1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • zwei ganz blöde Fragen zum Thema email schreiben...

    • Rothaut
    • 9. Dezember 2008 um 19:49

    Hallo Andreas!

    Zeilenumbrüche sind auch oft vom versendenden Mailprogramm abhängig.
    Verfasst Du Deine Mails im HTML?
    Ich denke die Erweiterung:

    Quote Colors könnnte Dir gute Dienste leisten.

  • tb-konto gelöscht - nicht mehr alle mails bei gmx da [erl.]

    • Rothaut
    • 9. Dezember 2008 um 19:36

    Hallo masta_of_desasta und willkommen im thunderbirdforum.

    Was meinst du konkret mit von "thunderbird auf GMX umgestiegen"? Holst Du jetzt Deine Mail über Webmail und hattest vorher ein Imapkonto, das Du mit Thunderbird abgerufen hast?
    Oder wie ist sonst Deine Aussage zu verstehn. Auch wäre es schön, wenn Du uns thunderbirdversion und Betriebssystem nicht vorenthalten würdest. Auch wäre es gut, wenn Du uns sagst, wie Du Deine Mails abholst und sendest, bzw. abgeholt und gesendet hast, ob über Pop3, Imap, Webmail oder was immer auch. Ich fürchte, ohne diese Angaben können wir Dir schwer effiziente Hilfe leisten.

  • Ordner komprimieren funktioniert nicht :-(

    • Rothaut
    • 9. Dezember 2008 um 17:23

    Meinen Glückwunsch, Sunnyweather, der Winter kann kommen :-)

  • Ordner komprimieren funktioniert nicht :-(

    • Rothaut
    • 9. Dezember 2008 um 13:51

    Hallo Sunnyweather!

    1. Ich würde den Profilordner nicht mit Mozbackup sichern, das kann mitunter zu Problemen führen, besonders dann, wenn Du auch Erweiterungen verwendest. Ich war ein Verfechter von Mozbackup, bin es aber jetzt nicht mehr. Ich würde den Profilordner einfach auf eine andere Partition, bzw. externen Datenträger kopieren, einfach aus dem Explorer heraus, oder falls Du hast, Total Commander oder ein ähnliches Tool.

    Ob das mit der Umbenennerei wirklich klappt, darauf würde ich meinen Skalp nicht verwetten, aber wenn Du vorher das Profil ordentlich gesichert hast, kannst Du ja experimentieren :-)

  • Benachrichtigungston bei neuen E-Mails

    • Rothaut
    • 8. Dezember 2008 um 20:34

    Hallo Naturfreund!

    mp3 in Wav umwandeln und auch umgekehrt geht sehr gut und einfach mit dem programm cdex.
    CDex 1.70 Beta 2 - MP3 CD-Software Software

    Ich verwende auch die 1.70 Beta ohne Probleme.
    Und Windows liefert ja schon eine Menge von Sounddateienfür diese Zwecke mit.
    Aber zum thema Download vonkostenlosen Wav-Dateien hat mir Tante Google u. a. folgende Seite verraten.
    welcome to the web wide world of ninenblue.de

  • E-mails von einem Konto übertragen

    • Rothaut
    • 8. Dezember 2008 um 20:13

    Schönen guten Abend!

    Mit dem Tool gehts auf jeden Fall, aber auch da musst du die Mails Deiner Ex aussortieren, falls sie in denselben Ordnern waren wie Deine. Ich glaube, umbenennen allein hilft da nicht. Ich würde der nächsten Freundin ein Konto mit eigenem Posteingang gönnen, dann gibts vielleicht weniger Troubles bei der Trennung :-)
    Nein, aber im Ernst, 2 lokale Ordner in einem Vogel gibt es imho eigentlich nicht, zumindest habe ich das noch nie gehabt. Darum halte ich die vielleicht unständliche Variante mit import/exporttools doch für die sicheerere.

  • Hotkey(s) deaktivieren

    • Rothaut
    • 8. Dezember 2008 um 12:14

    Hallo Otto!

    Wie Du Hotkeys ohne Erweiterung deaktivierst, kann ich Dir leider nicht sagen, ich bin ja froh, dass ich sie habe :-)

    Aber ich denke mal, mit der Erweiterung, wo man sie ändern kann, kann man sie vermutlich auch deaktivieren.
    Die ist:
    keyconfig.xpi
    Was aber auch noch helfen könnte, die schnellen Finger zu bremsen ist:
    Extras Einstellungen, Registerkarte verfassen Dort Registerkarte allgemein.
    Da gibts ein Kontrollkästchen, bestätigen, wenn das Tastaturkürzel zum Senden verwendet wird. Wenn du dieses Kästchen aktivierst, wirst Du zumindest nochmal gewarnt, bevor du endgültig auf Enter haust und eine unfertige Nachricht sendest. Mit Escape kannst du wieder in die Nachricht zurück.

  • E-mails von einem Konto übertragen

    • Rothaut
    • 8. Dezember 2008 um 11:57

    guten Morgen Sebastian!

    Hatte Deine Ex eigene Ordner auf Deinem Rechner?
    Wenn ja, dann ist
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)
    Dein Freund. Du exportierst ihre Ordner im MBX-Format auf einen externen Datenträger bzw. ihren Laptop. Sie kann dann ihre Mails in ihren vogel einbinden durch Import mit dieser Erweiterung.
    Hatte sie keine eigenen Ordner, dann solltet Ihr alle Mails von ihr mal in Deinem Vogel auf einen ordner verschieben und dann dasselbe tun.

    viel Erfolg.
    Ja, und dann, nach erfolgreichem import bei Dir natürlich die Ordner löschen und das Konto komprimieren.

  • E-Mail-Archiv anlegen

    • Rothaut
    • 7. Dezember 2008 um 14:34

    Schönen Nachmittag allerseits!

    Der Link ist super, aber ich wills mit einer Schritt für Schritt Anleitung zusätzlich versuchen.
    1. Die Erweiterung auf der Website hat eine Schaltfläche herunterladen, auf die machst Du einen rechsklich und wählst ziel Speicher als.
    Enter und es öffnet sich der Downloadmanager.
    Die Eriweiterung wird in dem Verzeichnis gespeichert, das Du dem Downloadmanager vom Firefox zugewiesen hast. Hast du ihm keins zugewiesen, macht ers unter Windows XP in Eigene Dateien, unter Vista in c:\users\username\downloads.
    2. Du öffnest, wenn nicht schon geschehen, thunderbird. Du gehst ins menü Extras Add-ons. Da gibt es einen Schalter Installieren, bei dem Drückst du Enter oder machst Doppelklick.
    Es öffnet sich ein Dialogfeld, wo Du auswählen kannst, aus welchem Verzeichnis Du installieren willst.
    du wählst mit Shift Tab mal die Ordnerliste und dann mit rücktaste und/oder Curser, je nachdem, wo du Dich gerade befindest, das Verzeichnis im oben angegebenen Pfad, der sich nach Deinem verwendeten Betriebssystem richtet.
    Du kannst auch im eingabefeld gleich den Pfad eingeben und dahinter *.xpi. Dann werden Dir alle Dateien mit dieser Endung aufgelistet, wenn Du Shift Tab (Umschalt Tab) drückst.
    Wenn du die Entsprechende Datei hast brauchst Du nur mehr Enter zu drücken.
    3. Du betätigst den Schalter jetzt installieren. Dann wird thunderbird neu gestartet und die Erweiterung installiert.

  • Anfängerfrage: Weiterleiten

    • Rothaut
    • 7. Dezember 2008 um 12:00

    Schönen Sonntag allerseits!

    Tja, eine Rothaut sollte sich ja mit Pfeilen auskennen, aber die am computer bleiben ihr meist verborgen, da agiere ich lieber in Menüs. auch ich habe unter Extras einstellungen, Verfassen Allgemein Weiterleiten als eingebunden dauerhaft eingestellt. Allerdings kann man auch im Kontextmenü den Punkt Weiterleiten finden, der halt die Einstellungen aus dem Extrasmenü übernommen hat. Allerdings wenn mehrere Mails markiert sind, stehtnur der Punkt Als Anhang weiterleiten zur Verfügung.
    Auch gibts unter Nachricht den Menüpunkt Weiterleiten und den weiterleiten als, wo ich zwischen eingebunden und Als Anhang wählen kann. Sind mehrere mails markiert,kann ich nur als Anhang weiterleiten, der Punkt Weiterleiten als ist deaktiviert.

  • rätsel um Beitraganzeige [Erledigt]

    • Rothaut
    • 7. Dezember 2008 um 11:24

    Hallo vic!

    Nix mit schlechtem Gewissen: Im Gegenteil: Dadurch, dass ich Deinen Nick genau kopieren wollte inkl. Sonderzeichen, habe ich ja den Fehler gefunden, also kleine Ursache, große Wirkung, ich verdanke Dir, dass ich jetzt weiß, was schief gelaufen ist.

    Schönen Sonntag noch!

  • Email und Adressen wieder herstellen

    • Rothaut
    • 7. Dezember 2008 um 10:04

    Hallo und guten Morgen!

    Gleich vorweg an meinen Vorschreiber. Ich glaube an den Santa Claus, sichere aber mein Profil trotzdem regelmäßig :-P
    Für dich Azuwi habe ich noch ein paar kleine Hinweise zum Gebrauch der Glaskugel, öhm zu Deinen Angaben über Version usw. :-)
    Die thunderbirdversion findest Du im Menü von thunderbird unter Alt h für Hilfe und dann ü für "über Mozilla thunderbird".
    Mit Größenangaben meinte ich, wenn Du Mails lokal bei Dir am Rechner hast, dann hat doch jeder Ordner in der Nachrichtenliste eine Größenangabe stehen, die auch bei gelöschten mails erhalten bleibt, solange der Ordner nicht Komprimiert wurde.
    Auch denke ich, dass ein blick in die Anleitungen und F.A.Q, die Du oben auf der Seite findest, sehr hilfreich wäre.
    Dein thunderbirdprofil befindet sich übrigens bei Windows XP unter c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langebuchstabenzahlenkombination. Das Verzeichnis Profiles würde ich auf jeden Fall mal auf eine andere Partition bzw. anderen Datenträger kopieren, ehe wir an Deinem Problem weiterarbeiten.

  • HTML-Mails als Reintext weiterleiten?

    • Rothaut
    • 6. Dezember 2008 um 14:34

    Hallo Muzel!

    Vielen Dank für Deine rückmeldung!

    Dass HTML-Mails eine Unsitte sind, da gehe ich mit Dir vollkommen konform, und du glaubst nicht, was ich schon alles angestellt habe, meine Listenteilnehmer dahingehend zu erziehen, nuuur, manchmal kann ichs nicht umgehen, dassich solche Mails doch in eine Mailingliste, die das untersagt, und das sind bei mir alle, weiterleiten zu müssen. Ich habe alles ausgeschaltet, was HTML anzeigen sollte, bei mir wird alles als Reintext angezeigt, aber Mailman lässt sich nicht überlisten. Sobald ich eine Mail weiterleite,auch wenn sie bei mir in Reintext aangezeigt wird, sobald ich sie weiterleite, wird sie vom Listenverwaltungssystem wieder als HTML erkannt und abgelehnt.
    Ich finde das ja in 99 von 100 Fällen eine gute Erziehungsmaßnahme, aber manche Infos in einem NL, den ich betreue, müssen halt leider trotzdem durch, und da kann ichs nur dadurch umgehen, dass ich eine neue Mail verfasse, den Text aus der andern reinkopiere, das hat aber eben den Schönheitsfehler, dass die Mail dann unter meinem Absender in die Liste wandert, und da hätte ich eben gerne Abhilfe gehabt.

    Ja, und noch was: Einige meiner Listenmitglieder schicken Mails aus dem Büro, und Du glaubst es nicht, die sind alle standardmäßig auf HTML eingestellt und der Anwender hat keine Zugriffsmöglichkeit, seine Mails in einem anderen Format abzusenden :-(
    Letzthin hat erst wieder eine EDV-Abteilung von mir verlangt, ich sollte gefälligst in meinen Listen HTML zulassen, dann hätte ich diese probleme nicht, Aber ehe ich das mache, regnet es Dollars vom Himmel oder ist der Schnee blau.

  • Gesendete Mails nach Wahl speichern - suche Alternative

    • Rothaut
    • 6. Dezember 2008 um 11:52

    Hallo Allblue!

    Ich weiß schon, dass mein jetziger Vorschlag nicht grad das Gelbe vom Ei ist, aber ich machs so, ich verwende das Add-On auch, das Du in Deinem obigen Beitrag erwähnst, bei mir funktioniert es ohne Probleme, und mein vogel hat eigentlich noch nie die Flügel fallen lassen, seit ichs verwende. Allerdings fälltmir auf, wenn ich "keine Kopie" wähle, dann wird die Mail, die ich eigentlich nicht speichern will im Gesendet-Ordner von Lokale Ordner gesetzt. So mache ichs so, dass ich bei Mails, die ich nicht speichern will nach dem Senden, z. B. die anMailinglisten, weil ich die ja sowieso wieder bekomme, dass ich bei Kopie den Papierkorb auswähle, weiß schon, nicht sehr elegant, aber als Workaround vielleicht brauchbar.
    BTW. ich wusste garnicht, dass es schon eine TB-Version 2.0.0.28 gibt Scnr.

    *duck und weg*

  • Suche ne Art Statisitk-Plugin

    • Rothaut
    • 6. Dezember 2008 um 11:40

    Hallo fisch!

    Hast Du Dir schon mal die Erweiterung Eagleeye angeschaut?
    http://eagleeye.sourceforge.net/

  • HTML-Mails als Reintext weiterleiten?

    • Rothaut
    • 6. Dezember 2008 um 11:31

    Hallo, liebe Donnervogelauskenner!

    Gibts vielleicht eine Erweiterung, die es mir ermöglicht, eine HTML-Nachricht oder anderes Multipartgemisch als Reintext weiterzuleiten? Bis jetzt mache ich es eben so, dass ich den Text der Nachricht in die Zwischenablage kopiere und halt dann unter meiner Adresse an entsprechende Mailingliste poste, wo nur Reintext zugelassen ist. Aber so ganz ideal ist das nicht. Vielleicht kennt jemand von Euch eine Erweiterung, die es mir ermöglicht, eine HTML-Nachricht als Reintext weiterzuleiten. Oder vielleicht gibts ja auch einen andern Weg, das zu erreichen, der sich wieder mal gut vor mir versteckt.

  • Email und Adressen wieder herstellen

    • Rothaut
    • 6. Dezember 2008 um 11:09

    Schönen Vormittag itsuwi und willkommen im Thunderbirdforum.
    Um Dir (hoffentlich) helfen zu können, wären folgende Details interessant:
    1. Wo waren Deine Adressen und Emails: lokal auf dem Rechner gespeichert, auf dem Server des Providers, hattest Du Imap- oder Pop3-Konten?
    2. Wann hast du Dein Thunderbirdprofile das letztemal gesichert?
    3. Welche Version von thunderbird verwendest Du?
    4.Stehen neben Deinen Mailordnern in thunderbird noch Größenangaben?
    5. Unter welchem Betriebssystem arbeitest Du?

  • rätsel um Beitraganzeige [Erledigt]

    • Rothaut
    • 5. Dezember 2008 um 12:53

    Hallo, Rum, hallo Wolf!

    Ich habs! Manchmal spielt wirklich Kommissar Zufall da mit, wo er sogar soll.

    Dank rums Hinweisen sensibel geworden, habe ich mich sozusagen unter Selbstbeobachtung gestellt :-).
    Und es passiert so: Ich wollte gerade wieder einen Nick kopieren, denn manche merkt man sich ja wirklich nicht, naja ich zumindest nicht, diesmal wars aber Vic~, wo ich nicht sicher bin, ob ich das Sonderzeichen dahinter richtig interpetiere. Und obwohl ich meinem Screenreader gesagt habe Wort Markieren also STRG Shift Cursor rechts, hat dieser ungehorsame Bube ab da die gesamte Seite in die Zwischenablage gejagt, und ich hätte bald grad wieder einen Beitrag wie den gestrigen verzapft, nur bin ich jetzt ja dank Rums Hinweisen sensibler geworden, und genau das muss gestern auch passiert sein, weil ich den Nick, dem ich geantwortet habe, nicht merken konnte, habe ich ihn kopieren wollen, naja ...
    Nochmals großes Sorry für Verwirrung und troubles.
    Mal schauen, ob dieses Ding als Bug oder feature des Screenreaders einzustufen ist oder ob das Problem vor meiner Tastatur sitzt.

  • Quelltextanzeige in Anhangmail [Erledigt]

    • Rothaut
    • 5. Dezember 2008 um 12:38

    Hallo Vic~!

    Hab tausen Dank, dass Du das Brett vor meinem Kopf weggeschoben hast.
    Ich kann nur mit Sam Hawkens gemeinsam ausrufen (Zitat Winnetou II) Ich bin das größte Greenhorn, das es geben kann.
    Das ist ja wirklich die naheliegendste Lösung, auf die ich nicht gekommen bin, danke nochmal, dass Du meinen beiden grauen Zellen gezeigt hast, dass sie sich endlich wieder mal bewegen sollen :-)
    *beschämt sich zurückziehend* und noch dunkelröter als eine Rothaut werden kann!

  • Quelltextanzeige in Anhangmail [Erledigt]

    • Rothaut
    • 5. Dezember 2008 um 10:43

    Hallo, liebe Experten!

    Ich wollte mir gerade in einer Mail, die als Anhang kam, den Quelltext anzeigen lassen, aber der Vogel mag den nicht herzeigen, auf Strg u reagiert er nicht und im Menü Ansicht ist Quelltext inaktiv.

    Ich habe die Anhangmail abgetrennt gespeichert, aber leider will mir der Vogel trotzdem den Quelltext dieser Mail nicht zeigen.
    Warum ich das benötige? Ich betreue einen Newsletter, wo ich die ankommenden Mails genehmigen muss, damit sie über den Verteiler, also die Liste ausgeschickt werden. Unser Mailinglistensystem verweigert aber HTML-Nachrichten, nicht zuletzt durch meine rothäutliche Intervention :-)
    Mir selber ist klar, dass, wenn ich eine Nachricht freischalte und die dennoch nicht durchkommt, die nicht im Reintext verfasst wurde, aber erklär das bitte mal einem htmlgläubigen User, ohne es ihm anahnd des Quelltextes beweisen zu können :-(
    Welche Möglichkeiten habe ich denn noch, den bei so einer angehängten und auch abgetrennten Mail, dem Vogel deren Quelltext herauszulocken?

    BTW. ich lasse mir Anhänge eingebunden anzeigen, da ich dann gleich den Mailtext lesen kann, ohne was Neues öffnen zu müssen. Aber würde es einen Unterschied machen, wenn der Anhang schon beim Erstenmal abgetrennt angezeigt ist oder ob ich den erst manuell übers Menü abtrenne, um den Quelltext herausfinden zu können?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™