Guten Abend"
Ich fürchte, GMX wird was dagegen haben, wenn Du 1000 Mails auf einmal loslässt, ansonsten könntest Du alle Mails ja mit STRG a markieren und dann sagen Umleiten an und die Adresse eintippen, aber das wird ewig dauern, und ich denke auch nicht,dass der Provider das so einfach hinnimmt, ich würde schon in kleineren Dosen senden.
Die Mails, die Du ab dem Zeitpunkt auf den Server kriegst, wo Du das Kontrollkästchen "Mails auf dem Server belassen" hast, bleiben natürlich solange dort, wie GMX das zulässt. Und die, die Du jetzt hast, hättest Du natürlich dann dopelt. Ich persönlich ziehe es vor, meine Mails, die ich aufheben will, lokal zu sichern, denn dann bestimme ich, wie lange sie dann da bleiben und wohin sie kommen. Beim Belassen auf dem Server gehst Du halt schon ein gewisses Risiko ein.
Beiträge von Rothaut
-
-
Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
Bei einiger Ordnungsliebe gibt es vielleicht noch eine Möglichkeit, nämlich, wenn man die Disziplin aufbringt, im selben Ordner zu antworten, wo man die Nachricht, auf die man Antwortet, bzw. die Nachrichten, ablegt, in den Kontoeinstellungen kannst Du in der Kathegorie Kopien Ordner das Kontrollkästchen, gesendete Nachricht im Ordner der ursprünglichen Nachricht speichern, aktivierst. Dazu natürlich noch die Sortierung nach Diskussionsfaden eingeschaltet ist, wie Muzel schon festgestellt hat.
-
Ein Hallo aus dem gewitterträchtigen Urlaubsdorf, wo es gerade wieder mal ordentlich schüttet.
Bitte nicht hauen, und ich möchte gleich vorweg feststellen, dass es mir völlig fernliegt, unsere User davon abzuhalgen, die Anleitung zu lesen, das will ich mit meiner Anmerkung keinesfalls fördern.
Mir ist hier schon sooft aufgefallen, dass Komprimieren mit Packen verwechselt wird, also Dateien zippen etc. Gestehe offen, mir ging es auch so, aber nicht erst bei Thunderbird, sondern beim andern TB, the Bat, da läuft es nämlich genauso ab, dass MaILS ERST NACH DEM Komprimieren endgültig gelöscht werden. Ich habe das eigentlich daran erkannt, wenn Infospaltenanzeige aktiviert ist, beim Löschen selbst mit STRG UmschaltEntf. zwar die Mails verschwinden, nicht aber die Größenangabe. Und da kam ich auf die Idee, zu versuchen, was passiert, wenn ich komprimiere, und siehe da, die Ordner waren plötzlich 0 KB groß. Seitdem weiß ich, dass sowohl in Thunderbird wie auch in The Bat Mails erst endgültig durch Ordnerkomprimierung entsorgt werden.
-
Guten Abend!
Richtest Du Deine Konten mit separatem Posteingang ein? Das kannst Du auch im Nachhinein noch unter Servereinstellungen erweitert festlegen.
3 Konten sind normal nicht die Grenze, ich hab 12, andere haben noch mehr. Wie groß sind aber Deine Mailordner, also, die ja dann im Profil als mbx-Dateien im Explorer angezeigt werden, aber sie sind ohne Endung dargestellt.
Wenn die Mailordner zu groß sind, könnte es auch beim Einrichten weiterer Konten evtl. zu Problemen kommen. -
Hallo Distman und willkommen im thunderbirdforum!
Zunächst einmal, um den Betreff von lästigen res und fwds zu säubern, hilft Dir die Erweiterung
Clean SubjectFür die Veränderung der Kopfzeilentexte beim Weiterleiten habe ich leider auch grad keine Lösung bereit.
-
Hallo Sirg!
Willkommen im Thunderbirdforum!
Nun, recht schlau werden wir aus Deinen Angaben auch nicht, aber ich entnehme Deinen Zeilen, dass Du bei GMX ein Pop3konto betreibst.
Wenn Du Deine Mails weiterhin auch auf Deinem GMX-Konto lassen willst, musst Du in den Kontoeinstellungen in thunderbird in der Kathegorie Server das Kontrollkästchen Mails auf dem Server belassen aktivieren.
Um Deine Mails, die Du schon heruntergeladen hast, wieder auf den GMX-Server zu bekommen, musst Du sie wieder dorthin umleiten, das geschieht mit der Erweiterung
MailRedirect
Und wenn Du Deine Mails auf Festplatte dauerhaft sichern willst, würde ich sie exportieren, denn dann kannst Du sie ja auch jederzeit, wenn Du wieder mit ihnen arbeiten willst, wieder importieren. Dabei hilft Dir die Erweiterung:
ImportExportTools (Mboximport enhanced) -
gutenAbend!
Ich habe leider keine Erfahrung, wie gut es 2 füchsen tut, wenn sie nebeneinander in verschiedenen versionen laufen. vielleicht verwirrt das den Vogel, weil er jetzt nicht mehr weiß, welchen Fuchs er als Standardbrowser zu betrachten hat, vielleicht löst sich das Problem, wenn du ff. 3.5 gezielt zum Standardbrowser machst.
-
Hallo Trinkwurst!
also 4 GB sind imho noch immer zu groß. Meine Profile sind bestenfalls 1 GB, 2 würde ich als die Schmerzgrenze betrachten, alles was drüber ist und funktioniert gleicht für mich einem russischen roullett.
-
Hallo nochmal!
Da solltest Du aber schleunigst Deine Mails, die Du aufheben möchtest archivieren.
Installiere dazu die Erweiterung:
ImportExportTools (Mboximport enhanced)
Und exportiere die Mails, die Du aufheben möchtest, Du kannst sie ja jederzeit mit derselben Erweiterung wieder zurückholen, wenn Du sie wieder mal bearbeiten willst.
Die Dateien, die in Thunderbird als Ordner dargestellt sind, sind im sogenannten mbx-Format, was einem Asciiformat entspricht, sind also reine Textdateien, die Du auch mittels Texteditor lesen kannst. Ich möchte keine Datei - nicht mal mit Word - öffen müssen, die 5,44 GB groß ist
Vor allem der Posteingang sollte möglichst klein und möglichst immer leer sein, da die Datei inbox jedesmal neu geschrieben werden muss, wenn Du Mails abholst, und auch den Dateien, in die Du reinfilterst, gehts genauso. Und ein zu großes Profil könnte schon den Vogel so sehr irritieren, dass er sich keine Veränderungen mehr gefallen lässt.
Daher Mails auslagern, dann löschen und dann die Konten komprimieren, ich denke, das wird zum Erfolg führen. -
guten Morgen!
Der arme Vogel kann da überhaupt nichts dafür, wenn Du Spam in Deinen Betreffs hast. Das besorgt entweder Dein Anti-Viren, Dein Antispam-Filter oder der des Mail Absenders, oder der des Providers des Mailabsenders oder sogar GMX als Provider könnte in Betracht kommen, aber das glaube ich fast gar nicht. Ich kenne dieses Phänomen von der Norton Security, die macht das gern. Der Sinn hinter dieser Kennzeichnung ist, dass es der Filter dann leichter haben soll, mails mit diesem Kriterium als Junk zu kennzeichnen.
Aber um zumindest beim Antworten dieses lästige Spam loszuwerden, gibt es die Erweiterung: -
Guten Morgen Trinkwurst!
Wie groß ist denn dein Profilordner?
Hast Du auch versucht mit den Profilmanager zu starten, ein neues Profil zu erstellen, in dem nur dieses eine Konto liegt, malzunächst zum Testen, damit der Fehler nochmehr eingegrenzt werden kann. Aber ich vermute immer mehr, dass Deine Profilordner zu groß sind. Versuche doch bitte mal, Deine Konten zu komprimieren, alle an Mails, was Du nicht in Thunderbird brauchst, zu exportieren, und woanders abzulegen. -
Guten Morgen Sero-Cool!
So viel zeit haben wir hier auch, wenns dringend ist.
Etwas genauere Angaben wären toll, damit wir auch wirklich Hilfe leisten können.
1. ein aussagekräftiger Betreff erhöht die Hilfschancen um ein Beträchtliches.
2. Unter welchem Betriebssystem arbeitet Ihr mit welcher Thunderbirdversion?
3. wie lautet die exakte Fehlermeldung?
4. der richtige Gebrauch der Shifttaste erleichtert das Lesen. -
guten Morgen Karli, guten Morgen Peter!
Darf ich noch eine Frage an Karli anhängen?
Wie sind denn die Einstellungen des Kontos unter Speicherplatz, bzw, die Einstellungen in den Ordnereigenschaften der betroffenen Ordner? -
guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
Hast Du per Webmail an denselben Empfänger gesendet wie mit Thunderbird oder tritt die Meldung bei jeder Mail auf, die du sendest?
Für mich sieht die Meldung nämlich fast so aus, als würde die Empfängeradresse zurückgewiesen.. -
Hallo vic!
ein großes Danke dafür, dass Du meine Motivationsmoral immer wieder so tröstlich aufbaust!
-
guten Abend!
Graba und Rum, meine volle Zustimmung. thunders einsatz und Engagement für diese Seite, für das Forum, ja für den vogel überhaupt, ist sowieso unbezahlbar, Und die Dinge, die wir von seiner Signatur da tun können, sind imho ein Zeichen unserer Wertschätzung und ein kleines Dankeschön für seinen Einsatz.
-
Hallo nochmal!
Kurz zusammengefasst:
Steht im Feld in den Kontoeinstellungen Antwortadresse nichts drin, antwortet der Mailempfänger an die Absenderadresse. Nur wenn er das nicht tun soll, seine Mail also an eine andere als die Absenderadresse gehen soll, muss ins Feld Antwortadresse was eingetragen werden.
Und so ist auch der Hinweis über dem Eingabefeld zu verstehn. -
Hallo Graba!
Öhem, ja, sorry,hab nur das Datum des letzten gelesen. Wer baut mir hier heute ständig Fallen auf? :-)))
-
Schönen Vormittag!
diese beiden Erweiterungen könnten Dich an ein Ziel führen!
Correct Identity
Folder Account -
Sorry rum, ich habe nicht gesehen, dass Du inzwischen einen Beitrag geschrieben hast. Wollte es nicht besserwissen wollen *verschämt guck*, aber normalerweise kommt doch eine Meldung, es wurden in dem Thema inzwischen neue Beiträge usw. die kam aber nicht
Ob das am Neuen Fuchs 3.5 liegt *grübel*