem Mailprogramm heraus. (Aber mir glaubt ja keiner ...)"
    Was sollte man denn dann/statt dessen machen?

    Anhänge erst mal abtrennen und separat speichern, durch den Virenscanner laufen lassen und dann getrennt von den Mails aufheben.

    Zitat

    4. Zu Speichern außerhalb der Systempartition:
    Das TB-Profil soll sich auch auf dieser Datenpartition befinden. D. h. also nicht in C:\Dokum. und Einstell. usw.?

    Sicherer fährst Du, wenn du das Profil nicht auf der Start- oder Systempartition speicherst, sondern auf einer Datenpartition, also Laufwerk D z. B.

    Zitat

    Was hat der Profilmanager dabei/damit zu tun?
    Um diesen Freund habe ich bisher immer einen großen Bogen gemacht, weil er mir nichts sagt und (Entschuldigung) mir nicht klar ist, was ich mit ihm anfangen soll!

    Der Profilmanager ist ein ganz wichtiger Helfer inThunderbird, wenn Du nämlich thunderbird mit ihm startest, also Startmenü, ausführen thunderbird.exe -p, dann kannst Du mit ihm nämlich Dein Profil genau dort erstellen, wo Du es möchtest, wie oben erwähnt, auf einer anderen Partition zz. b.

    Zitat

    Eine solide Lösung für das TB-Backup (einschl. E-Mail-Adressen) habe ich bis heute leider noch nicht gefunden. Das bedeutet, trotz aller allgemeinen Ratschläge zu "Datenverlust vorbeugen", weiter "wurschteln" und von Zeit zu Zeit mit Verlusten beim Posteingang und den E-Mail-Adressen leben.

    Nein, das bedeutet es gar nicht. Es gibt recht gute Tools zum Sichern des Thunderbirdprofiles, Thundersafe ist eins davon.
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)

    macht das auch hervorragend.
    Zudem, wieRum schrieb, regelmäßigkomprimieren. Ich habe in den fast 2 Jahren, wo ich thunderbird verwende, noch nie wirklich Daten verloren, und ich geh oft in meiner Experimentierleidenschaft nicht grad sanftmit dem armen Vogel um.

    Zitat

    Viele Grüße wernerr

  • Umlaute werden nicht dargestellt

    • Rothaut
    • 19. Juli 2009 um 21:40

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Mir ist nicht ganz klar, wo Du Probleme mit der Umlautdarstellung hast, auf dieser Seite oder in thunderbird, da Du Deinen Beitrag im Unterforum Foren & Website geschrieben hast.

    Wenns um diese Seite geht, dann liegt es an den Einstellungen Deines verwendeten Webbrowsers. Gehts um Mails in Thunderbird, dann kann das Problem dort gelöst werden, allerdings wäre da schon wichtig, dass Du unsmitteilst, welches Betriebssystem und welche thunderbirdversion Du verwendest.

  • Wichtigkeit des Ordners Mail

    • Rothaut
    • 19. Juli 2009 um 21:33

    guten Abend Nil und willkommen im thunderbirdforum!

    Darf ich von Deinem Nick auf Dein verwendetes Betriebssystem schließen :-)
    Wie hast du denn Deine Konten angelegt, separater Posteingang für jedes Konto oder einen gemeinsamen für alle bzw. kommen alle Mails bei Dir im lokalen Posteingang an?
    Womit öfnnest Du denn die inbox vom Pop.gmx-Ordner?
    Denn ein Editor, der 25 MB große Dateien aufmacht, muss schon einiges drauf haben, also Wordpad müsstest du dazu mindestens verwenden, Notepad, also der normale Windows-Editor ist dafür völlig ungeeignet.
    Wenn Du die Datei mit Wordpad öffnest und das Fenster maximierst, sollte da schon was drin zu sehen sein. Ich würde nicht jedesmal den Ordner löschen, da hat thunderbird komfortablere Methoden. Du löscht die Mails, die du nicht mehr haben willst, bzw. archivierst die, die Du behalten willst, in einen anderen Ordner, der dann im Windows-Explorer ja wieder als Datei ohne Endung im Ordner Mail\Kontoordner aufscheint.
    Danach würde ich alle Konten mal mit alt D K komprimieren. Ich bin 99 % sicher, dass dann deine Inbox im Ordner pop.gmx schön schlank und klein geworden ist.

    BTW. Der Ausdruck Komprimieren hat in dem Fall nichts mit Packen oder Zipen zu tun, er sagt hier, dass Dateien, die gelöscht wurden, (und die werden ja nur zum Löschen markiert), nun endgültig entfernt werden.

  • Thunderbird ruft keine E-Mails ab. [gelöst]

    • Rothaut
    • 18. Juli 2009 um 20:27

    Hallo Solarius!

    Frein, dass Du Dein Problem lösen konntest.
    Zum Editieren Deiner Forenbeiträge:

    Bei diesem Thread gehst Du auf Deinen 1. Beitrag, wählst "ändere Beitrag" und hängst der Betreffzeile ein [Erledigt]
    an.

    Da leider meine Antwort unter Deinem Posting steht, können nur mehr die Moderatoren da Ordnung rein bringen.

  • E-Mail-Adressen in importierten Outlookkontakten

    • Rothaut
    • 18. Juli 2009 um 18:12

    Hallo Hans und willkommen im Thunderbirdforum!

    Vielen Dank für Deine Rückmeldung. Vielleicht tu ich mir das an, wenn ich wieder im Büro bin. Aber wenn ich denke, wie viele leere Spalten es zwischen den Einträgen in Excel gibt, und dann, dass die nicht überall gleich sind, kommt mir schon das Gruseln, trotzdem herzlichen Dank!

  • Thunderbird ruft keine E-Mails ab. [gelöst]

    • Rothaut
    • 18. Juli 2009 um 18:07

    Hallo Solarius!

    Dein Problem scheint mir eher mit der Firewall zu tun zuhaben, als mit Thunderbird, also hilft eine De- und >Neuinstallation des Vogels nicht wirklich.
    Ich würde die Firewalleinstellungen auf Standard zurücksetzen und dann wirklich explizit prüfen, wen ich herein und was ich hinaus lasse. Da Du nicht schreibst, um welche Firewall es sich handelt, kann ich nicht genau sagen, was Du tun musst, aber ich denke, jede Firewall bietet die Möglichkeit, auch Dauererlaubnis für Portfreigaben auszusprechen.

    Öhem, jetzt bin ich aber völlig verwirrt. Wieso gibts denn den Beitrag 2mal, und die Antwort von Peter_Lehmann habe ich erst jetzt entdeckt, samt dem 2. Beitrag von Solarius mit gleichem Inhalt. Was nun?

  • "Gesendet" Funktion funktioniert nicht

    • Rothaut
    • 18. Juli 2009 um 10:23

    guten Morgen Marie und willkommen hier im Forum!

    Was Peter meint ist, denke ich mal in den Einstellungen Deines Kontos, alsoMenü Extras Konten, Kathegorie Kopien Ordner, darin befindet sich ein Kontrollkästchen, das sagt, kopie der gesendeten Nachrichten speichern unter: und im nächsten Tabfeld kannst Du dieses Ziel näher bestimmen.

    Wer oder was Dein Dateimanager ist, könnte ich Dir extakt beantworten, wenn Dein Betriebssystem bekannt wäre. Wenn es ein Windows-System ist, ist damit der Windows-Explorer gemeint.

  • Formatierungs-Müll in Mail: Hilfe - wie kann man das meiden!

    • Rothaut
    • 18. Juli 2009 um 10:14

    gutenMorgen Graba!

    Wäre ich jetzt der aus Old Surehand bekannte Old Wabble, dann würde ich sagen, "Ihr habt verflucht recht, Sir.

    Denn die Registerkarte Allgemein in der Kathegorie Verfassen gibt es nur in den Allgemeinen, nicht aber in den Kontoeinstellungen, ich sehe schon, mein Skalp hängt bald nur mehr an einem Haarbüschel :-(

  • Formatierungs-Müll in Mail: Hilfe - wie kann man das meiden!

    • Rothaut
    • 16. Juli 2009 um 23:04
    Zitat von "graba"

    Hallo joo_bert,


    die Rothaut meinte vermutlich diesen Weg:
    > Extras > Konten > %Kontoname% > Verfassen & Adressieren > Verfassen ...und dort bei " Nachrichten im HTML-Format verfassen" Häkchen wegnehmen.[/quote

    Aber was habe ich denn anderes geschrieben, außer anstatt Kontoname im entsprechenden Konto :-(((
    Schlägt da schon wieder die deutsch-österreichische Sprachbarriere zu? :-(]

  • TB löscht manuell zuviel Junk

    • Rothaut
    • 16. Juli 2009 um 00:04

    Guten Abend!

    Oooch, Ihr armen Klicker *fg*. Da dieses nagende Mäusevieh von meinen Rechnern verbannt ist, kann ich nicht mitreden, ob es nicht möglich ist, irrtümlich 2 Mails zu markieren, statt einer, falls man nicht exakt trifft.
    Drum wäre imho schon ein Versuch mit j, wert, wenn der Focus auf der Junkmail steht, ja, da muss man Tastendrücken, für einen Mausklicker ja schon beinahe ein Sacrileg *duck und weg*. :-)

  • TB löscht manuell zuviel Junk

    • Rothaut
    • 15. Juli 2009 um 22:58

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Wie markierst du denn die Mails als Junk, also auf welche Weise?
    Übers Kontextmenü, einfach mit J?
    Wenn letzteres der Fall ist, dann
    versuchs mal übers Kontext menü und schau mal, ob dann der Fehler auch auftritt.

  • Anhänge unterhalb der Kopfzeilen anzeigen [erledigt]

    • Rothaut
    • 15. Juli 2009 um 22:43

    guten Abend!

    Geht es um anhänge, die Du verschicckst oder die Du bekommst?
    auf die, die Du bekommst, hast du kaum einfluss, auch wenn Du sie eingebunden anzeigen lässt, werden sie dennoch nach der Mail angezeigt, deshalb heißt es ja Anhang :-)
    Dass der Oje sie gleich nach den Kopfzeilen anzeigt, vor dem eigentlichen Mailtext, wo drin vielleicht steht, was sie enthalten könnten, halte ich nicht grad für sinnvoll, aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
    Beim Versenden kannst Du es ja so machen, dass Du Anhänge eingebunden anzeigen lässt, und nachdem du den Anhang eingefügt hast, Deinen Text drunter schreibst.

  • "Change quote and reply format" , ich komm nich klar [erl.]

    • Rothaut
    • 15. Juli 2009 um 22:34

    Öhem, sorry, na Gott sei Dank, dass ich trotzdem helfen konnte, tja bis 3 zählen, bereitet der Rothaut so manche Schwierigkeiten :-(

    Ich nehm nämlich immer den 3., wo ich selber Kopfzeilen definiere.

  • Problem beim Versenden (smtp-Server) [erledigt]

    • Rothaut
    • 15. Juli 2009 um 22:27

    guten Abend der Schwede und willkommen im thunderbirdforum!

    Aber genau an der Veränderung kann es liegen, nämlich, dass dich die genannten provider nicht von woanders senden lassen. Bei GMX müsste es allerdings schon gehen, wenn Username und Passwort verwenden aktiviert ist, aber es könnte schon sein, dass es da für gewisse Konten aus einem anderen lannd einschränkungen gibt.

  • Wozu diese drei Ordner?

    • Rothaut
    • 15. Juli 2009 um 22:23

    guten Abend!

    einen Ordner "Gesendete Objekte" gibt es in thunderbird, zumindest ab Version 2, seitdem kenne ich den Vogel, nicht, wenn Du den hast, hast Du ihn vermutlich von wo importiert. Oder Frage an die Imapkontenuser, gibts den vielleicht da?
    Eigentlich sind die Namen Postausgang und Gesendet selbsterklärend, doch ich wills versuchen, den Unterschied klar zu legen.
    Postausgang wird alle Mails enthalten, die Du nicht sofort nach dem Schreiben - aus welchen Gründen auch immer - senden willst, sondern erst zu einem späteren Zeitpunkt.

    Der Ordner Gesendet enthält alle die Mails, die du bereits gesendet hast, sprachlich exakt ausgedrückt, eine Kopie der Mails, die Du bereits verschickt hast.
    Sollte es einen Ordner Gesendete Objekte wirklich geben, dann enthält der ebenfalls Kopien von gesendeten Mails, aber ich denke, der kommt nur mit Import aus einem anderen Mailprogramm mit.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™