1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Konten/Ordner sind verschwunden [erledigt]

    • Rothaut
    • 25. Februar 2009 um 10:03

    guten Morgen Lenja3!

    Was hast Du denn in Extras Konten im entsprechenden Konto unter Kopien Ordner eingestellt?
    Beim Senden automatisch eine Kopie speichern, ist das Kontrollkästchen aktiv? Und was ist dann für ein Ordner im nächsten Tabfeld ausgewählt?

    Helfen könnte es auch, wenn Du den Vogel schließt, und im Windows Explorer alle Dateien mit der Endung .msf löscht, sie werden beim Vogelneustart wieder erstellt und könnten Deine Ordner wieder sichtbar machen. Entwürfe vielleicht aber erst, wenn Du den 1. Entwurf speicherst.

  • Info über eingegangene Emails auf Taskleiste

    • Rothaut
    • 25. Februar 2009 um 09:49

    Hallo Manfred und willkommen im thunderbirdforum!

    Vielleicht gefällt Dir diese Erweiterung:
    Tb Progress History

  • Outlook ist nicht stumm zu kriegen

    • Rothaut
    • 25. Februar 2009 um 09:33

    Guten Morgen allerseits!

    Danke Losgehts für den Tipp, aber das ist eingestellt, und TB ist der Standardmailer, hier läuft übrigens Windows XP, aber sobald ich Outlook aufrufe, will es wieder 'Standardmailer sein, hab mich aber schon dran gewöhnt, dass ich nein sage. Und Wenn ich dann TB wieder starte, fragt mich halt der dann, und dann sag ich ja.
    Schade, dass sich der Vogel nicht überreden lässt, Mails vom Exchange-Server abzuholen, The Bat hat das ja auch hinbekommen, aber so werde ich whol damit leben müssen, meine Mail aus der Arbeit mit Ausguck 2003 oder Ausguck exzess abzuholen, denn das kann sich Mails vom Exchange runternehmen.
    Es ginge ja auch, wenn mein Arbeitgeber Imap oder Pop3 freigeben würde am Exchange-Server, aber eher lernt der Donnervogel wohl schwimmen! :-)

  • furchtbare Angst....

    • Rothaut
    • 24. Februar 2009 um 08:57

    Guten Morgen bassmann und willkommen im Forum, guten Morgen Rum!

    Eigentlich hat Rum schon so tolle tips gegeben, dass ich gar nichts mehr zu schreiben brauchte, aber um die Angst, Mails zu verpassen, völlig auszuräuchern, würde ich folgendes tun: Ich würde einstellen, Mails auf dem Server belassen unter Extras Konten Kathegorie Server, und dann wenn z. b. 3 Mails angezeigt werden, aber nur 2 kommen, ins Webinterface von GMX gehen und schauen, ob da jetzt 2 oder 3 drin sind. Und dort die Mails dann löschen, denn so kommst Du vielleicht auch drauf, warum sich Mails verstecken, falls sie sich nicht schon im Junk- oder einem gefilterten Ordner befinden.

  • thunderbird-Ordner importieren

    • Rothaut
    • 24. Februar 2009 um 08:44

    Guten Morgen goejet und willkommen im Thunderbirdforum!

    Ich fürchte, Du hast ein paar Kleinigkeiten übersehen.
    Auf Deinem XP-rechner hast Du Deine Adress- Mail- und sonstigen Dateien, die Du für die übersiedlung brauchst, in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination.

    Wenn Du jetzt auf einem Vistarechner Thunderbird installierst, dann legt der diese Dinge in c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination ab.
    Wenn Thunderbird jungfräulich ist, wird er Dich beim ersten Öffnen fragen, ob Du ein neues Konto einrichten möchtest. Du kannst den Assistenten abbrechen und dann Thunderbird schließen.
    Dann gehst Du im Explorer in den oben beschriebenen Ordnern c:\users usw. also den mit der langen Zahlenbuchstabenkombination und verschiebst alles, was da drin ist, in ein Verzeichnis Deiner Wahl, eins, das Du nicht wieder brauchst, aber doch im Bedarfsfall wieder herholen kannst, ich lege mir für solche Zwecke immer eins mit dem Namen Mist, Müll oder Unkraut an.
    Dann nimmst Du den Ordner vom XPrechner mit der langen Zahlenbuchstabenkombination, öffnest ihn und kopierst alles, was da drin ist in den jetzt leer gewordenen auf dem Vistarechner.
    Dann Sollte der Vogel alles wiederfinden, was Du möchtest. Warum Du jetzt auf dem XP-Rechner Deine Adressen nicht mehr findest, kann ich mir nur so erklären, dass Du vielleicht doch verschoben und nicht kopiert hast. Also würde ich zuerst mein XP-Profil auf eine andere Partition sichern, damit es auf jeden Fall da ist, und dann das, was Du auf dem Stick hast dort reinkopieren, wo Du es rauskopiert hast.

  • Antwortmails gehen immer nur an Lokales Konto

    • Rothaut
    • 23. Februar 2009 um 21:05

    Guten Abend JCK!
    Normalerweise wird eine Antwort an das Konto geschickt, von dem Du sendest, und gesendet wird von dem Konto, in dem du Dich befindest, laufen allerdings bei Dir alle über die Lokalen Ordner, kann ich mir schon vorstellen, dass das Verwirrung stiftet. Ich habe für jedes Konto einen eigenen Posteingang, das stellt man im Menü Extras Konten Servereinstellungen Erweitert ein.
    Hilfreich ist aber sicher auch
    Correct Identity

  • "alle Konten abrufen" Funktioniert nicht, aber einzeln schon

    • Rothaut
    • 23. Februar 2009 um 17:42

    Schönen Nachmittag auch!

    Wie sieht es denn aus, wenn Du Strg Umschalt T nimmst? streikt dann der Vogel auch?

  • thunderbird-Ordner importieren

    • Rothaut
    • 23. Februar 2009 um 17:27

    Hallo Armin!

    Fein, dass es geklappt hat. Wenn Du den Ordner Inbox in Deiner Identität Armin nichthaben willst, dann verschiebe alles, was drin ist und Du aufbewahren möchtest, in einen andern Ordner, schließe Thunderbird und lösche den Ordner im Explorer per Hand inkl. .msf-datei.
    BZW. verschiebe ihn lieber irgendwo in ein Verzeichnis, und lösche ihn erst, wenn Du ganz sicher bist, dass Du ihn nicht mehr haben willst.

  • Mails ordnen

    • Rothaut
    • 23. Februar 2009 um 12:44

    Hallo Rum!

    Und in einem virtuellen Ordner greift die Erweiterung nicht? Ich glaube, da ist mein Experimentiertrieb gefordert :-) Nein, nicht, dass ich Dir nicht glauben würde, aber interessant wäre das schon! :-)

  • thunderbird-Ordner importieren

    • Rothaut
    • 23. Februar 2009 um 12:41

    Hallo Armin!

    Ich habe noch nie mit Portable Thunderbird gearbeitet und weiß also nicht mit Sicherheit, ob er dieselbe Ordnerstruktur verwendet wie der installierte Thunderbird.
    Tut er das, dann kannst Du Folgendes Machen:
    In Deinem Profilordner auf der Festplatte beim fix installierten Tb befindet sich ein Ordner mit einer langen Zahlenbuchstabenkombination. Den öffnest Du, verschiebst alles, was da drin ist, irgendwoandershin, so dass der Ordner leer ist, aber Du im Notfall nochmal auf die Dateien zugreifen könntest. Dann öffnest Du deinen mobilden Thunderbird, dessen Profil einen ebensolchen Ordner enthalten sollte. Den öffnest Du und kopierst alles, was da drin ist in den jetzt leer gemachten auf Deiner Festplatte. Wenn der mobile Vogel so strukturiert ist wie der, der ein festes Nest am PC hat, sollte das klappen.
    Allerdings hätte es die Hilfestellung sehr erleichtert, wenn Du uns auch Dein verwendetes Betriebssystem verraten hättest.

  • Mails ordnen

    • Rothaut
    • 23. Februar 2009 um 11:58

    Schönen Vormittag!

    Vielleicht hilft Dir die Erweiterung:
    Duplicate Message Remover

  • Konto einrichten für "e-mail unterwegs"

    • Rothaut
    • 23. Februar 2009 um 10:54

    Guten Morgen Jörg!

    Eine Möglichkeit wäre, den Provider zu wechseln :-)
    Aber es geht auch anders. Stelle in Extras Konten Servereinstellungen ein, Nachrichten auf dem Server belassen, da kannst Du sie zwar unterwegs herunterladen, sie bleiben aber auf dem Mailserver gespeichert, und Du kannst sie dann zu Hause abholen, wo Du dann natürlich dieses Kontrollkästchen nicht aktivierst.

    Außerdem kannst Du auf Deinem Laptop unter Extras Konten Speicherplatz das Kontrollkästchen aktivieren Nachrichten die größer sind als (die Größe kannst Du selber bestimmen) nicht herunterladen.

  • Konto einrichten für "e-mail unterwegs"

    • Rothaut
    • 23. Februar 2009 um 09:34

    Guten Morgen!

    Ich denke, wenn Du viel an verschiedenen Orten bist, wäre wohl ein Imapkonto das komfortableste für Dich, falls Dein Provider das anbietet.

  • Suche Konzept zur Email-Archivierung

    • Rothaut
    • 23. Februar 2009 um 09:27

    Guten Morgen Hartmetall!

    Ich machs immer so, dass ich so ca einmal im Monat die Mails, also mbx-Dateien auslagere. Wenn ich wieder was davon in thunderbird haben will, ist es mit der Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced) schnell wieder hereingeholt und kann in Thunderbird bearbeitet werden.
    Und wenn Du mit Hilfe dieser Erweiterung Deine Mails als .eml-Dateien sicherst, und Thunderbird als Standardmailer eingestellt hast, brauchst Du sie überhaupt nur mit Enter öffnen und sie werden mit dem Vogel aufgemacht.

  • Junk als Nachricht ankündigen [erledigt]

    • Rothaut
    • 23. Februar 2009 um 09:20

    Guten Morgen!

    Ich kann Euch nur sagen, dass bei mir das Add-On Mailbox- Alert sehr hilfreich ist. Immer wenn eine Mail im Junkordner landet, erklingt Hundegebell, aber man kann sich mit dem Add-On auch was optisch anzeigen lassen, wenn man nicht so ein Soundfetischist ist wie ich :-)

  • "alle Konten abrufen" Funktioniert nicht, aber einzeln schon

    • Rothaut
    • 23. Februar 2009 um 09:06

    Guten Morgen dumdum und willkommen im thunderbirdforum!

    Eine Lösung habe ich leider nicht, fürchte ich. Aber um herauszufinden, ob eine Erweiterung schuld ist, empfiehlt es sich, Thunderbird im Safemode zu starten. Tritt dann das Problem auch auf, liegt der Fehler nicht bei einer Erweiterung. Tritt es nicht auf, dann musst Du leider eine Erweiterung nach der andern deaktivieren, um herauszufinden, welche der Verursacher der Störung sein könnte.

  • "Versendet" Ordner ncht lesbar

    • Rothaut
    • 23. Februar 2009 um 08:59

    Hallo Sritom!

    Hast Du einen Virenscanner, der auf Deine Thunderbird-Profildateien zugreifen und sie auch gegebenenfalls verändern darf? Das könnte ein 'Grund für die Beschädigung des Ordners sein.

    MBX-Dateien mögen das nämlich gar nicht.
    Aber vielleicht genügt es schon, wenn Du in Deinem Gesendetordner ins Kontextmenü auf Eigenschaften gehst und dort Index wiederherstellen betätigst.
    Hilft das nicht, kannst Du bei geschlossenem Thunderbird im Windows Explorer die sent.msf löschen, sie wird beim Neustart des Vogels wieder erstellt, vielleicht siehst Du dann deine Mails wieder.
    Vonwegen Größenbeschränkung hilft Dir vielleicht dieser Link:
    Datenverlust vorbeugen

    Und Du kannst ja Deine Mails außerhalb von Thunderbird sichern, denn wenn der Vogel zu schwer wird, bekommt er beim Fliegen mitunter Probleme, Wenn Du Deine Mails regelmäßig auf eine andere Partition oder externen Datenträger auslagerst, kannst Du sie ja jederzeit wieder hereinholen, dabei unterstützt Dich die Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)

  • Emails verschwinden

    • Rothaut
    • 23. Februar 2009 um 08:42

    Guten Morgen TheonGreyjoy"!

    Zitat von "TheonGreyjoy"

    Vielen Dank!

    Update habe ich gemacht, Index herstellen brachte nichts neues.
    Ich lade die Mails vollständig herunter.
    Von einer Größenangabe weiß ich nichts.

    Die siehst Du, wenn die Infospalten eingeblendet sind, neben dem Ordnernamen, also Posteingang, da steht zuerst, wie viele Mails drin sind, wie viele ungelesen und daneben die Größe des Ordners.
    Im Windows Explorer siehst Du die Ordner- bzw. Dateigröße aber auch.


    Zitat

    Wo finde ich denn die .mfs Dateien? Ich hab schon alles abgesucht.


    MFS-Dateien wirst Du gar nicht finden, die Dateien mit der Endung msf findest Du in
    c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail\mailkontoname

    Allerdings ist es wichtig, dass Du im Windows Explorer unter Extras Ordneroptionen versteckte und Systemdateien anzeigen lässt.

  • Neu hier - Viele Fragen/Probleme

    • Rothaut
    • 22. Februar 2009 um 20:54

    Hallo Stoni und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zunächst empfehle ich Dir die Lektüre unserer Anleitung, die sehr gut verständlich geschrieben ist.
    Wenn Du bei Extras Konten Junkfilter aktivierst, Absendern dieses Adressbuchs vertrauen, und das persönliche Adressbuch nimmst, ist das schon einmal ein erster Schritt in die richtige Richtung. Dann kannst Du noch aktivieren, Junk-Kopfzeilen dieses expternen Spamfilters vertrauen, ich habe da Spam Assasin eingestellt, und der Vogel hält mir wirklich die meisten Spammails vom Leib.

  • Emails verschwinden

    • Rothaut
    • 22. Februar 2009 um 20:34

    Hallo TheonGreyjoy und willkommen im thunderbirdforum!!

    Zunächst würde ich vielleicht mal über ein Update auf die neueste Thunderbirdversion nachdenken.

    Hast Du auch in Deinen Konteneinstellungen, Mails vollständig herunterladen aktiviert, oder lädtst Du nur die Kopfzeilen?
    Wie sieht es aus, wenn Du Thunderbird im abgesicherten Modus startest?
    Dann, gibt es eine Größenangabe in Deinem Posteingang?
    Vielleicht hilft es, wenn Du dort ins Kontextmenü gehst auf Eigenschaften und Index wiederherstellen betätigst.

    Bringt Dir das die Mails nicht zurück, dann schließe den Thunderbird und lösche im Windows Explorer die Dateien mit der Endung .msf.
    Öffne dann den Vogel wieder, sie werden dann neu erstellt. vielleicht sind dann Deine Mails wieder da.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™