1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Löschen von Emails [erledigt]

    • Rothaut
    • 12. Juni 2009 um 12:43

    Hallo Masterschott!

    So ein hartnäckiger Mülleimer aber auch.
    Dazu fällt mir eigentlich nur noch eine relativ komplizierte Lösung ein, naja kompliziert nicht, aber bissi aufwendig.
    Du kopierst Dein Profilverzeichnis auf eine andere Partition.
    Startest dann Thunderbird mit dem Profilmanager ausführen thunderbird.exe -p
    Erstellst ein neues Profil.
    Gibst ihm einen sprechenden Namen, sodass Du die beiden Profile gut von einander unterscheiden kannst.
    Beim Start von Thunderbird würgst Du den Kontoassistenten mit Escape ab.
    Dann schließt Du den Vogel, öffnest im Explorer dein neues Profilverzeichns, also das, dem du grad einen Namen verpasst hast. Den Inhalt dieses Verzeichnisses verschiebst Du irgendwoandershin. Brauchen wirst Du ihn 99 % nicht mehr, aber wegen dem einen % verschieben und nicht löschen, weil man weiß ja nie.


    Danach öffnest Du das andere alte Profilverzeichnis, also das mit der langen Zahlen-Buchstabenkombination.
    Da kopierst Du alles in das jetzt leer gewordene neue, bis auf die Dateien Trash und traash.msf
    Öffne dann den Vogel. eigentlich solltest Du den gesamten Inhalt wieder greifbar haben. Und ich denke, dann solltest Du auch einen funktionierenden Mülleimer haben.
    Mir fällt geradde ein, dass es vielleicht doch auch einfacher ginge, nämlich, wenn Du die Datei Trash im alten Profil umbenennst, nur fürchte ich, wird das auch nicht gehen, aber Du könntest das zuerst versuchen, ehe Du Dir die Prozedur mit Profil erstellen antust. Falls das klappt, zwingst Du somit den Vogel, einen neuen Mülleimer zu erstellen, und das könnte auch Dein Problem lösen.

  • Zeitpunkt des abrufens einstellen

    • Rothaut
    • 12. Juni 2009 um 12:15

    Hallo miteinander!

    Soviel ich mitbekommen habe, lassen gerade die Freemailanbieter ein derartig knappes Abfrageintervall gar nicht zu.

  • Versteckte TB-Dateien löschen? TB 2.0.0.21

    • Rothaut
    • 12. Juni 2009 um 11:17

    Guten Morgen!

    Löschen würde ich diese Dateien nicht, ich weiß nicht genau, was der Vogel da ablegt, aber da einige davon dem heutigen Datum entsprechen, würde ich lieber die Finger davon lassen. Das Verzeichnis in den lokalen Einstellungen hat bei mir grad mal heiße 16 MB, das verkraftet sogar die kleine 40 GB Festplatte bei mir im Büro, aber auf die Größe Deiner Mailordner Deines thunderbird haben diese Dateien in den Lokalen Einstellungen\thunderbird keinen Einfluss.

    Peter, Du warst wieder mal schneller, aber es gibt in Windoof XP noch ein Verzeichnis Thunderbird in c:\kokumente und Einstellungen\username\lokale Einstellungen\thunderbird, da gibts z. B. noch ein Verzeichnis Updates drin und einige Dateien, wo Du herausfinden kannst, wann das letzte Update gemacht wurde, etc. Imho muss man dieses Verzeichnis nicht sichern, aber löschen würde ichs auch nicht. Ich habs nochnie gesichert und auch noch nie vermisst, wenn ich auf einem neuen Rechner ein neues Vogelnest gebaut habe. Wie Du ja schon sagst, wichtig ist das Verzeichnis unter Anwendungsdaten, wo auch die Profile.ini drin ist.

  • Thread löschen

    • Rothaut
    • 12. Juni 2009 um 09:26

    guten Morgen!

    Ich schrieb gestern Nachmittag:

    Zitat

    Aber freue Dich auf die Version 3, da gibts sowas. Wenn Du einen Thread zugeklappt
    hast und Entfernen drückst, dann wirst Du zwar vorher nochmal gewarnt, dass der gesamte
    Thread jetzt gelöscht wird, aber wenn Du Enter drückst, ist er gelöscht. Soweit,
    ob man diese Warnung auch abstellen kann, bin ich noch nicht vorgedrungen, weil ich
    sie recht sinnvoll finde.

    Ich bin doch wirklich ein blindes Huhn, aber diese Tatsache dürfte hier ja sowieso schon bekannt sein :-)

    Natürlich kann man die Abfrage abstellen, Denn wie ich heute erstmals bewusst realisiert habe, gibts da ein Kontrollkästchen, das standardmäßig aktiviert ist, jedesmal nachfragen, und das kann man natürlich deaktivieren.
    Aber das habe ich heute zum Erstenmal bewusst wahrgenommen.

  • EXE Datei als Anhang direkt starten

    • Rothaut
    • 12. Juni 2009 um 09:09

    guten Morgen!

    gMX lässt das Versenden von Exe-Dateien wirklich zu? *wonder*. Mein Standardprovider lässt mich eine Exe-Datei erst gar nicht versenden, nur wenn ich die umbenenne oder zippe, und das finde ich auch in Ordnung so.
    Ich würde mich auch nie trauen, ein Programm direkt aus einem Mailanhang zu öffnenoder zu installieren.

    Und vielleicht würde ich es zu den wichtigsten Dingen zählen, die ein Anfänger lernen sollte, Gefahren durch den Internet- und E-Mailverkehr zu umgehen und Schäden so zu vermeiden.
    Ich weiß ja nicht, welches E-Mailprogramm

  • Ich bekomme das nicht hin

    • Rothaut
    • 12. Juni 2009 um 08:56

    guten Morgen Dieter!

    Wenn etwas im Safemode funktioniert und beim Normalstart nicht, dann weist das mit ziemlicher Sicherheit darauf hin, dass eine Erweiterung oder ein Theme Deinen Vogel durcheinander bringt.
    Du kannst das leider nur in Kleinarbeit lösen, indem Du alle Erweiterungen deaktivierst, und eine nach der andern wieder dazunimmst. Wie es bei Themes aussieht, kann ich nicht genau sagen, ob es genügt, einfach wieder das Standardtheme einzustellen. Dennn bei Themes habe ich noch nie was verändert, weil ich das eigentlich nicht brauche.
    Und die Filter, die Du im Safemode erstellst, sollten imho auch im normalen Vogel voll greifen.

    Ich hoffe, Du hast Deinem Antivir aber verboten, im Profilverzeichnis was schreiben zu dürfen, also Dateien löschen, in Quarantäne verschieben etc.

  • Versteckte TB-Dateien löschen? TB 2.0.0.21

    • Rothaut
    • 11. Juni 2009 um 21:02

    guten Abend!

    Der Ordner, der für Dich wichtig zum Sichern und wieder einspielen ist, ist c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination.
    Thunderbird trennt streng zwischen Programm und Datendateien. Die Links, die Allblue in seinem vorigen Beitrag angegeben hat, eignen sich ausgezeichnet als feiertägliche Abendlektüre!

  • Thread löschen

    • Rothaut
    • 11. Juni 2009 um 18:40

    Hallo nochmal!

    Oder du bist Mutig und guckst hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Alpha-_und_Beta-Versionen
    Aber Du solltest die beschriebenen Vorsichtsmaßnahmen dann unbedingt beherzigen.

  • aktuelle emails im Posteingang sind weg

    • Rothaut
    • 11. Juni 2009 um 16:47

    Hallo MRB!

    Du hast mich fast durchschaut, jedoch der Gedanke kam mir noch rechtzeitig, und ich habe die Seite in die Positivliste eingetragen und neu geladen, jedoch zeigt sich mir nach wie vor kein Downloadlink. :-(

    Naja jetzt habe ich mich Zähne knirschend dazu entschlossen, den IE8 zu öffnen, und siehe da, da gibts einen sogenannten Onklick. Ich habe noch immer nicht verstanden, was der Unterschied zwischen einem Link und Onklick ist, aber offenbar hat mein Screenreader bei manchen Seiten im Firefox damit Probleme, denn da stand nur reiner Text ohne hinweis, mit Tab war das Wort Download auch nicht anzuspringen, was ja sonst normalerweise bei Links oder Onklicks der Fall ist. und Enter drücken ging auch nicht.
    Aber vielen Dank nochmal für Deine Hinweise. Jetzt werde ich dann gleich mal schauen, ob das Ding für mich brauchbar ist.

  • Löschen von Emails [erledigt]

    • Rothaut
    • 11. Juni 2009 um 16:35

    Hallo Masterschott!

    Öhem, nur Sicherheitsfrage. Ist Thunderbird auch wirklich geschlossen, wenn Du versuchst im Explorer die Datei Trash zu löschen?

  • Thread löschen

    • Rothaut
    • 11. Juni 2009 um 15:51

    Schönen Nachmittag Wonk und willkommen im thunderbirdforum!
    In den 2erversionen ist mir da nichts bekannt, was von Thunderbird aus selber ginge, denn für mich erledigt das ein Script meines Screenreaders, das ich per Tastendruck einen gesamten Thread löschen kann.
    Aber freue Dich auf die Version 3, da gibts sowas. Wenn Du einen Thread zugeklappt hast und Entfernen drückst, dann wirst Du zwar vorher nochmal gewarnt, dass der gesamte Thread jetzt gelöscht wird, aber wenn Du Enter drückst, ist er gelöscht. Soweit, ob man diese Warnung auch abstellen kann, bin ich noch nicht vorgedrungen, weil ich sie recht sinnvoll finde.

  • aktuelle emails im Posteingang sind weg

    • Rothaut
    • 11. Juni 2009 um 15:43

    Hallo MRB!

    Würde ja den Hieeditor auch gern testen, nicht unbedingt wegen zu großer MBX-Dateien, aber großer eingescannter Bücher z. B., aber irgendwie finde ich auf der Seite, Die Du so schön verlinkt hast, keinen Download-Link :-(
    Weiss nicht, vielleicht mag ihn die Betaversion meines Screenreaders nicht herzeigen, ich finde zwar die Überschrift, die Beschreibung, Systeminfos etc. aber weit und breit keinen Button zum Downloaden :-(
    Feiertägliche Daugrüße

    von einer wieder mal nichts findenden Rothaut

  • Outlook->Thunderbird [erledigt]

    • Rothaut
    • 11. Juni 2009 um 15:23

    Schönen Nachmittag!

    Ja, so ähnlich benimmt sich Ausguck bei mir eben auch. Es streitet sich immer um die Herrschaft mit Thunderbird, will ich aber im Vogel von Ausguck importieren, dann weint der, dass Outlook das Standardprogramm sein müsste. Deshalb gehe ich ja den Umweg über Outlook Express.

  • Outlook->Thunderbird [erledigt]

    • Rothaut
    • 11. Juni 2009 um 11:35

    guten Morgen chimbote und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich gehe beim Import von Outlook nach Thunderbird immer den Umweg über Outlook Express bzw. unter Vista Windows-Mail. Wenn Du also Dein Oje oder Windowsmail öffnest, ich hab da nicht mal ein Konto drin, sondern würge den dortigen Kontoassistenten immer ab, und Datei im Menü wählst und dann importieren, kannst Du Dir mal aussuchen, was Du importieren willst. In thunderbird kannst du dann vom Oje alles importieren, ohne das Outlook oder Outlook Express als Standardmailer definiert sein muss.

    Ich kenne das Problem nämlich von der Arbeit mit Exchange, wozu ich in der Arbeit zwangsbeglückt bin. Da hole ich alles erst mal ins OE und dann von dort in den Thunderbird,
    Und unter weitere Identitäten im Standardkonto habe ich meine Büroadresse eingetragen, und kann jetzt Mails von dert schreiben, ohne Outlook öffnen zu müssen, das mach ich nur so ca einmal im Monat, um den Exchangeserver zu säubern, also dass sich da nicht zu viele Mails ansammeln.

  • aktuelle emails im Posteingang sind weg

    • Rothaut
    • 11. Juni 2009 um 11:20

    guten Morgen MRB!

    Öhem, ich gebs ja zu, ich habe noch nie mit Wordpad derart riesige Dateien geöffnet, 1 Gb war das größte glaube ich, nein, waren keine Mails, sondern eingescannte dicke Bücher mit so 1200 Seiten. oder mehr. Das ging schon, aber wie Du sagst, sehr träge. Notepad++ ist mit Screenreadern ja leider nicht wirklich gut zu handhaben, die andern vorgeschlagenen im Link kenne ich nicht, also bleibe ich weiterhin lieber brav und lasse meine MBX-Dateien kleiner!

    Aber z. B. MS Word müsste das doch schaffen, denn soviel ich weiß, lädt das ja nicht die volle Datei in den Arbeitsspeicher.

    Schönen Feiertag noch, falls Ihr auch einen habt.

  • Mails Weiterleiten

    • Rothaut
    • 11. Juni 2009 um 00:19

    guten Abend!

    Hmm, vielleicht ginge es so, dass Du als Bedingung setzt, dass die Priorität normal ist, außer Du bekommst wirklich ernst zu nehmende Mails, mit hoher Priorität. Ich habe für mich festgestellt, dass die meist suspekt oder Spams sind.
    Aber vielleicht gefällt es dem Filter besser, wenn Du eben eine Bedingung setzt, und die auf möglichst alle Mails zutreffen kann, ehrlich, ich weiß es nicht.

  • aktuelle emails im Posteingang sind weg

    • Rothaut
    • 10. Juni 2009 um 19:52

    Hallo nochmal Adela!

    2 ein Halb GB ist schon ein kräftiger Brocken für einen kleinen Vogel :-(
    Ich würde die alten Mails schnellstens woanders hin verschieben, den Posteingang komprimieren und dann nochmal Index wiederherstellen und/oder .msfdatei des Posteingangs löschen. Allerdings nur dann, wenn Du vorher schon Dein Profilverzeichnis kopiert hast, damit aufkeinen Fall was verloren geht.
    eine wesentlich kompliziertere und aufwendigere Möglichkeit wäre auch noch, die inbox mit Wordpad aufzumachen, denn diese Größe dürfte Wordpad schaffen, Notpad kriegt das aber auf keinen Fall hin, und malnachzusehen, ob dieneuen Mails noch da drin vorhanden sind, denn unsere MBX-Dateien sind ja reine Textdateien, solltest Du dennoch kryptische Zeichen sehen, stammen sie aus Mailanhängen, oder es sind Umlaute, weil es sich hier um Asciitexte handelt.
    Dann könntest Du manuell Deine alten Mailsaus der Textdatei löschen, um sie so vielleicht zu verkleinern und die neuen Mails zu sehen. Denn wenns schief geht, hast Du ja immer noch deine Sicherungsdatei.,

  • aktuelle emails im Posteingang sind weg

    • Rothaut
    • 10. Juni 2009 um 18:30

    Hallo nochmal!

    Wenn du in thunderbird Mails löscht, bleiben die vollständig erhalten, sie sind lediglich zum Löschen markiert, was in dem Augenblick dann unwiederruflich geschieht, wenn du Ordner komprimierst. Mails, die also nicht gelöscht wurden, werden auch von der Komprimierung nicht angetastet.

    Die .msf-Datein sind reine Index-Dateien und rühren auch nicht an Deine Mails, sie sorgen nur für Ordnung in den ordnern.

  • Emails werden unvollständig versandt

    • Rothaut
    • 10. Juni 2009 um 18:22

    Hallo burini und willkommen im thunderbirdforum!

    Versuche mal diese Aktion, wenn thunderbird im Safemode gestartet ist, ob dann dieser Fehler auch auftritt. Wenn nicht, dann ist vermutlich eine Erweiterung der Übeltäter.

  • aktuelle emails im Posteingang sind weg

    • Rothaut
    • 10. Juni 2009 um 17:36

    Hallo Adela1979 und willkommen im thunderbirdforum!

    Solange Du Dein Konto, bzw. Deine Konten nicht komprimiert hast, sollten alle Mails wieder auftauchen. Wie groß war denn Dein Posteingang schon? Es sollten nie viele Mails im Posteingang sein, da sonst sehr leicht Fehler auftreten können, da diese Datei ja jedesmal, wenn Du Mails abrufst, neu geschrieben werden muss.
    Versuche einmal, im Kontextmenü des Ordners auf Eigenschaften zu gehen, und dort den Schalter Index wiederherstellen zu betätigen.
    Bringt Dir das Deine Mails nicht zurück, dann schließe tunderbird und lösche in Deinem Profilverzeichnis die Datei inbox.msf. Da ich leider nicht weiß, welches Windows Du verwendest, kann ich Dir jetzt auchnicht sagen, wo die genau liegt,

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™