1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Wiederherstellung von Thunderbird

    • Rothaut
    • 29. Mai 2009 um 20:14

    Guten Abend Flash86 und willkommen im thunderbirdforum!

    Öhem, ich fürchte, wenn Du keine sicherung Deines Profils gemacht hast, die du jetzt wieder einspielen könntest, sind Deine Chance gleich 0, es sei denn TB-Portable macht was anders als der fix im Nest installierte Thunderbird, der erstellt nämlich beim neu installieren ein Defaultprofil und überschreibt, was vorher da war.

  • Verwaltung Benutzerkonten

    • Rothaut
    • 29. Mai 2009 um 12:13

    Hallo Marielouse und willkommen im Thunderbirdforum!

    Du musst für jedes Konto auch einen SMTPserver einrichten und den dann dem entsprechenden Konto zuordnen, das sollte Dein Problem lösen

  • Thunderbird reagiert nicht

    • Rothaut
    • 29. Mai 2009 um 12:07

    Hallo Iceman03 und willkommen im thunderbirdfoum!

    Auf mich macht Deine Schilderung den Eindruck, dass einfach die Mailordner zu groß geraten sind und das Thunderbird lähmt. Ich würde mal alle Mails, die Du aufheben willst, in andere Ordner speichern bzw. exportieren und dann das Konto bzw. die Konten, wenns mehr sind, komprimieren. Das könnte Deinen Vogel wieder schneller fliegen lassen. Zudem sollte der Virenscanner nicht auf das Profilverzeichnis zugreifen können, das könnte auch helfen.

  • Thunderbird ständig beschäftigt, friert häufig ein

    • Rothaut
    • 28. Mai 2009 um 10:09

    guten Morgen Rum!

    Jaja, gib mirs nur! Wer lesen könnte, wäre schwer im Vorteil, aber so ist es nun mal mit dem rothäutlichen Kurzzeitgedächtnis, ich hatte bei meiner Antwort wieder nur mehr die Signatur im Hinterkopf, sorry. Außerdem bin ich heute Vormittag schon die ganze Zeit auf der Suche nach meinem Arbeitseifer, muss den irgendwo verlegt haben, und das lenkt auch ab :-)

  • Papierkorb läßt sich nicht leeren

    • Rothaut
    • 28. Mai 2009 um 09:03

    guten Morgen Klaus!

    Wie Graba ja auch schon anmerkte, der Hund liegt sicher im Profil begraben, das bei der De- und Neuinstallation nicht angetastet wird, auch in der Registry hrummalen ändert an dieser Tatsache nichts. Wenn Du den Fehler finden willst, musst Du ein neues Profil mit dem Profilmanager erstellen und dorthin Deine Einstellungen etc. nach und nach übertragen, bis Du dahinterkommst, wo der Fehler liegt. Eine andere Möglichkeit gibt es leider nicht.
    Wie man eine VCF in Thunderbird öffnet, kann ich Dir nicht sagen, imho geht das überhaupt nicht.

  • Thunderbird ständig beschäftigt, friert häufig ein

    • Rothaut
    • 28. Mai 2009 um 08:56

    Guten Morgen Falk und willkommen im Thunderbirdforum!

    An Vista liegt das Problem definitiv nicht, weil ich habe TB auf 4 Rechnern mit vista 3 Business, 1. Ultimate und Servicepack 1 installiert, und der Vogel fliegt ohne Probleme.
    Zu Imap kann ich nichts sagen, da ich im Moment noch ausschließlich unter Pop3 arbeite. Wie hast Du denn Deinen Vogel unter Vista eingerichtet? Ich meine, hast Du Deine Konten etc. neu installiert oder die Daten von irgendwo übernommen? Das könnte mitunter auch eine Rolle spielen, genauso, wie ein verwendeter Virenscanner oder Firewall außer der von Vista, Probleme verursachen können.
    Zudem wäre vielleicht ein Update auf die neueste Vogelversion 2.0.0.21 nicht verkehrt.
    BTW. bei mir lief der Vogel in der neuesten Version auch problemlos unter Windows 7 RC.
    Lief deshalb, weil da jetzt die 3b2 bereits läuft und ich dem Testrechner mit Win7 bald den nächtlich ausgeschlüpften Vogel 3b3pre verpassen werde, der unter Vista auf dem 2. Testrechner auch schon sehr brav fliegt.

  • Mozbackup ein Datengrab?

    • Rothaut
    • 27. Mai 2009 um 17:19

    Hallo Raschel!
    Es gibt eine ganz simple alltägliche Windows-Funktion. STRG a für alle Nachrichten im Ordner markieren und dann Umschalt Entfernen und alles wird gelöscht, ohne in den Papierkorb zu wandern, gibts übrigens seit Windows 3.11 und funktionierte sogar in Outlook Express :-)

  • Papierkorb läßt sich nicht leeren

    • Rothaut
    • 27. Mai 2009 um 17:14

    Hallo Klaus!

    Wenn der Fehler im abgesicherten Modus nicht auftritt, musst Du ihn dennoch im Bereich des normal laufenden Donnervogels suchen. Ich hatte sowohl Windows 7b, wie auch jetzt Windows 7 'RC und kann dieses Phänomen weder in der Vogelversion 2x noch 3b2 fest- bzw. nachstellen. Der 3b3pre läuft im Moment mal unter Vista, aber am Wochenende kriegt ihn auch der Windows 7-Part verpasst.
    Arbeitest Du wirklich ohne ein einziges Add-on? Denn mitunter kann schon sein, dass sich eins mit Windows 7 schlägt.

  • Emails nach Größe sortieren (Gelöst!)

    • Rothaut
    • 27. Mai 2009 um 12:36

    Hallo nochmal!
    Wenn Du unter Einstellungen (Alt o) unter Erweitert Registerkarte allgemein, das Kontrollkästchen Infospalten in Ordnerliste anzeigen, aktivierst, dann gibts auch eine Spalte für Größe. Schiebe die doch mit Drag and drop an den Anfang dann siehst Du die Größenangabe zuerst und kannst so vorgehen, wie ich oben beschrieben habe.

  • Kontextmenü in Nachrichtenliste TB3B2 [Erledigt]

    • Rothaut
    • 27. Mai 2009 um 12:05

    Hallo miteinander!

    Ach, ich führe doch so gerne Selbstgespräche *ggg*.

    Ich habe aber doch überlegt, ob ich den Vorbeitrag einfach entsorgen soll oder mir doch eine Antwort geben, da es vielleicht andern ähnlich geht.
    Ich habe nämlich gestern den nähctlich ausgeschlüpften Shredervogel 3b3pre, glaube ich heißt der mit vollem Namen, eingefangen und installiert. Und siehe da: beim Kopieren/verschieben im Kontextmenü ist wieder alles wie es bei den 2erversionen war *riesenfreu*.
    Es wird also beim 2. mal kopieren oder verschieben, je nach vorher gesetzter Aktion, wieder der Ordner angegeben, in den die letzte Aktion erfolgte.

  • in welcher datei sind die emails gespeichert?

    • Rothaut
    • 27. Mai 2009 um 09:05

    Guten Morgen Mailvogel!

    Tja, wenn Du die oben stehenden Hinweise beachtet hättest und uns Dein Betriebssystem verraten hättest, dann könntest Du auch eine exakte Antwort auf Deine Frage erhoffen. In thunderbird ist es so, dass das, was Du im Vogel selber als Ordner zu sehen bekommst, in Wirklichkeit eine Datei im mbx-Format ist, also alle Dateien in Deinen Kontoordnern, die ohne Endung sind und als Partnerdatei eine gleichnamige mit der Endung .msf haben, sind Deine Mailordner von Thunderbird und dort sind auch die Mails drin.

  • 6000 Mails im Posteingang - wie bekomme ich die weg?

    • Rothaut
    • 27. Mai 2009 um 08:51

    Guten Morgen!

    Und sollte das alles nicht helfen, dann bei geschlossenem Thunderbird die Dateien inbox und inbox.msf manuell löschen, wenn da keine andern Mails drin sind. Der Posteingangsordner wird beim Neustart von Thunderbird neu erstellt.

  • Emails nach Größe sortieren (Gelöst!)

    • Rothaut
    • 27. Mai 2009 um 08:44

    Guten Morgen!

    Wie wäre es beispielsweise mit Menü Ansicht sortieren nach und dann Größe auswählen?

  • Emails teilweise verschwunden

    • Rothaut
    • 26. Mai 2009 um 08:55

    Guten Morgen Nico und willkommen im Thunderbirdforum!

    Genau kann man natürlich nicht sagen, was Dir beim Absturz alles zerschossen worden ist. Vorm Absturz des System gibts nicht auch zufällig ein Backup?
    Denn es sieht wirklich so aus, als wäre Deine Inbox beim Absturz beschädigt worden. Allerdings solltest Du Dein Profilverzeichnis aus Antivir ausschließen, um in Zukunft Datenverlusten sicher vorzubeugen, denn selbst wenn es nicht explizit etwas in Quarantäne verschiebt, kann schon Datenverlust auftreten allein durch die Tatsache, dass es in Deinen MBX-Dateien herummalen darf.
    Es wäre auch empfehlenswert, Deine Mails nicht grad im Posteingang zu archivieren, sondern Unterordner anzulegen, wo Du die Mails, die Du aufheben willst, hin verschiebst.
    Aber u. U. ist doch noch Rettung Deiner Mails möglich. Öffne Deine inbox mit einem Texteditor, wie z. B. Wordpad, und stelle überall den Mozillastatus, wo er auf 08 oder 09 steht, auf 00 oder 01.

    Wenn Du nicht komprimiert hast und nicht allzu großer Schaden beim Systemabsturz angerichtet wurde, könnte Dir das Deine Mails mitunter zumindest teilweise zurückbringen.

  • Ungewolltes Löschen von Nachrichten im Posteingang

    • Rothaut
    • 25. Mai 2009 um 12:17

    Hallo Automatix-88 und willkommen im Thunderbirdforum!

    Und wie schauts im Posteingang selber aus, Kontextmenü eigenschaften Registerkarte Speicherplatz? Ist da eventuell was eingestellt?

  • Papierkorb läßt sich nicht leeren

    • Rothaut
    • 25. Mai 2009 um 09:10

    Guten Morgen Klaus!

    Nun, wenn die Sache aber im abgesicherten Thunderbird klappt und nicht, wenn Du den Vogel normal startest, dann ist dort irgendwas von Dir verändert worden, eine Einstellung, eine installierte Erweiterung, ein theme, irgendwas, denn im abgesicherten Modus startet Thunderbird mit einer Minimalkonfiguration. Tritt ein Fehler beim Normalstart auf und im abgesicherten Modus nicht, dann weist das eindeutig darauf hin, dass irgendwas manuell von Dir verändert wurde. In 99 von 100 Fällen ist es eine installierte Erweiterung, die quer schießt, aber leider musst Du das so suchen, wie die berühmte Stecknadel im Heuhaufen. Am besten ist vielleicht, Du erstellst Dur mit dem Profilmanager ein Testprofil und schaust, was das dann macht sowohl im abgesicherten Modus wie auch im Normalstart. Irgendwo dazwischen liegt die Lösung.

  • Profil gesichert und kopiert - Emails trotzdem weg !?

    • Rothaut
    • 24. Mai 2009 um 21:15

    Guten Abend Claudia!

    [ot] Brot an Vögel verfüttern ist sowieso nicht gesund für sie [/ot] :-)
    Ja, Deine Mails befinden sich in den 56 Ordnern, oder zumindest in einigen davon. Denn dass Du 56 Mailkonten hast, kann ich nicht recht glauben, außer Du hast experimentiert und immer wieder versucht, Konten neu anzulegen, und dann entstehen natürlick Ontoordner. Also bleibt vermutlich nur mühevolle Kleinarbeit, nämlich in diese Kontoordner reinzuschauen und nach Dateien ohne Endung zu forschen, die beispielswe3ise die Namen inbox drafts, sent haben, bzw. Namen, die Du selber beim Anlegen von Unterordnern in Thunderbird vergeben hast. Die Unterordner, die Du selber benannt hattest - Vorsicht im Explorer sind es nur Dateien ohne Endung - kannst Du indas jetzt verwendete Verzeichnis Mail kopieren, wenn Du sie noch nicht neu mit gleichem Namen angelegt hast, Die Ordner Inbox sent drafts würde ich umbenennen, weil Du mitunter sonst Mails überschreibst, die Du im Moment schon wieder neuempfangen hast.
    Schau Dir doch diese Endungslosen datein mal mit einem Texteditor, am besten Wordpad an, ob Du Deine Mails drin findest, bzw. was Dir bekannt vorkommt von Deinen Mails her.

    So kannst Du herausfinden, wo Deine Mails wirklich liegen.

  • Papierkorb läßt sich nicht leeren

    • Rothaut
    • 23. Mai 2009 um 21:24

    Guten Abend Klaus!

    Wie verhält sich dein Papierkorb denn, wenn thunderbird im abgesicherten Modus gestartet ist?
    Tritt dann dieses Phänomen auch auf? Das solltest Du unbedingt testen, denn wenn das Phänomen nicht im abgesicherten Modus in Erscheinung tritt, dann ist vermutlich ein installiertes Add-On an der Situation schuld.

  • Kontextmenü in Nachrichtenliste TB3B2 [Erledigt]

    • Rothaut
    • 22. Mai 2009 um 22:05

    Guten Abend, liebe Donnervogeltester, die ebenso neugierig sind wie ich und schon mit 3b2 arbeiten!

    Diese Version hat ja genauso ein tolles Kontextmenü wie die 2er Versionen, wenn der Focus auf einer Nachricht steht. Da kann ich ja mittels dieses Kontextmenüs allerhand mit dieser Nachricht oder den markierten Nachrichten anstellen.
    Unter anderem gibt es in dem Kontextmenü die Punkte, verschieben, kopieren und bei den 2er Versionen heißt der Menüpunkt verschieben in oder kopieren in (je nachdem, was ich vorher gemacht habe) und angegeben ist der letzte Ordner, in den eine vorhergehende Mail verschoben wurde.
    Bei den 3beta Versionen nun heißt dieser Menüpunkt auch verschieben und kopieren. Ordnername steht keiner dabei, auch wird, wenn ich ihn nehme, die Mail bzw. die markierten Mails nicht in den Ordner verschoben, den ich zuletzt dran hatte beim Verschieben, sondern irgendwo anders hin.
    Nur kann ich kein Muster erkennen, was dieser Menüpunkt genau tut, also die Mail wird nicht in den letzten Ordner verschoben, auch nicht immer in den gleichen, immer woanders hin, sieht für mich ziemlich willkürlich aus, obwohl diese Willkürlichkeit sicher nur meiner Unwissenheit zugrunde liegt. Was soll also dieser Menüpunkt in den 3er Versionen tun im Gegensatz zu dem, was er in den 2er Versionen getan hat? Irgendwie finde ich da keinen roten Faden.

    Mag bitte wieder mal jemand meinen beiden grauen Zellen auf die Sprünge helfen? Vielen Dank!

  • Frage zu Signature Switch

    • Rothaut
    • 22. Mai 2009 um 21:49

    Guten Abend Schorschinio!

    Da ich meine Sig eigentlich immer unter dem zitierten Text platziere, weil ich ein Fan des kultivierten Mailings und zivilisierten Quotings bin, ohne Tofu produzieren zu mögen, ist mir das eigentlich noch nicht wirklich aufgefallen.
    Wenn du wirklich Deine Sig über dem zitierten Text anbringen willst, wobei sich meine sämtlichen grauen Haare sträuben, musst du wohl Deine Signaturen mit
    Quicktext
    erstellen, dann kannst du sie hinlegen, wo Du willst.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™