1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • T-bird fertig eingerichtet installieren

    • Rothaut
    • 4. November 2008 um 11:13

    Guten Morgen!

    Hmm, Natürlich kannst Du theoretisch TB schon fertig einrichten und dann das Profilverzeichnis zipen und per Mail verschicken, sodass der andere nur mehr den Vogel installieren und dieses Profilverzeichnis entpacken und an die richtige Stelle reinkopieren muss, sehr wohl wäre mir dabei allerdings nicht, außerdem ist es, glaube ich auch letztendlich sogar gepackt zu groß um es als E-Mailanhang zu verschicken.

  • Unterordner lässt sich nicht löschen [erledigt]

    • Rothaut
    • 4. November 2008 um 09:39

    guten Morgen 5er-driver!

    Wenn Du Dateien als Mbox-Dateien importierst werden sie als Unterordner zum jeweiligen Ordner, wo der Fokus steht erstellt.
    Die Mail bzw. Mails kannst Du aus diesen Unterordnern dann dorthin verschieben, wohin du möchtest, und dann die Unterordner, die ja dann leer sind auch löschen. Sollte das mit der Entferntaste nicht funktionieren, dann klappt es sicher mit Kontextmenü l (anwendungstaste l, Rechter Mausklick auf den Ordner und l oder Shift f10 und l). Es erfolgt eine Rückfrage, ob der Ordner wirklich gelöscht werden soll, die Du mit Ok bestätigst und er wird zumindest mal in den Papierkorb verschoben, den Du aber mit Kontextmenü p leeren kannst.

  • E-Mails auf Server belassen [erledigt]

    • Rothaut
    • 2. November 2008 um 15:58
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Hi!

    Diese nicht POP-konforme, aber besonders für Anfänger extrem nützliche und auch bei vielen Fortgeschrittenen beliebte Einstellung ist unter allen Betriebssystemen und mir bekannnten TB-Versionen (seit 1.0) gleich.

    Gruß, Sünndogskind_2

    Hallo Sünndogskind_2!
    Da ich nur unter Windoof arbeite, fehlt mir da der Vergleich, drum wollte ich das nicht mit Sicherheit behaupten. Naja, meine Provider, als ich ins Internet einstieg, und ich denke auch jetzt noch, würden mich teeren und federn, würde ich diese Einstellung aktiv halten. Zumindest steht überall, wenn Du neue Zugangsdaten bekommst, dass man diese Einstellung nicht aktiv haben sollte :-)

  • PHP-fehlermeldung, ich verstehe Bahnhof :-( [erledigt]

    • Rothaut
    • 2. November 2008 um 15:41

    Hallo allblue!

    vielen Dank für die Erklärung. Es scheint wieder zu funktionieren. Ich war nicht sicher, ob ich vielleicht bei meinen Firefoxeinstellungen was verbockt hatte.
    Danke nochmal!

  • PHP-fehlermeldung, ich verstehe Bahnhof :-( [erledigt]

    • Rothaut
    • 2. November 2008 um 11:40

    Hallo, liebe PHP- und Websitespezialisten.

    ich bekam heute eine Benachrichtigung, dass zu einem von mir abonnierten thema eine neue Nachricht erstellt wurde.
    Ich habe, wie ich es immer mache, den Link aus thunderbird geöffnet und bekam folgende Meldung:
    Return to index page
    General Error
    SQL ERROR [ mysqli ]
    Can't connect to local MySQL server through socket '/var/run/mysqld/mysqld.sock'
    (111) [2002]
    An sql error occurred while fetching this page. Please contact an administrator if
    this problem persists.
    Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007
    phpBB Group

    Ich verstehe so viel, dass ich zur Hauptseite zurückkehren sollte und den Admin benachrichtigen, wenn das Problem weiter besteht, nun bis jetzt tat es das, aber nur wenn ich den Link direkt anwähle.

    Über den Umweg, auf die Hauptseite, Forum neue Beiträge habe ich dann den Beitrag erreicht.
    Was versteht denn eine kleine Landrothaut von SQL und solchen geheimzeichen :-)
    Was lief da verkehrt bzw. wo habe ich da gepfuscht?
    *verwirrt durch die Gegend streif*

  • Benachrichtigungston bei neuen E-Mails

    • Rothaut
    • 2. November 2008 um 11:26

    Hallo Motiv55!

    Öhm, die Frage nach der Datensicherheit bei Mailboxalert verstehe ich jetzt nicht, da stehe ich mit beiden Beinen auf dem Schlauch. Das ding macht ja imho nur ein Fenster auf, wenn eine Nachricht kommt oder spielt einen Klang ab, bzw öffnet ein externes programm, wenn ich das so will. Aber Lezteres habe ich sowieso nicht eingestellt.
    Was meinst du also Konkret mit Datensicherheit bei dieser Erweiterung?
    Und ich hak nochmal nach: Hast Du wirklich in Extras allgemein, benutzerdefinierten Klang ausgewählt?

    Ich habe gerade beimir gesehen, was mir nie aufgefallen ist, weil ich eben Mailboxalert verwende, dass da - vielleicht seit dem Update (keine ahnung) plötzlich eine Newmail.wav angeführt ist, die ich nie eingestellt habe und auch gar nicht besitze. Natürlich geht dann nichts und probehören bleibt stumm. Habe dann bei Durchsuchen aus meinem Soundverzeichnis eine andere gewählt, und jetzt funktioniert es wieder einwandfrei. Vielleicht musst du nur einfach Deine Einstellungen nachbessern.

  • gelöst - Profil gecrasht - Mails weg

    • Rothaut
    • 2. November 2008 um 10:35

    Hallo torsten!

    Oh ja, es geht schon einfacher, sich Mails und Ordner wieder zu holen.
    Sehr hilfreich dazu ist z. B:
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)
    DieMSF-Dateien sind übrigens die Indexdateien zu den ordnern. Aber auch hier hilft bestimmt folgender Link gut weiter:
    Die Dateien im Profil kurz erklärt

  • E-Mails auf Server belassen [erledigt]

    • Rothaut
    • 2. November 2008 um 10:12

    Hallo und schönen Sonntag morgen!
    In der aktuellsten Thunderbirdversion unter Windows XP, wie auch Vista, (tb-Version 2.0.0.17) findest Du unter Extras Konten, Kathegorie Servereinstellungen ein Kontrollkästchen "Nachrichten auf dem Server belassen". Du erreichst das auch, wenn Du in den Servereinstellungen bist mit alt b.
    Leider hast Du uns nicht verraten, welche Thunderbird-Vrsion Du verwendest, bzw. welches Betriebssystem.

  • Versenden an Verteilerlisten

    • Rothaut
    • 1. November 2008 um 17:17

    Hallo gunther!

    für problem 2 hätte ich folgenden Vorschlag. Ich denke, das geht auch beim Versenden an eine Verteilerliste. Wenn ich eine E-mail nochmal senden möchte, weil ich sie beispielsweise an eine Mailingliste geschickt habe mit einer Adresse, mit der ich nicht dort abonniert bin, dann kopiere, bzw verschiebe ich diese Mail in den ordner Entwürfe, und sie lässt sich problemlos wieder sendenmit allen zuvor gemachten Veränderungen.
    Das Add-On, das Du meinst, ist vermutlich Mail Tweak
    http://mailtweak.mozdev.org/
    Ich habs aber grad mal installiert, mehr weiß ich noch nicht drüber, aber wenn ich so auf den ersten überblick recht verstanden habe, sorgt das Ding dafür, dass Du, wenn Du möchtest, Verteilerlisten automatisch ins BCC-Feld bekommst

  • "Gelöst" mailordner vorhanden werden aber nicht angezeigt

    • Rothaut
    • 1. November 2008 um 16:59

    Schönen Nachmittag!

    Mir hats z. b. geholfen, dass ich den Ordner in Profilesmit der langen Zahlenbuchstabenkombination geöffnet habe, alles, was da drin war, gelöscht, dann den Ordner mit der langen buchstabenzahlenkombination des alten Profiles geöffnet, alles was da drin war in den des neuen profiles kopiert. Danach habe ich die Profile.ini des neuen Profiles beinhart gelöscht, und thunderbird gestartet. Erlegte die Profile.ini wieder an und alles war da, wie es sein sollte. Ich habe sicherheitshalber die Profile.ini des neuen Tb-Profiles auf eine externe Harddisk verschoben, fallsmir der Vogel diesen Eingriff übelnehmen sollte, aber er hat nicht und alles ging wie es sein sollte.

  • Signatur bei bestimmten Adressaten "rausfiltern"?

    • Rothaut
    • 31. Oktober 2008 um 11:00

    Hallo dribiroc!
    Ich bin jetzt nicht ganz sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe.
    Ist es so, dass Du bei Mails an bestimmte Empfänger keine Signatur haben willst.
    bzw. für bestimmte Adressaten eine bestimmte Signatur?

    Ich denke bei beiden Varianten kann Dir die Erweiterung
    Signature Switch
    gute Dienste leisten.

  • Mehrer E-mail adresseen aber will nur ein papierkorp

    • Rothaut
    • 31. Oktober 2008 um 10:43

    Hallo Danieldw!

    Ich weiß, ich entwickle michhier schön langsam zum Forumsstinktier. Aber was verwendest Du dennn für eine Tastatur, die als einziges Satzzeichen den . besitzt
    und die Shifttaste scheint auch zu fehlen.
    Nix für ungut, wie wir in Wien zu sagen pflegen, aber es ist mit einer Sprachausgabe sehr anstrengend zu hören, wenn da nicht ab und zu mal an geeigneter Stelle ein Beistrich auftaucht.
    Und über ein Schriftbild mit gezielter Groß- Kleinschreibung würden sich sicher auch viele sehr freuen.

    bin ja schon stiil und weg!

  • Hat TB einen eigenen Downloadmanager?

    • Rothaut
    • 30. Oktober 2008 um 12:06

    Hallo Rum!

    Vielen Dank fürs Ausprobieren, ja ich habs jetzt getestet, zumindest solang der Vogel die Flügel offen hat, speichert er im Ordner, der zuletzt zum Anhangspeichern verwendet wurde. Ich sitze jetzt an einem XP-Rechner, nehme aber an, dass auch (hoffentlich) Vista da nicht anders reagiert. Nur frag ich mich, wozu dann die Kathegorie Anhänge in den Einstellungen da ist, bzw. die Option, dass man festlegen kann, wo die Anhänge gespeichert werden sollen, wenn der Vogel das ignoriert? ein Sonderfall von Vogelgrippe?
    Nebenbei bemerkt, als ich bei jedem Speichern Nachfragen eingestellt hatte, hat der Vogel mich auch nicht gefragt, also ebenfalls meine Anweisung ignoriert.

  • Hat TB einen eigenen Downloadmanager?

    • Rothaut
    • 30. Oktober 2008 um 10:03

    guten Morgen Rum & all!

    Zitat von "rum"

    Hallo Rothaut,

    TB hat da einen eigenen Downloadmanager und den kannst du in Extras>Einstellungen>Anhänge disziplinieren.

    Der Vogel widersetzt sichmeinen Maßnahmen vehement :-(
    Ich habe ihm unter Extras Anhänge den Auswahlschalter Alle Anhänge in diesem Ordner speichern eingestellt, und als Ordner c:\software ausgewählt. Jetzt bekam ich heute wieder einen Downloadlink und stellte das Tierchen auf die Probe. Also wieder Kontextmenü Ziel speichern, aber was machte der Vogel? er pfiff mir was und ließ die Zipdatei wieder sofort am Desktop fallen. Ich hatte die Einstellungen in Extras überprüft, sie sind korrekt, aber das scheint den Donnervogel nicht wirklich zu kümmern :-(
    Was nun? :-(


    Drum habe ich auch das [erledigt] in meinem 1. Beitrag aus dem Betreff entfernt.

  • praktischer Umgang mit Clean subject

    • Rothaut
    • 29. Oktober 2008 um 15:36

    Hallo Wolf!

    Zunächst vielen Dank für Deine Antwort. Ich muss gestehen, dass ich die Beschreibung von der von Dir genannten Erweiterung nur teilweise verstehe, und ich glaube nicht, dass das ist, was ich eigentlich suche. Was ich möchte, ist, dass eine Betreffzeile Beim Antworten von allen überflüssigen Res, Aws, Spam und eben einigem anderen gereinigt wird, also, dass in meiner Antwort an die im 1. Beitrag angeführteBeispielmail nur mehr Re. er hat... steht, denn das Listenpräfix fügt die Listensoftware ohnehin dann hinzu, und eben alle doppelten Res etc. sollten weg sein.
    Natürlich kann ichs manuell korrigieren, aber ich schreibe sehr viel in Mailinglisten und wäre halt für eine Vereinfachung urdankbar. Wenn die von Dir vorgeschlagene Erweiterung, die ich glaube ich, sogar installiert habe, das auch kann, dann habe ich auch das nicht verstanden :-(
    Vieln Dank trotzdem für Deine antwort. Vielleicht hat ja noch wer eine Idee, meine beiden grauen Zellen in Schwung zu bringen!

  • praktischer Umgang mit Clean subject

    • Rothaut
    • 29. Oktober 2008 um 10:36

    Hallo, liebe Forumsgemeinschaft!

    Ich habe jetzt die Erweiterung Clean Subject installiert. Im Moment bewege ich mich auf sehr dünnem Eis in 2 Punkten.
    1. Ich hatte schonmal einen Thread eröffnet mit Bereinigung von Betreffzeilen, und falls ich dort hätte weitermachen sollen, bitte liebe Moderatoren, staucht mich dorthin, aber seid noch mal gnädig und seht von Teeren und Federn ab, denn mir gehts jetzt um den konkreten Umgang mit Clean Subject, deshalb neuer Thread. Wenn der Gedankengang falsch ist, dann bitte bitte Gnaaade!

    2. Ich könnte mein Problem mit einem Satz beschreiben, schlicht und einfach: ich kenn mich nicht aus :-(
    Ich habe die Links zu regulären Ausdrücken gelesen, aber je mehr ich da lese, desto weniger verstehe ich, was ich konkret einstellen kann, um welche Wirkung zu erzielen, ich Daurothaut habe doch keine blasse Ahnung von Regex und Programmieren :-(
    Konkretes Beispiel: Ich erhielt eine Mail mit folgendem Betreff:

    .
    Re: [BU] ***Spam*** Re: Er hat...
    In meiner Antwort darauf, soll sowohl das Spam wie auch das [bu], also das Listenpräfix weg sein.
    Bei ersterem weiß ich überhaupt nicht, wie ich dem Add-on in den Einstellungen das beibringen soll, zumal ich gern alle Listenpräfixe gern weg hätte, die natürlich je nach Mailingliste verschieden lauten nur die Klammern sind gleich.
    2. hätte ich auch gern das Spam weg, aber auch das macht Cleansubject nicht :-(
    Bitte kann hier wer so lieb sein und mir das Babylike erklären, sodass auch die Daurothaut versteht, was zu tun wäre?

    Jetzt schon ein aufrichtiges Danke.
    Stehe halt wieder mal da, als hätte ich das Wort Computer zum Erstenmal gehört und das am internationalen Tag des Internets, wie ich grad im Radio gehört habe *seufz* :-(

  • Daten-Datei mit allen Konten und Einstellungen!? [erledigt]

    • Rothaut
    • 29. Oktober 2008 um 10:07

    Hallo Daniel!

    Eine Datendatei in dem Sinn allein gibtes nicht, aber vielleicht kannst Du ja Dein thunderbirdprofilverzeichnis aus der Wiederherstellung herauslösen und in das vom neu installierten Thunderbird kopieren.
    Dann hättest Du alles wie gehabt, oder wie halt am Samstag gehabt.
    Es befand sich, wenn Du XP hattest, unter c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination.
    Bei Vista liegt es in c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles.
    Und da Du wohl kaum mehr ein Notebook mit XP drauf bekommen wirst, wird es nach Neuinstallation des Thunderbird in diesen Pfad wandern.

  • Hat TB einen eigenen Downloadmanager?

    • Rothaut
    • 28. Oktober 2008 um 12:38

    Hallo Rum!

    VielenDank für Deine aufklärende Antwort. Ehrlich darauf wäre ichnie gekommmen, dass ich Anhänge speichern mit einem Downloadmanger-doppelgänger identifiziert hätte. Allein hatte ich eingestellt gehabt, vor dem Abspeichern immer fragen, aber das hat der nicht gemacht, sondern einfach die Dateien auf dem Desktop abgelegt, tut er jetzt hoffentlich nicht mehr, nachdem ich ihm einen Ordner zugewiesen habe.

    Vielen Dank nohcmal.

  • Hat TB einen eigenen Downloadmanager?

    • Rothaut
    • 28. Oktober 2008 um 11:53

    Hallo, liebe Donnervogelgemeinschaft!

    Ja, ich weiß, der Betreff klingt etwas bescheuert. Folgendes ist mir passiert:
    Ich bekam einen Direktdownloadlink für eine Zipdatei von meinem Screenreadersupport zugeschickt. Ich öffnete den Link mit Enter, jedoch der Feuerfuchs zeigte mir ein leeres Fenster. Hab den Fuchs geschlossen, den Link mittels Kontextmenü Ziel Speichern zu aktivieren versucht, war damit erfolgreich, es öffnete sich der Downloadmanager, der eigentlich aussah wie der Downloadmanager vom Firefox. Nur habe ich 1. für den Downloadmanager vom Firefox festgelegt, alle heruntergeladenen Dateien in einem extra dafür angelegten Ordner abzuspeichern, was er normalerweise ja auch anstandslos macht, und der offensichtliche Doppelgänger hat die Zipdatei zwar brav heruntergeladen, aber am Desktop abgespeichert. Außerdem bin ich nicht grad immer eine ordentliche Rothaut, die brav aufräumt, was sie nicht mehr braucht, drum gibts im Downloadmanager vom Firefox etliche Einträge, 5 oder 6 von dateien, die in letzter Zeit heruntergeladen wurden. Das Double hatte aber nur eine einzige Datei drin, nämlich die Zipdatei, die ich heruntergeladen hatte. Ich musste dann noch eine 2. holen, wo ich den Link per Mail bekam, ich ging genauso vor und fand einen Eintrag, also den von vorher. Drum frag ich mich, ob der Vogel einen eigenen Downloadmanager verwendet und würde auch gern wissen, falls dies der Fall ist, wie ich dem beibringen kann, die geladenen Dateien dort abzuspeichern, wo ich will und sie nicht einfach am #Schreibtisch fallenzulassen, das ist einfach unesthetisch :-)
    Bzw. was hat es mit den Doppelgängern der Downloadmanager wirklich auf sich?

    Wie immer wäre für eine Fährtenlegung eine Rothaut urdankbar.

  • Signatur wird nicht umgebrochen

    • Rothaut
    • 28. Oktober 2008 um 11:02

    Guten Morgen skykay!

    Willkommen im thunderbirdforum!

    Wie verfasst Du denn Deine E-Mails? Mir ist das Verhalten, das Du beschreibst dann aufgefallen, wenn ich in Extras Konten Einstellungen des entsprechenden Kontos, Registerkarte verfassen, Nachricht in HTML verfassen, aktiv hatte, was offenbar standardmäßig in thunderbird eingestellt ist.
    Ich verfasse ausschließlich Nurtextnachrichten, deshalb ist das Kästchen auch inaktiv, und dann wird die Signatur aus der Textdatei anstandslos umgebrochen.
    Wenn Du Mails in HTML verfasst, könnte ich mir vorstellen, dass auch die Signatur aus einer HTML-Datei kommen sollte, um das Problem vermeiden zu können. Da ich aber nie HTML-Mails schreibe, kann ich das nur vermuten.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™