1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird-Emails weg

  • der-robert
  • 25. Januar 2010 um 12:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • der-robert
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Jan. 2010
    • 25. Januar 2010 um 12:40
    • #1

    Hej,
    wir nutzen hier in der Firma den neuen Thunderbird 3.0.1 auf Win XP Home, SP3 mit den neuesten Updates.
    Folgendes Prob: Bei einem Computer werden manche Emails im TB einfach gelöscht, ohne das etwas angeklickt wurde. Auch in den Servereinstellungen und Maileinstellungen ist nichts verändert worden. Komischerweise verschwinden die Mails, ohne wieder aufzutauchen, auch im Papierkorb nicht. Fatal ist, dass viele unserer Mitarbeiter ihre Abrechnung per Mail schicken, wenn wir die nicht eh ausdrucken müssten, wären sie jetzt weg.

    Kann einer helfen? Bzw falls ihr noch Informationen braucht, dann schreibt...ich bin ratlos und hoffe auf euch :help:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Januar 2010 um 18:14
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Sind das POP oder IMAP-Konten?
    Wie sind die Einstellungen in den Konten, Speicherplatz?
    Auch einige Ordner mit Rechtsklick, Eigenschaften (Synchronisation) Speicherplatz untersuchen.

    Unter Ansicht, Ordner überprüfen, ob dort "alle " eingestellt ist.
    In jedem Konto den Junkfilter und den Ordner "Junk" und die Löschkriterien untersuchen.
    Manchmal hilft es bei verdächtigen Ordnern Folgendes zu machen:
    Den Index der Ordner zurücksetzen: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, "Index wiederherstellen".
    Das sind die häufigsten Fehlerursachen.
    Dann muss man überprüfen, ob die Mails wirklich von der Festplatte gelöscht wurden.
    TB löscht nämlich nie etwas wirklich, sondern markiert es nur als gelöscht. Damit verschwindet zwar die Mail, liegt aber immer noch in der Datenbank.
    Also öffne die dem Ordner entspr. Dateien (das sind die ohne Endung)im TB-Profilordner mit Wordpad und kontrolliere ob es Mails gibt, deren X-Mozilla-Status größer als 0008 ist.
    11 Profile
    Falls ja, installiere das Add-on RecoverDeletedMessages und wende es auf die betr. Ordner an.

    Gruß

  • Blondy
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    19. Apr. 2010
    • 21. Februar 2011 um 08:35
    • #3

    Hi @ all!

    Ich habe das gleiche Problem.. Plötzlich waren alle meine Mails weg. Im Papierkorb sind inzwischen knapp 3300 (!) Mails aufgetaucht, obwohl ich den Ordner gelegentlich auch mal lösche.
    Gut zu wissen, daß TB keine Mails löscht!
    Leider finde ich nichts mit "index wiederherstellen" oder so. Ich war schon mit "Rechtsklick" in den Ordnern und habe "Reparieren" gefunden, leider ohne Erfolg :-(
    Kann mir jemand helfen, meine Mails wiederzubekommen?
    Danke schonmal!!!

    Blondy

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 21. Februar 2011 um 09:32
    • #4

    Guten Morgen!
    Thunderbird löscht so lange keine Mails, bis Du Deine Konten komprimierst, die Mails, die Du löscht, werden nur zum Löschen markiert. Darum hilft es auch nicht, wenn Du die Mails im Papierkorb löscht, Du musst ihn schon leeren.azu gehst Du ins Kontextmenü und Papierkorb leeren.
    Aber wenn Du vorher Deine Mails wiederherstellen möchtest, kannst Du das erst mal mit der Erweiterung

    RecoverDeletedMessages

    versuchen. Aber es könnte mitunter schon helfen, wenn Du bei geschlossenem Thunderbird im Profilordner\kontoname die Dateien mit der Endung .msf löscht. Eine Sicherung des Profilordners wäre aber vorher auf jeden Fall empfehlenswert.

    In Memoriam Rothaut

  • Blondy
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    19. Apr. 2010
    • 21. Februar 2011 um 10:09
    • #5

    Hi! Danke für die Hilfe, aber irgendwie krieg ich das nicht hin :-(
    Wie kann ich denn im geschlossenen TB Sachen löschen?
    :redface:

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 21. Februar 2011 um 10:59
    • #6

    Im Dateimanager Deines Betriebssystems, das Du uns leider nicht verraten hast.

    In Memoriam Rothaut

  • Blondy
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    19. Apr. 2010
    • 21. Februar 2011 um 11:13
    • #7

    Ich habe Windows 7. Leider kann ich das "RecoverDeletedMessages" nicht öffnen und kein Programm, was ich dafür runterlade funktioniert.
    Ich hab schon nach ".msf" gesucht, kann aber auch die nicht öffnen. Ich kann die doch nicht einfach alle löschen oder?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Februar 2011 um 11:47
    • #8

    Du weißt wie man Add-ons für Thunderbird installiert?
    Installation von Add-ons

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (22. Februar 2011 um 11:41)

  • Blondy
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    19. Apr. 2010
    • 21. Februar 2011 um 12:00
    • #9

    Danke mrb! Und wie geht es jetzt weiter? Geändert hat sich nichts :( :redface:

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 21. Februar 2011 um 12:12
    • #10

    Ehe wir weiterdiskutieren, empfehle ich Folgendes durchzulesen:

    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Add-ons
    Wie kann ich gelöschte Mails wiederherstellen?

    In Memoriam Rothaut

  • Blondy
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    19. Apr. 2010
    • 21. Februar 2011 um 12:50
    • #11

    Super, vielen Dank!
    Ich habe jetzt eine Sicherungskopie vom Profilordner erstellt und mir alles brav durchgelesen. Da ich das alles überhaupt nicht verstehe, wäre es großartig, wenn mir jemand einen Tip geben könnte, was ich jetzt machen soll. Denn wenn ich (wie beschrieben) den Ordner Inbox mit dem Editor öffne, um den Status der betreffenden Mail zu ändern, geht es nicht, weil dort nur Klammern, Buchstaben und Zahlen durcheinander zu sehen sind. Zudem betrifft es weit über 100 e-Mails...
    Was kann ich denn jetzt tun?
    Danke schonmal!!

  • Blondy
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    19. Apr. 2010
    • 21. Februar 2011 um 13:17
    • #12

    Ich habe gerade offline versucht unter "Nachrichten wiederherstellen" wieder an meine Mails zu kommen, allerdings sind alle erstellten Ordner leer :eek: :nixweiss: :gruebel:
    Ich habe keinen Ordner komprimiert!!
    :help:

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 21. Februar 2011 um 20:03
    • #13

    Hallo!

    Irgendwie klingt das alles ziemlich kaputt, siehst Du denn mit einem Editor keinen Mailtext? Oder hast du einen, wo Du auf Binär gestellt hast? 100 Mail in der Inbox sind auf jeden fall zuviel
    Je größer der Ordner, vor allem der Posteingang, desto anfälliger ist er. Darf denn ein Virenscanner dein Profil bearbeiten, der könnte nämlich auch Schaden angerichtet haben, sodass Du Deine Mails nicht mehr wieder herstellen kannst.

    In Memoriam Rothaut

  • Blondy
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    19. Apr. 2010
    • 22. Februar 2011 um 17:38
    • #14

    Hi Rothaut!
    Ich konnte nicht herausfinden ob mein Editor auf Binär eingestellt ist oder nicht :-(
    Inzwischen habe ich auch Deinen ersten Rat befolgt und im entsprechenden Ordner die Dateien mit der Endung .msf gelöscht (nach einer Sicherungskopie) - half auch nicht.
    Ob mein Virenscanner Zugriff auf mein Profil hat, weiß ich leider auch nicht - sorry, ich kenne mich mit dem ganzen Kram nicht aus... :( :redface:
    Aber trotzdem vielen Dank für die Hilfe! Ich muß wohl nun damit leben, daß super wichtige Mails für immer verloren sind :cry:

    Gruß, Blondy

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 22. Februar 2011 um 18:19
    • #15

    Guten Abend!

    Ja, sieht leider so aus, als könntest Du nurfür die Zukunft daraus lernen, nämlich
    1. Deinen Profilordner regelmäßig zu sichern,
    2. den Posteingang immer möglichst leer zu lassen und Mails, die du aufheben willst, in Unterordner zu verschieben,
    3. Deinen virenscanner so zu konfigurieren, dass das Thunderbirdverzeichnis mit den Daten, aber auf jeden Fall derProfilordner nicht bearbeitet werden darf, und
    4. nach dem Löschen Deine Mailkonten regelmäßig zu komprimieren.

    In Memoriam Rothaut

  • Banscho
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Mai. 2011
    • 2. Mai 2011 um 09:51
    • #16

    Guten Tag,

    Ich leide unter demselben Problem, das Emails "verschwinden". Diese werden in der Suche noch angezeigt (mit Vorschau), können jedoch nach dem anklicken nicht gelesen werden.


    Ich führe sämtliche von Rothaut beschriebenen Punkte regelmässig durch. Ebenfalls befinden sich in meinem Posteingang kurzzeitig maximal 30 Emails. Verschiebe diese jedoch regelmässig in die entsprechenden Unterordner. Da ich Thunderbird für den beruflichen Emailverkehr verwende ist das ganze bereits auf 9.3 GB angewachsen. Nicht das die Speicherkapazität (was sind heute noch 9.3 GB?) oder die Performance bei der Arbeit mit Thunderbird ein Problem wären. Es ist jedoch ärgerlich, das diese Email verschwinden.

    Die Problematik ist, das ich zurzeit ca. 16 laufende Projekte habe und dementsprechend auf den Zugriff auf die alten Emails angewiesen bin. Wenn ich abgeschlossene Projekte hätte, würde ich diese selbstverständlich auch anderweitig auslagern.

    Habe mich heute ein wenig durch die Foren gelesen bin jedoch nicht zu einer Lösung gekommen.

    Evtl. gibts noch weitere Vorschläge?


    Freundliche Grüsse

    Banscho

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2011 um 14:37
    • #17

    Hallo und willkommen im Forum!
    Du hast die Tipps in diesem Thread schon befolgt, also das Reparieren der betr. Ordner über Rechtsklick?
    Dein Anzeigemodus ist "alle Ordner"?
    Die betr. Ordner haben welche Größe?
    Diese kann man nur erkennen, wenn du das Add-on Extra Folder Columns installierst oder die Größenangaben der den Ordnern entspr. Dateien im Profilordner von TB.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

  • Banscho
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Mai. 2011
    • 2. Mai 2011 um 15:12
    • #18

    Tipps hab ich befolgt mit reparieren - jedoch keine Besserung.
    Der Anzeigemodus ist auch richtig eingestellt.
    Ich habe Total 6 Emailadresse. Die beiden grössten schlagen mit 5.3 GB + 3.4 GB zu Buche. Der nächst grössere ist 160 mb und die anderen ein paar wenige kb. (alles mit dem Explorer herausgelesen)

    Gruess

    Einmal editiert, zuletzt von rum (2. Mai 2011 um 15:57) aus folgendem Grund: überflüssiges Fullqoute entfernt

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. Mai 2011 um 17:18
    • #19
    Zitat von "Banscho"


    Ich habe Total 6 Emailadresse. Die beiden grössten schlagen mit 5.3 GB + 3.4 GB zu Buche.


    Hallo :)

    falls das die Größen einzelner TB-Ordner (MBOX-Dateien) sind ("Emailadressen" haben keine Größe), wundern mich Deine Probleme überhaupt nicht. Lies Das Mbox -Format - Grund für Probleme, Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren und Limits - Thunderbird.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Banscho
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Mai. 2011
    • 2. Mai 2011 um 17:37
    • #20

    Wenn ich das richtig verstanden habe sind die *.mbox dateien die dateien ohne endung im "[...].sbd" Ordner des jeweiligen Postfach bzw im Unterordner ebenfalls mit "[...].sbd". Ich habe natürlich die vorerwähnten Dateigrössen nicht in einem Unterordner sondern in mehrern verschiedenen Unterordnern aufgeteilt (verschiedene Projekte jeweils mit gesendet und empfangen) Die Dateigrösse übersteigt nie die 500 mb Marke. Von dem her (und gemäss dem von meinem vorschreiber geposteten Link) sollte dies kein Problem sein.

    Wenn ich die Dateistruktur jedoch anschaue, innerhalb des "mail" ordners sind doch noch einige Überbleibsel aus längst gelöschten Tagen vorhanden. (alte Emailadressen etc.)

    hmmm, komisch. Auch wenn ich das nicht gerne verschreie hier drinnen - es ist glaub ich zeit zurück auf Outlook zu gehen ohne diese Probleme.

    Gruess und schönen Abend.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™