1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Thunderbird 3 Beta 1

    • Rothaut
    • 7. Februar 2009 um 09:27

    Guten Morgen Alex!

    Zitat von "Thunder"

    Rothaut:
    Kann der Screenreader eigentlich mit Umlauten als Accesskeys umgehen? Z.B. habe ich heute ein paar Accesskeys für den kommenden Tb 3 Beta 2 so geändert, dass "ö" verwendet wird. Dies war die einzige Chance, um keine Doppelungen der Accesskeys in einigen Menüs zu dulden.

    Gruß
    Alex

    Ich würde sagen, er müsste schon.

    Ich ändere meine Aussage von Samstag 2 Tage später dahingehen,: Ja, er kann. Ich habe mich jetzt auch beim Support erkundigt, dass das keine Probleme machen wird.


    Iich möchte hier aber auch an dieser Stelle Dir ein aufrichtiges Danke sagen, dass Du diese Dinge berücksichtigst.

  • Mailbox Alert für TB3?

    • Rothaut
    • 6. Februar 2009 um 21:55

    Schönen guten Abend Wolf!
    vielen Dank für den Downloadlink, aber ein ganz liebes Bleichgesicht hat mir die Erweiterung zugemailt, allerdings ist sie auchnicht kompatibel mit TB 3b1, aber auch mit der 2.0.0.19 hats nicht wirklich getan, obwohl man die Blinkrate auf 0 stellen kann. Danke trotzdem.

  • Mail abholen für bestimmtes Konto

    • Rothaut
    • 6. Februar 2009 um 18:58

    Schönen guten Abend und auch ein Willkommen im Forum von mir!

    Ergänzend möchte ich nochhinzufügen, dass Du mit f5 eein einzelnes Konto abrufen kannst, nämlich das, auf dessen Ordnerliste der fucus steht. falls Du das Firmenkontonicht daheim abholen willst und umgekehrt.

  • Mailbox Alert für TB3?

    • Rothaut
    • 6. Februar 2009 um 18:44

    Hallo Wolf!
    Vielen Dank für den Hinweis, allerdings fürchte ich, dassmein Screenreader mit blinkenden Icons nicht zurechtkommt, ein blinkendes Symbol ist schwer umzusetzen, manchmal, aber sehr selten, kanns auf der Braillezeile angezeigt werden, jedoch bringt das nicht viel, weil ja beim Blinken die Braillepunkte rein- und raushüpfen, du also dadurch dann nicht lesen kannst, was es eigentlich anzeigt, aber ich hätte es schon getestet, allein beim Herunterladen wird eine E-Mail-Adresse bzw. Userlogin und Passwort verlangt, das ich nicht habe. Und da ich eher befürchte, dass ich das Add-On gar nicht verwenden kann, werde ichs wol lassen müssen :-(

    Aber danke trotzdem!

  • Dem Absender einer Mail aus einer Mailingliste direkt antworten

    • Rothaut
    • 6. Februar 2009 um 18:29

    Hallo Allblue!
    Vielen Dank für den Tipp. Ich habejetzt mal alle Englischvokabeln zusammengekratzt und an die Mailadresse geschrieben, die auf der Webseite des Add-Ons verlinkt ist, ich hoffe, es ist die richtige, ich hoffe zudem, dass meine Mail gelesen, vielleicht auch verstanden wird, und vielleicht vielleicht hat sie auch Erfolg. Ich werde auf jeden Fall über ein Ergebnis hier berichten.

  • Papierkorb automatisch leeren beim Runterfahren? [erledigt]

    • Rothaut
    • 6. Februar 2009 um 17:50

    [ot]

    Zitat von "bummel23"

    Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke.
    Hätte Weihnachten noch gesucht.
    Liebe Grüße
    Bummel


    In welchem jahr? :-)

    *duck und weg* [/ot]

  • Mailbox Alert für TB3?

    • Rothaut
    • 6. Februar 2009 um 17:46

    Hallo Rum und hallo Archaeopteryx!
    Vielen Dank für Eure rückmeldungen, da besteht ja noch Hoffnung, dass es vielleicht mit der 3 Release wiederkommt *freu*.

    Nur wäre es fein, wenn es vielleicht als Zwischenlösung eine Erweiterung gäbe, die Ähnliches macht?

  • hilfe - thunderbird ist wieder jungfräulich! [erledigt]

    • Rothaut
    • 6. Februar 2009 um 12:47

    Hallo nochmal!

    Kopiere den Ordner mit dieser komischen langen Zahlenbuchstabenkombination mal per Hand im Explorer auf eine andere partition bzw. anderen Datenträger. Es könnte sein, dass Deine Prefs.js, also, das Hirn des Vogels, wie Rum immer so schön sagt, einen Schaden abgekriegt hat.
    Wenn Du den Ordner mit der langen Zahlenbuchstabenkombination mal kopiert hast, ist der mal sicher. Ich habe mit Thundersave keine oder fast keine Erfahrungen, habe es nur einmal zu Testzwecken benuttz, nicht, weil ich das Programm nicht gut finde, nur, weil ich im total Commander genauso schnell bin, Thundersave ist sicher ein gutes Tool, aber mit f5 im TC habe ich genauso schnell hin und herkopiert.
    Wenn Du Deinen Profilordner, also das Ding mit der langen Zahlenbuchstabenkombi kopiert hast, öffne Thunderbird und richte ihm meinetwegen ein Testkonto ein oder beende den Assistenten, ohne was zu machen.
    Dann schließe den Vogel wieder. Vermutlich erhältst Du dann einen andern Ordner mit einer langen Zahlenbuchstabenkombination. Den öffnest Du, verschiebst den Inhalt irgendwoandershin, sodass der leer ist. Dann öffnest Du den Deines vorher kopierten Profils und kopierst alles, was da drin ist in den jetzt leer gewordenen.
    Versuche, den Vogel nun wieder zu starten.

  • Mailbox Alert für TB3?

    • Rothaut
    • 6. Februar 2009 um 11:59

    Hallo, liebe Donnervogelzämer!

    Wie ich in einem andern Beitrag ja schon schrieb, mache ich eifrige Flugversuche mit TB3b1. Ein sehr wichtigesAdd-On für mich war bis jetzt immer Mailbox Alert, wo ich z. b. für jeden Ordner, wo eine Mail, auch wenn sie gefiltert ist, einfliegt, einen Klang einrichten konnte.
    Ich habe mich schon gefreut, dass ich TB3 überlisten konnte, das Add-On anzunehmen, jedoch war meine Freude kurz, weil es das Wort Inkompatibilität ernst nimmt, und wirklich nicht mehr funktioniert :-(
    Es sieht auch nicht so aus, als würde es ochmal upgedatet werden zumindest ist das letzte Update schon eine Weile her - und irgendwo habe ich auch gelesen, dass es nicht mehr weiter entwickelt werden soll :-(
    Weiß wer von Euch, ob es was Vergleichbares gibt, denn offen gestanden bin ich wieder mal unfähig, einen Suchbegriff so zu formulieren, dass ich Chancen habe, zu finden, was ich finden will :-(
    Liebe Bleichgesichter, vielleicht kennt ja jemand von Euch eine Erweiterung, die diesbezüglich meinen Wünschen entgegenkommt?

  • Detaillierte Statusmeldungen?

    • Rothaut
    • 6. Februar 2009 um 11:42

    Hallo Vommie!

    Auch ich komme von der Fledermaus und finde die Erweiterung
    Tb Progress History
    total ideal für diesen Zweck, bei TB 2x läuft die noch tadellos.

  • Papierkorb automatisch leeren beim Runterfahren? [erledigt]

    • Rothaut
    • 6. Februar 2009 um 11:29

    Hallo bummel23!

    Wie wärs mit Extras, Konten, beim gewünschten Konto Servereinstellungen, Kontrollkästchen Papierkorb beim Verlassen leeren?

  • hilfe - thunderbird ist wieder jungfräulich! [erledigt]

    • Rothaut
    • 6. Februar 2009 um 11:21

    Guten Morgen soultrane!
    Was befindet sich bei Dir im Ordner c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination?
    Um den Ordner Anwendungsdaten sehen zu können, musst Du im Windows Explorer unter Extras Ordneroptionen versteckte und Systemdateien anzeigen aktivieren.

  • Thunderbird 3 Beta 1

    • Rothaut
    • 5. Februar 2009 um 20:08

    Schönen guten Abend zusammen!
    Juhuuu, seit gestern habe ich sie auch, die Thunderbird 3b1, nach meiner letzten Reklamation hat sich mein Screenreaderhersteller mächtig ins Zeug gelegt und so fliegt der Vogel jetzt auch in der 3. Betageneration mit der inoffizellen Beta meines Screenreaders. Was, soviel ich weiß, Marco Zehe versprochen wurde, dass nun auch das Anhangsymbol für uns sichtbar sein sollte, sowie auch das wo man Spalten in der Nachrichtenliste ein- oder ausschalten kann, ist leider bis jetzt nicht verwirklcht worden, aber da hänge ich mich eben an Marco Zehe :-)
    Sehr schade finde ich auch, dass die Infospalten nicht mehr da sind, Gott sei Dank hat ja Thunder in einem anderen Thread auf ein Add-On hingewiesen, und ich hoffe, dass es das noch lang geben wird, denn damit werden sie wieder wunderbar angezeigt. Denn es ist schon etwas verunsichernd, erst mit Tab nachschauen zu müssen, ob in einemOrdner was drin ist oder nicht, da ja, wenn überhaupt ohne diese Erweiterung bestenfalls ungelesene Nachrichten angezeigt werden. Ansonsten ändert sich in Puncto Handhabung und Aussehen für mich kaum was, was ich aber sehr positiv empfinde. Aber ich muss mich ja auch erst so nach und nach durch die Änderungen durcharbeiten. Bei mir wird der Vogel in der 3. Generation b1 sicher erst dann deinstalliert, wenn b2 kommt :-)
    Einige Erweiterungen, die es vermutlich nicht mehr geben wird, vermisse ich schon, wie z. B. TB Progress History, ich habs ihm zwar mittels Toolkit reingewürgt, aber sobald die Erweiterung aktiv ist, sehe ich keine Ordnerliste mehr :-( Also muss sie deaktiviert bleiben. Erweiterungen, wie Mailbox-Alert oder Config-Date funktionieren erfreulicherweise trotz der Meldung, dass sie nicht kompatibel sind.
    Kalender soll drin sein? Ich habe ihn noch nicht entdeckt, wo sollte sich der denn verstecken?
    Ich habe auch so sehr gehofft, dass TB3 auch ein Empfangen von Exchangeserver anbieten würde wie The Bat das tut, aber das ist leider auch noch nichts geworden.

    Aber alles in allem gefällt mir Donnervogel Nr. 3 recht gut.

  • Dem Absender einer Mail aus einer Mailingliste direkt antworten

    • Rothaut
    • 5. Februar 2009 um 11:41

    Hallo Allblue!

    Vielen Dank nochmal für Deine Antwort und Deine Erläuterung.
    Ja, genau solche Pfeile sind es, die den Screenreadern mehr oder weniger ins Herz bohren und es zerbrechen, sie können in den wenigsten Fällen von Screenreadern verifiziert, und daher auch nicht angeklickt werden :-(
    Und genauso ist es leider auch hier, dabei hätte ich mich so sehr über diese Funktion gefreut.

    Ich frage mich nur, ich gebe zu, ich bin kein Programmierer und versteh nichts davon, warum kann man aber nicht solche Funktionen gleich ins Kontextmenü integrieren, sowas würde uns Screenreaderusern das Leben in vielen Dingen, so auch hier, enoerm erleichtern. Warum muss eigentlich alles nur mit dem Tier erreicbar sein? Ist das zu programmieren denn so viel einfacher?

    entschuldige bitte, dass Du dtotal unverdient jetzt da meinen Frust abkriegst, der mich bei sowas manchmal überkommt, Du kannst am wenigsten dafür und das Forum hier auch nicht. Nur bin ich manchmal bei solchen Entdeckungen schon ziemlich demoralisiert :-( Aber bitte versucht es positiv zu sehen, dass ich mich hier schon so heimisch fühle, dass ich ab und an meinen Unmut über solche mir unverständliche Dinge kund tue, ich verspreche, es wird nicht allzuoft geschehen.

  • Dem Absender einer Mail aus einer Mailingliste direkt antworten

    • Rothaut
    • 4. Februar 2009 um 21:03

    Hallo Allblue!

    Uff, echt genial, dass Du Dich an dieses Problem noch erinnert hast, Großes Danke für Deine Antwort. Als ich Deinen Beitrag im andern Thread vorher las, habe ich auch sofort gedacht, jö, damit müsste das jetzt doch auch gehn. Nur, ich find diese Optionen nicht. Im Kontextmenü ist noch immer zwar dem Absender antworten, und da kommt nach wie vor die Antwort ans Reply to. Ein Reply to ignorieren doer sowas habe ich nicht gesehen :-( Bei den Einstellungen der Erweiterung gabs das auch nicht. Ich fins nicht *heul*. Und hätte mich so drüber gefreut. Wo könnte sich das Ding verstecken? Denn sollte mein Screenreader es wagen, mir das vorzuenthalten, ...
    Aber ich fürchte eher, ich find das irgendwie nicht. *brett vorm Kopf hab*.

    Übrigens sind in dem Einstellungsdialog 2 Tippfehler drin :-) 1. landesspzivisches Datumsformat, 2. Datum im Orginalformat :-) Aber wenn der Autor schon bei dem einen auf Dich nicht hört, wird ers vermutlich bei 2en auch nicht tun :-( Und der Funktionalität des hervorragenden Add-Ons tut das ja keinen Abbruch, jetzt brauche ich nur mehr diese genialen Buttons zu finden :-(
    Vielleicht kannst Du mir noch einen rothautkonformen Dautipp geben.

  • E-Mail-Adressen verschicken

    • Rothaut
    • 4. Februar 2009 um 12:22

    Hallo Ariane!

    Zuerst gibst Du ins Anfeld am besten Deine eigene Adresse ein.
    Dann drückst Du Enter. Danach erscheint im Anfeld eine leere Zeile.


    Du machst dann Shift Tab und Du bekommst ein Auswahlfeld. Dort drückst Du b oder setzt den Corsor manuell auf BCC dann wieder Tab, damit Du im Eingabefeld bist, danach klickst Du auf Deine Verteilerdatei und die Adressen sollten sich jetzt ins BCC-Feld setzen.

  • Maileingang Info

    • Rothaut
    • 3. Februar 2009 um 23:05

    Hallo Andreas!
    Bei mir arbeitet Mailbox Alert mit Windows Xp und Vista und Thunderbird 2.0.0.19 tadellos, wie es mit dem Portable tut, kann ich Dir nicht sagen, weil ich den noch nie verwendet habe. Ebenfalls kann ich Dir leider auch nicht sagen, ob das Icon animiert ist, weil das spielt für mich keine Rolle :-)

  • Maileingang Info

    • Rothaut
    • 3. Februar 2009 um 20:01

    Hallo @ndreas!

    Wie wärs damit?
    Mailbox Alert

  • Ton und Hinweis für neue Nachricht | aber keine Nachricht da

    • Rothaut
    • 3. Februar 2009 um 17:29

    Hallo Borstel und willkommen im Thunderbirdforum!

    Ich würde mir mal die Erweiterung:
    Mailbox Alert herunterladen und installieren, dann jeden Ordner, in den gefiltert wird, auch dem Junkordner damit eine Sounddatei und/oder Hinweismeldung verpassen.
    Außerdem würde ich Ansicht auf alle Ordner stellen.
    Ich bin sicher, dass Du dann herausfinden kannst, wo die Mails, die heruntergeladen, angezeigt, aber nicht im Posteingang aufschlagen, gelandet sind.
    Dann könntest Du auch noch einen virtuellen ordner erstellen, der Dir alle neuen Mails anzeigt, egal, wohin sie durch Filtern gelangen, Du musst nur beim Erstellen halt alle Ordner, wo Mails hinkommen könnten, auswählen, am sichersten alle, und als Bedingung neu setzen, dann solllte Dir wirklich nichts mehr entgehen.

  • Fehlermeldung nach Import

    • Rothaut
    • 3. Februar 2009 um 17:19

    Hallo haigm und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich habe keine Ahnung, warum der Vogel diese Meldung pfeift, aber wenn ich Dich richtig verstanden habe, kannst Du auf genanntes Adressbuch zugreifen?
    Dann würde ich ein neues Adressbuch erstellen, die Adressen von diesem dorthin ziehen, und die Datei, die die Fehlermeldung auslöst, mal probeweise woandershin verschieben, oder besser kopieren Eine Sicherung des Gesamtprofils irgend woandershin vor derartigen experimentellen Eingriffen ist sowieso nie verkehrt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™