1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Thunderbird ständiges Ärgernis

    • Rothaut
    • 11. Februar 2009 um 08:56

    Guten Morgähn!

    Irgendwie kommen mir solche Aussagen - nicht nur in Zusammenhang mit Thunderbird recht bekannt vor. Es berührt schon seltsam, dass sie meistens von Leuten gemacht werden, die weder eine Anleitung oder gar ein Handbuch zu der von ihnen verteufelten Software gelesen bzw. befolgt haben *scnr.
    Auch frage ich mich, was wollte der Threadersteller mit diesem Beitrag erreichen, außer, wie Peter vermutlich richtig, vermutet, seinen Frust los zu werden :-(
    Outlook Express ist ein in Windows eingebundenes System, was Thunderbird nicht ist. Wenn der Vogel aber instabil läuft, was ich allerdings auf keinen meiner 7 Rechner nachvollziehen kann, nicht mal auf dem, wo Windows 7 Beta läuft, dann fürchte ich, wird der Threadersteller bald auch Stabilitätsprobleme mit anderer Software haben, die er vielleicht nicht so ganz leicht mit Windows-Boardmitteln ersetzen kann.
    Soweit mein Frühwort zum Mittwoch :-)

  • E-Mailorganisation

    • Rothaut
    • 11. Februar 2009 um 08:44

    guten Morgen moppelich und willkommen im thunderbirdforum.
    Du kannst ja die Mails auch nach Diskussionsfaden sortieren, oder vielleicht für Themengruppen Unterordner anlegen, und für Themen, wo immer wieder Antworten kommen können, vielleicht sogar einen virtuellen Ordner erstellen, wo Du als Bedingung setzt, dass Dir neue Mails zu diesem Thema angezeigt werden. eine Organisation über Unterordner, wie Du die auch im einzelnen strukturieren magst, ist sicher empfehlenswert, schon allein, dass der Posteingang nicht zu aufgeblasen wird.

  • Thunderbird 3 Beta 1

    • Rothaut
    • 11. Februar 2009 um 08:36

    guten Morgen miteinander!

    Mir gehts da ähnlich. Abgestürzt ist mir der 3ervogel noch nie, aber sehr viele Erweiterungen, die eigentlich meine tägliche Vogelnahrung sind, gehn leider noch nicht, darum auch fast nur Testweise Verwendung von Tb 3b1, aber dafür ists ja eben eine Beta. Auf die 3.2 bzw. auf das Release bin ich echt schon gespannt. Ich frage mich nur recht panisch, ob Erweiterungen, wie z. B. Quicktext und die Proversion, von denen man schon 2 Jahre nichts mehr gehört hat, dass sie erneuert bzw. upgedatet wurden, überhaupt noch angepasst werden :-( Bei TB Progess History habe ich da sowieso keine Hoffnung mehr. :-(
    Auch bin ich gespannt, ob die bessere Unterstützung von Exchange nur ein Gerücht ist. , aber trotzdem warte ich hoffnungsvoll mal auf TB 3b2.r

  • E-Mail speichern

    • Rothaut
    • 10. Februar 2009 um 15:32

    Alt d a e für Entwurf speichern, und Alt d a v für Vorlage speichern :-)

  • Import v. Mails/Adressen v. ext. Festplatte/alter PC [erl.]

    • Rothaut
    • 10. Februar 2009 um 15:25

    Schönen Nachmittag auch!
    Ich mach das halt immer so, wenn ich dem Vistarechner ein XP-Profil reinwürgen will oder umgekehrt, dass ich den Vogel mal ein neues erstellen lasse, und dann meine bekannte Methode, den Ordner mit der langen Zahlenbuchstabenkombi in Vista in dem Fall leere und den von dem Langen Zahlen buchstabenkombiordner von XP da rein kopiere, dann stimmt die Profile.ini in jedem Fall, hat bei mir noch immer geklappt.
    Und hier noch der Vistapfad nachgeliefert:
    c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombi.

  • Import von Emails

    • Rothaut
    • 10. Februar 2009 um 15:13

    Hallo Dani und willkommen im thunderbirdforum!

    Dukönntest noch Deine Inbox-Datei vorher kopieren, dass ihr nichts passierenkann, und dann editieren, wobei Du überall den Mozillastatus auf 0 setzen kannst. Vielleicht bringt Dir das Deine Mails zurück. Dukannst die Thunderbird- Mail-Dateien mit jedem Texteditor, wie Wordpad oder Notepad öffnen, aber bevor Du eine Datei veränderst, unbedingt vorher eine Sicherheitskopie anlegen!

  • E-Mail-Versand funktioniert nur teilweise

    • Rothaut
    • 10. Februar 2009 um 11:38

    Hallo MRB!

    Ich weiß nicht, aber wenn bei meinem Provider ein Postfach voll ist und ich sende an einen solchen Empfänger, krieg ich von dort eine Unzustellbarkeitsmeldung mit dem Hinweis, dass die Mailbox voll ist, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Provider das verschieden handhaben.

  • E-Mail-Versand funktioniert nur teilweise

    • Rothaut
    • 10. Februar 2009 um 10:43

    Hallo tomson und willkommen im thunderbirdforum!

    Zusätzlich wäre auch interessant, ob die Empfänger alle beim gleichen Provider sind, welchen Spamfilter oder Virenscanner sie verwenden, denn das alles kann u. U. Einfluss darauf haben, dass mails zwar korrekt versendet, jedoch nicht empfangen werden. Als ich bei einem bestimmten Provider versendet habe, wurden meine Mails bei manchen GMX-Empfängern sofort in den Spamverdachtsordner eingereiht.

  • Mails von Thunderbird auf Festplatte kopieren?

    • Rothaut
    • 10. Februar 2009 um 10:36

    Hallo Finale!

    ImportExportTools (Mboximport enhanced)
    ist Dein Freund!

  • Dem Absender einer Mail aus einer Mailingliste direkt antworten

    • Rothaut
    • 10. Februar 2009 um 09:28

    Vielen Dank, allblue für die Anregung. An Marco Zehe muss ich sowieso demnächst schreiben, weil sich zumindest bis jetzt auch bei den Spaltensymbolen etc. in 3b1 nichts geändert hat, und da will ich ihn ohnehin fragen, ob er mehr weiß, wie das in Zukunft aussehen wird, da kann ich auch gleich anregen, an den Autor von Change Quote zu schreiben, vielleicht hilfts ja, wenns mehrere tun.

  • Zwei Mängel

    • Rothaut
    • 9. Februar 2009 um 16:21

    Schönen Nachmittag auch!
    Zu 1 kann ich nichts sagen, aber 2 ist kein Mangel, sondern Dir fehlt einfach die Erweiterung MR Tech Toolkit
    Dann hast du, was Du Dir wünscht

  • Dem Absender einer Mail aus einer Mailingliste direkt antworten

    • Rothaut
    • 9. Februar 2009 um 16:12

    Hallo Wolf!
    Vielen Dank für die Erklärung und den grünen Smiley für die Rothaut, für die das grad mal bunt genug ist :-)

  • Dem Absender einer Mail aus einer Mailingliste direkt antworten

    • Rothaut
    • 9. Februar 2009 um 09:06

    Hallo Woolf und schönen Wochenbeginn miteinander!

    Du hast natürlich recht, dass der zeitraum zwischen meiner Mail und dem Update zu kurz gewesen sein könnte. Aber nicht nur Ungeduld ist eine den Frauen angedichtete Eigenschaft, sondern auch Neugier. Und weil ich da ja auch die Männerwelt nicht enttäuschen will in ihren Vorurteilen *ggg*, würde ich gerne wissen, was das IMG am Ende Deines letzten Beitrages hier anzeigt. Denn IMG steht bei mir immer dann, wenn zu einer Grafik verlinkt wird oder halt, um zu signalisieren, dass das, was unter dem Cursor ist, eine grafische Darstellung wiedergeben soll

  • Dem Absender einer Mail aus einer Mailingliste direkt antworten

    • Rothaut
    • 8. Februar 2009 um 21:31

    Hallo Allblue und guten Abend miteinander!

    Tja, jetzt eben ging es mir fast wie bei den einzigen 2 Malen, wo ich mir ein Brieflos kaufte. Voller Spannung erwartete ich das vom Notifier angekündigte Update von Change Quote and Reply. Tja und dann? Leider nicht, wie so schön in den Brieflosen steht :-( Es hat sich an dem Pfeil beim Antworten, oder was immer das Ding da sein soll, weil mein S.r. nimmts ja nicht wahr, leider nichts geändert :-(
    Die einzige Änderung, die ich gemerkt habe, ist dass man jetzt auch die E-Mail-Adresse ohne Namen als Variable für die Antwortkopfzeile angeben kann.
    Vielleicht ist es ja wirklich nicht so einfach, eine zumindest Windows-Standard-Grafik, die ein Kontextmenü öffnen kann, da einzubauen oder mein Englisch wurde nicht richtig verstanden oder ...
    Antwort vom Autor erhielt ich auch keine auf meine Mail, also weiß ich jetzt nicht, ob ich all meine Hoffnungen besser begraben sollte :-(

  • *.txt als default

    • Rothaut
    • 8. Februar 2009 um 18:25

    Hallo Ihr beiden!
    Die von rum im oberen Beitrag angesprochene Erweiterung erfüllt doch imho alle Eure diesbezüglichen wünsche.
    Wenn der Focus auf dem Ordner steht, wählt ihr im Kontextmenü importieren/exportieren, Nachrichten des Ordners exportieren als, und dann reintext, und dann gäbe es noch Reintext als Datei, da sind nur die notwendigen Kopfzeilen, wie Absender, Empfänger, und Betreff drin, und wenn vorhanden halt cc, ja und natürlich dann der Mailtext *g*..
    Was will Mannn mehr? :-)

  • Mail ausdrucken erscheint zu viel Nebensächliches [erledigt]

    • Rothaut
    • 8. Februar 2009 um 15:36

    Hallo biggele!

    Du hast jetzt 2 Möglichkeiten. Wenn Du nicht oft drucken musst, dann deaktiviere bevor Du eine Mail ausdruckst, die Erweiterung Mnennhy.
    Wenn Du aber oft drucken musst, dann ist das natürlich nicht recht spannend, dann stelle unter Ansicht die Kopfzeilen auf Normalview, und es werden vermutlich schon eine ganze Mengen weniger ausgedruckt.

  • Nach Update völlig abnormes Verhalten - TB.exe lädt pausenlo

    • Rothaut
    • 8. Februar 2009 um 15:22

    Schönen Nachmittagt SVL und willkommen im thunderbirdforum!

    Dass grad Antivir einen virus nicht erkennt, selbst in der Proversion, überrascht mich nicht wirklich. Vielleicht kannst du mal Deinen Rechner mit einem andern Virenscanner prüfen, der vielleicht den Bösewicht aufspürt und vernichtet, und dann hat der Spuk vielleicht auf diese Art ein Ende.

  • hilfe - thunderbird ist wieder jungfräulich! [erledigt]

    • Rothaut
    • 8. Februar 2009 um 15:09

    Hallo nochmal!

    Ja, das ist nun mal so, dass uns der gute liebe Computer eine Menge grauer Haare kostet, denn er löst ja schließlich Probleme, die wir ohne ihn nie gehabt hätten :-)
    Wenn Du die Konten neu anlegen musstest, war da schon was nichtmehr ganz in Ordnung, denn ich habe schon so manchen Profilordner also einen Langenzahlenbuchstabenkombiordner einem andern reingewürgt und die Konten gingen alle brav mit.
    Was nun Dein Adressbuch betrifft, versuchs dochmal mit der Importfunktion unter Menü Extras Adressbuch, bearbeiten, importieren. Möglicherweise funktioniert das.

  • hilfe - thunderbird ist wieder jungfräulich! [erledigt]

    • Rothaut
    • 8. Februar 2009 um 12:48

    Schönen Sonntag Soultrane!

    Zitat von "soultrane"

    habe mich weiter reingefrickelt - für einen pc-dummie nicht ganz einfach...
    also: ich habe aus dem tb-ordner den ordner "...\buchstabenzahlen.default" auf andere partition kopiert, tb deinstalliert, alle tb-ordner auf c: gelöscht, tb neu installiert, die neue ...\buchstabenzahlen.default durch die kopierte ersetzt. ich meine das alles richtig gemacht zu haben. aber tb startet immer noch jungfräulich, owohl tb im pfad den richtigen platz zeigt.

    Hast Du den Inhalt des Ordners der langen Buchstabenzahlenkombi kopiert oder den ganzen Ordner?
    Was ich meinte, im neu installierten TB den Ordner lange Buchstabenzahlenkombination leeren und den Inhalt des gesicherten in den neuen kopieren.
    Dann hättest Du nämlich auch Deine gesicherte Prefs.js da drin und nicht die leere neue.

    Zitat

    auch der versuch, die alte pref.js aus der alten sicherung hineinzukopieren, hat nicht geholfen...

    (neu: wieder was gelernt: die pref.js im aktuellen tb ist LEER. also wohl von virenscanner zerstört, wenn ich die threads richtig gelesen habe. die pref.js aus der sicherung ist wohl im programmverzeichnis zip? und da komm ich - siehe unten - nicht dran...)

    thundersave sicherte in einen backupordner (habe gelernt was das ist), pfad ist in der ini-datei richtig (selbst das habe ich gelernt), aber laut ts-anweisung soll man "thundersave.exe im backupordner anklicken" - nur dort gibts keine thundersave.exe.

    Du musst im Explorer unter Extras Ordneroptionen, 1. bekannte Dateitypen ausblenden deaktivieren und 2. versteckte und Systemdateien anzeigen einschalten. Erst dann kannst Du wirklich sagen, ob die Exe-Datei nicht da ist, weil Du erst wirklich dann alle Dateien vom Explorer angezeigt bekommst.
    Vielleicht löst sich das Problem dann auch mit der beschädigten Zipdatei, dass Thundersave die doch noch retten kann.

  • Thunderbird startet nicht mehr

    • Rothaut
    • 7. Februar 2009 um 12:19

    Ich glaube noch immer, dass es einem einfachen User, und mit denen haben wir es hier wohl am meisten zu tun, und ich gehöre auch dazu, leichter fällt, einen Ordner bzw. dessen Inhalt zu kopieren als eine Ini-Datei zu erstellen, bzw. zu verändern. Ich meine, es ist schön, dass Du für Dich - und hoffentlich auch für andere hier - eine gute Lösung gefunden hast. Ich habe gerade beim Durchblättern des Threads festgestellt, dass die meisten Lösungsversuche von mir kamen. Und Du wirst wohl damit leben müssen, dass ich als einfache Userin eben nicht die von Dir wahrscheinlich geforderten Kenntnisse besitze, die mich dazu in Deinen Augen berechtigen, Hilfe anzubieten. und ich würde nicht nur aus diesem Grund vermutlich als letztes vorschlagen eine Ini-Datei zu ändern, da das einfach für den täglichen Anwender, der nur mit Programmen arbeitet, sich aber nicht damit wirklich auseinandersetzen kann oder will, etliches an Gefahren bringen kann.,
    Ich kann Deine versteckte - naja so versteckt war die gar nicht - anspielung auf meine Inkompetenz für mich akzeptieren, nicht aber für Grabba und Rum, die haben sich das wahrlich nicht verdient, so von oben herab angemacht zu werden.
    Es wäre schön, hilfreich und sicher auch etwas motivierender für alle gewesen, wenn Du Deine Lösung einfach angeboten hättest ohne Drumherum, dann könnte auch ich sie als "was dazugelern" und Bereicherung des Forums akzeptieren.


    Keine Signatur, weil einigermaßen vor den Kopf gestoßen, deshalb auch keine Anrede am Anfang..

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™