1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • 2.0.0.21 unter XP alte (gelöschte) Konten komprimieren[erl]

    • Rothaut
    • 30. März 2009 um 10:29

    Guten Morgen Lynn!

    Es gibt hier im Forum keine lächerlichen Fragen (außer sie kommen von mir :-), nur kluge Antworten :-)
    Und bist Du sicher, dass Du an die Inboxinhalte nicht mehr ran kommst. Wie groß sind denn die Dateien? Was geschieht denn, wenn Du sie mit einem Texteditor, also mit Wordpad öffnest, der kann ziemlich große Brocken verdauen :-)

    Wann Du da die Mails noch siehst, dann gibts immer noch eine Rettungschance.

  • Thunderbird - Mailserver

    • Rothaut
    • 29. März 2009 um 20:21

    Guten Abend!
    Das wäre doch eine ideale Sache, wenn Ihr ein Imappostfach hättet oder?

  • Funktion "Weiterleiten" [erledigt]

    • Rothaut
    • 29. März 2009 um 20:16

    Guten Abend Harald und willkommen im Thunderbirdforum!
    Wenn Du Mails so weiterleiten möchtest, dass Du auch im Text noch was verändern kannst, den Text also sehen willst, dann musst Du unter Extras Einstellungen Allgemein Mails eingebunden weiterleiten auswählen.
    Willst Du allerdings mehr3e Mails in einem Schwung weiterleiten, geht das nur als Anhang und Du müsstest vorher die Mails aufrufen als Neu bearbeiten und dort den Text verändern, ehe sie weitergeleitet werden. Das weiterleiten von angehängten dateien bringt in vielen Mailern Probleme mit sich, ich vermeide das, wenn ich kann, aber sicher hat dafür wer anderer hier eine gute Lösung.
    Wenn ich Dateien, die ich bekomme, weiterleiten soll, mache ich lieber neue Mails auf und hänge die Dateien neu an.

  • 2.0.0.21 unter XP alte (gelöschte) Konten komprimieren[erl]

    • Rothaut
    • 29. März 2009 um 20:05

    Guten Abend Lynn!

    Zunächst möchte ich Dich und auch alle andern ForumsteilnehmerInnen bitten, keine Fragen, die Probleme mit Thunderbird betreffen, per P.N., also privater Nachricht zu stellen. Denn schließlich sind wir ein Forum von Usern für User, also alle sollen von einer Problemlösung profitieren können.


    Daher Deine P.N. an mich als Vollzitat jetzt hier:

    Anfang Zitat P.N.

    Zitat von "Lynn63"

    Hallo Rothaut,

    danke für die ausführliche Antwort!!!! Werde das gleich mal versuchen. Ja - den Ordner "mit der langen Buchstabenkombi" kenne ich. Auf das "Problem" aufmerksam wurde ich erst, als ich beim Virencheck auf einmal soviele "Viagra-Überschriften" sah.......

    Habe aber noch eine Frage. Da es sich ja um 8 "alte Konten" handelt, meinst du, ich solle ein aktives Konto entsprechend leeren - und die Dateien aus dem alten Konto dort hineinkopieren? (Die Daten aus dem aktiven Konto habe ich ja gesichert!)

    Danach könnte ich dieses "Pseudokonto" entsprechend komprimieren und archivieren. Dann hätte ich sozusagen ein "leeres Pseudokonto", das nach einer weiteren Komprimierung komplett leer ist.......

    Und so könnte ich mich durch die alten Konten hangeln......

    Vielen Dank für deine Antwort!

    Beste Grüße und einen schönen Sonntag
    Lynn

    Alles anzeigen


    P.N. Zitat Ende.

    Also offen gesagt, gefällt mir diese Idee nicht so sehr.
    Aber vorher möchte ich noch anmerken, dass das Thunderbirdprofil nie von einem Virenscanner bearbeitet werden sollte, da da leicht Daten beschädigt werden können, scannen ja, ohne dass der Virenscanner aber irgendwas an den - vor allem MBX-Dateien, manipuliert, also weder was verschiebt, löscht etc. sonst können die MBX-Dateien, die ja die Mailordner von Thunderbird sind,irreparable Schäden erleiden.

    Was genau möchtest Du aus den alten Konten aufheben? Ich glaube nicht, dass es dazu eines Pseudokontos bedarf, da würde ich eher vorziehen, ein 2. Profil anzulegen, wie das geht, schrieb ich ja in meinem Beitrag oben und kannst Du vermutlich viel besser noch in unserer Anleitung oder in den F.A.Q. nachlesen, denn von dort habe ich den Umgang mit dem Profilmanager gelernt. Und wenn ich als Rothaut das mitbekommen habe ...

  • 2.0.0.21 unter XP alte (gelöschte) Konten komprimieren[erl]

    • Rothaut
    • 29. März 2009 um 11:18

    Hallo Lynn und willkommen im thunderbirdforum!

    Was möchtest Du denn von den alten Konten aufheben, die Mails?
    Die kannst Du von dort mit der Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced) importieren und archivieren, woimmer Du willst, am besten irgendwo auf einer andern Partition.

    Ich würde in Deinem Fall so vorgehen, 2 Möglichkeiten fallen mir zu Deinem Problem ein.
    du sicherst auf jeden Fall, bevor Du irgendwas anderes machst, den Profilordner. der wohnt bei XP in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langebuchstabenzahlenkombination.

    du siehst ihn aber nur, bzw. den Ordner Anwendungsdaten, wenn Du im Windows Explorer unter Extras Ordneroptionen Ansicht, versteckte und Systemdateien anzeigen lässt.
    Diesen besagten Langenbuchstabenzahlenkombi-Ordner würde ich auch auf eine andere Partition kopieren.
    Dann würde ich mit der erwähnten Erweiterung alle Mails mal in ein aktives Konto hereinholen. Die Mails, die ich nicht mehr haben will, entsorgen, das aktive Konto komprimieren.
    Die Ordner der Konten habenmeist ja auch deren Namen, Dann würde ich diese Ordner der alten Konten im Windows-Explorer im thunderbirdprofil löschen, Gehts schief, hast Du ja immer noch Deine Sicherung.
    Man kann solche alten Kontenordner ja auch am Datum erkennen, dass sie schon langnicht mehr verwendet wurden.
    Reagiert der Vogel sauer auf diese Aktion, dann schließe ihn, und starte ihn mit dem Profilmanager, geht in Startmenü unter Ausführen thunderbird.exe -p
    Erstelle damit ein neues Profil und erstelle am besten die Konten neu, die Du noch haben willst.
    Imprortiere aus Deinem Ggesicherten Profil Adressbücher etc.
    Denn ich fürchte, Konten, die mal gelöscht wurden, lassen sich schwer komprimieren, oder besser gesagtm überhaupt nicht.

  • Suche nach Sachverständigen für Gerichtstermin

    • Rothaut
    • 29. März 2009 um 10:54

    guten Morgen trappuri und willkommen im thunderbirdforum!

    einen teil Deiner Fragen kann ich Dir beantworten, nicht aber, was vor Gericht gültig, zulässig und als Beweis angesehen werden kann.
    alle Mailprogramme, die ich kenne, haben die Möglichkeit, das Senden von Empfangsbestätigungen abzuschalten, also, z.B. in thunderbird kannst Du es für jedes Konto, aber auch allgemein so einstellen, dass nicht mal angezeigt wird, dass der Absender eine Empfangsbestätigung verlangt, so habe ich es beispielsweise eingestellt.
    Und dass der Empfänger die Mail gelesen hat, beweist das noch gar nicht, selbst wenn er Dir eine Empfangsbestätigung schickt, das sagtnur, dass er sie abgeholt hat, mehr nicht.

  • thunderbird setup 2.0.0.21

    • Rothaut
    • 27. März 2009 um 21:47

    Guten Abend Franz und willkommenim thunderbirdforum!

    ich nehme mal an, dass Du die Setupdatei mit dem Firefox heruntergeladenhast und der sie einfach auf dem Desktop geparkt hat, machtmeiner auch manchmal. Imho kannst Du sie löschen, aber um ganz sicher zu gehen, würde ich sie in den papierkorb löschen, ich kann mir zwar nicht vorstellen, wozu der vogel die noch brauchen sollte, aber aus demPapierkorb, und diesmalmeine ich den Windows-papierkorb kannst du sie, falls nötig,ja jederzeit wieder herstellen.

  • Thunderbird lässt sich nicht starten, läuft angeblich schon

    • Rothaut
    • 27. März 2009 um 21:38

    guten Abend Flavius und willkommen im thunderbirdforum!

    Ob Dein Problem mit der Installation der Nokia-PC-Suite zu tun hat, weiß ich nicht. Hast Du vorher am Thunderbird was gemacht, irgendwas neu eingespielt, ein Profil neu eingespieltetc?
    Ich kenne diese Meldungin demZusammenhang, wenn die Profil.ini irgendwie fehlerhaft ist, also der Pfad zum Profil nicht stimmt, etc.

    Profil sichern isteine gute Idee, aber bitte nicht mit Mozbackup, du kannst hier im Forum hunderte von Problemen lesen,
    die dieses Programm verursacht hat.
    Ich würde einfach den Profilordnermanuell auf einen externen Datenträger bzw. anderePartition kopieren.
    Du kannst auch das Programm thundersave zum Sichern verwenden, das ist wesentlich zuverlässiger als Mozbackup.
    Wenn Du uns Dein Betriebssystem genau verraten hättest, dann könnte ich Dir auch sagen, welchen Ordner Du sichern musst, also wo Dein Profilordnerliegt. Da habt Ihr doch oben vorm Eingabefeld so einen schönen gelben Kasten, in dem um diese Angaben gebeten wird.
    Nach Sicherung kannst Du es ja evtl. mit De- und Neuinstallation des Vogels versuchen, aber ich sehe wenigChancen, dass das helfenwird, denn wenn wirklich die Profil.ini beschädigt ist, hilft das garnichts, da Thunderbird zwischen Installations- und Programmdateien auf der einen, und Datendateien auf der anderen Seite unterscheidet, und daher beim Neu Installieren das Profil nicht löscht.
    Ich würde Folgendes versuchen, ob ich im Taskmanager wirklich einen Prozess beenden kann. Auch könntest Du nach dem Sichern das Profil -Verzeichnis trotzdemnoch einmal woandershin verschieben, sodass der Vogel jungfräulich starten muss. Also Profil verscheben, PC neu starten, Vogel neu starten, und zwar mit dem Profilmanager unter Ausführen thunderbird.exe -p. Dann würde ich mit dem Profilmanager ein neues Profil erstellen und dann in den langenbuchstabenzzahlenkombiordner dieses profiles denInhalt des Langenbuchstabenzahlenordners des gesicherten Profiles einfügen. Das könnte u. U. eineLösung sein, aber wenn wirklich die Nokia-Suite dreinpfuscht, weiß ich nicht, wie man ihr das abgewöhnen kann.

  • mehrere smtp

    • Rothaut
    • 27. März 2009 um 11:35

    guten Morgen und willkommen im Forum!

    Ich möchte zu Rums Ausführungen noch anmerken, dass manche Provider sehr pingelig sind und nur über ihre eigenen SMTP-Server senden mögen bzw. umgekehrt, dass Du einen SMTP-Server einem Konto zuordnst, wo der dann beim Senden streikt, weil der Provider die E-Mailadresse nichtkennt oder das Senden trotz Passwortanforderung mit einer anderen als der von ihm zugewiesenen E-Mailadresse, nicht erlaubt.
    Gmx ist da z. B. sehr leicht beleidigt, wenn Du von einem GMX- SMTP senden willst und als Absender ein anderes Konto zuordnest.

    Wenn Du so einen SmTP-Server von einem so mimosenhaften :-) Provider als Standard einsetzt, dann können die Probleme leicht sehr groß werden.

  • "Wichtig" markierte mails automatisch nach oben verschieben?

    • Rothaut
    • 27. März 2009 um 11:14

    Guten Morgen tristram175 und willkommen im Thunderbirdforum!

    Ich würde das Problem ganz einfach lösen. Ich würde einen virtuellen Ordner erstellen, der aus allen Ordnern, die Du auswählst, kann auch nur einer sein, je nach Deinem Geschmack, die wichtig markierten Mails anzeigt, dann hast Du sie dort, wo sie eigentlich wirklich sind, siehst sie aber auf einen Schlag in einem virtuellen Ordner und kannst ja auch von dort Manipulationen vornehmen.

    Uff ufff, der Häuptling des Feuerwassers ist schon wieder schneller als die kleine Rothaut :-(, aber wie heißt es so schön 2 große Seelen, ein Gedanke, und um dieses zu beweisen, lasse ich den Beitrag stehen :-)

  • BCC in Mailing-list

    • Rothaut
    • 27. März 2009 um 11:05

    Guten Morgen helmriek und willkommen im thunderbirdforum!

    Meinst Du wirklich eine Mailingliste oder eine Verteilerliste im Adressbuch.
    Eine Einrichtung einer Mailingliste hat mit dem Donnervogel nichts zu tun und hängt von der Listensoftware ab, was Du damit machen kannst, und da es sowieso da für alle Listenteilnehmer immer nur eine Listenadresse gibt, ist ein BCC-Feld in einer Mailingliste ja auch nicht wirklich Frucht bringend.
    Ich nehme einfach an, dass Du eine Verteilerliste meinst. Ob Du das automatisieren kannst, weiß ich nicht, aber wenn Du eine Mail schreibst und ins An-Feld Deine eigene Adresse, dann Enter drückst
    und dann mit Umschalt Tab zurückkehst, dorb ein b drückst für bcc dann wieder Tab und den Namen Deiner Verteilerliste eintippst, oder zumindest den Anfang davon, dann sollten die Adressen derselben im BCC-Feld landen.

  • Konto gelöscht

    • Rothaut
    • 26. März 2009 um 12:30

    Schönen Nachmittag!

    Um ganz sicher zu gehen, würde ich aus allen 4 Ordnern mit der Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)
    Die Mails importieren und dann aussortieren, was Du nicht mehr brauchtst oder aufheben willst. Wenn Du das Konto neu eingerichtet hast, kannst Du Dich ja nach dem Erstellungsdatum des Ordners richten, denn der mit dem aktuellsten Datum wird auch der derzeit von Dir verwendete Ordner sein.
    Ansonsten würde ich überhaupt sicherheitshalber den Profilordner, also den c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination auf einen externen Datenträger bzw. andere Partition kopieren, dann kannst Du ja experimentieren, und wenn was schief geht, dir von dort das Fehlende wieder beschaffen.

    Das würde ichüberhaupt in Zukunft 1. sowieso regelmäßig machen und 2. gerade, wenn ich vorhabe, ein Konto zu löschen, neu zu erstellen etc. Dann bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

  • Nach Systemabsturz Mailverlust [erledigt]

    • Rothaut
    • 26. März 2009 um 12:21

    Hallo Alex und willkommen im thunderbirdforum!

    Mal schauen, was da doch noch zu retten ist, denn offenbar dürfte ein System bzw. vermutlich Virenscanner doch allerhand angerichtet haben.
    Hast Du Dein Profil aus dem Virenscanner herausgenommen? Bzw. diesem erlaubt, da drin Änderungen vorzunehmen,? Denn die MBX-Dateien, was ja die Mails im Donnervogel sind, mögen das gar nicht, wenn ein Virenscanner in ihnen herumschreibt, bzw. sie in Quarantäne verschiebt etc.

    Aber ok, kopiere mal den Profilordner c:\dokumente und einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination auf eine andere Partition bzw. externen Datenträger.
    Dann versuche mal, Thunderbird im Safemode zu starten, eine Verknüpfung dafür, gibts unter Startmenü Programme.
    Das würde ich aus dem Grund machen, um herauszufinden, ob der Vogel ohne Erweiterungen unbeschädigter ist als mit ihnen.
    Dann würde ich, wenn ich festgestellt habe, was noch geht, den Vogel mit dem Profilmanager starten und ein neues Profil erstellen, dies machst Du in Startmenü Ausführen thunderbird.exe -p
    Dort gibts dann einen Schalter mit neues Profl erstellen. dem gibst Du dann einen schönen Namen, der sich vom andern Profilnamen so gut unterscheidet, dass Du die beiden wirklich gut auseinanderhalten kannst.

    Mit diesem neuen Profil erstellt der Vogel darin auch eine neue, jetzt jungfräuliche unbeschädigte Prefs.js
    Da man nicht genau weiß, was Dein Systemabsturz bzw. evtl. ein Virenscanner wirklich angestellt haben können, würde ich sicherheitshalber die Konten neu erstellen und auch die Erweiterungen neu installieren.
    Musst Du aber nicht. Du kannst auch den Inhalt vom gesicherten Ordner langezahlenbuchstabenkombi in den nun neuen Profilordner mit der langenbuchstabenzahlenkombi kopieren, aber in Deinem Fall wäre ich da eher vorsichtig.

    Der Ordner Mail ist wirklich weg? Und die Ordner mit Deinen Kontonamen sind die denn noch da?
    Von dort kannst Du immer noch mit der Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)
    schauen, was von Deinen Mails noch zu retten ist, denn die Mailordner sollten ja gleichlautend sein, nur dass der Posteingang halt inbox, Entwürfe Drafts heißen kann, und wenn Du eigene Ordner zum Archivieren (hoffentlich) angelegt hast, bleiben ja die Namen unverändert wie Du sie vergeben hast. Aber importiere die Ordner ohne Endung und auf keinen Fall die mit der Endung .msf, denn das sind bloß Indexdateien.

    Viel Glück!
    .

  • manuelle Mail wiederherstellung

    • Rothaut
    • 25. März 2009 um 21:14

    Guten Abend Rauchi und allblue!Hmm,
    standardmäßig befindet sich der Profilordner von Thunderbird unter Windows Vista in c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination, nicht in Local, sondern in Roaming, es sei denn, Rauchi hat ih bewusst bei der Installation nach Local haben wollen. Könnte mir aber keinen Grund vorstellen, warum. Und in diesem profilordnern also ...roaming\thunderbird usw. befinden sich auch Konten und Mails.

  • Schwerer Bug in neuer Version: OK-Button defekt

    • Rothaut
    • 25. März 2009 um 18:09

    Schönen Nachmittag!

    Wo hast Du denn die 7000 Mails? Doch hoffentlich nicht im Posteingang. Wie wärs denn mit Unterordner anlegen und die Mails archivieren, danach den Vogel komprimieren? Übrigens schrieb ich ja, dass Thunderbird streng zwischen Daten- und Programm- bzw. Installationsdateien unterscheidet, also beim Deinstallieren das Profil sicher nicht löscht.
    BTW ich glaube, auch Ausguck 2007 hat die 2 GBgrenze für seinen PST-Ordner, also den Schwierigkeiten, wenn die Mailordner zu groß werden, entgehst Du auch da nicht. Da würde ich lieber mein Geld für was anderes ausgeben und im Thunderbird die Mails in Unterordner aufteilen. :-) Außerdem versteht es sich doch von selbst, dass ein Vogel, je schwerer er wird, sich desto schwerer beim Fliegen tut :-)

  • Firewall im Firmennetz umgehen?

    • Rothaut
    • 25. März 2009 um 12:34

    Hallo Sesop und willkommen im Thunderbirdforum!

    Mir gehts ja in irgendeiner Form ähnlich, allerdings habe ich die Möglichkeit mit Wlan gar nicht. Offen gestanden wäre imho der einfachste Weg der, wenn Du einen guten Draht zum Netzadmin hast, dass er Dir einen Pop3port und einen SMTPport freigibt, bei mir läufts so, ich kann zumindest über den Standardmailserver senden und Port 110 habe ich frei geschaltet gekriegt. Exchange muss ich allerdings mit Winzigweich Ausguck abfragen, weil sowohl Imap wie auch Pop3 gesperrt sind.
    Obs eine andere Möglichkeit ohne Hilfe des Firmennetzadmins gibt, weiß ich leider nicht.

  • wenn die Kontaktperson mehr als eine E-Mail Adresse hat …

    • Rothaut
    • 25. März 2009 um 12:25

    Hallo Kami!

    Ich habe mir eigentlich angewöhnt, pro Kontakt nur eine e-Mail-Adresse einzutragen, gibts mehrere, dann gibts halt auch den Namen öfter. Wird Dich nicht umwerfen vor Begeisterung, aber ich finde das beim Autovervollständigen recht praktisch so, weil ich da eine Liste der Adressen des Namens bekomme, und mir bequem dann aussuchen kann, welche ich nehme..

  • Schwerer Bug in neuer Version: OK-Button defekt

    • Rothaut
    • 25. März 2009 um 12:14

    Hallo!

    Auch unter Vista trat bei mir deses Problem nicht auf, und Deine Mails werden von der De- und Neuinstallation von Thunderbird nicht berührt, weil der Vogel genau zwischen Programm-, also Installationsdateien und Datendateien unterscheidet, und wenn die Mails auf dem Server liegen, kann ja die De- und neuinstallation von Thunderbird überhaupt keinen Einfluss ausüben. Ich würde mir aber die Vollversion von 2.0.0.21 herunterladen und nach de-, dann diese neu installieren. Ob das allerdings Dein Problem löst? einen Vrsuch ist es sicherlich wert.

  • Schwerer Bug in neuer Version: OK-Button defekt

    • Rothaut
    • 25. März 2009 um 09:01

    Guten Morgen!

    Leider hast Du uns auch Dein Betriebssystem nicht verraten. Ergänzend zu Wolfs Ausführungen möchte ich noch anmerken, dass ichs gerade eben unter Win XP pro, Servicepack 3 ausprobiert habe mit TB 2.0.0.21 und der Ok-Button sowohl angeklickt wie auch mit Enter aktiviert werden kann

  • GMX - mails nicht abrufbar, versenden klappt auch nicht

    • Rothaut
    • 25. März 2009 um 08:50

    guten Morgen miteinander!

    MRB ich muss Dir da voll zustimmen. Denn bei einem GMX-Acount mit der Endung .at bekam ich die Nachricht, dass am 10 März umgestellt wird, offen gestanden bin ich ja erst durch Allblues Beitrag hellhörig geworden, mir diese Mails überhaupt anzugucken, sie waren noch im Papierkorb :-) Das 2. Konto mit .net am Ende bekam eine Mail, dass am 16. März umgestellt würde. Und beide funktionieren nach wie vor mit den alten Einstellungen, also sprich, vermutlich ist noch gar nichts geschehen, dennn ich warte jetzt echt, bis GMXkonto 1 oder 2 protestiert, um zu sehen, wann wirklich umgestellt wurde, weil dann weiß ich ja, was zu tun ist.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™