1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

2.0.0.21 unter XP alte (gelöschte) Konten komprimieren[erl]

  • Lynn63
  • 28. März 2009 um 23:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Lynn63
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2009
    • 28. März 2009 um 23:18
    • #1

    Mein Thunderbird ist 4x auf einen anderen PC mit mir umgezogen. Entsprechend viele "alte" und gelöschte Konten sind im Laufe der Jahre mit umgezogen....

    Auch ich gehörte zu den "dummen Usern", dei dachten, löschen alleine reicht aus... Nun habe ich 9 alte (gelöschte) Konten, die in den Tiefen "schlummern". Wie kann ich diese Konten nun komprimieren, damit wirklich nur noch das erhalten bleibt, was ich aufheben muss?

    Anders gefragt: kann ich diese Konten irgendwie "zum Leben erwecken", dann komprimieren und wieder archivieren? Die entsprechenden Dateien sind so groß, dass sie nicht mehr mit dem Editor öffnen lassen..... :(

    Vielen Dank für eure Mithilfe!!!

    Beste Grüße - Lynn

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 29. März 2009 um 11:18
    • #2

    Hallo Lynn und willkommen im thunderbirdforum!

    Was möchtest Du denn von den alten Konten aufheben, die Mails?
    Die kannst Du von dort mit der Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced) importieren und archivieren, woimmer Du willst, am besten irgendwo auf einer andern Partition.

    Ich würde in Deinem Fall so vorgehen, 2 Möglichkeiten fallen mir zu Deinem Problem ein.
    du sicherst auf jeden Fall, bevor Du irgendwas anderes machst, den Profilordner. der wohnt bei XP in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langebuchstabenzahlenkombination.

    du siehst ihn aber nur, bzw. den Ordner Anwendungsdaten, wenn Du im Windows Explorer unter Extras Ordneroptionen Ansicht, versteckte und Systemdateien anzeigen lässt.
    Diesen besagten Langenbuchstabenzahlenkombi-Ordner würde ich auch auf eine andere Partition kopieren.
    Dann würde ich mit der erwähnten Erweiterung alle Mails mal in ein aktives Konto hereinholen. Die Mails, die ich nicht mehr haben will, entsorgen, das aktive Konto komprimieren.
    Die Ordner der Konten habenmeist ja auch deren Namen, Dann würde ich diese Ordner der alten Konten im Windows-Explorer im thunderbirdprofil löschen, Gehts schief, hast Du ja immer noch Deine Sicherung.
    Man kann solche alten Kontenordner ja auch am Datum erkennen, dass sie schon langnicht mehr verwendet wurden.
    Reagiert der Vogel sauer auf diese Aktion, dann schließe ihn, und starte ihn mit dem Profilmanager, geht in Startmenü unter Ausführen thunderbird.exe -p
    Erstelle damit ein neues Profil und erstelle am besten die Konten neu, die Du noch haben willst.
    Imprortiere aus Deinem Ggesicherten Profil Adressbücher etc.
    Denn ich fürchte, Konten, die mal gelöscht wurden, lassen sich schwer komprimieren, oder besser gesagtm überhaupt nicht.

    In Memoriam Rothaut

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 29. März 2009 um 20:05
    • #3

    Guten Abend Lynn!

    Zunächst möchte ich Dich und auch alle andern ForumsteilnehmerInnen bitten, keine Fragen, die Probleme mit Thunderbird betreffen, per P.N., also privater Nachricht zu stellen. Denn schließlich sind wir ein Forum von Usern für User, also alle sollen von einer Problemlösung profitieren können.


    Daher Deine P.N. an mich als Vollzitat jetzt hier:

    Anfang Zitat P.N.

    Zitat von "Lynn63"

    Hallo Rothaut,

    danke für die ausführliche Antwort!!!! Werde das gleich mal versuchen. Ja - den Ordner "mit der langen Buchstabenkombi" kenne ich. Auf das "Problem" aufmerksam wurde ich erst, als ich beim Virencheck auf einmal soviele "Viagra-Überschriften" sah.......

    Habe aber noch eine Frage. Da es sich ja um 8 "alte Konten" handelt, meinst du, ich solle ein aktives Konto entsprechend leeren - und die Dateien aus dem alten Konto dort hineinkopieren? (Die Daten aus dem aktiven Konto habe ich ja gesichert!)

    Danach könnte ich dieses "Pseudokonto" entsprechend komprimieren und archivieren. Dann hätte ich sozusagen ein "leeres Pseudokonto", das nach einer weiteren Komprimierung komplett leer ist.......

    Und so könnte ich mich durch die alten Konten hangeln......

    Vielen Dank für deine Antwort!

    Beste Grüße und einen schönen Sonntag
    Lynn

    Alles anzeigen


    P.N. Zitat Ende.

    Also offen gesagt, gefällt mir diese Idee nicht so sehr.
    Aber vorher möchte ich noch anmerken, dass das Thunderbirdprofil nie von einem Virenscanner bearbeitet werden sollte, da da leicht Daten beschädigt werden können, scannen ja, ohne dass der Virenscanner aber irgendwas an den - vor allem MBX-Dateien, manipuliert, also weder was verschiebt, löscht etc. sonst können die MBX-Dateien, die ja die Mailordner von Thunderbird sind,irreparable Schäden erleiden.

    Was genau möchtest Du aus den alten Konten aufheben? Ich glaube nicht, dass es dazu eines Pseudokontos bedarf, da würde ich eher vorziehen, ein 2. Profil anzulegen, wie das geht, schrieb ich ja in meinem Beitrag oben und kannst Du vermutlich viel besser noch in unserer Anleitung oder in den F.A.Q. nachlesen, denn von dort habe ich den Umgang mit dem Profilmanager gelernt. Und wenn ich als Rothaut das mitbekommen habe ...

    In Memoriam Rothaut

  • Lynn63
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2009
    • 29. März 2009 um 23:20
    • #4

    Hallo Rothaut,

    sorry für die P.N., war mein erstes "Problem" und meine Detailfrage erschien mir so "lächerlich".....

    Zum Ergebnis: die Umsetzung war recht einfach! Funktioniert hat es bei den Konten, die ich erst auf diesem PC gelöscht habe! Die Inboxen, die schon "tot" auf diesen PC gezogen sind........ keine Chance an diese Daten zu kommen.

    Habe also deinen zweiten Tipp beherzigt!..... :D (die benötigten Teile neu aufsetzen).....
    und jetzt wieder ein schön schlankes mail-Programm!!!!!

    Vielen Dank für deine Hilfe! Lynn

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 30. März 2009 um 10:29
    • #5

    Guten Morgen Lynn!

    Es gibt hier im Forum keine lächerlichen Fragen (außer sie kommen von mir :-), nur kluge Antworten :-)
    Und bist Du sicher, dass Du an die Inboxinhalte nicht mehr ran kommst. Wie groß sind denn die Dateien? Was geschieht denn, wenn Du sie mit einem Texteditor, also mit Wordpad öffnest, der kann ziemlich große Brocken verdauen :-)

    Wann Du da die Mails noch siehst, dann gibts immer noch eine Rettungschance.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™