1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Empfangsbestätigung anfordern von AOL-Empfänger [erl.]

    • Rothaut
    • 8. August 2008 um 10:15

    Hallo und guten Morgen!

    Und willkommen im Donnervogelforum!

    Bei Empfangsbestätigungen kommt es sehr auf die Einstellungen des Empfängers an. Ich z. B. habe meinen Vogel so eingestellt, dass er derartige Anfragen nach Empfangsbestätigungen ignoriert, also dass ich gar nicht mitbekomme, ob jemand sowas von mir will oder nicht.

    Bei The Bat z. B. kann man diese Anfragen auch unterdrücken, OE ist zu lange her, als dass ich das mit Bestimmtheit sagen könnte.

    Ich glaube, dass es eher an einer derartigen Einstellung des Empfängers liegt, dass er keine Meldung erhält, als am Provider.

  • Ordnerliste verloren [erledigt]

    • Rothaut
    • 5. August 2008 um 22:36

    Hallo MRB!

    Ist ja kein Beinbruch! Ich schreibs nur immer wieder, dass ich mit dem Mäusevieh nichts anfangen kann, damit sich keiner sinnlos Mühe gibt, und ich rotes Etwas kann nichts damit anfangen.

    BTW. Herzliches Danke dem Moderatorenheinzelmännchen, das meine Vergesslichkeit ausgebügelt hat, da ich schon wieder mal nicht dran gedacht habe, ein "Erledigt" in den Betreff zu malen.

  • Ordnerliste verloren [erledigt]

    • Rothaut
    • 5. August 2008 um 20:01

    Hallo Mrb!

    Öhm räusper* bei mir gibts keine Plus- oder Minuszeichen im donnervogel, meine Sprachausgabe sagt mir einfach, ob ein Ordner offen oder geschlossen ist, das sagen doch die +- und --Zeichen aus, glaube ich.

    Zitat von "mrb"

    Ah so, du meinst wenn ich die Trennleiste nach links verschiebe? Ja, dann verschwindet alles komplett, lässt sich allerdings auch wieder aufziehen, wenn man mit dem waagerechten Doppelpfeil an die richtige Stelle klickt.
    Vermutlich hätte das Rothaut nur machen müssen, dann hätte er auf das Löschen der localstore.rdf verzichten können.
    Gruß

    Hm, doppelpfeile etc. gibts ebenfalls bei mir nicht, und übrigens auch keine Maus. Der Screenreader kann sie nur manchmal simulieren, um die funktionalität eines Programms zu gewährleisten. Also gibts auch nicht wirklich ein Zuziehen von Spalten, ich könnte nur unabsichtlich zufällig mit der Navigation auf so ein für mich nicht wahrnehmbares Etwas gestoßen sein und hab mir damit eben meine Ordnerleiste versteckt. Insofern war für mich das Löschen der Localstore.rdf der einzige sinnvolle und gangbare Weg.

  • Nach Thunderbirdupdate von 0.14 auf 0.16 Add-On Probs

    • Rothaut
    • 5. August 2008 um 11:14

    Hallo und guten Morgen!

    Ich habe meinen Vogel auf 3 - allerdings Vistarechnern einfach automatisch von 2.0.0.14 auf 2.0.016 updaten lassen, und alle 31 Add-ons laufen brav. Vielleicht liegt der Grund darin, dass ich keine themes verwende :-), aber über undisziplinierte Add-Ons kann ich mich nicht beschweren.

  • Ordnerliste verloren [erledigt]

    • Rothaut
    • 4. August 2008 um 21:54

    Hallo Wolf!

    Zitat von "graba"

    Hallo Rothaut,

    schön, wieder etwas von dir zu lesen. :-)

    Vielleicht helfen dir die Infos aus folgendem Thread:
    Konten- / Ordnerliste / Folder Pane verschwunden

    Volltreffer, vielen, herzlichen Dank! vor allem auch dafür, dass Du mir den Link geschickt hast, ich habe ja schon vorher gesucht, habe unter Ordnerliste 100 Treffer gehabt, und nachdem auf der ersten Seite nichts war, was ich hätte umsetzen können, habe ich den Mut verloren.

    Die Ordneransicht war auf alle gestellt, aber was ich da auch immer verbrochen habe, jetzt, nachdem ich localstore.rdf gelöscht hatte, ist die Liste wieder da, großes Danke nochmal.

  • Ordnerliste verloren [erledigt]

    • Rothaut
    • 4. August 2008 um 20:38

    Hallo, liebe Donnervogelexperten!

    Kaum aus dem Urlaub zurück, zeigt der Vogel seine Krallen :-(

    Ich war mitten unterm Arbeiten, dürfte irgendwas gedrückt haben, und plötzlich gibt es keine Ordnerliste mehr für mich in meinem thunderbird. Ich kann zwar, wenn ich mich sehr anstrenge, die Mails finden, aber die Ordnerliste ist wie vom Erdboden verschwunden, und ich habe keine Ahnung warum. Ich habe dann thunderbird im Safemode gestartet, da ist sie wunderschön zu sehen, aber beim Normalstart ist sie wieder weg. Ich habe unter Ansicht alle Symbolleisten zurückgesetzt, alle Add-ons deaktiviert, allein das Vieh scheint mich nur auszulachen, mir die Zunge zu zeigen, aber keine Ordnerliste. :-(
    Natürlich könnte ich thunderbird neu installieren, den Profileordner vorher sichern und die Mails davon ins neu installierte Vieh importieren, und wenn es keinen einfacheren Weg gibt, werde ich das wohl auch tun müssen. Mir gehts aber auch vor allem darum, dass mir vielleicht wer sagen kann, was ich angestellt haben könnte, um die Ordnerliste in den Unsichtbarkeitsbereich zu verbannen, damit ich diesen Fehlgriff in Zukunft vermeiden kann.
    Oder gibt es vielleicht doch einen Weg, wie ich sie wieder sichtbar machen könnte?
    Hoffnungsvoll verabschiedet sich eine etwas demoralisierte Rothaut.

  • Rechtsklick - Nachrichte abrufen

    • Rothaut
    • 11. Juni 2008 um 09:49

    Hallo Bröselchen!

    Ich kann Dir leider nicht sagen, was mit Deinem Kontextmenü passiert ist, aber Nachrichten abrufen kannst Du doch auch recht komfortabel mit f5, und alle Dateien eines Kontos komprimieren mit Alt d und k.

  • Rechner abgestürzt - Konto weg

    • Rothaut
    • 9. Juni 2008 um 11:56

    Hallo nochmal!

    Freut mich sehr, dass es geklappt hat.

    Zum thema "automatisches Backup" gibt es hier im Forum einen mächtigen Thread.
    Schau doch bitte mal hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…+Backup#p178706

  • T-Bird in "Senden an" - Option?

    • Rothaut
    • 9. Juni 2008 um 11:39

    Hallo Peter!

    Ich habs jetzt gerade auf einem XP-Rechner ausprobiert, der Standardmailer ließ sich ohne Reboot in der Systemsteuerung in Internetoptionen problemlos auf thunderbird umstellen. Ich glaube, wichtig ist, dass man nicht sofort nach dem Ändern auf OK geht, sondern zuerst die Schaltfläche Übernehmen betätigt, und dann erst mit OK den Dialog verlässt, es gibt einige Dinge, die sich Windoof nur so merkt, z. B. auch wenn ich bei einer Verknüpfung eine Tastenkombi definiere, mit Ok allein hat man da unter XP und folgend keine Chance.

    Nein, also vor der Registry habe selbst ich einen Höllenrespekt, wo ich sonst als Betatesterin nicht so zimperlich bin, allerdings mache ich nur dort Unfug, wo ich die Folgen auch abschätzen kann :-) Und in der Registry kann ich das nicht unbedingt, drum lass ich von der lieber meine Fingerchen :-)

  • Rechner abgestürzt - Konto weg

    • Rothaut
    • 9. Juni 2008 um 11:25

    Hallo Dieter!

    Hmm, ich bin jetzt nicht sicher, ob Du nicht beim Anlegen des neuen Kontos das alte überschrieben hast, wenn es genau so lautet wie das alte, ist zu befürchten, dass auch die Ordner mit den Mails im Profile überschrieben wurden.
    Aber vielleicht hast Du ja Glück. Leider hast Du uns Dein Betriebssystem nicht verraten, sodass ich Dir nicht sagen kann, wo Du nach deinem Profil genau suchen musst, aber weiter oben in einem Beitrag habe ich gerade das Profilverzeichnis für Windows Vista angegeben, da gings um ein ganz ähnliches Problem.
    Unter XP findest Du das Profil in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles.
    Sollten Deine Mailordner nicht überschrieben worden sein, (was Du ja an Datum und Größe erkennen kannst),
    dann organisiere Dir die Erweiterung
    ImportExportTools - https://nic-nac-project.de/~kaosmos/mboximport-en.html
    und importiere Die Mails damit in Dein neues Konto, ich hoffe, dass das noch geht.

  • Keine Nachrichten senden unter VISTA

    • Rothaut
    • 9. Juni 2008 um 10:52

    Guten Morgen nochmal!

    Bei mir fliegt der Vogel unter Vista einwandfrei, und verschickt und empfängt auch alle Nachrichten.
    Was mir nicht ganz klar ist, hast Du den Vogel unter Vista neu installiert oder einfach vom XP-Notebook das Profil übertragen.
    In letzterem Fall achte bitte darauf, dass der Profilordner unter Vista im Verzeichnis c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles liegen muss. Welche Fehlermeldung erhältst Du denn, wenn eine Nachricht sich nicht senden lässt oder nicht empfangen werden kann?

  • Kein Import von Windows Mail

    • Rothaut
    • 9. Juni 2008 um 10:43

    Hallo und guten Morgen!

    Windows-Mail ist ja Eigentlich Outlook Express unter neuem Namen.
    Darum müsste der Import genauso funktionieren wie im OE. Ich habe das nie gemacht, weil ich außer zu Testzwecken Windows-Mail immer, seit ich auf Vista arbeite, verweigert habe. Aber wenn der Direktimport des Adressbuches nicht funktioniert, dann könntest Du versuchen, aus Windows-Mail Dein Adressbuch in ein Format zu exportieren, das der Vogel dann gut verdauen, also selber dann importieren kann. So habe ich es mit dem Adressbuch von The Bat gemacht und mit Erfolg

  • T-Bird in "Senden an" - Option?

    • Rothaut
    • 9. Juni 2008 um 10:25

    Hallo metropolis71!

    Den Standardmailer legst Du in Windows XP unter Startmenü, Einstellungen Systemsteuerung Internetoptionen Registerkarte Programme fest. Nach Auswählen der Registerkarte Programme gelangst Du direkt mit Alt e zum Feld Standardmailer.
    Da wählst Du dann das von Dir gewünschte Mailprogramm aus, das dann auch im Kontextmenü unter "Senden an" in Aktion tritt.

    Im Internetexplorer unter Internetoptionen ist diese Einstellung natürlich auch möglich.

  • Nach Datenumzug kein "Weiterleiten" und Antworten" möglich

    • Rothaut
    • 6. Juni 2008 um 09:27

    Hallo Sparrowhawk!

    Zitat von "Sparrowhawk"


    für einen Freund habe ich einen Datentransfer/-rettung von "Outlook Express" auf "Windows XP Home" zum "Thunderbird 2.0.0.14" gemacht. Anschliessend habe ich die Kontodaten mittels "AccountEx" ebenfalls gesichert. Danach habe ich das gesamte Profil - Größe 1,2 GB (sehr viele Mails und Bilder) - auf sein Laptop (Windows XP Home SP3, Sygate Firewall, Antivir Classic) übertragen, auf dem ebenfalls der "Thunderbird 2.0.0.14" installiert ist. Das Laptop ist erst frisch eingerichtet und updatemäßig auf dem jeweils neuesten Stand. Mit dem Datentransfer war alles in Ordnung. Anfangs konnte er nur E-Mails empfangen, aber keine senden. Ich habe dann alles überprüft und auf einen Forumstipp hin Port "587" genutzt. Normales E-Mail senden und "Umleiten" via "Mailredirect" funktioniert. Einzig "Antworten" und "Weiterleiten" wird mit der Meldung "SMTP Einstellungen ändern, da Eingangsserver verweigert oder nicht vorhanden"(den genauen Wortlaut habe ich nicht mehr im Kopf) quittiert.

    Hmm, aber SMTp ist doch immer der Postausgangs- und nicht Eingangsserver.

    Zitat

    Die vom Provider angegebenen Daten hatten so nicht funktioniert (Port 25 und SSL auch ausprobiert), deshalb hatte ich nur über Port "587" Erfolg. Wichtig: der E-Mailprovider sitzt in Nordirland (utvinternet.com), wir sitzen hier aber in der Republik Irland.
    Liegt das Problem an dem improtierten Profil, kann es am Port liegen, oder gar an dem Länderübergreifenden Kontakt?

    Gabs diese Probleme denn auch schon in Outlook Express?

    Ich würde Folgendes versuchen:
    Beim Ausgangsserver Sicherheit und Authentifizierung auf nie einstellen.
    Wenn bei OE Port 25 funktioniert hat, sollte das auch beim Vogel so laufen.
    außerdem würde ich die Mails wegsichern, und irgendwoanders als MBX-Datei speichern, sodass das Profil, und vor allem der Posteingangsordner (falls mötig) kleiner wird.
    Vielleicht hilft das ja.

  • Mails zwischen 09-04-2008 und 28-05-2008 verschwunden

    • Rothaut
    • 5. Juni 2008 um 10:40

    Hallo Paauzel!

    Du kannst Die Index-Dateien neu erstellen lassen, indem Du sie am Arbeitsplatz bzw im Windowsexplorer aus dem Profilverzeichnis löscht.
    Sie haben die Endung msf.
    Der Thunderbird muss da natürlich geschlossen sein, und wenn Du ihn nach dem Löschen der msf-Dateien wieder öffnest, werden die neu erstellt. Sollten Deine Ordner allerdings vorher schon komprimiert gewesen sein, fürchte ich sind die Mails für immer im Datenhimmel :-(
    Das Profilverzeichns befindet sich unter XP in:
    c:\dokumente und einstellungen\username\anwendungsdaten\thunerbird\profiles
    Dort gibt es dann ein Verzeichnis Mail, un da drin wieder eins oder mehrere mit Deinen Meilkonten. wo Du Deine Indexdateien mit der Endung msf finden solltest und löschen kannst.

    Viel Erfolg!

  • TB mit Microsoft Exchange Server?

    • Rothaut
    • 29. April 2008 um 09:18

    Hallo und guten Morgen miteinander!

    Das ist ein Thema, das auch mir unter den Nägeln brennt. Ich weiß, ist schon wieder Glaubenskrieg *g*, aber offen gestanden nicht nur, ich mag das aufgeblasene MS Outlook, das bei mir im büro angeboten wird, einfach nicht, schon allein deswegen, weils so viele Dinge gibt, die ich für meinen Berufsbereich gar nicht brauche, aber die mir trotzdem im Weg umgehn. Außerdem kommt mit riesenschritten Microsoft Ausguck und Bbüro 2007 auf uns zu, das zwar mit meinem Screenreader recht gut bedienbar, aber in meinen Ohren Fingern und virtuellen Augen nicht gerade neube Symphathien erwecken kann.
    Und auch wir im büro arbeiten mit Mit Winzigweich Ausguck veränderbar.
    Im Moment, solange wir noch XP einsetzen, kann die Fledermaus damit wunderbar umgehen, aber auch Vista rollt auf uns zu, und da kann ich die Fledermaus leider mit meinem Screenreader nicht mehr bedienen.
    Und habe ich das jetzt richtig verstanden, dass ich mit Thunderbird zwar mitunter Mails über Microsoft Exchange empfangen, aber nicht senden kann? Unsere Firewall lässt aber keinen SMTP zu, heißt das, (oh graus), dass mir, wenn Vista kommt wirklich nichts andres übrig bleibt als wieder mit MS Ausguck zu arbeiten *schüttel*.
    also berufliche Mails wieder nur mehr mit diesem Ding verseenden zu können? :-(
    Oder habe ich wenigstens evtl. bei zukünftigen Vogelversionen die Chance, dass der Vogel auch Senden über Exchange zulässt?
    3. Möglichkeit, habe ich den Thread vielleicht überhaupt mißvrstanden?

  • Rätsel um importierte Mail - woist sie? :-( [Erledigt]

    • Rothaut
    • 28. April 2008 um 12:15

    Hallo Amsterdammer, hallo Rum!

    Zunächst mal vielen herzlichen Dank für Eure Tips.
    Ich habe zuerst, schon bevor ich die Anfrage ins Forum stellte bei geschlossenem thunderbird die zur mbx.datei gehörende msf-Datei gelöscht weil sich die Mail nicht zeigen wollte.
    Würde sich denn eine MSF-Datei oder auch eine andere im Profilverzeichnis denn löschen lassen, wenn Thunderbird geöffnet ist? Ich gehe immer davon aus, dass das gar nicht möglich ist, weil ja das Proggy auf die Dateien zugreift, drum mach ich immer ein Programm zu, wenn ich ihm oder einem Teil von Ihm Dateien wegnehmen will.

    Leider hat das aber nichts gebracht. Dann habe ich Rums lösung ausprobiert, 2 Tage lang auch ohne Erfolg, bis mir dann die Erleuchtung kam, dass das Wort Mozillastatus in der Mobxdatei vermutlich auch öfter vorkommen könnte als einmal. Und tatsächlich, das tat es, und so habe ich überall, wo ich es erwischt habe, die Werte auf 0000 gesetzt, und siehe Da, die Mail erscheint im Vogel *riesenfreu*.

    Naja, manche brauchen eben länger, *g*.

    Aber mein Dank geht an Euch beide für die geduldige Hilfe.

  • Rätsel um importierte Mail - woist sie? :-( [Erledigt]

    • Rothaut
    • 26. April 2008 um 12:55

    Hallo Miteinander!

    Ich glaube, ich sollte meinen Nick jetzt bald malin rothautratlos umbenennen.

    Ich schämemich ja, gerade diese Frage
    zu stellen, wo ich doch hier in diesem Forum schon so oft Mail import/export als Hilfsmittel für Wiederherstellen von verschwundenen mails empfohlen habe.

    Und jetzt? Ich habe eine Mail,die ich noch beantworten wollte, versehentlich gelöscht, mit Shift del, sodassich sie auch im papierkorb nicht mehr finden konnte, aber der Ordner, der diese mail als einziges hatte, warnoch immer 5 KB groß. also muss das Ding doch da sein, dachte ich. Hab den Ordner Exportiert, wieder importiert, er bleibt 5 K groß, aber der Vogel zeigt mir die Mail nicht. Mit Texteditor sehe ich sie auch. Habe den Exportierten Ordner in the Bat importiert, dort ist die Mail sichtbar voll und ganz. Von da kann ich sie aber nicht beantworten, weil The Bat leider bei mir unter vista mit dem Screenreader nicht bedienbar ist, ich sehe nur ordnerliste und mails.
    Also: Wieder von the Bat als MBX exportiert in den Vogel importiert, zeigt Ordner, 5 K groß, aber keine Mail da.
    MSF-Dateien gelöscht Vogel neu Gestartet import vorgang, export undImportvorgang wiederholt, immer das gleiche Ergebnis, mbxordner 5 K groß, aberkeine Mail angezeigt. Natürlichkönnte ich mir aus der Textdatei den mailtext mühsam raussuchen zitiert einfügen und so die mail beantworten, sollte es tatsächlich keinen andern Weg geben.
    Aber ist das wirklich so?
    Wo liegt da ein Denkfehler bei mir, was mache ich bloß verkehrt? fragt sich verzweifelt und sendet

  • Ordner mit Anfangsbuchstaben anspringen? gelöst

    • Rothaut
    • 25. April 2008 um 21:10

    Hallo rum!

    Vielen Dank für den Hinweis. Nein, aber das ist es ja eben: hinter Datum zeigt der böse Screeny nichts mehr, sondern die Navi springt gleich auf den Anfangsbuchstaben der ersten Mail in der Nachrichtenliste. Aber vielleicht kannmir ja mein Supportengel am Montag einen Trick verraten, wie wir den Screeny eventuell überlisten und dazu bringen können, dieses Dropdownfeld Preis zu geben. Ich weiß nur, dass er weder mit Drohungen noch mit Streicheleinheiten zu überreden ist, das Attachmentsymbol herzuzeigen. bzw. als Text oder unbenannte Grafik auszugeben.
    Wird vermutlich ein weiteres Thema werden, womit die Rothaut den Bleichgesichtern auf der Sightcity in Frankfurt auf den Geist gehen wird, denn da hat sowohl Mozilla Foundation, wie auch mein Screenreader Hersteller GW-Micro einen Stand :-)

  • Ordner mit Anfangsbuchstaben anspringen? gelöst

    • Rothaut
    • 25. April 2008 um 11:09

    Sei gegrüßt, edles Rumbleichgesicht!

    Zitat von "rum"

    Sei gegrüßt, Rothaut!

    Ich bin schon älter und bequemer ;) und habe mir mit Rechtsklick auf die Symbolleiste>anpassen das Symbol Ordner wechseln geholt.
    Klicke ich nun in meiner Ordnerliste namens Lager den obersten Ordner Lager an und klicke dann auf das Ordner wechseln Symbol, erhalte ich eine Liste aller Ordner in TB von oben nach unten, Focus auf dem zuvor angeklickten Ordner Lager.
    Drücke ich dann eine Taste, springt der Cursor zum nächsten Ordner mit diesem Anfangsbuchstaben.
    Ob man nun aber mit einem Tastenkürzel das Symbol anspringen kann...?

    Nein, so gehts leider nicht, aber durch Deinen Tipp habe ich was über meinen Screenreader gelernt, wo ich eigentlich immer dachte, dasss das nur eine Blindfunktion des Proggies wäre, um dem Mäusetier für Sehlinge in der Anwendungsweise möglichst nahe zu kommen, aber nein: Drag and Drop funktioniert tatsächlich mit der Screenreadernavigation.
    So ist es mir gelungen, das Symbol für Ordner wechseln in die Leiste zu schieben, dort wo Abrufen usw. steht, und dort kann ich es jetzt mittels Tabtaste erreichen, und so die Ordner mittels Anfangsbuchstaben anhüpfen, vielen großen Dank also für diesen Deinen Tipp.
    In meiner Begeisterung, dass Drag und Drop ja doch funktionieren könnte, habe ich auch gleich versucht die Spaltenreihenfolge im Nachrichtenfenster zu ändern, und es gelang tatsächlich, den Absender vor den Betreff zu schieben, allerdings sehe ich in dieser Leiste nur, Betreff, Absender Datum. Jetzt weiß ich nicht, wo die Anzeigen zb. Symbole für Empfänger Priorität und Status geblieben sind?

    Mein geduldigster aller Supporttechniker ist leider nicht erreichbar. Vielleicht habe ich ihn heute schon zuviel genervt, weil das war wirklich eine Meisterleistung von ihm, mir die Drag- and Dropsache heute beizubringen, nachdem ich den Screenreader seit 7 Jahren verwende *duck*

    Jetzt könnt Ihr Euch ungefähr vorstellen, was der Ärmste mitmacht. Ich hoffe, er hat nicht viele solche Kunden wie so eine lästige Rothaut, auf jeden Fall freue ich mich riesigst, dass diese Hürde Dank ihm und Rum nun geschafft ist.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™