1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wichtigkeit des Ordners Mail

  • NileXP
  • 19. Juli 2009 um 20:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • NileXP
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Jul. 2009
    • 19. Juli 2009 um 20:31
    • #1

    Hallo,
    ich habe mir u.A. hier die kurze Beschreibung der Ordnerstruktur von Thunderbird durchgelesen ,doch leider fehlt mir ein wichtiges Detail zum Ordner Mail, bzw. dessen Unterordner.

    Die Bedeutung des Ordners "Local Folders" ist klar. Dort sind meine Mails. Wenn ich mir die Datei Inbox ansehe, so sind hier sämtliche Mails in einem Rutsch aufgelistet.
    Jetzt habe ich hier aber noch andere Ordner, z.B. pop.gmx.net - welche auch nach dem Löschen immer wieder da sind. Mir ist klar, dass diese Ordner zu meinen Mailkonten gehören.
    Nun zu meiner eigentlichen Frage:
    Die Inbox Datei im Ordner pop.gmx.net ist 25MB groß, wenn ich mir die Datei ansehen möchte, wie oben beschrieben, so ist dort jedoch GAR NICHTS zu sehen. Was passiert wenn ich den Ordner lösche? Fehlen mir dann Mails? Eigentlich sind die ja alle im Ordner "Local Folders".
    Wie bereits erwähnt, habe ich nach Sicherung den Ordner einmal gelöscht. Augenscheinlich sind noch alle Mails da. Sie lassen sich auch öffnen. Scheint als mache ich nichts verkehrt, wenn ich den Ordner hin und wieder mal entferne, aber ich möchte es gern von jemandem der sich damit besser auskennt sicher wissen wozu dieser Ordner da ist. Ich bin also für jeden Tipp dankbar.

    LG, Nile

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 19. Juli 2009 um 21:33
    • #2

    guten Abend Nil und willkommen im thunderbirdforum!

    Darf ich von Deinem Nick auf Dein verwendetes Betriebssystem schließen :-)
    Wie hast du denn Deine Konten angelegt, separater Posteingang für jedes Konto oder einen gemeinsamen für alle bzw. kommen alle Mails bei Dir im lokalen Posteingang an?
    Womit öfnnest Du denn die inbox vom Pop.gmx-Ordner?
    Denn ein Editor, der 25 MB große Dateien aufmacht, muss schon einiges drauf haben, also Wordpad müsstest du dazu mindestens verwenden, Notepad, also der normale Windows-Editor ist dafür völlig ungeeignet.
    Wenn Du die Datei mit Wordpad öffnest und das Fenster maximierst, sollte da schon was drin zu sehen sein. Ich würde nicht jedesmal den Ordner löschen, da hat thunderbird komfortablere Methoden. Du löscht die Mails, die du nicht mehr haben willst, bzw. archivierst die, die Du behalten willst, in einen anderen Ordner, der dann im Windows-Explorer ja wieder als Datei ohne Endung im Ordner Mail\Kontoordner aufscheint.
    Danach würde ich alle Konten mal mit alt D K komprimieren. Ich bin 99 % sicher, dass dann deine Inbox im Ordner pop.gmx schön schlank und klein geworden ist.

    BTW. Der Ausdruck Komprimieren hat in dem Fall nichts mit Packen oder Zipen zu tun, er sagt hier, dass Dateien, die gelöscht wurden, (und die werden ja nur zum Löschen markiert), nun endgültig entfernt werden.

    In Memoriam Rothaut

  • NileXP
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Jul. 2009
    • 19. Juli 2009 um 23:15
    • #3

    Hallo Rothaut,
    du hast Unrecht, derzeit benutze ich sogar Vista auf diesem Rechner. Aber auf 2 anderen Maschinen habe ich XP, deshalb heiße ich hier aber nicht so.
    Das mit dem Komprimieren mache ich täglich, mir ist der Vorteil schon ins Auge gesprungen. Deine Antwort zum Mail-Ordner finde ich jetzt nicht wirklich ausreichend, da sie meine Frage nicht beantwortet.
    Ich öffne die Datei mit dem Windows Media Player ;)
    Also Notepad, Wordpad und Ultra Edit zeigen mir in dieser 25MB Datei nichts an. GAR NICHTS. Sie ist einfach nur 25 MB groß. Wenn ich sie lösche sind alle meine Mails noch da und beim Komprimieren wird diese Datei nicht kleiner. Das bezieht sich lediglich auf den Local Ordner, in den, wie du bereits richtig vermutet hast, alle Mails einlaufen.
    Ich frage dann also nochmal. Wozu werden diese Kontenordner benötigt? Bei den Server-Einstellungen finde ich den Pfad zu dem jeweiligen POP-Ordnern, aber alle Mails sind im Local.
    Leider konnte ich noch nichts adäquates im Netz finden.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 20. Juli 2009 um 10:09
    • #4

    guten Morgen!

    Hättest Du die Hinweise über dem Eingabefeld, also die Bitte nach Angabe von thunderbirdversion und Betriebssystem befolgt, wäre ichnicht gezwungen gewesen, von Deinem Nick auf das verwendete Betriebssystem zu schließen.

    Schau mal, was in Deinem Konto unter Servereinstellungen erweitert drin steht.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Juli 2009 um 11:02
    • #5

    Hallo Nile

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Schau dir mal in der Anleitung (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) unter Punkt 11 die Bedeutung/Erklärung der einzelnen Dateien im Profil an.
    Ist das denn eine Datei ohne Endung, die du da mit 25 MB hast?
    TB legt zu jedem Account einen eigenen Kontenordner an, Inhalte siehe die verlinkte Anleitung. Bei globaler Führung werden die Posteingänge dann direkt in die local Folders inbox verschoben. In den Kontenordnern bleiben aber z.B. die Filter..

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • NileXP
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Jul. 2009
    • 20. Juli 2009 um 12:49
    • #6

    Hallo Rothaut,
    ja, ich hätte es schreiben können. Das lag daran, dass es für meine generelle Fragestellung, was in dem Ordner pop.gmx.net nun abgelegt wird, irrelevant ist.
    Ich werde mir mir die Anleitung einmal ansehen, danke rum. Und danke für's Willkommen.
    Ja, du hast recht, es ist die Datei Inbox (ohne Endung) im pop.gmx.net Ordner, welche 25 Megabyte groß ist, obgleich "kein Inhalt" vorhanden ist.

    Anmerkung: Diesen Teil der Anleitung habe ich mir im Vorfeld schon einmal angesehen. Aus diesem geht aber, wie ich finde, nicht deutlich hervor wozu ich den besagten Ordner brauche. Daher meine Frage hier. Ich dachte, dass jemand vielleicht genau weiß, wie es sein kann, dass die Inbox im POP.GMX.NET Ordner so groß werden kann, obwohl alle Mails im Local Ordner sind. Redundanz? Dann kann der POP Ordner ja in der Tat weg. Aber ich finde beim genaueren Angucken eben nichts, was benötigt wird. Aber da ich mich nicht auskenne, evtl. was Gravierendes übersehen habe, meine Frage.

    Danke an alle die sich meiner Sache angenommen haben.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™