1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mehrere Konten: Empfangsprobleme

  • iguana
  • 10. Juli 2009 um 17:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • iguana
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    10. Jul. 2009
    • 10. Juli 2009 um 17:41
    • #1

    Hallo,

    ich hab zwar gesucht aber so wirklich nichts gefunden.

    Ich habe auf einem Server mehrere Domains und Mail-Konten. Alle Konten sind als eigenständiges Mailkonto in TB installiert mit eigenständigen EInstellungen für Posteingfang und Postausgang.

    Diese soll eigentlich TB beim Start alle abrufen. Leider funktioniert das nur unzulänglich. von mehreren Konten wird immer nur eins abgerufen, und beim anderen Konto erscheint nur ein * was mir anzeigt das dort auch neue Mails vorhanden sind, abrufen tut TB die aber nicht, das muss ich erst mittels des Buttons zum Mailabruf anstossen.

    Irgendwie verstehe ich das nicht. habe mir das zuerst damit erklärt das TB nicht von mehreren Konten auf einen "Junk Mail" Ordner gleichzeitig zugreifen kann, aber nachdem ich alle Konten nun auf eigene Ordner zugreifen lasse incl Posteingang und Junk usw und auch sonst keine Filter aktiv habe die da m.e. evt. noch stören könnten weiss ich nicht mehr weiter.

    Vielleicht habt ihr noch eine Idee worans liegen könnte?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 10. Juli 2009 um 20:40
    • #2

    guten Abend Iquana und willkommen im thunderbirdforum!

    Hast Du auch bei jedem Konto unter Servereinstellungen das Kontrollkästchen Beim Starten auf neue Nachrichten überprüfen und das, alle neuen Nachrichten vom Server herunterladen aktiviert? Das musst du nämlich für jedes Konto einmal in den Kontoeinstellungen explizit
    einstellen, sowie das Kontrollkästchen nur die
    Kopfzeilen herunterladen muss deaktiviert sein.

    In Memoriam Rothaut

  • iguana
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    10. Jul. 2009
    • 10. Juli 2009 um 22:13
    • #3

    jau, das habe ich bei allen Konten gemacht, die Häkchen sind genauso wie von dir geschrieben.

  • iguana
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    10. Jul. 2009
    • 12. Juli 2009 um 14:01
    • #4

    keiner irgendne idee wo ich noch kontrollieren/schauen/ was ändern könnte?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Juli 2009 um 11:35
    • #5

    Hallo Iquana

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Sind das denn auch wirklich getrennte Konten oder sind das Alias Adressen. (Tip>..Bei getrennten Konten musst du die auch per Webmail getrennt abholen)

    Sind das POP oder IMAP-Konten?
    Virenscanner, Firewall?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • iguana
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    10. Jul. 2009
    • 13. Juli 2009 um 18:04
    • #6

    sind alles einzelne Konten, nix mit aliase oder so.
    Virenscanner hab ich bitdefender weiss aber aussm kopf jetz garned ob der mails überhaupt scannt (also ob ich das aktiviert hab, weil auffm server scannt ja schon dr.web)
    sind pop3 - konten, firewall habsch ned, hab ja nen router

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Juli 2009 um 18:15
    • #7

    Und es sind immer die gleichen Konten, die zwar geprüft, aber nicht heruntergeladen werden?
    Auf alle Fälle mal den Virenscanner kontrollieren und deaktivieren, Neustart des PCs und dann testen.
    Probiere den Abruf mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) und wenn es dort auch nicht geht, leg mal zum Test mit dem Profilmanager ein neues Profil an, dabei halt eines der fehlerbehafteten Konten eingeben.

    Profilmangaer etc => Punkt 11 der Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™