1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Papierkorb, u.a zusammenfassen

  • ILEMax
  • 15. März 2011 um 08:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ILEMax
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2011
    • 15. März 2011 um 08:39
    • #1

    Hi,
    TB 3.1.9, Win 7 und Ubuntu Linux 10.10 (gleiche Speicherorte), 7 * POP, 1 * Imap

    ich hab duch verschiedenen berufliche Tätigkeiten 8 Mailadressen.

    Im Bereich "Papierkorb", "Entwürfe", "Postausgang" und "Gesendet" würde ich das gerne auf je einen Ordner reduzieren.
    Also: Egal aus welcher Mailadresse ich etwas lösche, es landet alles in 'DEM Papierkorb',
    alles was ich versende, unabhängig vom Absender, geht alles in einen Gesendet Ordner.
    (und wird später von dort via Filter, fals möglich, wieder anders gruppiert.)
    Postausgang ist ja eh nur Temp. gefüllt, Entwürfe hab ich fast nie.
    Die Einträge in der linken Baumstruktur will ich natürlich löschen um mehr Platz zu haben

    Ach ja, eins der Mailkonten ist ein IMAP Ordner, der beinhaltet nur den Papierkorb.

    Kann ich das zusammenfassen? Wenn Ja, Wie
    Danke
    ILEMax

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. März 2011 um 08:50
    • #2

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Das geht relativ einfach, in den Einstellungen unter Extras Kopien und Ordner legst Du fest, wo gesendete Nachrichten, Entwürfe gespeichert werden, da kannst Du alle in die lokalen Ordner speichern lassen in die jeweiligen Ordner. Papierkorb geht nur dann, wenn du alle Popordner auchso einstellst, unter Servereinstellungen erweitert, dass sie in einem einzigen Posteingang ankommen. Dafür kannst Du aber beim Imapkonto einstellen, wohin die gelöschten Nachrichten gelangen sollen, also hast Du dann wieder einen gemeinsamen Papierkorb für alle.

    In Memoriam Rothaut

  • ILEMax
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2011
    • 15. März 2011 um 09:28
    • #3

    Hallo Rothaut, danke
    Entwürfe und gesendete hab ich umgestellt, sieht schon etwas aufgeräumter aus.

    Papierkorb hängt vom Posteingang ab?
    Das ist mist, die Trennung im Posteingang brauche ich.

    Und beim Imap hab ich nicht gefunden wo ich den Papierkorb auf den geplanten "Haupt Mülleimer" umstellen kann

    Kannst du bitte nochmal helfen?
    Danke
    der ILEMax

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. März 2011 um 09:43
    • #4

    Ich denke schon, dass der Papierkorb bei Pop3 vom Posteingang abhängig ist, denn wenn Du deine Popkonten auf globalen Posteingang stellst, dann hast Du auch nur einen globalen Papierkorb. Und wenn Du deine Posteingänge der Konten doch getrennt haben willst, und nur einen Papierkorb, dann setze doch einen Filter. Du legst im gobalkonto, also am besten in den lokalen Ordnern Ordner für die verschiedenen Konten an, und lässt sie da reinfiltern. Als Bedingung an enthält E-Mailadresse, an die bei betreffendem Konto gesendet wird.
    Ich sehe gerade, dass bei Imap nicht in den Papierkorb eines anderen Kontos bzw. der lokalen Ordner verschoben werden kann, also mit 2 Papierkörben wirst Du wohl leben müssen.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™