Und unter XP hat alles problemlos funktioniert?
Du könntest noch versuchen, bei geschlossenem Thunderbird in den Ordnern c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\mail bei Pop Imapmail bei Imap\kontoname die Dateien mit der Endung .msf zu löschen.
Da ist dann der Vogel gezwungen, seinen Index neu anzulegen, da gehen ir zwar vielleicht einige Spaltenreihenfolgeeinstellungen flöten, aber alles andere sollte dann wieder da sein.
Beiträge von Rothaut
-
-
guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
Der Vogel fliegt unter Win7 64 Bit genauso problemlos wie unter 32bit-Systemen, tut das bei mir auf 5 Rechnern.
Das hat eher mit den Einstellungen des providers zu tun, vermutlich musst Du die Mailordner da mal alle neu abonnieren.
gesendet und Entwürfe werden erst angelegt, nachdem sie zum 1. Mal gebraucht worden sind, also wenn du jetzt beispielsweise in Kopien Ordner eines Kontos eingestellt hast, dass er gesendete nachrichten in Gesendet von lokalen Ordnern speichern soll, dann wird Dir der Vogel mitunter keinen Gesendetordner im Imapkonto präsentieren. Oder, ich habe mein Imapkonto nichtnur im thunderbird, sondern auch auf dem Iphone angelegt, und da werden wieder ganz andere Namen vergeben, die aber alle lustig nebeneinander laufen und sich auch vertragen.
Entwürfe speichere ichmeist inLokale Ordner, denn manche Provider reagieren da ziemlich unzuverlässig und für gesendete Nachrichten, verwende ich die Erweiteerung:
Copy Sent to Currentund stelle ein, beim Senden wählen, so gehe ich all diesen Schwierigkeiten, die evetuell verschiedene eigenheiten eines providers machen könnten, aus dem Weg.
-
Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
hast Du deine XPplatte noch? wenn ja, dannhaben wir das problem schnell gelöscht. du kopierst davon den Ordner c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird auf einen extrernen Datenträger.
Auf dem Win7-rechner verschiebst Du im Moment mal den Ordner c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird in ein Verzeichnis, wo du ihn evtl. wieder herholen kannst, er aber vom Vogeltier nicht erreichbar ist. Danndeinstallierst Du auf dem Win7rechner mal den thunderbird. Danach stellst du den vorher kopierten Ordner von Xprechner nach c:\users\username\appdata\roaming. Dann installierst du den vogel wieder und alles müsste den gewohnten Weg gehen. -
Guten Abend!
Bitte, wo steht geschrieben,d ass Du Deine Daten in C:\programme abspeichern sollst?
Da wird der Programmordner, aber niemals der Datenordner angelegt.
Und falls Du vorm Löschen nur den C:\programme usw. Ordner gesichert hast, kannst Du leider Deine Mails und Adressbücher abschreiben, denn die liegen in Anwendungsdaten\thunderbird, bei XP und ab Vista in c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird.
sollten diese Ordner allerdings Deinen Löschmanövern entgangen sein, dann kannst du die Adressbücher einfach dadurch wieder holen, indem Du die Dateien mit der Endung .mab in Dein neues profil hereinholst, falls nicht dein altes profil bei deinen De- und reinstallationsversuchen überschrieben wurde, denn auch das ist möglich.
Ist es aber noch da, dann kannst Du besagte Dateien in Dein neues profil kopieren und die Mails von alten ins neue mit der Erweiterung:
ImportExportTools ( MboxImport enhanced)importieren.
Die Einstellungen für den Postausgangsserver bearbeitest Du in Extras Konoeinstellungen ganz unten im Dialog Postausgangsserver.
-
Aber bevor Du wirklich den Rechner wegbringst, unbedingt den Ordner c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird auf einen externen Datenträger sichern.
Und wenn Du ohnehin schon TB 3.10 de- und reinstalliert hast, ein neuees Profil erstellen ist eigentlich wesentlich risikoloser als eine Programmdeinstallation. Wenn Du den besagten Ordner Thunderbird vorher sicherst, kann überhaupt nichts sein. Und wenn Der Rechner sonst keine Schäden aufweist, würde ich das selber versuchen, ein neues profil zu erstellen, denn das können die Profis auch nicht besser *duck*. -
Guten Morgen!
Manchmal haben meine Imapprovider auch scholche Launen, meistens hackt da beim Provider grad was. Dem kann man aber wunderbar ausweichen, wenn man in den Kontoeinstellungen als Speicherort für gesendete Nachrichten bzw. Entwürfe die entsprechenden Ordner in Lokale Ordner angibt. Das funktioniert immer.
-
guten Morgen!
Naja, ich könnte mir schon vorstellen, dass es bei Imapkonten Probleme gibt, vor allem, weil die ihre Ordner oft Spam, Pulk oder wasweißichwie nennen, drum lass ich Junkamils immer in die lokalen Ordner verschieben.
Und dann müssen mitunter die entsprechenden Junk- oder Spamordner im Imapkonto auch abonniert sein. -
guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
Was das ganze mit Adobe zu tun haben kann, kann ich leider auch nicht sagen. Wenn Du aber Probleme mit Deinen Mailkonten hast, dann hilft deinstallieren und reinstallieren von Thunderbird überhaupt nicht, weil die Daten von Thunderbird im Daten- und nicht im Programmordner abgelegt sind. Du müsstest schon dein Profil umbenennen oder verschieben, um dein Konto wirklich neu anzulegen, aber eine bessere Methode wäre, Thunderbird mit dem Profilmanager zu starten: Startmenü ausführen thunderbird.exe -p, dort ein neues Profil zu erstellen und da das Konto testweise einrichten.
-
Guten Morgen!
Ich kann mich Graba da nur voll anschließen, zudem kann ich das Problem auf 6 Windows7-Rechnern absolut nicht nachvollziehen, wenn unter Verfassen Antwort über dem Zitat beginnen eingestellt ist, und die Mail als Reintext gesendet wird, also das Kästchen Mail in HTML verfassen, deaktiviert ist.
Und auch ich bin froh, dass bei Thunderbird Firefox und auch Seamonkey Sicherheitslücken so schnell geschlossen werden. -
Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!
Wie sind denn deine Einstellungen der Konten, in welchen Ordner die Junknachrichten verschoben werden sollen?
Bei mir kommt alles in Junk in lokale Ordner, und das funktioniert nach wie vor. -
Guten Morgen!
tut sie, der Chef hat sie ja auch
-
Die Portable Version von Thunderbird habe ich nur deshalb gemeint, wenn man auf einem Fremdrechner ist, kein Konto dort einrichten will und nicht auf ein mickriges Webinterface zurückgreifen möchte.
Welches ist der Hauptrechner? Darum brauche ich mir bei Imap keine Gedanken zu machen. Jeder, wie er mag, aber ich würde so, wie Du es beschreibst, nicht arbeiten mögen.
Am Iphone verwende ich zum mitgelieferten Applemailclienten noch Ibismail, mein Vogel darf da leider nicht drauf, zumindest noch nicht, vielleicht kommt ja mal ein Vogel fürs Iphone, den die Apfelgesellschaft auch genehmigt
Wenn ein Rechner sowieso ständig am Internet hängt, kann doch Imapmail auch nicht so viel ausmachen, und wenn er es nicht tut, kann ich ja auch einstellen, wenn ich Offline arbeiten will. -
guten Abend!
Bei Avast geht das schon, Du kannst alle Module dauerhaft aktivieren, dann kriegst Du beim Windows-Neustart zwar eine Warnmeldung, aber Avast läuft nicht mehr. Man kann auch den ausgehenden und eingehenden Mailschutz getrennt abschalten, zudem das Profilverzeichnis als Ausnahme definieren.
-
guten Abend!
Außer dem Beitrag, auf den Graba hingewiesen hat, kann ich Dir persönlich mehr als einen Vorteil von Imap nennen.
1. Du hast alle Mails immer verfügbar, egal auf wie vielen Rechnern du wo arbeitest.
2. Du hast deine Mails immer synchron, also was Du in thunderbird löscht, ist auch auf dem Server weg, was Du in thunderbird verschiebst, ordnest, ist auch auf dem Server geordnet.Du brauchst das meist recht unkomfortable Webinterface nicht mehr bemühen, wenn Du woanders Dein Konto abfragen willst, z. B. mit einer Thunderbirdportableversion.
Die Option, nur die Kopfzeilen herunterladen erspart Dir auch überflüssigen Traffic, ich bin da sehr froh darüber, wenn ich mit meinem Iphone Mails abrufe.
3. -
guten Morgen!
Imap funktioniert auch wunderbar jetzt beim Juhu. Und wo ich ein Imapkonto haben kann, würde ich persönlich niemals ein Pop3konto nehmen
-
Guten Morgen!
Das, was Du in thunderbird als Ordner siehst, sind ja in Wirklichkeit Dateien im ASCII-Format. Wenn da ein Virenscanner was löscht oder sonst was verändert, kann es da schon zu massiven Problemen kommen.
Außer der Fehlerkonsole kenne ich da nichts, was Fehler oder sowas aufzeichnet. -
Guten abend!
Eine Erweiterung wird Dir da wohl nicht helfen können. Als irgendwas müssen die Ordner ja da sein, zumindest als Datei. Gib mal deren Namen in der windows-suche ein, denn wenn du sie im vogel siehst, müssen sie da sein. Nur, was Du im vogel als Ordner angezeigt kriegst, erscheint im windoofexplorer als Datei. Nur wenn der Ordner Unterordner enthält, dann erscheint er mit der endung .sbd und die Unterordner wiederum als datei.
-
Hallo!
Wie sieht es mit einem eventuellen Virenscanner aus, darf der das profil abscannen bzw. bearbeiten? Der könnte den Vogel auch ausbrensen.
-
guten Abend!
doppelpostings finde ich äußerst unprofessionell. Wenn Dir hier jemand hätte helfen können, hätten wir es auch schon beim 1. Posting getan, und wenn du neue Erkenntnisse gewonnen hast, wäre es zielführender im gleichen Thread weiterzuschreiben.
leere E-Mails und Anhänge .... die gar nicht gesandt wurden -
guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
Das wäre eigentlich recht einfach, wenn du auf deinen alten PC bzw. auf dessen Festplatte noch zugreifen kannst und uns noch dazu verrätst, unter welchem Betriebssystem dein alter PC lief bzw. läuft, und unter welchem der neue. Zudem wäre auch interessant, ob du Pop- oder Imapkonten betreibst. Alles das wird oben über dem Eingabefeld erfragt.