1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • 2.0.0.19 (20081209) [erledigt]

    • Rothaut
    • 28. Februar 2009 um 09:56

    Guten Morgen!

    Es kann so funktionieren, wie Du sagst, ich würde aber in Deinem Fall den Profilordner zunächst mal sichern, also auf eine andere Partition oder externen Datenträger kopieren. Dann Thunderbird de- und dann neu installieren.
    Da Thunderbird streng zwischen Programm- und Datendateien unterscheidet, sollte Deinem Profil dabei nichts passieren, vorher sichern ist aber trotzdem nicht verkehrt.
    Funktioniert es dann immer noch nicht, würde ich das Konto löschen und neu erstellen, denn wenn ich es richtig verstanden habe, hast Du ja nur eins. Die Mails, die Du schon
    vorher hattest, kannst Du dann aus Deinem gesicherten Profil ordner mit der Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced), die Du dann natürlich auch erst in Deinen neuen Vogel installieren musst, wieder hereinholen.

  • Mails in Junk verschieben geht nicht

    • Rothaut
    • 27. Februar 2009 um 21:34

    GutenAbend!

    Du schriebst ja, dass Du über 2000 Mails im thunderbird in Unterordnern hast, sollte normalerweise nicht wirklich eine Rolle spielen., wenn sie nicht im Posteingang sind. Hast du eigentlich einen Virenscanner amLaufen, darf der in Deinen Mailordnern schreiben, also löschen, etc?
    Das mögendie MBX-Dateien, was ja die Mailordner letztendlich sind, eigentlich gar nicht gern.
    Du könntest noch etwas versuchen, aber ich weiß nicht, ob es was bringt. Du könntest die Unterordner mit den Mails auslagern, also irgendwohin auf eine andere Partition am besten, verschieben. Und dann alle Ordner des Vogelsnochmal komprimieren. Aber bevor Du das machst, würde ich das gesamte Profilverzeichnis auf eine externe Partition kopieren, damit Du keinen Datenverlust hast, falls bei der Aktion was schiefgeht.

  • Mails in Junk verschieben geht nicht

    • Rothaut
    • 27. Februar 2009 um 20:02

    Hi!

    Ja, für die Ortung des Profilverzeichnisses ist vor allem das Betriebssystem auch ausschlaggebend.
    Unter Vista findest Du DeineMailordner in:
    c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langebuchstabenzahlenkombination\mail
    Und dort hast Du die OrdnerDeiner verschiedenenKonten und auch die Indexdateien dazu.
    Beachte aber bitte, dass unter Extras Ordneroptionen im Windows-Explorer, ddie Anzeige für versteckte und Systemdateien eingeschaltet sein muss, da es sich beim Ordner Appdata um einen Systemordnerhandelt. Undwenn du den nicht angezeigt bekommst, siehst Du auch nicht, was darunterliegt.

  • Mails in Junk verschieben geht nicht

    • Rothaut
    • 27. Februar 2009 um 19:41

    Hallo nochmal!

    Tja, wenn du vorm Schreiben oben
    Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (1.0.* / 1.5.0.* / 2.0.0.*) und welches
    Betriebssystem Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten.
    gelesen und dann auch befolgt hättest, dannkönnte ich Dir jetzt auch
    verraten, wo Dein Profilverzeichnis zu finden ist.

  • Mails in Junk verschieben geht nicht

    • Rothaut
    • 27. Februar 2009 um 19:20

    guten Abend sweetrose1984 und willkommen im thunderbirdforum!

    Du könntest versuchen,in Deinem Junkordner ins Kontextmenü zu gehen, (rechter Mausklick oder anwendungstaste oder Umschalt f10), dort auf Eigenschaftenund die Schaltfläche Index wiederherstellen wählen.
    Bringt dasnichts, schließe thunderbird und lösche im Profilverzeichnis alle Dateienmit der Endung .msf. Öffne den Vogel wieder und sie werde nneu erstellt. Das könnte helfen.

  • Junk als Nachricht ankündigen [erledigt]

    • Rothaut
    • 27. Februar 2009 um 18:16

    GutenAbend!
    Ich lasse mir einen Sound abspielen, wenn im Junkordner was landet. Wenn du aber nur das Symbol oder irgendein Symbol angezeigt haben willst,so geht das ja auch.
    Wo und wie das Symbol angezeigt wird und wie lange, kann ich nicht sagen, weil ich ausschließlich mit Klängen arbeite.
    Aber ein zusätzlicher Virtueller Ordner, wo als Bedingungen Junkstatus und vielleicht das Alter in Tagen gesetzt sind, sollte auch helfen.

  • wiederherstellen von Mails aus alter Datenbank (Vista)

    • Rothaut
    • 27. Februar 2009 um 12:14

    Schönen Vormittag Raimund!

    Deine alten Mails befinden sich auf der Partition, wo sich Dein altes Vista befindet, also:
    Laufwerksbuchstabe:\users\username\appdata\roamning\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail
    Und importieren in Dein neues Vista und deinen neuen Vogel kannst Du sie mit der Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)

  • Shortcut: Ordner auf-/zuklappen

    • Rothaut
    • 27. Februar 2009 um 11:47

    Hallo MRB!
    Vielen Dank für Deine Erläuterungen. Den \ erzeuge ich übrigens mit altgr ß, weil ich eine faule Rothaut bin, und lieber nur 2 Tasten drücke als 3 :-)
    Aber um einen einzelnen Ordner oder Thread zu öffnen ist doch Cursor rechts und Ordner oder Thread zu schließen Cursor links auch nicht verkehrt :-(
    Und der Betreff hieß ja
    Shortcut: Ordner auf-/zuklappen. Oder habe ich unter Shortcut nur eine Tastenkombi zu verstehen *verwirrt bin*.

  • Shortcut: Ordner auf-/zuklappen

    • Rothaut
    • 27. Februar 2009 um 09:05

    Guten Morgen!

    Hmm, da ich leider das Immage nicht verstehe, noch die Zeichen, die MRB. gesetzt hat, könnte es sein, dass ich jetzt das gleiche schreibe, großes Sorry dafür. Einen Ordner klappt man mit Cursor rechts auf und mit Cursor links zu. Ebenso einen Thread oder sonstige Gruppierungen.

  • 2.0.0.19 (20081209) [erledigt]

    • Rothaut
    • 27. Februar 2009 um 08:56

    Guten Morgen benjust!

    Fehlt Dir das Masterpasswort für Thunderbird, das musst Du ja irgendwann mal eingestellt haben, oder feht Dir das Passwort fürs Senden über SMTP Deines Providers?
    Die 'Angaben sind leider etwas dürftig.
    Aber Mail empfangen kannst Du? Das geht aus Deinem Text auch nicht unbedingt hervor.
    Wenn aber ja, dann versuche beim SMTP-Server, also beim Mail versenden, wenn Du bei der Kontoeinstellung Benutzername und Passwort verwenden aktiviert hast, das gleiche Passwort wie beim Empfangen einzugeben, viele Provider verwenden für Mails versenden und Empfangen dasselbe Passwort

  • Nur noch das Hauptkonto ist da [erledigt]

    • Rothaut
    • 26. Februar 2009 um 20:14

    Hallo Markus und willkommen im Thunderbirdforum!

    Du findest Deine Konten, E-Mails usw. unter Vista im Verzeichnis: c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination.
    Dieses Verzeichnis würde ich mal schnell auf eine andere Partition oder einen externen Datenträger kopieren.
    Dann würde ich mal schauen, ob die Konten auch nicht da sind, wenn Du Thunderbird im abgesicherten Modus starten. Vermutlich hat aber Dein Systemabsturz die Prefs.js verletzt. Ohne die kann der Vogel nicht mehr denken.
    Anmerken möchte ich auch, dass Du den Ordner Appdata und alles was darunter liegt, nur finden kannst, wenn Du im Explorer unter Extras Ordneroptionen versteckte und Systemdateien anzeigen lässt.
    Wenn es so ist, wie ich vermute, dass die Prefs.js beschädigt ist, würde ich das Profilverzeichnis, also das mit der langen Buchstabenkombination, das Du vorher hoffentlich woandershin kopiert hast, jetzt dennoch verschieben, irgendwohin in ein Verzeichnis, wo du es dann später im Bedarfsfall wieder holen könntest. Ich nenne diese Verzeichnisse immer Mist oder Müll oder so.
    Dann würde ich den Vogel neu installieren.
    Da entsteht dann wieder ein Ordner mit einer langen Buchstabenzahlenkombination. Den würde ich öffnen, und alles was drin ist, in ein weiteres Auslagerverzeichnis verschieben, nur für den Fall, dass Du doch noch was brauchst davon. Dann würde ich das als erste Kopierte Verzeichnis mit der langen Zahlenbuchstabenkombination öffnen und alles, was drin ist, in das nun leer gemachte neue kopieren.
    Hört sich kompliziert an, hat mir aber schon oft geholfen, obwohl ich mein Vista eigentlich loben muss, denn es hat mir noch nie bei einem Absturz, die ich auch selten habe, in diesem OS, Daten zerstört.

  • Keine Fehlermeldung bei falscher Mail-Empfängeradresse[erl.]

    • Rothaut
    • 26. Februar 2009 um 13:05

    Hallo Allblue!

    Du hast natürlich vollkommen recht, drum meinte ich ja, das ist von Provider zu Provider ganz verschieden. Mein Provider, also einer von meinen, Connectweb, lässt mich eine Mail erst gar nicht verschicken, wenn es eine Adresse auf seinem Server nicht gibt, A-Online bringt irgendwann mal eine Fehlermeldung, dass die Adresse nicht gefunden werden konnte, usw. Der arme Vogel kann da gar nichts dafür, der kann ja nur pfeifen, was man ihm einflüstert, also nur Meldungen ausgeben, die er vom Provider bekommt.

  • IT Vollpfeife sucht Hilfe [erledigt]

    • Rothaut
    • 26. Februar 2009 um 09:08

    Hallo Andreas!

    Im Windows Explorer unter Extras Ordneroptionen, Registerkarte Ansicht, muss es so eingestellt sein, dass sowohl versteckte, wie auch Systemordner angezeigt werden, außerdem muss "bekannte Dateitypen ausblenden! ausgeschaltet sein. Beim Ordner Anwendungsdaten handelt es sich um einen Systemordner, den Du nur dann zu sehen bekommst, wenn die oben genannte Einstellung aktiv ist.

  • Keine Fehlermeldung bei falscher Mail-Empfängeradresse[erl.]

    • Rothaut
    • 26. Februar 2009 um 08:57

    Guten Morgen Noob_User!

    Es könnte ja auch theoretisch sein, dass die von Dir zum Testen verwendete E-Mailadresse wirklich existiert. Hab ich schon erlebt, dass ich mich bei einer Adresse vertippte, keine Fehlermeldung erhielt, und manchmal eine böse Mail, wieso ich dem und dem Empfänger eine Mail geschickt habe, die ihn gar nicht interessiert :-)
    Dann gibts auch noch die Möglichkeit, dass die Fehlermeldungen vom Provider erst später kommen und nicht gleich, das ist, wie Muzel schon bemerkte, Providerabhängig. Ich habe Konten bei verschiedenen Providern, und manche meckern gleich, dass die Adresse auf ihrem Server nicht existiert, manche erst nach Tagen.

  • Suche Extension die mir das Land des email-Absenders zeigt

    • Rothaut
    • 25. Februar 2009 um 19:58

    Hallo cider und willkommen im thunderbirdforum!

    Meinst du nicht, dass es beabsichtigt sein könnte, wenn ich mit einer yahoo.com oder gmx.net, oder irgendwas.cc E-Mailadresse sende, dass ich mein Herkunftsland nicht preisgeben will?

  • An wieviele Empfänger darf ich P.N. senden?

    • Rothaut
    • 25. Februar 2009 um 19:20

    guten Abend miteinander!

    Vielen herzlichen Dank für Eure Tests und eure Antworten und P.N.s.Es dürfte wohl wirklich so sein, dass ich als User an weniger Leute gleichzeitig schicken kann, denn ich hatte 3 Empfänger und bekam die Fehlermeldung, dass es zu viele sind, ist aber nicht weiter schlimm, ich wollte grad nur auf Rums Nachricht an alle antworten, darum wurden es 3 oder 4? Jedenfalls zu viele.
    Danke nochmal für Eure Tests.

  • Alle Filter sind verschwunden

    • Rothaut
    • 25. Februar 2009 um 11:50

    Hallo nochmal!

    Der Start im abgesicherten Modus schließt alle äußeren Einflüsse, eben wie Add-ons etc. aus. darum wäre es ein versuch wohl wert, es damit mal zu probieren.

  • An wieviele Empfänger darf ich P.N. senden?

    • Rothaut
    • 25. Februar 2009 um 10:37

    Schönen Vormittag miteinander!

    Ich bekam heute eine P.N. von Rum, die an mich und noch 2 andere Forumsmitglieder ging. Ich wollte jetzt auf diese Nachricht antworten, bekam aber die Meldung, Sie senden an zu Viele Empfänger. Aber es waren ja auch nur 3, oder hätte ich die Nachricht auch an mich selber geschickt, was ich aber nicht herausfinden konnte. An wie viele Empfänger darf ich denn als User gleichzeitig eine Nachricht senden?

    Vielen Dank, wenn wer diese Bildungslücke schließen mag!

  • Auf der Suche nach TB Support

    • Rothaut
    • 25. Februar 2009 um 10:19

    Guten Morgen Dirk!
    Du schriebst:

    Zitat

    Stellt sich natürlich die Frage, ob überhaupt außer mir jemand diese Art der Rederei
    über den genutzen Mailer mag. Aber das ist schon ein ganz neues Thema.

    Also ganz ehrlich: Hättest Du mich das im Oktober 2007 gefragt oder früher, hätte ich Dir begeistert zugestimmt, und ich kann Deine Argumente, die für eine Mailingliste sprechen, durchaus verstehen und nachvollziehen, aber ich würde heute dieses Forum nicht gegen eine Mailingliste eintauschen mögen.
    Ich weiß schon, dass Du das nicht meinst, sondern eine Mailingliste eher als Ergänzung siehst, aber ich hab mich inzwischen schon ans Forum gewöhnt, und vielleicht geht es ja andern ähnlich.

  • Alle Filter sind verschwunden

    • Rothaut
    • 25. Februar 2009 um 10:09

    Guten Morgen Lutz!

    Passiert das auch, wenn Du thunderbird im abgesicherten Modus startest? welche Erweiterungen verwendest Du? Darf in deinem Thunderbirdprofilverzeichnis ein Virenscanner herummalen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™