1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Konten ungewollt gruppiert [erl.]

    • Rothaut
    • 4. März 2011 um 09:09

    Guten Morgen!

    Du hast ja in Menü Ansicht 2 Möglichkeiten zu gropieren, nämlich unter Ordner und unter Sortierung, und für mich sieht es so aus, als hättest Du unter Ordner nicht auf alle, sondern auf gruppiert gestellt. Versuch mal in Ansicht Ordner auf alle zu stellen.

  • Aufrufen von url aus mail [erl.]

    • Rothaut
    • 4. März 2011 um 09:04

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich würde mal versuchen, Firefox zu starten und ihn neu als Standardbrowser zu definieren.

  • kann an manche Adressen nicht senden

    • Rothaut
    • 4. März 2011 um 09:00

    Guten Morgen!

    Es ist ein Unterschied, ob Du mit Webmail oder per Mailclient sendest, denn per Webmail musst Du ja nicht über den SMTPserver senden, soweit ich weiß.

  • kann an manche Adressen nicht senden

    • Rothaut
    • 3. März 2011 um 19:29

    Nein, mit Thunderbird hat das aber wirklich nichts zu tun, könnte eher sein, dass der Provider des empfängers ausirgendwelchen Gründen deine Ip-Adresse auf einer Blacklist hat, bzw. die, von der Du grad sendest. hast du schon mal versucht, denRechner neu zu starten und dann gleich zu senden?
    Denn wenn du über Webmail senden kannst, heißt das noch lange nicht, dass es über einen Mailclient, egal welchen, funktionieren muss.

  • kann an manche Adressen nicht senden

    • Rothaut
    • 3. März 2011 um 18:53

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich erinnere mich, dass wir so ein Problem im sommer hatten, ich glaube, es war so im sommer, dass GMX an erschiedene Provider nicht senden konnte oder wollte. Das hat nichts mit thunderbird zu tun, sondern mit gmx. Es hat damals ein paar Wochen gedauert, bis das problem behoben war, unter den nicht erreichbaren Provider waren auch ganz kleine, wie connect Web, oder Domains wie as-2. Ich weiß nicht mehr genau, was die Ursache war. aber warum richtest du deingooglemailkonto nicht in thunderbird ein? Dann kannst Du davon ja auch über thunderbird senden?

  • Tab-Taste und ich lande in der Signatur

    • Rothaut
    • 3. März 2011 um 18:38

    Guten Abend!

    Wie sieht die Sache denn aus, wenn Thunderbird im abgesicherten Modus gestartet wird? Denn vielleicht verwendest du ja eine Erweiterung oder ein theme, das dem Vogel die Suppe versalzt ;)

  • Tab-Taste und ich lande in der Signatur

    • Rothaut
    • 3. März 2011 um 11:57

    guten Morgen!

    Ich arbeite ebenso wie Du, bei mir hat das Mäusevieh überhaupt keinen Zugang zu meinen Rechnern.
    Sprichst Du jetzt von neu verfassten Mails oder von Antworten?
    Bei letzteren, schau bitte, was bei Verfassen in den Kontoeinstellungen eingestellt ist, Nämlich ob meine Antwort über oder unter dem Zitat beginnen.
    Über dem Zitat setzt Dir den Cursor an den Anfang, und natürlich auch über die Signatur, wo Du übrigens auch einstellen kannst, wo sie platziert werrden soll. Natürlich unter das Zitat.
    Außerdem nur zur Kontrolle: das Kontrollkästchen Mail als HTML senden ist deaktiviert?

  • Minimizetotray lässt sich nicht installieren

    • Rothaut
    • 2. März 2011 um 08:59

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Woran das liegen kann? Dass Duz das Add-On nicht in Thunderbird, sondern in Firefox installieren wolltest, und der mag das nicht, weil es nicht ihm gehört.
    Mach einen Rechtsklick auf den Downloadlink und lade die XPI-Datei herunter.
    Dann gehst Du in thunderbird auf Extras Add-Ons, Alt I für installieren, suchst mit Windows Boardmitteln den Ordner, wo Du das Add-On heruntergeladen hast, gehst mit dem Cursor auf die entsprechende xpi-Datei Enter und auf jetzt installieren, und dann auf Thunderbird neu starten, und der Vogel wird die Erweiterung annehmen.

  • Kleines Problem mit Signatur

    • Rothaut
    • 1. März 2011 um 14:21

    Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!

    Schickst Du Deine Mails als Reintext oder HTML? Ich habe es schon erlebt, dass, wenn ich das Kästchen bei Verfassen Adressieren Mail als HTML senden deaktiviere, die Sig korrekt angezeigt wird, ist dieses Kästchen aber aktiviert, dann spielt siemanchmal verrückt.

  • virtuelle Ordner verschwinden

    • Rothaut
    • 1. März 2011 um 11:52

    Naja so ein Antivirenprogramm kann im Profil schon Schaden anrichten. Wie ist es denn, wenn die virtuellen Ordner in lokale Ordner eingerichtet werden?
    Außerdem könntest Du noch versuchen, Thunderbird im abgesicherten Modus zu starten und da die virtuellen Ordner einrichten. Vielleicht klappt es ja da, dann ist vermutlich eine Erweiterung der Auslöser fürs Problem.

  • Keine Emails mehr im Posteingang

    • Rothaut
    • 1. März 2011 um 09:02

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Und welches Betriebssystem verwendest Du?
    Hast Du das Konto nur in thunderbird gelöscht oder auch die Unterordner im Profilordner?
    Die Erweiterung Import/exporttools ist schon installiert? Deine Mails könnten noch in einem Unterordner des Profilordners\mail\kontoname, vielleicht dahinter 1 oder so, zu finden sein. Wenns so einen Ordner gibt, und darin Dateien ohne Endung, mit einer Partnerdatei mit der Endung .msf, dann schau mal mit einem Texteditor, mindestens Wordpad, wenn Dein OS windows ist, oder halt einem andern Editor, der große Mengen verträgt, ob Du da was von Deinen Mails findest. Und zwar kommen nur die Dateien ohne Endung in Betracht.
    Findest Du deine Mails, dann kannst Du sie mit Import/exporttools in Dein neues Konto importieren.

  • virtuelle Ordner verschwinden

    • Rothaut
    • 1. März 2011 um 08:54

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Auch wenn es Dir für den Augenblick unwichtig erscheinen mag, würden die erbetenen Angaben über dem Eingabefeld die Hilfe wesentlich erleichtern. Welche Thunderbirdversion verwendest Du unter welchem Betriebssystem, welche Kontoart betreibst Du, Pop, Imap oder beides?
    Wie groß sind deine einzelnen natürlichen Mailordner? Wann hast du zuletzt Deine Mailkonten komprimiert?
    Wenn noch nicht geschehen, dann installiere die Erweiterung:
    Extra Folder Columns
    , um genau feststellen zu können, wie groß Deine Mailordner sind. Und dann noch: Darf ein Virenscanner Deinen Profilordner bearbeiten?
    Das alles können Ursachen für Dein Problem sein.

  • Profil funktioniert nicht mehr

    • Rothaut
    • 26. Februar 2011 um 18:44

    Die Fehlermeldung kann ich nicht auswerten, aber es sieht so aus, als wäre irgendwas mit Deinem Profil schiefgegangen, als wäre es beschädigt. Darf denn ein Virenscanner den Profilordner bearbeiten, bzw. darf er die Sicherung bearbeiten?
    Verumutlich wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als ein neues Profil zu erstellen, die Konten neu einzurichten, Erweiterungen neu zu installieren und die Adressbücher zu kopieren, und die Mails mit der Erweiterung:
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    zu importieren.

  • Profil funktioniert nicht mehr

    • Rothaut
    • 26. Februar 2011 um 18:26

    Guten Abend!

    Beim Nächstenmal ist es günstig3er, den gesamten Ordner Thunderbird von appdata\roaming zu sichern.
    Schau mal in der Profiles.ino ob der Pfad, der dort eingetragen ist, zu dem von Dir rückgesicherten Profil führt und ob auch der eingetragene Name identisch ist.

  • Handeln von Mailinglisten

    • Rothaut
    • 26. Februar 2011 um 18:22

    Guten Abend!
    Das einfachste wäre wohl, dass Du dir die Mail der Listen nach Threads grupppierst.

  • Kontenanmeldung-Misch-Masch

    • Rothaut
    • 26. Februar 2011 um 17:55

    Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Trägst Du Deinen Alias auch unter weitere Identitäten ein? Dann sollte er auch nicht mehr als Standard aufscheinen.

  • Benachrichtigungen beim Filtern

    • Rothaut
    • 25. Februar 2011 um 09:06

    Guten Morgen!

    Vielleicht hilft Dir folgende Erweiterung:
    Mailbox Alert
    Da kann ich die Ordner aussuchen, über die ich benachrichtigt werden möchte, wenn dort Mails ankommen. Will ich über bestimmte Absender nicht benachrichtigt werden, lass ich die in einen eigenen Ordner verschieben, wo ich eben nicht benachrichtigt werden will.
    Ich habe für jeden Ordner, wo ich ankommende Mails reinfiltere, die ich nicht übersehen will, eine akkustische Benachrichtigung eingestellt, es geht aber auch ein Popup oder irgend etwas anderes.

  • Konten in anderes Profil verschieben

    • Rothaut
    • 23. Februar 2011 um 19:05

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    am besten bist Du imho dran, wenn Du dasKonto im neuen Profil auch neu einrichtest unddie Mails mit der Erweiterung ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    importierst.A

  • Fehler Mailversand BCC

    • Rothaut
    • 23. Februar 2011 um 11:25

    guten Morgen Rum!

    Naja, aber nehmen wir mal an, ich vrersende 30 BCC-Adressen eine Mail mit einem Anhang von sagen wir 8 MB, kriegt da der SMTP-Server nicht den Schluckauf, wenn die alle gleichzeitig abgehen?
    Aber ich sehe es ja auch so, dass das Leerlassen des Anfeldes sicher ein großer Stolperstein ist.

  • Fehler Mailversand BCC

    • Rothaut
    • 22. Februar 2011 um 20:39

    guten Abend!

    Der Unterschied ist ja der, dass, wenn du die Mail einzeln ersendest, sie von den Servern nur einmal abgearbietet werden muss, hingegen wenn Du 30 Kopien mit anhang gleichzeitig losschickst, dersMTp-server ganz schön ins Schwitzen geraten könnte, und vielleicht dann überlastet ist.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™