1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Mehrere Mails verschicken geht nicht

    • Rothaut
    • 23. Juni 2009 um 18:48

    Hallo Peter und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich könnte mir vorstellen, dass Dein Provider Dich nicht so viele Mails auf einen Schwung senden lässt, Wäre also interessant, wer Dein Provider ist, ob Du Pop/SMTP oder Imap verwendest und auch wie viele Kontakte Du gleichzeitig beschicken möchtest.
    Auch ist es nicht unwesentlich, wenn Mails an mehrere Empfänger gehen, diese Adressen ins BCC zu setzen, dient dem Datenschutz, es sei denn, es gibt einen besondern Grund, warum jeder wissen soll, wer die Mail noch bekommt.

  • Probleme mit Index der Mailboxen/Ordner [erledigt]

    • Rothaut
    • 23. Juni 2009 um 18:29

    Guten Abend!
    Ich weiß ja nicht, aber könnte auch nicht eine installierte Erweiterung Ursache für das Übel sein? Ja stimmt, mir fällt auch keine ein auf die Schnelle, aber wäre doch interessant, was der Vogel macht, wenn er im abgesicherten Modus gestartet wird, ob er sich da auch so daneben benimmt.

  • Probleme beim E-mail versenden aus anderen Programmen

    • Rothaut
    • 23. Juni 2009 um 13:59

    Schönen Nachmittag Heubo!

    Was hast Du denn Upgedatet, den Thunderbird, Windows oder Office?
    Schau mal unter Systemsteuerung Internetoptionen, was als Standardmailer definiert ist, vielleicht wurde das ja beim Update umgestellt.

  • Anhang unter 1MB bei web.de

    • Rothaut
    • 23. Juni 2009 um 12:23

    Hallo Webserver!

    Wenn ich mehrere Dateien verschicke, egal welche, dann schnüre ich ein Paket, also packe die Dateien in ein einziges Zipfile, was Windows XP sogar mit Boardmitteln ermöglicht, 1. werden die Dateien komporimiert, der Anahng also kleiner und 2. hast Du eben nur eine Datei, die Du versenden musst.

  • Profil wiederherstellen die 100ste

    • Rothaut
    • 23. Juni 2009 um 11:40

    guten Morgen!

    Also ich fühl mich eigentlich nie sehr wohl, eine Ini-Datei zu editieren, bzw. das vorzuschlagen. Aber wenn man sich schon darauf einlässt, dann nicht nur den Vogel schließen, sondern unbedingt, die Ini-Datei, die bearbeitet werden soll, vorher woandershin sichern, oder am besten den ganzen Ordner Thunderbird.

  • Thunderbird lädt Mails doppelt [erledigt]

    • Rothaut
    • 23. Juni 2009 um 11:36

    Guten Morgen Mondwolf!

    Nein, das hätte sich big Billy doch wohl nie träumen lassen, dass ausgerechnet ich einmal eine Lanze für sein Wndoof Mista brechen würde :-)
    Vista verwaltet die Schreibrechte nur anders als XP, das ist gewöhnungsbedürftig, aber durchschauber. Und was XP versteckt, versteckt Vista auch, nicht mehr und nicht weniger. Aber das Problem löst Du am besten, wenn Du im Windows Explorer unter Extras Ordneroptionen Registerkarte Ansicht versteckte und System-ordner und Dateien anzeigen lässt.
    Aber fein, dass nun bei Dir alles geklappt hat und freu Dich auf Windows 7 :-)

  • Konto

    • Rothaut
    • 23. Juni 2009 um 11:31

    guten Morgen Rum!

    Du bist also doch der klügere von uns beiden! Denn ich habe in meiner Naivität angenommen, dass der Fragesteller einfach einen vorher definierten separaten Posteingang seines Kontos ausgeschaltet hat, also dass alles über den lokalen Posteingang abläuft.

  • Passwort vergessen!

    • Rothaut
    • 23. Juni 2009 um 11:11

    guten Morgen Gomera!

    Ich kenne eigentlich keinen Provider, der kein Passwort für den Mailempfang verlangt, ich hab mal gelesen, dass T-Online da irgendeine Regelung hat, wenn man sich damit einwählt. Aber auf jeden Fall müsstest Du beim 1. Einrichten Deines Kontos oder Deiner Konten ein Passwort vergeben haben, entweder selber oder es wurde Dir vom Provider eins zugewiesen, dass Du beim Erstellen des Kontos eingetippt hast.
    Wenn Du Deine Passwörter nicht verschlüsselt, bzw. mit Masterpasswort geschützt hast, müsstest Du sie als Text unter Einstellungen (Alt o) Kathegorie Datenschutz, Registerkarte Passwörter, Schaltfläche Passwörter anzeigen, im Reintext vorfinden.
    Hast Du sie, wie man eigentlich sollte, mit Masterpasswort gesichert, dann müsstest Dieses wissen. Aber da Dir kein Passwort bewusst ist, dürfte das ja nicht der Fall sein.

  • Profil wiederherstellen die 100ste

    • Rothaut
    • 23. Juni 2009 um 08:36

    guten Morgen!
    1,5 GB ist halt schon sehr groß, für den Posteingang zu groß, ist wie ein Briefkasten, den Du nicht mehr zubekomst, weil er zu voll ist, aber vielleicht gibts doch noch eine Chance außer dem manuellen editieren.
    Benenne die Datei Deines alten Profils um und kopiere sie bei geschlossenem thunderbird ins neue Profilverzeichnis.
    Dann starte den Vogel und installiere die Erweiterung
    RecoverDeletedMessages

    Vielleicht hast Du ja damit Glück.

  • TB startet nach Neuinstallation mit altem Profil nicht

    • Rothaut
    • 22. Juni 2009 um 21:22

    Hallo Michel!

    Da wird vermutlich die Prefs.js Deines alten Profiles nicht mehr intakt sein.
    Naja, dann müsstest Du eben ein neues Profil erstellen, dort das Konto oder die Konten neu einrichten und die Mails mit der Erweiterung


    ImportExportTools (Mboximport enhanced)
    importieren.

  • Anhang unter 1MB bei web.de

    • Rothaut
    • 22. Juni 2009 um 19:27

    Guten Abend!

    Passiert das regelmäßig oder vielleicht nur bei Anhängen mit bestimmten Endungen, also exe, com, manche Provider verbieten auch Zip-Dateien.
    Versuche einmal einen solchen Anhang anstatt der wirklichen Endung die Endung .txt zu verpassen, vielleicht hilft das ja.

  • Alle Konten und E-Mails weg nach Netzstecker Betätigung

    • Rothaut
    • 22. Juni 2009 um 19:22

    Guten Abend!
    Also dann:
    Dein Profilverzeichnis befindet sich unter c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langazahlenbuchstabenkombination.
    Die Profile.ini 2 ebenen darüber in Thunderbird.
    Den Ordner Anwendungsdaten und alles, was darunter liegt, siehst Du im Windows Explorer
    allerdings nur dann, wenn Du Dir unter Extras Ordneroptionen Registarkarte Ansicht,
    versteckte und Systemdateien anzeigen lässt.
    Da wir ja jetzt nicht genau wissen, was der Atemnot Deines Rechners zum Opfer gefallen
    ist, würde ich Folgendes versuchen.
    Du startest Thunderbird mit dem Profilmanager, Startmenü Ausführen Thunderbird.exe
    -p
    Du erstellst damit ein neues Profil, dem Du einen sprechenden Namen gibst, den Du
    leicht wieder erkennst.
    Wenn Thunderbird startet, würgst Du in diesem Profil den Kontoassistenten ab und
    schließt thunderbird.
    Dann gehst Du in den Windows-Explorer und öffnest das soeben erstellte Profil, also
    das mit dem Namen, den Du eben vergeben hast, den Namen siehst Du hinter der Zahlenbuchstabenkombi.
    Es befinden sich jetzt in Deinem Ordner Profiles ja 2 Verzeichnisse, und das neuere
    davon ist es, das Du öffnen musst.. Du verschiebst alles, was drin ist, irgendwohin,
    wo Du es vielleicht nochmal holen kannst, aber vermutlich benötigst Du den Inhalt
    nicht mehr. Dann öffnest Du in einem andern Explorerfenster dein altes Profil, und
    kopierst dessen inhalt in das jetzt leer gemachte Verzeichnis. Starte denn den Vogel.
    Fliegt er nicht anständig, hast Du vermutlich die Prefs.js zerschossen.
    Dann könntest Du noch, falls vorhanden eine alte Sicherung in das neue Profil einspielen,
    und die Mails aus dem älteren deiner jetzigen 2 Profilverzeichnisse einspielen.
    Dabei hilft Dir die Erweiterung:
    ImportExportTools (Mboximport
    enhanced)

    Hast Du keine Sicherung Deines Profils, dann müsstest Du die Konten neu erstellen
    und kannst die Mails trotzdem importieren.

  • Konto

    • Rothaut
    • 22. Juni 2009 um 17:20

    Hallo Wolf4711 und willkommen im Thunderbirdforum!

    Ich glaube, ich bastle mir bald einen Textbaustein, der dasselbe sagt, was eigentlich über dem Eingabefeld steht.

    Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (1.0.* / 1.5.0.* / 2.0.0.*) und welches
    Betriebssystem
    Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten.

    Denn vermutlich befinden sich Deine Ordner der Konten, die Du auf das lokale Konto zusammengeschoben hast, ja noch in Deinem Profilverzeichnis, aber wo das wieder ist, hängt vom verwendeten Betriebssystem ab.
    Und vielleicht wäre es auch nicht ungünstig, einen etwas aussagekräftigeren Betreff zu wählen.

  • Alle Konten und E-Mails weg nach Netzstecker Betätigung

    • Rothaut
    • 22. Juni 2009 um 17:11

    Hallo Mistercabrio und willkommen im Thunderbirdforum!

    Es wäre mal sehr wichtig, um Dir helfen zu können, welche Thunderbirdversion und welches Betriebssystem auf dem Rechner läuft, dem Du den Saft entzogen hast.
    Vermutlich hast Du beim Systemabsturz, der gewaltsam herbeigeführt wurde, die Prefs.js oder Profile.ini beleidigt, aber Rettung ist 99 % möglich.

  • praktischer Umgang mit Clean subject

    • Rothaut
    • 22. Juni 2009 um 10:37

    Hallo Sbiz, hallo Vic!

    sbiz ein ganz großes Danke für Deine unendliche Geduld mit der Rothaut mit der superlangen Leitung. Ich hab ja kaum zu hoffen gewagt, dass Du Dich meiner Begriffstuzigkeit nochmal annehmen würdest.

    Auch Vic dir nochmal vielen Dank für Deine Hilfsberitschaft.

    Wenn Du das schreibst, klingt das so logisch, und wenn ich davor sitze ... auf jeden Fall funktionierts hervorragendst. Ich schreibs ja nur ganz leise, aber Clean subject funktioniert viiiiel besser als die Betreffsbereinigungsvorlage in der Fledermaus.

    Und an die Grenzen habe ichnie geglaubt, und ich denke Vic auch nicht, er wollte mich nur in meiner Verzweiflung aufrichten, Vic auch vielen Dank dafür.e

  • TB startet nach Neuinstallation mit altem Profil nicht

    • Rothaut
    • 22. Juni 2009 um 08:58

    guten Morgen Hollebautz!

    Du könntest noch Folgendes versuchen:
    Starte Thunderbird mit dem Profilmanager (thunderbird.exe -p).
    Erstelle ein neues Profil, dem Du einen gut auffindbaren Namen gibst, der dann im Explorer an die Lange Zahlenbuchstabenkombination des Profilordners angehängt ist.
    Du kannst Thunderbird auch mit diesem Profil starten und den Kontoassistenten mit Escape abwürgen.
    Danach schließt Du den Vogel. Du verschiebst alles, was in dem gerade erstellten Profilordner wohnt, irgendwohin, wo Du es im Notfall wieder holen kannst, aber wahrscheinlich brauchst Du den Inhalt nicht mehr. Du öffnest nachher den Ordner deines alten Profils, also der mit der langen Zahlenbuchstabenkombination und am Ende vermutlich Default und kopierst alles, was drin ist in das neue eben erstellte Profil.
    Und dann sollte Dein Vogel wieder wunschgemäß fliegen können.

  • Email-Import nach Neuinstallation Windows und Thunderbird

    • Rothaut
    • 21. Juni 2009 um 22:34

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Welche Deiner Ordner der richtige ist in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird erkennst Du mitunter an Datum und Größe der darin befindlichen Dateien.
    Konten werden alle im gleichen Profil angelegt, außer Du willst es anders.
    Ich würde mal thunderbird mit dem Profilmanager starten (Startmenü ausführen thunderbird.exe -p) und mal schauen, was er findet, also welches profil, ob er das von deinem alten Benutzernamen auch noch kennt.

  • mehrere Antwortadressen [erledigt]

    • Rothaut
    • 21. Juni 2009 um 20:29

    Guten Abend asgard456345 und willkommen im thunderbirdforum!

    Aliasadressen trägst Du unter Extras Konten in der ersten Zeile Deines Freenetkontos unter weitere Identitäten ein.

  • Passwort vergessen!

    • Rothaut
    • 21. Juni 2009 um 20:25

    Hallo gomera und willkommen im Forum!

    Welches Passwort hasst Du vergessen? Welche Version von Thunderbird verwendest Du unter welchem Betriebssystem?

    Deine Passwörter stehen in Profil, und das wird bei de- und Neuinstallation nicht angerührt, zumal thunderbird streng zwischen Daten- und Programm/Installationsdateien unterscheidet.

  • Versenden mit Anhängen

    • Rothaut
    • 21. Juni 2009 um 20:20

    Hallo günter und willkommen im thunderbirdforum!

    Was und wie viel Du versenden darfst, hängt von Deinem Provider ab, Thunderbird hat da 0 Einfluss drauf.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™