Guten Abend!
vielen Dankfür dieRückmeldung! fein, dass das Problem gelöst werden konnte.
Guten Abend!
vielen Dankfür dieRückmeldung! fein, dass das Problem gelöst werden konnte.
Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
so wird das nicht funktionieren.
Starte thunderbird mit dem Profilmanager, erstelle ein neues Profil, brich beim Start von thunderbird mit Esc den Kontoassistenten ab und schließe dann thunderbird.
Öffne den Windows-Explorer. gehe dann in c:\users\username\appdata\roaming\thunderbirrd\profiles\dein neuesProfil. Markiere den Inhalt mit STRG a und lösche ihn in den Papierkorb.
Öffne ein 2. Explorerfenster und gehe auf die Externplatte in den ordner, den Ihr als Backup angelegt habt. Markiere den Inhalt mit STRG a und kopiere ihn in die Zwischenablage.
Füge ihn in das vorher leer gemachte Verzeichnis im andern Explorerfenster mit STRG v ein.
Öffne dann thunderbird. Wenn beim Vistaabsturz nihchts beschädigt wurde, sollte alles von vorher da sein. die inzwischen herunter geladenen Mails sind natürlich im andern Profil.
Installiere daher im neuen die Erweiterung:
ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
und importiere diese Mails vom alten Profil.
Guten Abend!
Ja, sieht leider so aus, als könntest Du nurfür die Zukunft daraus lernen, nämlich
1. Deinen Profilordner regelmäßig zu sichern,
2. den Posteingang immer möglichst leer zu lassen und Mails, die du aufheben willst, in Unterordner zu verschieben,
3. Deinen virenscanner so zu konfigurieren, dass das Thunderbirdverzeichnis mit den Daten, aber auf jeden Fall derProfilordner nicht bearbeitet werden darf, und
4. nach dem Löschen Deine Mailkonten regelmäßig zu komprimieren.
Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
Tritt dieses Problem auch auf, wenn Thunderbird im abgesicherten Modus gestartet wurde?
Wie öffnest Du Deine Mail imselben Fenster, in neuem Tab oder neuem Fenster?
Was passiert, wenn Du mit f8 das Vorschaufenster einblendest?
guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
Da der Mistbraten von Kontoassi für 2 Dinge wirklich zu gebrauchen ist, nämlich Einrichten einees GMX- und Einrichten eines Hotmailkontos, würde ich der Einfachheit halber Folgendes tun:
Mails in lokale Ordner verschieben, oder Du hast sie eh am Hotmailserver, msgFilterRules.dat irgendwo ablegen, das Konto deinstallieren, alle Ordner und dateien, die im Profilordner damit zu tun haben, löschen und neu mit neuem Passwort einrichten.
Das klappt sicher.
Hallo!
Irgendwie klingt das alles ziemlich kaputt, siehst Du denn mit einem Editor keinen Mailtext? Oder hast du einen, wo Du auf Binär gestellt hast? 100 Mail in der Inbox sind auf jeden fall zuviel
Je größer der Ordner, vor allem der Posteingang, desto anfälliger ist er. Darf denn ein Virenscanner dein Profil bearbeiten, der könnte nämlich auch Schaden angerichtet haben, sodass Du Deine Mails nicht mehr wieder herstellen kannst.
Vielen Dank für die Rückmeldung, ja schade, aber in Zukunft kannst Du sowas auch vermeiden, wenn Du Deinen Datenordner Thunderbird regelmäßig auf einen externen Datenträger sicherst.
Ehe wir weiterdiskutieren, empfehle ich Folgendes durchzulesen:
Die Dateien im Profil kurz erklärt
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Add-ons
Wie kann ich gelöschte Mails wiederherstellen?
Im Dateimanager Deines Betriebssystems, das Du uns leider nicht verraten hast.
Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
Ich will Dir deine letzte Frage zuerst beantworten. Eine De- und Reinstallation von Thunderbird kann Dir deshalb nicht helfen, weil Thunderbird streng zwischen Programm- und Datendateien trennt. Löscht du also das Programm, bzw. deinstallierst es, bleibt der Datenordner Thunderbird mit samt dem Profil erhalten. Ist dieses defekt, und kann deshalb der Vogel nicht gestartet werden, so bleibt dieser Zustand natürlich auch bei einer De-ind Reinstallation der gleiche.
Was Du tun kannst:
Starte Thunderbird mit dem Profilmanager, Startmenü ausführen thunderbird.exe -p Erstelle ein neues Profil, richte da deine KOnten neu ein.
Kopiere dann die Adressbuchdatei mit der Endung .mab aus Deinem alten Profil ins neue.
Deine Profile befinden sich, wenn nicht von Dir anders angelegt in c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles und haben 8 cryptische Buchstaben, das ursprüngliche vermutlich mit Default am Ende.
Deine noch vorhandenen Mails kannst Du aus profilordner\mail\kontoname importieren, und zwar importierst Du die Dateien ohne Endung, die deinen in Thunderbird erstellten Ordnern entsprechen. Ein Merkmal, dass es sich um Maildateien handelt, ist auch,d ass sie eine Partnerdatei gleichen Namens mit der Endung .msf haben, importiert werden aber nur die ohne Endung.
Dabei hilft Dir die Erweiterung:
ImportExportTools
Guten Morgen!
Thunderbird löscht so lange keine Mails, bis Du Deine Konten komprimierst, die Mails, die Du löscht, werden nur zum Löschen markiert. Darum hilft es auch nicht, wenn Du die Mails im Papierkorb löscht, Du musst ihn schon leeren.azu gehst Du ins Kontextmenü und Papierkorb leeren.
Aber wenn Du vorher Deine Mails wiederherstellen möchtest, kannst Du das erst mal mit der Erweiterung
versuchen. Aber es könnte mitunter schon helfen, wenn Du bei geschlossenem Thunderbird im Profilordner\kontoname die Dateien mit der Endung .msf löscht. Eine Sicherung des Profilordners wäre aber vorher auf jeden Fall empfehlenswert.
Hallo und willkommen im thunderbirdforum!
anhang 13 MB? für sowas nütze ich Dropbox und versende den Link an den empfänger, der den Anhang kriegen soll. Vielleicht habe ich ja dein verwendetes Betriebssystem überlesen, aber seit XP sind imho Proggies, wie Zonealarm nur mehr unnötige Speicherfresser, zudem ist ZA kein Antivirenprogramm, sondern eine Desktopfirewall, übrigens eine der unnötigsten, die ich je installiert hatte. Aber mit einem guten virenscanner, der aber das Thunderbirdprofil nicht abscannen darf, bzw. nicht bearbeiten und der Windows firewall finde ich völlig das auslangen, und wenn Du mit deinem unerwähnten Virenscanner vielleicht sogar noch ausgehende Mails prüfst, erklärt sich für mich das Einfrieren Deines Rechners ganz von selber, mit dem armen Donnervogel hat das absolut nichts zu tun. Und, wie schon erwähnt, für Versenden von Dateien, Bildern wwas auch immer über 5 MB gibts heutzutage wesentlich bessere Möglichkeiten als E-Mail.
Pöser vic, hoffentlich bin ich Dir mit meinem giftigen Kommentar über ZA, nicht auf die Hühneraugen getreten, aber ich hatte das Ding 3 Tage am Pc und habe es 3 Tage lang verflucht, seit ichs runter habe, ist ruhe im pu. ich meine im PC.
guten Morgen!
Fein, dass Du es wieder hinbekommen hast. Ich weiß nicht, wie du das Profil gelöscht hast, aber wenn dies im Profilmanager geschehen ist, hast Du sehr wohl eine Abfrage, die sagt, Dateien im Profil löschen? antwortest du da mit Ja, sind aber auch etwaige Unterverzeichnisse und einfach alles weg, was sich innerhalb des Profilordners befindet, ich spreche aus Erfahrung *g*. Sagst Du aber nein, siehst Du zwar den Profileintrag im Manager nicht mehr, die Dateien blieben aber erhalten für etwaige Importaktionen etc. Also Dein Wunsch nach einer Abfrage wird schon erfüllt.
GutenAbend!
bei meinen Tests gingen mehr als 4 Mails ohne Probleme weg und kamen auch an, ohne dass ich eine Verteilerliste erstellt hatte.
Lässt Du denn mit Antivir ausgehende Mails überhaupt prüfen? Das schalte ich bei meinem Avast immer ab, denn so viel Selbstvertrauen hab ich schon, dass ich keine Viren verschicke.
Hallöchen!
Ja, Ihr habt ja eh recht ich aber auch, denn es funktioniert beides, hab ich grad ausprobiert.
habt ein chönes Wochenende!
Guten Morgen nochmal!
Hmm, ich hab das jetzt gerade getestet und an meine 7 E-Mailacounts von 12 E-Mails geschickt, weil mir selber darf ich ja im Anfeld schreiben, ich kenn mich ja irgendwie, hab angefragt, wie es mir geht, und alle 7 Mails sind ordnungsgemäß verschickt worden und auch angekommen.
Vielleicht ein Add-On, das da nicht mag? Vielleicht hilft es ja, Thunderbird im Safemode zu starten, um dann herauszufinden ob ein Add-On das schuldige Teil ist.
Guten Morgen Slengfe!
Tststs, alle Empfänger im Anfeld?Und was ist mit dem Datenschutz?
Und wenn Du Diskussionen mit mehreren Personen über E-Mail führen möchtest, ist imho klüger, irgendwo eine kostenlose Mailingliste zu eröffnen, gibts bei Yahoo, google, oder beim nicht Daten sammelnden Ml4free.
Und mit 2 oder 3 Leuten zu diskutieren, die einander sowieso kennen, da gestatte ich Dir sogar das An-feld
Stimmt schon, wenn die Leute auf die Mail wieder allen antworten sollen, ist Mailmerge vielleicht nicht so ideal.
Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
Schreibst Du Deine Empfänger alle ins Anfeld? hoffentlich nicht. Wenn sie einander nicht sehr gut kennen, und ihre E-Maildaten sowieso untereinander bekannt sind, gehören E-Mail-Adressen ins BCC-Feld, und die eigene ins Anfeld, damit die Mail nicht als Spam klassifiziert wird.
Auch werden die E-Mail-Adressen in Thunderbird durch Enter getrennt und nicht durch ; oder ,.
Funktionierts trotzdem nicht, dann gibts noch immer die Erweiterung:
Mail Merge
imho die eleganteste Art Mails an mehrere Empfänger zu versenden, allerdings ist es schon nett, wenn im Mailtext darauf dann hingewiesen wird, dass die Mail mehrere Leute bekommen.
Guten Abend Muellerpaul!
Naja, mein Vogel spuckt aber immer einen Sound aus, wenn was ankommt, ob das Popup aufgeht, will ich jetzt nicht beschwören, denn das ist ja so schnell wieder zu, aber laut gibt mein Vogel, auch wenn ich sage, dass die Nachricht als gelesen markiert werden soll, wenn sie einfliegt, nur hat mich das nochnie gestört.
Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
Ich kenne eigentlichkein Mailprogramm, das sich nicht meldet, wenn neue Nachrichten ankommen, ob die dann sofort per Filter als gelesen markiert werden oder nicht, wenn sie ankommen, sind sie ja doch neu Du kannst in Extras einstellungen allgemein allerdings überhaupt ausschalten, ob Du bei neu ankommenden Mails benachrichtigt werden willst.