Guten Abend Adeleb und willkommen im thunderbirdforum!
Du gehst unter Extras Addons, wählst dort mit dem Cursor die Erweiterung Change quote & Replyformat, einmal Tab auf Einstellungen Enter.. die erste Registerkarte ist
Antwort Kopfzeilen, bzw. mein Update ist jetzt plötzlich englisch, also Replyheaders,
und wählst den Mittleren der 3. Optionsschalter im nächsten Tabfeld.
Ok, und es sollte so aussehen,wie Du möchtest.
Dei Erweiterung bietet aber auch die Möglichkeit, mit dem 3. Optionsschalter die Antwortkopfzzeilen total individuell anzupassen.
Beiträge von Rothaut
-
-
guten Abend!
Ich nehme mal an, dass der genannte Kollege the Bat verwendet, da kann man sowohl die von-Zeile, wie auch die Zeile x-sender manuell editieren, im vogel geht imho - selbst mit Virtual Identity - nur die Von-Zeile.
-
guten Abend nochmal!
Das Rein- oder Plaintextformat erzwingst Du am einfachsten, indem Du in Deinen Kontoeinstellungen im entsprechendenKonto, Kathegorie Verfassen Registerkarte allgemein, Mail als HTML senden deaktivierst.
-
guten Abend!
Was genau verstehst Du unter Formatierungsmüll?
aber auf der sicheren Seite bist Du in doppeltem Sinne, wenn du all Deine Nachrichten in Reintextformat versendest.
Denn da sind sie auch nicht anfällig für Schadcodes und dergl. -
guten Abend!
Als Absender kannst Du imho nur eine Adresse auf einmal anzeigen lassen, aber Du könntest, wenn Dir die Leute auf Deine private Addi antworten sollen, diese als Antwortadresse in den Kontoeinstellungen eintragen. -
guten Abend Müderjoe und willkommen im thunderbirdforum!
Speichere die angehängten Mails zuerst mal auf die Festplatte, und dann installiere die Erweiterung:
ImportExportTools (Mboximport enhanced)
und hole Dir damit die eml.-Dateien in den Posteingang, geht auf einen Rutsch.
Das Importieren meine ich. -
Hallo Stoffi!
Aber MRB hat doch geschrieben:
Zitatim Menue Extras, Einstellungen, gibt es einen Punkt, mit dem "quoted printable" einstellen
kann. Ist das vielleicht bei dir angehakt? sollte eigentlich nicht.Also weg mit dem haken bei Quoted printable.
-
Guten Morgen!
Ich habe mir gerade selber von meiner gmx.net-Adresse auf diese Adresse eine E-Mail geschickt und mich gefragt, wie es mir denn so geht. Die Mail wurde anstandslos von Thunderbird ohne Fehlermeldung versendet, allein Gmx hat sie in den GMX-eigenen Spamverdachtsordner abgelegt. Wie find ich denn das?
-
Guten Morgen Mürgen und willkommen im freundlichen Thunderbirdforum, wo wir zumindest so viel Zeit aufbringen Hallo zu sagen.
Apropos Zeit aufbringen: ein bissi Zeit investieren und mal mit Alt o Deinen Einstellungsdialog im Thunderbird aufzurufen, da hast Du z. B unter der Kathegorie Verfassen Registerkarte allgemein die Möglichkeit, das Kontrollkästchen Bestätigen, wenn das Tastaturkürzel zum Senden verwendet wird, zu aktivieren.
Zudem kannst Du im Dateimenü jetzt senden oder später senden auswählen.Und wenn Du das alles per Klick auswählen willst, dann gibts dafür die Erweiterung Magic slr.
MagicSLRPeter war wieder schneller
-
gutenAbend!
Peter, ich stimme Dir da voll zu, für mich gibts eigentlich für größere Dateien nur FTP. Seit mich aber einmal eine Sekretärin in der EDV-Abteilung gefragt hat, was ist FTP, wundert mich überhaupt nichts mehr
Aber wenn schon 2 Mails, einemit und eine ohne Anhang verschickt werden und nicht jedesmal gelöscht werden mag, dannwürde ich
einen virtuellen Ordner anlegen, der alles herzeigt, , was Anhang hat und beim Button auswählen nur den Gesendetordner nehmen, dann können die Anhangsmail von dort von Zeit zu Zeit auf einen rutsch gelöscht werden, und dann natü4llich der Gesendetordner komprimiert. -
guten Abend El und willkommenim thunderbirdforum!
Die Zauberformel heißt bcc an Deine eigene Adresse, dann ist die gesendete Mail ja automatisch auch bei Dir in Deinem Posteingang.
Und für Mails, die du bereits gesendet hast und
wieder - aus welchen Gründen auch immer -
auf Deinen GMX-Server legen willst, empfehle
ich die Erweterung -
Guten Abend Zacherl und willkommen im thunderbirdforum!
So eine Fehlermeldung hat Windoof Mista bei mir auch schon ausgespuckt, wenn ich im Suchfeld selbst mit korrekter Pfadangabe thunderbird mit dem Mprofilmanager starten wollte. Was ich darauf von mir gab, kann ich hier nicht wiedergeben, wäre ein arger Verstoß gegen die ForenregelnIch habe dann auf der Desktopverknüpfung, die Thunderbird ja beim Installieren anlegt, einfach unter Eigenschaften, Registerkarte Verknüpfung, in der Zielzeile hinten ein -p angehängt, ja natürlich meckert die Benutzerkontensteuerung, aber Nach den nötigen Streicheleinheiten und der Versicherung, dass ich wirklich Admin dieses Rechners bin, usw. ließ sie den Eintrag zu, und thunderbird ließ sich auch mit dem Profilmanager starten.
Übrigens, wenn du den Vogel deinstallierst, bleibt Dein Profil, also Deine Mails, einstellungen, Adressbücher etc. unbehelligt, da Thunderbird streng zwischen Daten- und Installationsdateien unterscheidet. -
Guten Abend!
Das ist einstellungen (AltO) Katehgorie Verfassen Registerkarte Allgemein Bei Nachrichten mit 8-bit-Zeichen Quoted Printable als Mimecodierung verwenden.
BTW. in Shreder 3 gibts dieses Kontrokklästchen nicht mehr, ich hab mirjetzzt dort nen Wolf gesucht, bis ich auf die Idee kam in der 2erversion zu schauen, und da ist es, wie eben beschrieben.
-
guten Abend!
Oh ja, ich kenne ein solches Verhalten auch von der Fledermaus, also The Bat, ich kann aber nicht genau sagen, wann der Vampir zerteilt, ich habe so im Hinterhaupt, dass es irgendwie mit dem Zeichensatz, der im Webformular verwendet wurde,zusammenhängt, ist aber schon eine Weile her, dass ich sowas hatte.
-
Hallo nochmal!
Bei nicht gespeicherten Mailpasswörtern, wenn vom Server eine Fehlermeldung kommt, wird die auch von thunderbird brav weitergegeben. Das ist bei mir unter Win XP, wie auch Vista und Win7 mit TB 2.00.22 und 3bpre3 so.
-
guten Abend Iquana und willkommen im thunderbirdforum!
Hast Du auch bei jedem Konto unter Servereinstellungen das Kontrollkästchen Beim Starten auf neue Nachrichten überprüfen und das, alle neuen Nachrichten vom Server herunterladen aktiviert? Das musst du nämlich für jedes Konto einmal in den Kontoeinstellungen explizit
einstellen, sowie das Kontrollkästchen nur die
Kopfzeilen herunterladen muss deaktiviert sein. -
Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
Was hast Du genau vonwo wohin kopiert und wie eingepflegt? Betriebssystem in der Firma und daheim?
-
guten Abend Zimba und willkommen im thunderbirdforum!
Hast du denn das falsche passwort gespeichert? Dann kannst du es ja in den Einstellungen unter Datenschutz Registerkarte gespeicherte passwörter löschen und dann beim nächsten Aufuf des Kontos richtig eingeben.
-
guten abend Carina!
Menü Ansicht Anhänge eingebunden anzzeigen deaktivieren sollte Dein Problem vermutlich lösen.
-
Hallo Bratfrosch!
Tägliches Backup ist immer sinnvoll.
[ot]BTW. in Niederösterreich ist es auch herbstlich, und das ganze nennt sich Urlaub
Aber laut Metereolügen soll es morgen wieder schöner werden und am Sonntag der Sommer zurückkommen[/ot]