1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Papierkorb läßt sich nicht leeren

  • Klaus20
  • 21. Mai 2009 um 14:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Klaus20
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    18. Mai. 2009
    • 21. Mai 2009 um 14:42
    • #1

    Wie schon in der Überschrift beschrieben läßt sich der Papierkorb nicht leeren.
    Löschen kann ich nur durch verschieben in den Papierkorb aber weder mit der Enf Taste noch mit dem roten X.
    Hat jemand eine Idee ??

    Gruß Klaus

    Einmal editiert, zuletzt von Klaus20 (23. Mai 2009 um 09:42)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 21. Mai 2009 um 23:22
    • #2

    Guten Abend!

    Da hätte ich mehrere Ideen.
    Die erste, Du gehst bei geschlossenem Thunderbird in dein Mailverzeichnis im Profilverzeichnis und löscht in dem Konto mit dem hartnäckig vollen Papierkorb die trash.msf
    Starte dann den Vogel neu und versuche dein Glück mit Kontextmenü p (also rechter Mausklick auf den Ordner Papierkorb oder Umschalt f10, oder Anwendungstaste).
    Sollte er sich dann noch immer weigern, dann schließe thunderbird wieder, und lösche im Mailverzeichnis Deines Profilverzeichnisses den ungehorsamen Papierkorb ganz, also die Datei Trash ohne Endung.
    Danach starte den Vogel wieder, der Papierkorb wird neu angelegt, Dann würde ich aber noch mit alt D K das Konto komprimieren, dass es wirklich sauber und klein ist.

    In Memoriam Rothaut

  • Klaus20
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    18. Mai. 2009
    • 22. Mai 2009 um 06:52
    • #3

    Guten Morgen,
    nach mehrmaligen Neustart (wegen anderer Dinge) war der Papierkorb plötzlich leer.Warum auch immer - Paralell dazu war in XP alles OK. Vielen Dank für die Antwort.

    Grüße aus Berlin
    Klaus

  • Klaus20
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    18. Mai. 2009
    • 23. Mai 2009 um 09:42
    • #4

    Nun weiß ich warum sich manchmal was löschen läßt und warum nicht bzw. der Papierkorb nicht geleert wird.
    Wenn ich den Papierkorb einmal aufmache kann man bis zum nächsten Neustart nichts mehr löschen.

    Hat jemand noch eine Idee ??

    Gruß Klaus

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 23. Mai 2009 um 21:24
    • #5

    Guten Abend Klaus!

    Wie verhält sich dein Papierkorb denn, wenn thunderbird im abgesicherten Modus gestartet ist?
    Tritt dann dieses Phänomen auch auf? Das solltest Du unbedingt testen, denn wenn das Phänomen nicht im abgesicherten Modus in Erscheinung tritt, dann ist vermutlich ein installiertes Add-On an der Situation schuld.

    In Memoriam Rothaut

    Einmal editiert, zuletzt von Rothaut (24. Mai 2009 um 20:57)

  • Klaus20
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    18. Mai. 2009
    • 24. Mai 2009 um 11:38
    • #6

    Hallo Rothaut,
    im abgesicherten Modus ist alles in Ordnung.
    Nun habe ich das Import Export AddOn deinstalliert und TB neugestartet.
    Etwas gelöscht (ging) - im Papierkorb nachgesehen (ist vorhanden) - nochmals zum Posteingang um eine weitere Mail zu löschen. Ging leider immer noch nicht und der Papierkorb wird auch nur geleert wenn er vorher noch nicht geöffnet wurde.
    Mann kann zwar damit leben aber schöner wäre es anders - hast Du noch irgenwelche Ideen ??
    Schöne Grüße nach Wien

    Klaus

    P.S.: Wie kann ich den Visitenkarten *.vcf mit TB öffnen ?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Mai 2009 um 11:50
    • #7

    Hallo Klaus,

    Zitat von "Klaus20"


    im abgesicherten Modus ist alles in Ordnung.

    Zitat von "Rothaut"


    Wie verhält sich dein Papirkorb denn, wenn thunderbird im abgesicherten Modus gestartet ist?
    ... denn wenn das Phänomen nicht im abgesicherten Modus in Erscheinung tritt, dann ist vermutlich ein installiertes Add-On an der Situation schuld.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Klaus20
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    18. Mai. 2009
    • 24. Mai 2009 um 21:18
    • #8

    "...dann ist vermutlich ein installiertes Add-On an der Situation schuld. "

    Es ist nichts mehr installiert ??

    Gruß Klaus

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 25. Mai 2009 um 09:10
    • #9

    Guten Morgen Klaus!

    Nun, wenn die Sache aber im abgesicherten Thunderbird klappt und nicht, wenn Du den Vogel normal startest, dann ist dort irgendwas von Dir verändert worden, eine Einstellung, eine installierte Erweiterung, ein theme, irgendwas, denn im abgesicherten Modus startet Thunderbird mit einer Minimalkonfiguration. Tritt ein Fehler beim Normalstart auf und im abgesicherten Modus nicht, dann weist das eindeutig darauf hin, dass irgendwas manuell von Dir verändert wurde. In 99 von 100 Fällen ist es eine installierte Erweiterung, die quer schießt, aber leider musst Du das so suchen, wie die berühmte Stecknadel im Heuhaufen. Am besten ist vielleicht, Du erstellst Dur mit dem Profilmanager ein Testprofil und schaust, was das dann macht sowohl im abgesicherten Modus wie auch im Normalstart. Irgendwo dazwischen liegt die Lösung.

    In Memoriam Rothaut

  • Klaus20
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    18. Mai. 2009
    • 27. Mai 2009 um 15:26
    • #10

    So nun habe ich TB deinstalliert und wieder installiert.
    Das Phänomen Papierkorb ist nach wie vor vorhanden. Im abgesicherten Modus ist alles OK.
    Der Fehler liegt wahrscheinlich woanders -> Windows 7.
    Unter XP läuft alles normal.
    Wenn ich gleich auf die Idee gekommen ware hätte ich mir einiges an Zeit gespart.

    Viele Grüße Klaus

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 27. Mai 2009 um 17:14
    • #11

    Hallo Klaus!

    Wenn der Fehler im abgesicherten Modus nicht auftritt, musst Du ihn dennoch im Bereich des normal laufenden Donnervogels suchen. Ich hatte sowohl Windows 7b, wie auch jetzt Windows 7 'RC und kann dieses Phänomen weder in der Vogelversion 2x noch 3b2 fest- bzw. nachstellen. Der 3b3pre läuft im Moment mal unter Vista, aber am Wochenende kriegt ihn auch der Windows 7-Part verpasst.
    Arbeitest Du wirklich ohne ein einziges Add-on? Denn mitunter kann schon sein, dass sich eins mit Windows 7 schlägt.

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Mai 2009 um 17:29
    • #12

    Hallo Klaus,

    in Ergänzung zu "Rothaut":
    Trotz Deinstallation der Add-ons können noch "Reste" eines Add-ons vorhanden sein. Außerdem heißt "Abgesicherter Modus" auch, dass das "Default-Theme" verwendet wird.
    Wenn du TB deinstalliert hast, hast du dann auch das Profil-Verzeichnis gelöscht?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Klaus20
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    18. Mai. 2009
    • 27. Mai 2009 um 21:10
    • #13

    Vielen Dank für Eure Antworten.
    Ich habe TB komplett deinstalliert, registry gesäubert und anschl. in einen neuen Pfad installiert.
    Allerdings ohne Erfolg ???
    Bei der gleichen Installation unter XP ist alles OK.

    Gruß Klaus

    P.S.: Kann mir jemand sagen wie ich unter TB eine Visitenkarte (*.vcf) öffne ??

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 28. Mai 2009 um 09:03
    • #14

    guten Morgen Klaus!

    Wie Graba ja auch schon anmerkte, der Hund liegt sicher im Profil begraben, das bei der De- und Neuinstallation nicht angetastet wird, auch in der Registry hrummalen ändert an dieser Tatsache nichts. Wenn Du den Fehler finden willst, musst Du ein neues Profil mit dem Profilmanager erstellen und dorthin Deine Einstellungen etc. nach und nach übertragen, bis Du dahinterkommst, wo der Fehler liegt. Eine andere Möglichkeit gibt es leider nicht.
    Wie man eine VCF in Thunderbird öffnet, kann ich Dir nicht sagen, imho geht das überhaupt nicht.

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Mai 2009 um 19:40
    • #15

    Hallo,

    Zitat

    Kann mir jemand sagen wie ich unter TB eine Visitenkarte (*.vcf) öffne ??


    Installiere das Add-on MoreFunctions ForAddressBook
    Im Adressbuch gehe dann auf Extras, Kontakte, VCard importieren.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™