1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Probleme mit Kontoeinstellungen

    • Rothaut
    • 8. April 2009 um 11:36

    Guten Morgen Rishardi und willkommen im thunderbirdforum!
    Was Du eingestellt hast, siehst Du unter Extras Konten, entsprechendes Konto in der 2. Zeile, die nennt sich Servereinstellungen. Wenn du da mit Tabulator durchgehst, siehst Du, ob Du pop3 oder Imap eingestellt hast. Solltest Du ein Imapkonto besitzen, aber ein Pop3-Konto eingerichtet haben, so lösche dieses, dafür gibts in jeder Zeile des Kontos einen Button Konto entfernen und richte es neu als Imapkonto mit den gleichen Einstellungen ein, die Du am Laptop eingrichtet hast.

    P.s.: Liebe Mods, ich glaube, dieser Beitrag wäre in einem eigenen Thread besser aufgehoben, die freche Rothaut hat schon mal den Betreff geändert, aber wenn für Euch das auch nicht optimal ist, findet Ihr sicher einen bezeichnenderen, aber in diesem Thread hier, fürchte ich, könnte der Beitrag untergehen.

  • Import von E-Mails nach Formatierung macht Probleme

    • Rothaut
    • 8. April 2009 um 11:26

    guten Morgen Scandiaca und willkommen im thunderbirdforum!
    1. Notepad wird kaum Dateien mit 130 MB aufbekommen, der Brocken ist ihm zu groß. Also öffne die Dateien ohne Endung, wo Deine Mails drin sind mit Wordpad, da siehst Du sicher mehr.
    Bekommen kannst Du sie ganz leicht wieder.
    Du hast Thunderbird neu installiert? An den gesicherten Dateien und Ordnern nichts verändert? Auch keinen Virenscanner in den mbx-Dateien löschen oder was schreiben lassen? Denn das mögen die nämlich gar nicht. Wenn das alles nicht zutrifft, installiere Dir in Deinem jetzt neu installierten Vogel die Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)
    und hole Dir damit aus Deinem gesicherten Verzeichnis thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mails Deine Mails in den Vogel.

  • Probleme mit dem Wiederherstellen meines Profils

    • Rothaut
    • 8. April 2009 um 11:16

    Hallo Johnny und willkommen im thunderbirdforum!
    So viel Zeit haben wir hier für diese paar Buchstaben für die Begrüßung.
    Sind in Deinem Ordner E-Mail, den Du von eigene Dateien gesichert hast, auch wirklich Deine e-Mails drin?
    Gehts Dir nur darum, Deine Emailss wieder zu bekommen, oder gehts auch um Konten Adressbücher etc?
    Wenn Deine EMails wirklich dort sind, wo Du si zu finden meinst, also in eigene Dateien e-Mail, dann ist die Sache relativ einfach.
    Schau aber bitte zuerst mal im Windows Explorer, was dieser Ordner enthält. Er sollte auf jeden Fall Ordner wie inbox, sent ohne Endung und dazu .msf-Dateien enthalten.
    Tut er das, so installiere Dir in Deinem neu installierten Vogel das Add-On
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)
    Und hole Dir die Mails von da wieder in Deinen Vogel. Sind sie aber nicht dort, sondern, dort, wo der Vogel sie standardmäßig hinspeichert, dann sind sie in Deinem gesicherten Thunderbird ordner unter profiles\langezahlenbuchstabenkombination zu finden, dort in einem Ordner namens Mail.
    Auch von dort kannst Du sie mit der genannten Erweiterung importieren.
    Willst Du aber alles wiederhaben, also auch Adressbücher und Kontoeinstellungen etc. dann öffne in Deinem neuen Vogel im Explorer, wobei der Vogel selber geschlossen sein muss, den Ordner c:\dokumente und Einstelllungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination und verschiebe den Inhalt irgendwohin, wo Du ihn wieder holen kannst, falls jetzt was schiefgeht.
    In diesen nun leer gemachten Ordner holst Du den Inhalt deines gesicherten Ordners thunderbird\profiles\langebuchstabenkombination, also du öffnest auch diesen und markierst alles mit STRG a und wirst es mit STRG v in den neuen Langezahlenbuchstabenkombiordner.
    Starte dann den Vogel und alles sollte wieder da sein. Wenn nicht, wenn Dir also Deine Mails fehlen, weil sie wirklich in dem gesicherten Ordner von eigene Dateien sind, dann gehe vor wie oben beschrieben.

    Und zum Verabschieden haben wir hier auch Zeit :-)

  • "Alle Anhänge in diesem Ordner speichern" funktioniert nicht

    • Rothaut
    • 8. April 2009 um 10:52

    Guten Morgen Crystal und willkommen im Thunderbirdforum!

    Ja, das ist eine Situation, mit der wir im Vogel derzeit lben müssen. Egal, was ich einstelle, der Vogel nimmt sich den zuletzt verwendeten Ordner zum Anhänge speichern, wenn Du nicht explizit jedesmal einen andern angibst. Wenn Du vom Vogel aus was herunterlädtst, verhält er sich genauso.

  • Mail mit Tastenkombination verschieben (V 2.0.0.12)

    • Rothaut
    • 7. April 2009 um 22:18

    Guten Abend Emmes12!
    Nein, ich mag Erweiterungen, das ist keine Frage, die aber würde mir nicht wirklichen Komfort bringen, Ich muss ja trotz allem mit dem Cursor die Ordnerliste runterwandern, auch wenns weniger sind, die gewählt werden, auf der Braillezeile ist immer nur einer da, und mit Cursor nach unten der nächste, usw, und mit Kontext v habe ich ja auch die Option letzte Ordner, also mir persönlich bringt diese Erweiterung sicher nicht den Unterschied zu der normalen Vogelfunktion, den sie Dir bringt, zumal ich ja auch mit dem Anfangsbuchstaben des Ordners gleich hinhüpfen kann, und wenns mehrere mit dem gleichen Anfangsbuchstaben sind, nur die aussuchen muss.

  • Mail mit Tastenkombination verschieben (V 2.0.0.12)

    • Rothaut
    • 6. April 2009 um 22:00

    Guten Abend emmes12!
    Ich bin eigentlich schon ein Fan von Erweiterungen, aber mir ist nicht ganz verständlich, wieso ich für eine Funktion eine Erweiterung installieren sollte, die mir thunderbird schon aus sich selbst heraus anbietet, und Kontextmenü v oder mit Cursor 2mal drunter um in den Ordner zu vrschieben, den man grade hatte, ist doch wirklich keine Hexerei.

  • Umstellung auf glob. Posteingang - Reste löschen?

    • Rothaut
    • 6. April 2009 um 09:15

    Guten Morgen Mukkiste und willkommen im Thundrbirdforum!

    Wenn ich solche Manipulaitionen vornehme, dann sichere ich erst einmal meinen Profilordner auf einer andern Partition bzw. externen Datenträger.
    Und dann würde ich mal schauen, was ich entrümpeln kann, kann es mir ja jederzeit aus dem gesicherten Profil wieder holen.


    Da ich meine Konten alle schön mit extra Posteingang aufgeteilt habe, kann ich Dir nicht genau sagen, welche Dateien jetzt für Dich überflüssig geworden sind.
    Aber mitunter lässt sich das auch durchs Änderungsdatum herausfinden, wenn Du jetzt ein paar Tage deinen Vogel mit einem gesammelten Posteingang fliegen lässt, wird ja festzustellen sein, bei welchen Dateien sich das Datum nicht ändert, und die würde ich nach und nach entsorgen, wie gesagt, das Sicherungsprofil ist ja für den Notfall immer noch da.
    Was nun die Filter betrifft, meist passen sich die an neue Einstellungen an, kann aber auch sein,d ass Du den einen oder anderen neu machen oder bearbeiten musst.

  • PC-Wechsel - Import von Profilen und Mails

    • Rothaut
    • 6. April 2009 um 09:02

    Guten Morgen Helmut!

    Na öffne de Windows Explorer mit Windowstaste festhalten e. Dann gehe sicherheitshalber mit dem Focus auf ein Laufwerk und drücke Enter, sodass Du dort die Dateien siehst. Dann drücke alt x, so gelangst Du in das Menü Extras. Ich habe jetzt keinen Vistarechner vor mir, aber mit o müsstest Du zu den Ordneroptionen kommen, sonst halt mit dem Cursor im Menü auswählen. Dort gibts die Regiesterkarte, oder vielleicht sagt Dir der Ausdruck Karteireiter mehr, Ansicht. und dort 2mal Tab und Du kommst zu den gewünschen Einstellungen.

  • ´Wiederherstellen gelöscht "Gesendet"

    • Rothaut
    • 6. April 2009 um 08:55

    Guten Morgen Willibald!

    Wenn Du die Hinweise über dem Eingabefeld vorm Schreiben Deiner ersten Anfrage befolgt hättest, hätten wir das Problem mitunter schon gelöst scnr.


    Also Dein Thunderbirdprofil wohnt unter XP in c:\doiumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langebuchstabenzahlenkombination.
    Da drin wieder findest Du einen Ordner Mail und da drin Ordner mit Namen Deiner Konten.
    Du gehst jetzt im Windows Explorer in das entsprechende Konto, dessen GesendetOrdner Du wieder herstellen möchtest. Gehst auf die Datei sent ohne Endung und kopierst diese mal in ein anderes Verzeichnis, was man immer machen sollte, bevor man eine Datei editiert, deren Original man später u. U. noch braucht.
    Dann öffnest Du diese Datei Sent ohne Endung mit Wordpad, also Kontextmenü öffnen mit und Wordpad auswählen.
    Dort suchst Du dir alle Einträge mit Mozillastatus und wo der einen höheren Wert als 0001 hat, veränderst Du diese Zahl auf 0000 oder 0001.
    Abspeichern, Thunderbird öffnen.
    Wenn Du Glück hast, sind die Mails jetzt schon sichtbar. Ich habe das erst einmal gemacht, darum weiß ich nicht mehr genau, ob ich nicht doch importieren musste, aber ich erinnere mich schwach, dass ich musste.
    Also wählst Du den Link von meinem Beitrag oben und lädtst Dir die Erweiterung importexporttools herunter.

    Dann gehst Du in Thunderbird auf Extras Addns und wählst den Schalter Installieren.
    Es öffnet sich das normale Windowsfenster, wo Du Ordner oder Dateien zum Öffnen auswählen kannst.
    Du gehst da in den Ordner, wohin Du die Erweiterung heruntergeladen hast und setzt auf sie den Focus und drückst Enter.
    Danach wählst Du jetzt installieren. Danach musst Du den Vogel neu starten.

    Jetzt kannst Du irgendwo, aber am übersichtlichsten wohl mit dem Focus auf den Ordner gesendet gehen und im Kontextmenü importieren/exportieren auswählen. Dann wählst Du bestimmte mbx-Dateien importieren. Danach gehst du im Windowsfenster, das sich jetzt öffnet auf den Ordner Deines Kontos und wählst die Datei Sent. drückst Enter und es sollte jetzt ein neuer Ordner dastehen mit Sent und einer Zahl dahinter und sich dort Deine Mails befinden.

  • E-Mail`von GMX lesen

    • Rothaut
    • 5. April 2009 um 20:21

    Guten Abend Joachim_123 und willkommen im thunderbird-Forum!

    Um Mails in einem Mailprogramm lesen zu können, musst Du sie erst mal empfangen können, um sie empfangen zu können, musst Du ein Mailkonto einrichten.
    Wenn Du die von Nasenbär verlinkte Anleitung gelesen hast, versucht hast, unter Extras Konten Dein GMX-Konto einzurichten, und dazu dann noch Fragen hast, helfen wir gerne weiter.
    Aber wenn Du mit einem Mailprogramm erfolgreich und zufriedenstellend arbeiten möchtest, ist es zunächst schon mal sehr hilfreich, die Anleitung zu studieren.

  • ´Wiederherstellen gelöscht "Gesendet"

    • Rothaut
    • 5. April 2009 um 20:09

    Guten Abend Willibald!

    Solange Du Deinen Gesendet-Ordner nicht komprimiert hast, kannst Du Deine gelöschten Mails von dort gut wieder holen.
    Dazu schließt Du einmal den Vogel. Gehst - ja, wenn ich jetzt wüsste, welches Betriebssystem Du verwendest - könnte ich Dir sagen - wo genau Du hin musst, auf jeden Fall in dein Profilverzeichnis in den Ordner mail. Hast Du mehrere Konten, dann gibts da drin Ordner, die den Namen tragen, den Du als Kontobezeichnung beim Einrichten gewählt hast. Du gehst in den Ordner, wo Du die gesendeten Mails wiederhaben willst, dort findest Du eine datei Sent ohne Endung. Die kopierst Du als Sicherung einmal irgendwohin, wo Du sie leicht wiederfindest, falls anschließend beim Editieren was schief geht. Denn die original-Datei öffnest Du jetzt mit einem Texteditor und setzt überall den Mozillastatus, wo er 0008 hat oder 009 auf 0000 oder 0001.
    Speicherst ab, und öffnest den Vogel wieder.
    Du lädst Dir die Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)
    herunter und importierst aus der eben editierten Datei Deine Mails wieder in den Vogel.
    Dann kannst Du sie ja hinschieben, wo Du möchtest, auch wieder in den Gesendet-Ordner.

  • PC-Wechsel - Import von Profilen und Mails

    • Rothaut
    • 5. April 2009 um 19:52

    Guten Abend Helmut!

    Zuerst gehe einmal in Deinem Windows Vista in den Windows Explorer oder Computer, wie da jetzt der Arbeitsplatz heißt, und ins Menü Extras Ordneroptionen, Registerkarte Ansicht.
    Dort musst Du zunächst bekannte Dateitypen ausblenden ausschalten, und System- und versteckte Dateien anzeigen einschalten.
    Dann siehst du einmal alles, was sich auf Deinem Computer wirklich befindet.

    Der Ordner heißt in Vista Users, Vista benennt, egal, in welcher Sprache es ausgeliefert wird, die System-Ordner Englisch und verlinkt dann zu ihnen mit Namen in der ausgelieferten bzw. installierten Sprache, darum siehst Du im Windows Explorer den Ordnernamen Benutzer. Würdest Du z. B. ein Demo vom total Commander auf Deinem Vistarechner installieren, könntest du diese Prozesse genau mitverfolgen, weil die Anzeigen im totalcommander wesentlich übersichtlicher sind und weniger irreführend als im Windows-Explorer selber.
    Das Thunderbirdprofil, wenn Du thunderbird unter Vista neu installierst wird in c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langebuchstabenzahlenkombinationeingerichtet.
    Von Deinem Xprechner welchen Ordner namens Thunderbird hast Du denn da kopiert? Ich meine, wo war der unter XP? der richtige hätte unter c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten sein müssen.
    Wenn Du den gesichert hast, dann kannst Du auch da drin unter Profiles den Ordner mit der langen Zahlenbuchstabenkombination finden.Hast Du allerdings den Ordner von c:\programme kopiert, wars der falsche, nämlich der mit den Installationsdateien und Du wirst Deinen PC im Keller nochmal auspacken müssen.

  • PC-Wechsel - Import von Profilen und Mails

    • Rothaut
    • 5. April 2009 um 13:07

    Guten Morgen helmut!
    Verloren ist nichts, jedoch dürften einige Kleinigkeiten bei Deiner Manipulation schief gegangen sein.
    thunderbird unterscheidet streng zwischen Installations- also Programm- und Datendateien.
    Wenn du jetzt Thunderbird unter Vista neu installierst, legt es auch ein neues Profil an.
    und zwar, in c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination. Wenn du thunderbird zum ersten mal nach der Installation startest, wird er den Kontoassistenten öffnen. Den brichst Du ab und schließt thunderbird. So, jetzt ist das profil angelegt.
    diser Ordner, mit dieser kryptischen langen Zahlenbuchstabenkombination ist es, den Du jetzt im Windows Explorer aufmachen musst.
    Verschiebe alles, was drin ist, in ein temproräres Verzeichnis oder wohin, wo Du es im Notfall wieder holen kannst,meist brauchst Du nichts mehr davon, aber Vorsicht ist die Motter ...

    In Deinem XP-Profil, das Du ja gesichert hast, befindet sich ein ebensolcher Ordner mit einer Zahlenbuchstabenkombination. Den öfnest du auch. Markierst, alles, was drin ist, und kopierst es in den neuen Langenbuchstabenkombination im grad neu erstellten Profil unter Vista.

    Dann starte den Vogel. ich denke, jetzt sollte er ordnungsgemäß fliegen und Deine Daten alle wieder kennen.

  • Nach Absturz kennt TB Profil nicht mehr

    • Rothaut
    • 3. April 2009 um 18:39

    guten Abend und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Vermutlich wurde beim Absturz Deine prefs.js beleidigt. Also neues Profil erstellen ist schon gut. Dazu rufst Du thunderbird mit dem Profilmanager auf. Das machst Du unter Startmenü ausführen thunderbird.exe -p
    dort gehst Du auf neues Profil erstellen und gibtst ihm einen schönen Namen.
    Deaktiviere aber vorm Fertigstellen das Kontrollkästchen Thunderbird jetzt starten.
    Dann gehst Du in dein altes Profil in den Ordner mit der langen Zahlenbuchstabenkombination und kopierst den Inhalt in den jetzt grad erstellten Profilordner, der auch eine cryptische Zeichenfolge hat, aber immerhin am Ende den Namen, den Du ihm verpasst hast. Du darfst aber dabei die Prefs.js des neuen Profilordners nicht überschreiben, wäre also vielleicht sinnvoll, sie vor der Kopiererei umzubenennen und dann danach ihr wieder den Namen prefs.js zu verpassen.
    Ich denke, so könnte es funktionieren.

  • Für was genau "weitere Identiäten"?

    • Rothaut
    • 3. April 2009 um 18:28

    Guten Abend!

    Ich fürchte, gerade beiFreemailern wirst Du da wenig Glückhaben, dass die das zulassen. Aber Yahoo.de könntest Du noch versuchen, ob sich die überlisten lassen.

  • qq read error (#4.3.0) ?

    • Rothaut
    • 3. April 2009 um 18:16

    Guten Abend!

    Wenn Du von keinem Konto senden kannst, gehst Du in alle mit dem gleichen Internet Serviceprovider?
    Falls ja, vielleicht hat ja der ein Problem. Was passiert, wenn Du Thunderbird im Safemode startest, grad nur zur Sicherheit, unter demMotto, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser?
    Hast Du Zugriff auf Deine Konten über Webmail? Wie siehts da mit dem senden aus?
    Kannst Du Deine SMTP-Server anpingen bzw. über Telnet ansprechen?
    wie man das macht, findest Du sicher in der Forensuche. Peter_Lehmann hat dazu schon viel Wissenswertes geschrieben.
    [ot] Du magst keine alten Microsoftwitze? Das fordertmich aberheraus: :-)
    Was ist der Unterschied zwischen Gott und Bill Gates? Gott weiß, dass er nicht Bill Gates ist.[/ot]
    P.s.: Liebe Mods, sollte der etwas zu gewagt sein, gebt Bescheid, dann nehm ich ihn wieder weg.

  • (gelöst) Meine Lesebestätigung wird nicht angezeigt

    • Rothaut
    • 3. April 2009 um 10:23

    Guten Morgen, Rum!

    [ot] Erinnert mich ein bißchen an das Lied, vom Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars [/ot]

  • Vista_Neu [erledigt]

    • Rothaut
    • 3. April 2009 um 09:23

    Guten Morgen Werner!

    Also soweit, dass wir aufgeben, sind wir noch nicht. Aufgeben tut man einen Brief, kein E-Mailprogramm, und auch keine E-Mailwiederherstellung :-)
    Du hast jetzt noch 2 Möglichkeiten:
    1. könntest Du von deinem gesicherten Verzeichnis in den neu installierten Thunderbirdprofilordner den Ordner Mail manuell kopieren, oder auch die einzelnen Ordner darain, also wieder in den Ordner Mail im neuen Profil, Weil, die Adressen sind ja da, sagtest Du.
    Will das auch nicht funktionieren, dann versuche mit der Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)
    die Mailordner also die MBX-Ordner von Deinem gesicherten Profil zu importieren.
    Du könntest auch die Mailordner bzw Dateien ohne Endung wie inbox z. B. mal mit Wordpad aufmachen und schauen, ob da die Mails textmäßig noch vorhanden sind.. Wenn ja, wirds vermutlich einen Rettungsweg geben.

    [ot]Ich weiß niht, ich finde den Wein in Stammersdorf ziemlich sauer :-) [/ot]
    Achja, wenn Du dich für den Weg des manuellen Kopierens des Ordners Mail entscheidest, benenne vorher vielleicht Dateien, wie Inbox. Sent Drafts etc. um, damit Du nichts überschreibst, was Du nicht überschreiben willst.

  • (gelöst) Meine Lesebestätigung wird nicht angezeigt

    • Rothaut
    • 2. April 2009 um 19:45

    guten Abend!

    Oh ja, ich habe eigentlich auch schon die Lesebestätigung gemeint, die ich versende, wenn einer eine haben will und dachte, die wird in gesendet abgelegt oder Posteingang, je nach Einstellung, aber das ist nicht der Fall, da hat Rum schon recht, was ich sowieso nie bezweifelt hätte!
    Aber das kommt davon, weil ich nie Lesebestätigungen verschicke und auch die Abfrage abtgestellt habe, sodass ich gar nichtmitbekomme, wenn wer von mir sowas haben will, aber ich habs jetzt ausprobiert, die verschwindet wirklich nach dem Senden ins Nirvana, ich habmir nämlich selber einge geschickt auf ein anderes Konto, wo ich vorher von mir auf wieder einem anderen Konto eine angefordert hatte. Es ist schon schön, wenn man mit sich selber mailt und das auch noch bestätigt, dass man die Mail von sich selber empfangen hat :-)

  • [gelöst!] Nach Starten Thunderbird alle Emailkonten weg

    • Rothaut
    • 2. April 2009 um 19:37

    Guten Abend ruuler!

    Sind Deine Konten auch nicht sichtbar, wenn Du Thunderbird im Safemode startest?
    Verwendest Dueinen Virenscanner und darf der in Deinem thunderbirdprofil Veränderungen vornehmen, also evtl. löschen, in Quarantäne verschieben etc. Das mögen nämlich grad die MBX-Dateien, wo die Mails drin wohnen, nicht grad gern.
    Sichere - also kopiere den Profilordner c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\rpofiles\langezahlenbuchstabenkombination auf eine andere partitionoder externen Datenträger.
    Ja, noch eine Frage, sind auch unter Extras Konten die Kontoeinstellungen
    verschwunden?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™