1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Emails weg nach Update auf TB 3.1.9

    • Rothaut
    • 15. März 2011 um 09:16

    Wenn man sich an die Spielregeln hält, dann gehen auch keine Mails beim Update verloren. Das Update deckt lediglich sozusagen die "Sünden" auf, die man im Laufe der Zeit dem Mailer angetan hat,
    also, Posteingang nicht klein gehalten, Virenscanner im Profil arbeiten lassen, nie oder selten komprimiert, das alles kann dann bei eiinem Update dann aufschlagen und zu bösen Überraschungen führen.
    Ob Du echte Alternativen finden wirst, bei denen Du Dich zwar nicht an diese, aber vielleicht an andere Regeln halten musst, wage ich zu bezweifeln.

  • Fragen zur Nachrichten-ID [erl.]

    • Rothaut
    • 15. März 2011 um 09:10

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Man könnte auch z. B. nach einer Nachrichtenid filtern, was für Mailinglisten recht nützlich ist, allerdings kommt es auf die Konfiguration besagter Mailingliste an.

    Aber man kann auch hier:
    http://www.kubieziel.de/computer/email.html
    einiges darüber nachlesen.

  • Löschen von Teilen der Betreffzeile

    • Rothaut
    • 15. März 2011 um 08:57

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Hmm, Wenn die Listenteilnehmer brav in den Threads schreiben, müssten die trotz des Betreffs zu finden sein, aber wo tun die das schon :( Aber Du kannst ja auch nach selber definiereten Kopfzeilen filtern, ich weiß nicht, wie die Mailinglisten, in denen Du angemeldet bist, konfiguriert sind, aber evtl. könnte man nach Reply to filtern, um das zu erreichen, was Du möchtest.

  • Papierkorb, u.a zusammenfassen

    • Rothaut
    • 15. März 2011 um 08:50

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Das geht relativ einfach, in den Einstellungen unter Extras Kopien und Ordner legst Du fest, wo gesendete Nachrichten, Entwürfe gespeichert werden, da kannst Du alle in die lokalen Ordner speichern lassen in die jeweiligen Ordner. Papierkorb geht nur dann, wenn du alle Popordner auchso einstellst, unter Servereinstellungen erweitert, dass sie in einem einzigen Posteingang ankommen. Dafür kannst Du aber beim Imapkonto einstellen, wohin die gelöschten Nachrichten gelangen sollen, also hast Du dann wieder einen gemeinsamen Papierkorb für alle.

  • Emails weg nach Update auf TB 3.1.9

    • Rothaut
    • 15. März 2011 um 08:27

    Guten Morgen!
    Falls Du eine Sicherung Deines Profilordners bzw. des Datenordners Thunderbird erstellt hast, kannst du von da mit der Erweiterung
    ImportExportTools

    die fehlenden Mails importieren

  • Emails weg nach Update auf TB 3.1.9

    • Rothaut
    • 14. März 2011 um 21:24

    Guten Abend!

    Schauen, wie groß der Posteingang ist, denn hat er eine Größe in mehreren KB oder gar MB, du siehst aber keine Mails, dann sind aber trotzdem welche da. Hat er 0 Byte, dann sind sie weg.

  • Wiederherstellung fail - Problem mit altem Profil?

    • Rothaut
    • 14. März 2011 um 21:16

    Guten Abend und danke für die Rückmeldung.
    Wenn mbx-Dateien zu groß werden kann es leicht zu Datenverlusten kommen, das kannst Du in unserer FAQ und unseren Anleitungen sehr leicht nachlesen.

  • Ordner werden nicht erstellt [erl.]

    • Rothaut
    • 14. März 2011 um 21:11

    gutenAbend!

    Bezahlst Du für Dein Konto? Ich frage das deshalb, weil die Free-GMX-Acounts nur Pop3 sind, solltest Du also einkostenloses Konto haben, dann hast Du es falsch erstellt und musst es als Pop3 einrichten.

  • Emails weg nach Update auf TB 3.1.9

    • Rothaut
    • 14. März 2011 um 11:32

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Konto Pop3 oder Imap?
    Betriebssystem?
    Wie groß ist der Posteingang? Um das feststellen zu können, installiere bitte die Erweiterung:
    Extra Folder Columns

    dann erst können wir feststellen, ob Deine Mails noch zu retten sind.
    Was Du allerdings machen könntest, Rechtsklick auf den Posteingang, auf Eigenschaften und da die Schaltfläche reparieren wählen. Vielleicht hilft das ja schon.
    217.116.184.132

  • Ordner werden nicht erstellt [erl.]

    • Rothaut
    • 14. März 2011 um 11:27

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    De- und reinstallieren von Thunderbird bringt gar nichts, denn Thunderbird trennt streng zwischen Programm- und Daten-Ordnern und Dateien, alles, was Du allso einstellst, speicherst etc. spielt sich im Profilordner ab, der unter Windows 7 in c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\8wilde Buchstaben zu finden ist, d. h. die 8 wilden Buchstaben am Ende mit Default am Ende, das ist der Profilordner.
    Wenn Du wirklich ein Imapkonto betreibst, kann es sein, dass Du die Unterordner nicht am Vogel speichern darfst, sondern dass sie im Webinterface vom Imapordner gespeichert werden müssen. Außerdem müssten sie ja, wenns wirklich ein Imapkonto ist, alle da sein, wenn sie unter XP da waren, geh doch mal auf das Konto mit dem Cursor, drücke die Anwendungstaste oder mach Rechtsklick und gehe auf Ordner abonnieren, Da siehst Du, welche Ordner m Server angelegt sind, und die, die Du brauchst, abonnierst Du einfach.

  • Alte Emails Lesen

    • Rothaut
    • 14. März 2011 um 11:20

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Konto Pop oder Imap?
    Je größer der Posteingang, desto störungsanfälliger ist er, denn er muss ja schließlich jedesmal neu geschrieben werden, wenn Mails ankommen.
    Darum empfehle ich für die Zukunft, ihn möglichst leer zu lassen und die Mails, die Du aufheben willst, in Unterordner zu verschieben und dann regelmäßig dein Konto zu komprimieren.
    Deine alten Mails, kommt drauf an, ob Du eben Pop oder Imapkonten betreibst, ob die evtl. noch gerettet werden können. Zudem ist es wichtig, dass kein Virenscanner Dein Profil bearbeiten darf, denn die können da auch allerhand Schlimmes anstellen.

  • Nachricht konnte nicht in ... gespeichert werden

    • Rothaut
    • 14. März 2011 um 11:15

    Guten Morgen!

    Bei mir steht der Wert auf 5, und das klappt überall, ich habe aber genau 5 Imapkonten. Weiß nicht, wie es wäre, wenn ich mehr hätte.

  • Wiederherstellung fail - Problem mit altem Profil?

    • Rothaut
    • 14. März 2011 um 08:55

    Guten Morgen!

    Wie groß sind denn deine MBX-Dateien, die ja dann in Thunderbird zu Ordnern werden? Vielleicht hilft es, sie einzeln z7u importieren, und nicht alle auf einmal?

  • Bei mir arbeitet TB bei den Ordnern nach dem Zufallsprinzip

    • Rothaut
    • 13. März 2011 um 21:41

    guten Abend!

    Das wird Dir nicht helfen, Dein Problem zu lösen.
    Ich habe beispielsweise einen provider, wo ich die Ordner, die ich haben will, im Webmailinterface anlegen muss, dann mit TB abonnieren, dann sind die Namen wirklich synchron.
    Da kann aber der arme Vogel nichts dafür, sondern das hängt von der Konfiguration des providers ab.

  • Daten nicht genutzter Mail-Accounts löschen

    • Rothaut
    • 13. März 2011 um 20:39

    guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Der sicherste Weg wäre, den Datenordner Thunderbird mal auf einem externen Datenträger zu sichern. Dann kannst Du dich im Ordner Mail, bei Pop bzw. Imapmail bei Imap, das sind Unterordner deines Profilordners, der mit den 8 wilden Buchstaben und meinst Default am Ende, austoben. Geht was schief löscht Du den gesamten Datenordner Thunderbird und spielst den gesicherten wieder ein. Ich lösche von Zeit zu Zeit Verzeichnisse da drin von Konten, die ich im Vogel selbst gelöscht habe, die Verzei9chnisse lässt er nämlich meist stehen, das hat den Vorteil,d ass Mails, die da noch drin sind, nicht verloren sind.

  • TB bleibt beim pop3 server hängen

    • Rothaut
    • 13. März 2011 um 20:18

    guten Abend!

    Läuft denn ein Virenscanner, der das Profil bearbeiten darf? Kann es sein, dass der den Mailempfang ausbremst?

  • Thunderbird lässt sich nicht mehr öffnen?

    • Rothaut
    • 13. März 2011 um 20:08

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Im Taskmanager läuft auch kein Prozess mehr?
    Aber wie auch immer, vermutlich ist da beim Update was passiert. Lade von dieser Seite hier die Version 3.1.9 für Dein Betriebssystem neu herunter, installiere sie, und schau, obs dann funktioniert.

  • Wiederherstellung fail - Problem mit altem Profil?

    • Rothaut
    • 13. März 2011 um 20:04

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Da scheint vermutlich wirklich was durcheinander geraten zu sein.
    Ich würde Folgendes tun, wenns auch im Anfang mehr Arbeit ist, hast Du dann wieder ein sauberes Profil.
    Ich würde thunderbird mit dem Profilmanager starten, ein neues Profil erstellen, und meine Konten neu einrichten.
    Die Adressbücher, die die Endung .mab haben, kannst Du vom alten ins neue Kopieren, die Mails kannst Du mit Hilfe der Erweiterung:
    [url=https://nic-nac-project.org/~kaosmos/mboximport-en.html]
    aus dem Verzeichnis Mail\kontoname in deinem alten Profil importieren.

  • Email geht nicht mehr

    • Rothaut
    • 13. März 2011 um 19:47

    guten Abend!

    Und was machst Du unten in der Spalte Postausgangsserver.
    Da hast Du beispielsweise ein Feld, wo sie alle aufgelistet sind, die du eingerichtet hast. Willst Du einen davon ändern, bzw. dessen Einstellungen, setzt Du Dich mit dem Cursor drauf, drückst Alt B für bearbeiten und nimmst die Änderungen vor. Willst Du einen neuen dazunehmen, nimmst Du die Schaltfläche hinzufügen und füllst die Felder mit den Angaben aus, die Dein Provider dir vorgegeben hat.
    Dann beim entsprechenden Konto in der ersten Zeile nicht vergessen, dem Konto den entsprechenden SMTPserver zuzuweisen.

  • Problem bei Mail Migration XP->Win7

    • Rothaut
    • 13. März 2011 um 19:43

    Guten Abend!

    Ja großes Riesensorry, da habe ich doch glatt den Ordner mit den 8 wilden Buchstaben in der Reihung unterschliagen *Besserung gelob*.
    *duck und weg*.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™